„Es gehört zu den Aufgaben eines Heimatvereins, die Geschichte eines Ortes aufzugreifen und sie für die Nachkommen nieder zu schreiben“, sagte unser Bezirksbürgermeister Ferdi Corsten bei der Präsentation der 23.Ausgabe des Jahresheftes des Heimatvereins Haaren/Verlautenheide im Seniorenzentrum Am Haarbach. Mit ihm und dem Leiter des Hauses Christoph Venedey konnte der Vorsitzende des Vereins, Helmut Vondenhoff, weitere 120 Gäste und die Vertreter der lokalen Presse begrüßen. Eingeladen waren neben den Mitgliedern des eigenen Vereins, Vertreter der Haarener und Verlautenheidener Vereine und Bewohner des Seniorenzentrums, auch die Vertreter zahlreicher Heimat- und Geschichtsvereine aus der Region. Viele der Eingeladenen folgten unserem Ruf und zeigten uns wie „beliebt und hochgeschätzt der Heimatverein Haaren/Verlautenheide ist“, so das Zitat aus den Aachener Nachrichten in ihrem Bericht über unsere Veranstaltung. Die Schriftenreihe „Haaren vor den Toren der Stadt Aachen“ hat bisher bereits ein großes Spektrum Haarener und Verlautenheidener Geschichte für die Nachwelt aufbereitet und somit vor dem Vergessen bewahrt“ so zitiert sie Ferdi Corsten. Die Aufgabe der Autoren sei es „aufschreiben was erhaltenswert ist, was Menschen erlebt haben in ihrer Heimat, in ihrem Umfeld, an ihrer Arbeitsstelle, in ihren Vereinen und in ihren Familien“ so zitiert die AN den Vorsitzenden in seiner Rede zur Buchvorstellung. Im neuesten Buch mit dem Untertitel „Menschen, Berufe und Berufungen, Orts- und Pfarrgrenzen“ kommt die Teamarbeit mit mehreren Autoren wieder wie beim letzten Heft deutlich zum Tragen. Nach einem bilderreichen Rückblick auf die Aktivitäten des Heimatvereins im vergangenen Jahr, handeln 18 neue, alte Erzählungen über Haaren, Verlautenheide, über Bürger und Geschichten. Heimatgedichte und Mundartverse komplettieren das neue Jahrbuch, das am Abend der Vorstellung schnell und freudig von den Anwesenden angenommen wurde.
Die Begrüßungsredner
![]() Bezirksbürgermeister Ferdi Corsten |
![]() Vorsitzender Helmut Vondenhoff |
![]() Leiter Seniorenzentrum Christoph Venedey |
v.l. Karl Pütz, Dr.Klaus Dornseifer, Christoph Venedey, Franz Josef Heuser, Käthe Henn, Ferdi Corsten, Helmut Vondenhoff
Der Karl Schroeder Raum ist voll besetzt
Am Klavier unterhielt uns Ulrich Klinkenberg