HV Wappen
Startseite

Haaren

Ortsgeschichte
Historische Bilder
Mühlrad

Heimatverein

Veranstaltungen
Heimatforum
Publikationen
Projekte
Pressespiegel
Vereinsgeschichte
Vorstand, Satzung
Mitgliedschaft
Kontakt

Unser Archiv

Sonstiges

Links
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
Heimatverein
 Bericht Nr. 428 
19.10.2022

Rundgang Von-Halfern-Park

Bericht: Günter Karl, Fotos: Hans Köttgen

Am Treffpunkt in Haaren bei der Welschen Mühle fanden sich 11 Personen ein. In Fahrgemeinschaften ging es zum Preusweg-Parkplatz beim Adamshäuschen. Unser Ehrengast war Herr Büllen, ein Botaniker, mit dem wir vom Eingang Preusweg aus durch den Von-Halfern-Park wanderten. Herr Büllen erklärte uns unterwegs alle Laub- und Nadelgehölze im Park.

Die Wanderung ging bis zu den Gebäuden Hochgrundhaus, Gärtnerhaus und Kutscherhaus und endete am Ausgang Eupener Straße. Von dort ging es zur Einkehr in die Waldschänke. Anschließend führte uns die Wanderung zurück bis zum Parkplatz Adamshäuschen.

Hier einige herbstliche Impressionen vom gemeinschaftlichen Spaziergang:


HV
HV
HV
HV
HV
HV
HV
HV
HV
HV
HV

Der Burtscheider Tuchfabrikant Gustav von Halfern hatte 1870 den Groutenhof als Sommerresidenz gekauft. Sein Sohn Friedrich gestaltete das Anwesen in eine Parkanlage und ließ Bäume aus aller Welt dort anpflanzen. 1925 verkaufte die Familie das ca. 10 ha große Gelände an die Stadt Aachen, die es zu einem öffentlich zugänglichen Park machte. Im ehemaligen Herrenhaus residiert heute ein Waldorf-Kindergarten.






Bild
Unser neues Jahrbuch
Mitglieder können ihr Exemplar im Heimatforum (Mo 10-12) kostenfrei abholen.
Ab sofort kann es käuflich erworben werden bei Sparkassen und Bank in Haaren u. Verlautenheide.
Nächste Termine:

Di, 26.09.2023
Dia-Schau: Besuch in Hefei und Beijing - China
19 Uhr im Heimatforum

Mi, 11.10.2023
offener Treff bei Kaffee und Gebäck
15-17 Uhr im Heimatforum

Mi, 15.11.2023
offener Treff bei Kaffee und Gebäck
15-17 Uhr im Heimatforum
    © 2023 Heimatverein Haaren / Verlautenheide 1984 e.V.