Datum | Titel | Inhalt | Quelle | Ordner |
04.01. 2024 |
Nirmer Weg gesperrt Neubau der A544-Brücke wirft seine Schatten voraus. |
"Der Nirmer Weg unter der A544-Brücke, die bald gesprengt und dann neu gebaut werden soll, wird ab 8. Januar für acht Wochen komplett gesperrt. Das teilte die Stadt Aachen am Mittwoch mit. Zunächst... | AZ | /2024/ |
05.01. 2024 |
Springt noch ein Aachener Club in die Landesliga? Auch in den Fußball-Bezirksligen ruht der Ball. Wäre jetzt Schluss, würde kein „Aachener Vertreter“ aufsteigen. Eine Halbzeitbilanz zieht Sigi Malinowski. |
"Auch nach dem Wechsel auf dem Trainerstuhl sind die Sorgen beim klassenhöchsten Verein in Baesweiler zunächst nur unwesentlich gesunken, denn die Mannschaft von Concordia Oidtweiler rangiert lediglich... | AZ | /2024/ |
05.01. 2024 |
Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt | In Haaren ist es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Rollerfahrer aus Würselen schwer verletzt wurde. Eine 35-Jährige war zur Unfallzeit mit einem Kleintransporter auf der... | AZ | /2024/ |
05.01. 2024 |
Sperrung der A544: Verkehrskonzept steht | Ab Montag, 15. Januar, mutiert die A544 endgültig von der regionalen Hauptverkehrsroute zur spektakulären Großbaustelle. Nachdem die Kfz-Ströme vom Europaplatz Richtung Köln bereits seit Monaten unterbunden... | AZ | /2024/ |
05.01. 2024 |
Neue Strickmuster im Straßennetz | "In wenigen Tagen wird die Autobahnbrücke auf der A544 auch in Richtung Aachener City gesperrt. Was haben die Planer bislang unternommen, um den Verkehr möglichst problemlos durch die Stadt zu leiten?AZ |
/2024/ | |
06.01. 2024 |
Haaren: Ampel bremst ab Montag Schon vor der Sperrung der A544 wird eine von zwei Pförtnerampeln, die die Verkehrsmenge Richtung Haaren reduzieren sollen, scharfgestellt. Die Autofahrer werden dort lange rotsehen. Die Infotafeln auf den Autobahnen zur Verkehrslenkung des Umleitungsverkehr laufen seit gestern. |
"Die Verkehrslenkungsmaßnahmen wegen der Sperrung der A544 ab dem 15. Januar werden im Straßenraum immer sichtbarer und ab Montag auch spürbar. Die Infotafeln rund ums Autobahnkreuz Aachen, die... | AZ | /2024/ |
06.01. 2024 |
Nachtbus von Aachen bald bis Alsdorf In zwei Nächten pro Woche und vor Feiertagen wird es eine Nachtbusverbindung vom Elisenbrunnen bis in die Alsdorfer Innenstadt geben. Hohe Fahrgastnachfrage wird erwartet. |
"Das Aachener Nachtleben bis Alsdorf auszudehnen und die Stadt zu diesem Zweck an eine Nachtbuslinie anzubinden, das schien der Politik in Alsdorf ein bisschen weit hergeholt. Deshalb war ein solches... | AZ | /2024/ |
06.01. 2024 |
Hinweistafeln zur A544-Sperrung auf A4 und A44 laufen | Die Autobahn GmbH hat gestern die Informationstafeln rund ums Autobahnkreuz auf der A4 und A44 in Betrieb genommen. Sie sollen während der A544-Sperrung über die schnellste Umleitungsstrecke bis in die... | AZ | /2024/ |
08.01. 2024 |
Der 1. FC Düren triumphiert beim Hallencup Nach 2020 holt der Fußball-Regionalligist erneut den Titel in Aachen. Im Finale behält das Wissing-Team mit 3:1 nach Verlängerung gegen Mittelrheinligist VfL Vichttal die Oberhand. Die Alemannia hat aufgrund des schlechteren Torverhältnisses in der Gruppe das Nachsehen. |
"Die Partie musste in die Verlängerung, um den Sieger im 38. Sparkassen-Hallencups zu küren: Mit 3:1 nach Verlängerung setzte sich letztlich Fußball-Regionalligist 1. FC Düren gegen Mittelrheinligist... | AZ | /2024/ |
10.01. 2024 |
Eine Brücke – fertig in drei Monaten Brücken aus Fertigteilen sind schnell gebaut. Sehr schnell. Nesseler Bau aus Aachen ist einer von wenigen Anbietern dieser Bauart in NRW. Warum sie an der A544 nicht gewählt werden kann. |
"In Deutschland gilt beim Brückenbau die Devise: Jede Brücke soll ein Unikat, der Bau so günstig wie möglich sein. Brücken aus Fertigbauteilen, wie sie in den Niederlanden seit langem zügiger... | AZ | /2024/ |
10.01. 2024 |
Aseag will Verspätungen vermeiden "Zusätzliche Busspuren, mehr Personal und eine Rampe: Das Verkehrsunternehmen fühlt sich gut vorbereitet auf die bevorstehende Sperrung der A544. " |
"In den vergangenen Wochen und Monaten ist so einiges geplant, montiert, eingestellt und umgestellt worden. Es gibt Schilder, es gibt Infotafeln, es gibt Pförtnerampeln, es gibt neue Regeln fürs... | AZ | /2024/ |
10.01. 2024 |
Aachen tritt bei der Kinderbetreuung weiter auf der Stelle Engpässe im Baugewerbe und Personalmangel machen den Neubau von Kindertagesstätten schwierig. Versorgungsquote steigt, weil die Kinderzahl sinkt. |
"„Pascals Wichtel“ machen im Sommer die Türen zu. Die privatgewerbliche Kindertagesstätte in Walheim schließt endgültig. Die Kita mit zehn Plätzen, seinerzeit von Firmen im Gewerbegebiet... | AZ | /2024/ |
11.01. 2024 |
Fehlende Markierung bremst Pförtnerampel aus Wegen der A544-Sperrung soll der Verkehr nach Haaren schon seit Montag durch eine Ampel reduziert werden. Doch die gelbe Markierung der Busspur fehlt ebenso wie die auf der A4. |
"Die von Markierungsarbeiten abhängigen Verkehrslenkungsmaßnahmen, die wegen der geplanten Sperrung der A544 spätestens ab Montag greifen sollen, sind angesichts der kalten Witterung bislang noch... | AZ | /2024/ |
11.01. 2024 |
Wir befürchten leider das Schlimmste „Wir befürchten leider das Schlimmste“ |
"Die Alt-Haarener Straße gehört schon heute zu den meistbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen von Aachen. Die bevorstehende vollständige Sperrung der A 544 könnte in den Hauptverkehrszeiten endgültig... | AZ | /2024/ |
12.01. 2024 |
A544: Sprengung am 30. Januar In weniger als einer Sekunde soll die marode Haarbachtalbrücke um 13 Uhr zu Boden gehen. Im gesperrten Bereich von 200 Metern stehen nur wenige Gebäude. Viele Schaulustige erwartet. |
"Die 360 Tonnen schwere Haarbachtalbrücke an der A544 wird am Dienstag, 30. Januar, gesprengt. Die bundeseigene Autobahn GmbH und die Stadt Aachen informierten am Donnerstag im Projektbüro der Autobahnbauer... | AZ | /2024/ |
12.01. 2024 |
A544 wird erst nach Berufsverkehr gesperrt Autobahn GmbH und Stadt Aachen informieren über die letzten Details zur Sperrung der Autobahn ab Montag, 15. Januar. |
Autobahn GmbH und Stadt Aachen informieren über die letzten Details zur Sperrung der Autobahn ab Montag, 15. Januar. | AZ | /2024/ |
12.01. 2024 |
Brücke soll in einer Sekunde fallen Am 30. Januar wird die marode Haarbachtalbrücke gesprengt. Wo die Sprengladungen sitzen, wie viele Menschen ihre Häuser verlassen müssen und was Schaulustige wissen sollten. |
"Am abgesperrten Baufeld unter der A544 ist zu erahnen, was sich am Tag der Sprengung wohl rund um die marode Haarbachtalbrücke abspielen wird: Schon heute stehen Schaulustige am Bauzaun. Am Dienstag,... | AZ | /2024/ |
13.01. 2024 |
Lässt die Liebe nach? Weniger Babys und weniger Hochzeiten Hunderte Geburten und Hochzeiten weniger als im Vorjahr zählt das Aachener Standesamt in seiner Bilanz für 2023. Bei den Baby-Namen gibt es hingegen erfreuliche Überraschungen. |
"So kreativ waren frisch gebackene Aachener Eltern wahrscheinlich noch nie. Für das Jahr 2023 verzeichnet das Aachener Standesamt exakt 718 verschiedene Vornamen für neugeborene Jungen und sogar... | AZ | /2024/ |
13.01. 2024 |
Die unendliche Geschichte | Fast 70 Jahre ist die Haarbachtalbrücke geworden. Viele Jahrzehnte hat sie auf der A544 gute Dienste geleistet. Als 2007 die ersten Schäden festgestellt wurden, war sofort klar: Sie muss neu gebaut werden.... | AZ | /2024/ |
13.01. 2024 |
Nerven behalten auf der Haarbachtalbrücke | Nerven behalten auf der Haarbachtalbrücke | AZ | /2024/ |
13.01. 2024 |
A544: Chronologie eines Planungsdramas Die A544-Brücke über das Haarbachtal ist fast 70 Jahre alt. Seit 16 Jahren wird ein Neubau für „dringend erforderlich“ gehalten. Die (zu) lange Geschichte einer Autobahnplanung. |
"Vor 69 Jahren ist die Haarbachtalbrücke als Teil der neuen Autobahn von Aachen Richtung Köln gebaut worden. Mit viel Pomp und Prominenz wurde sie im April 1958 „vor einer vieltausendköpfigen... | AZ | /2024/ |
14.01. 2024 |
Brücke bald Geschichte Neue Hinweistafeln rund um das Aachener Kreuz sollen Verkehrsströme lenken. |
Die Haarbachtalbrücke von 1956 ist nicht mehr zu reparieren. An acht Standorten wurden die „Umsetzbaren Verkehrs-Informations-Tafeln“ in Betrieb genommen, um Verkehrsströme während der Vollsperrung... | SAS | /2024/ |
14.01. 2024 |
Es wird digital weitergeleitet Am Autobahnkreuz Aachen A4/A44 sind die neuen Verkehrsinformationstafeln in Betrieb. |
"Am Autobahnkreuz Aachen A4/A44 sind die neuen Verkehrsinformationstafeln in Betrieb. Auf der A4 und der A44 an insgesamt acht Standorten rund ums das Autobahnkreuz Aachen wurden... |
SAS | /2024/ |
15.01. 2024 |
Schutz für Haaren Konzept gegen den A544-Schleichverkehr. |
Konzept gegen den A544-Schleichverkehr. | AZ | /2024/ |
16.01. 2024 |
Mit viel Herzblut und Engagement „Alaaf you!“: So lautet das Sessionsmotto der KG Hooreter Frönnde. Bei der Galasitzung in der Haarbachtalhalle lassen es die Jecken krachen. |
"„Wenn ich durch Hoore jon, vom Krütz in Richtung Haarbach, dann föhl ich Heijmat, mit jedem Atemzoch. Wenn ich de Frönnde seh, da föhl ich deijp in mir wo ich hen jehür , denn ich han Öcher... | AZ | /2024/ |
16.01. 2024 |
Verlautenheide holt den Titel vor leeren Rängen Bei der 13. Fußball-Hallenstadtmeisterschaft in Aachen wird sportlich einiges geboten, es fallen 149 Tore. Was fehlt, sind Zuschauer. |
" Gutes Niveau, faire Spiele, 149 Tore, aber kaum Zuschauer – das ist die sportlich zufriedenstellende, aber auch ein wenig ernüchternde Bilanz der 13. Hallenstadtmeisterschaft Aachen. Nur eine... | AZ | /2024/ |
16.01. 2024 |
Der Mann der den Weg versperrt Mit einer Stunde Verspätung stellt ein Verkehrssicherer aus Bottrop die letzte Absperrung auf die A544. Eine überraschend gesperrte Autobahnbrücke im Ruhrgebiet und der Schnee haben ihn und sein Team ausgebremst. Doch dann läuft alles nach Plan. |
" Es ist 9.52 Uhr, als Hikmet Sen an diesem Montagmorgen eine Absperrbake nach der anderen so in die A544 hineinrückt, dass auch die letzte Fahrspur Richtung Aachen versperrt wird. Am Ende drängt... | AZ | /2024/ |
16.01. 2024 |
A544-Sperrung startet verspätet Nach dem morgendlichen Berufsverkehr ist am Montag die 22-monatige Vollsperrung der A544 eingerichtet worden. Der Härtetest für die Umleitungen wird am heutigen Morgen erwartet. |
"Als kleine ironische Anmerkung darf festgehalten werden, dass die Vollsperrung der A544 zwischen der Anschlussstelle Würselen/Verlautenheide und dem Aachener Europaplatz am Montagmorgen mit einer... | AZ | /2024/ |
17.01. 2024 |
Der Härtetest für Pendler beginnt Am Tag nach der Vollsperrung der A544 folgte der Praxistest. Wie wirkt sich die Sperrung auf den morgendlichen Berufsverkehr aus? Die Redaktion hat es getestet – und war durchaus überrascht. |
"Der erste Morgen unter A544-Sperrung, und die Region erwacht im Schnee. Immerhin sind die Hauptverkehrsstraßen bereits in den frühen Morgenstunden geräumt, sodass zumindest das Wetter auf meiner... | AZ | /2024/ |
17.01. 2024 |
Zumindest in Aachen läuft’s Der erste Berufsverkehr nach der A544-Vollsperrung ist durch. Die Bilanz zeigt: Auf manchen Strecken fließt der Verkehr zwar langsamer – aber besser als gedacht. Bei anderen muss Google noch lernen, dass dort jetzt neue Ampeln stehen. |
" Kurz zusammengefasst lässt sich die Verkehrslage am ersten Tag der A544-Vollsperrung so beschreiben: Der Verkehrsfluss in der Stadt Aachen funktioniert überraschend gut, allerdings nur innerhalb... | AZ | /2024/ |
19.01. 2024 |
Der A544-Sprengmeister ist längst in Rente Der Mann, der die A544-Brücke bei Haaren zu Fall bringen will, beantwortet mit der Gelassenheit eines 72-Jährigen die Fragen der Anwohner. Und wie reagiert die Stadt auf die deutliche Kritik? |
"Der Sprengmeister Karl-Heinz Bühring, der am 30. Januar um 13 Uhr die Haarbachtalbrücke zu Fall bringen will, hat offensichtlich alle Hände voll zu tun. Mit 45 Minuten Verspätung hat er sich... | AZ | /2024/ |
19.01. 2024 |
Sogar ein Feldweg macht Hoffnung Rolf Deubner wirbt für eine Ausweichstrecke durchs Haarbachtal, um den Verkehr während der Vollsperrung der A544 in Aachen zu entlasten. |
"Wenn es auf den Straßen nicht mehr läuft, dann vielleicht in den Feldern? Um die massiven Auswirkungen der A544-Vollsperrung zumindest ein wenig abzumildern, hat der Unternehmer Rolf Deubner, Geschäftsführer... | AZ | /2024/ |
21.01. 2024 |
Haarbachtalbrücke wird gesprengt Nach 22 Monaten sollen die ersten Fahrspuren freigegeben werden |
"Seit dem 15. Januar ist die A544 zwischen den Anschlussstellen Würselen/Verlautenheide und dem Europaplatz komplett in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Umleitungen zu anderen Anschlussstellen über... | SAS | /2024/ |
21.01. 2024 |
Das sind die bevorzugten Wohnbereiche Wie ticken die Aachener, wenn es um die Wahl des Stadtbezirks geht? |
"Die Stadt Aachen hat viele Qualitäten. So viele, als dass einige Aachener und Aachenerinnen schon viele Jahre hier leben. Rund 25.500 haben seit ihrer Ge- burt ausschließlich in Aachen gewohnt.... | SAS | /2024/ |
23.01. 2024 |
Bröselspetze verzücken mit Tanz "Volle Hütte in Verlautenheide: Bei der Kostümsitzung in der Haarbachtalhalle schwoften die Jecken im rasanten Takt der grandiosen Tanz- und Musikdarbietungen. " |
"„Alaaf Wau Wau“, lautet der karnevalistische Gruß der Bröselspetze Verlautenheide, „und das ist doch schon mal ein Alleinstellungsmerkmal“, meint Alina Vonderhagen mit einem Augenzwinkern.... | AZ | /2024/ |
25.01. 2024 |
Gefährliche Situationen an A544-Sonderspuren | "Die Autobahn GmbH wird bei den gelben Markierungen der Sonderspuren, die kurz vor der A544-Sperrung auf der A4 und vor den Pförtnerampeln in Haaren noch aufgebracht worden war, so schnell wie möglich... | AZ | /2024/ |
26.01. 2024 |
Programm an spannenden Orten Karneval der Renaissance, Crossover mit brasilianischer Musik und unbekannte Komponistinnen – bei den Aachener Wohnzimmerkonzerten gibt es viel zu entdecken. |
"Judith Konter und Martin Kruska haben für das erste Halbjahr des neuen Jahres der Kammermusikreihe „Aachener Wohnzimmerkonzerte“ wieder ein spannendesProgramm zusammengestellt. Los geht es am... | AZ | /2024/ |
27.01. 2024 |
Neue Baustelle in Haaren sorgt für Verwunderung Die Sperrung der A544 führt zu großen Belastungen im Stadtteil. Nun gibt es ausgerechnet dort eine neue Baustelle. |
"Mit der Vollsperrung der A544 ist Haaren immer mehr in den Fokus gerückt; dort staut sich der Verkehr auf den Hauptachsen vor allem im Berufsverkehr bisweilen massiv. Auf der Suche nach Ausweichrouten... | AZ | /2024/ |
27.01. 2024 |
Bad in der Menge mit den Promis Der designierte AKV-Ordensritter Daniel Günther sowie etliche Prominente werden am Samstag ab 11 Uhr zum Open-Air in der Rotunde des Elisenbrunnens erwartet. |
"In der City wird es voll am Samstag, 27. Januar - ausgelassen und ernst. Bevor am frühen Nachmittag Tausende Menschen zu großen Kundgebungen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie erwartet... | AZ | /2024/ |
27.01. 2024 |
Der Weg ist das Ziel Wie kann man den von der A544-Baustelle arg gebeutelten Ortsteil Haaren vom Verkehr entlasten? Ein Unternehmer will einen Wirtschaftsweg im Haarbachtal nutzen und erhält dafür breite Unterstützung im Mobilitätsausschuss. |
"Mehr politische Unterstützung geht nicht: Mit einem das gesamte Parteienspektrum übergreifenden Votum hat der Mobilitätsausschuss einen Vorstoß des Aachener Unternehmers Rolf Deubner, Geschäftsführer... | AZ | /2024/ |
29.01. 2024 |
Der Sprengmeister schreibt Geschichte Karl-Heinz Bühring (72) kann sich mit seinen 44 Berufsjahren aussuchen, welche Objekte er sprengt. Die Haarbachtalbrücke hat ihn gereizt, denn die Sprengung wird eine deutschlandweite Premiere. |
Karl-Heinz Bühring (72) kann sich mit seinen 44 Berufsjahren aussuchen, welche Objekte er sprengt. Die Haarbachtalbrücke hat ihn gereizt, denn die Sprengung wird eine deutschlandweite Premiere. | AZ | /2024/ |
30.01. 2024 |
In Eilendorf geht‘s um mehr als eine Brücke Die Brücke an der Wolfsbendenstraße muss ersetzt werden. Die Politik möchte damit eine Ertüchtigung des Bahnhaltepunkts verbinden. Im Blick: ein drittes Gleis. |
"Eigentlich geht es nur um die Erneuerung einer Straßenbrücke in Eilendorf. Doch tatsächlich berührt das Bauvorhaben Themen, die nicht nur konkret den Aachener Stadtteil betreffen, sondern auch... | AZ | /2024/ |
30.01. 2024 |
Es knallt heute 13 Uhr | Die Stunden der alten Haarbachtalbrücke in Aachen sind gezählt. Heute Mittag, 13 Uhr, soll sie gesprengt werden. Dann zündet der Sprengmeister die 160 Kilo Sprengstoff in den Stützen der Brücke. Vorher... | AZ | /2024/ |
30.01. 2024 |
Neuer Zugwagen für die Jonge KG Hooreter Jonge sorgt für prächtige Stimmung in der Haarbachtalhalle. |
"Alle guten Dinge sind auch im Fastelovvend drei. Nachdem in den letzten Wochen sowohl die KG Hooreter Frönnde als auch die Bröselspetze die Haarbachtalhalle gerockt hatten, war es an diesem Samstagabend... | AZ | /2024/ |
30.01. 2024 |
Der Countdown vor der Sprengung "Evakuierung, Straßensperrung, Drohnenflüge, laute Warnsignale: Was heute wann genau an der A544 passiert. " |
"Sprengmeister, Autobahn GmbH und Stadt Aachen haben die Sprengung der Haarbachtalbrücke minutiös vorbereitet. Die städtische Feuerwehr stellt den Krisenstab, der am Dienstag alles koordiniert... | AZ | /2024/ |
31.01. 2024 |
Haarbachtalbrücke liegt im Tal Punkt 13 Uhr am Dienstag zündet der Sprengmeister 240 Sprengladungen, es folgt der große Knall, die zentrale A544-Brücke stürzt in die Tiefe. Eine Operation, die exakt nach Plan verläuft. |
"Es war eine Sache von 75 hundertstel Sekunden, ein gewaltiger Knall, und die Haarbachtalbrücke brach in sich zusammen, fiel in ein etwa 30 Meter breites und bis zu 1,5 Meter großes Bett im Tal.... | AZ | /2024/ |
31.01. 2024 |
Sekundensache Die Sprengung der Haarbachtalbrücke auf der A544 in Aachen läuft komplett nach Plan. |
"Die A544 zwischen dem Europaplatz in Aachen und Verlautenheide ist für die kommenden 22 Monate vollgesperrt. Aus gutem Grund. Denn so lange wird es dauern, bis die dann neuerrichtete Haarbachtalbrücke... | AZ | /2024/ |
31.01. 2024 |
Ein Stück Aachen fällt mit Getöse Genau um 13 Uhr fällt die Haarbachtalbrücke kerzengerade nach unten. „Besser geht es nicht“, sagt ein erleichterter Sprengmeister. Und Hunderte Schaulustige haben ein echtes Spektakel erlebt. |
"Punkt 13 Uhr. Es blitzt an den Stützen der Haarbachtalbrücke. Dort sitzen die 240 Sprengladungen. Zu hören ist nichts. Noch nicht. Licht ist schneller als Schall. Die Augen sehen, was passiert:... | AZ | /2024/ |
02.02. 2024 |
Messebau als seismisches Abenteuer Vor 25 Jahren machen drei Aachener Studenten ihren Nebenverdienst zum Hauptberuf. Heute bauen sie Messestände in ganz Europa. |
"Als am 11. September 2001 in New York zwei Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers flogen, begann die erste große Krise für die Aachener Messebauer von der MeRaum GmbH. Auf den Sturz der... | AZ | /2024/ |
04.02. 2024 |
Nach Maß zusammengesackt "Nach erfolgreicher Spnmgung weiden nun die ′ftümmer der Haatbachtalbriicke entsorgt." |
"Nach Maß zusammengesackt Eln Bagger verrichtet die letzten Arbeiten. Foto: Autobahn GmbH 0 MICHAELA LEISTER MICHAELA.LEISTER@MEOIENHA.USAACHEN.DE Nach erfolgreicher Spnmgung... |
SAS | /2024/ |
06.02. 2024 |
Scheidende Schulleiterin sorgt sich um Berufskolleg "Seit 2011 war Ute Dreser-Feldges Schulleiterin am Berufskolleg für Technik in Aachen. Nun nimmt sie Abschied. " |
"39 verschiedene Bildungsgänge von der Ausbildungsvorbereitung bis zum Beruflichen Gymnasium hat die Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen, Berufskolleg für Technik der Städteregion, zu bieten. Seit... | AZ | /2024/ |
09.02. 2024 |
Der schnellste Weg zum Autobahnkreuz "Digitale Hinweistafeln des Landesbetriebs liefern Echtzeitdaten. Aber nicht mehr lange. " |
"Seit der Sperrung der A544 Mitte Januar wird Autofahrern auf der A4 und A44 auf digitalen Hinweistafeln angezeigt, welcher Weg wie schnell in die Aachener Innenstadt führt. Für den umgekehrten... | AZ | /2024/ |
12.02. 2024 |
Das Aseag-Sorgenkind heißt Linie 51 "Dass die Vollsperrung der A544 das Verkehrsunternehmen vor Probleme stellen würde, war absehbar. Deshalb wurde fleißig vorbereitet: mit Busspuren, Rampe und Fahrplananpassung. Ein Erfolg? " |
"Es war abzusehen und kaum abzuwenden: Nach der Vollsperrung der Autobahn 544 kommt es im Busverkehr in und um Aachen wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens teilweise zu erheblichen Verspätungen.AZ |
/2024/ | |
12.02. 2024 |
Irrtümlich Stellplätze vermietet Poller am Tuchmacherweg in Haaren sorgen für Wirbel. Unternehmen gesteht Fehler. |
"Pkw-Abstellplätze sind in Aachen bekanntlich ein rares Gut. Wer sich auf die Suche begibt, kann im Internet auf ein interessantes Angebot am Tuchmacherweg in Haaren stoßen. In der schmalen Gasse... | AZ | /2024/ |
16.02. 2024 |
A544-Umleitungen: Die Stadt möchte nachsteuern Der von der Autobahn GmbH eingesetzte Verkehrsgutachter hat die ersten Ergebnisse vorgelegt. |
"Bei der Stadt Aachen hat es am Mittwoch eine interne Manöverkritik zu den Verkehrslenkungsmaßnahmen nach der A544-Sperrung gegeben. Zuvor hatte der von der Autobahn GmbH eingesetzte Gutachter erste... | AZ | /2024/ |
16.02. 2024 |
Umgestaltung der Wurm-und Haarbachaue beginnt Im Aachener Stadtteil Haaren wird ein neuer Naherholungsraum erschlossen. Im Park am alten Friedhof sind die Arbeiten laut Stadt weitgehend abgeschlossen. |
"In Haaren gehen die Arbeiten weiter: Wie die Stadt Aachen mitteilt, sind die Umgestaltungen im Park am alten Friedhof inzwischen weitgehend abgeschlossen. Im Anschluss daran sollen nun die Arbeiten... | AZ | /2024/ |
17.02. 2024 |
Brücke schon zur Hälfte weg | "Die Arbeiten auf der Baustelle der A544-Brücke schreiten zwei Wochen nach der Sprengung sichtlich voran. Im Vorfeld hatte die Autobahn GmbH geschätzt, dass es maximal sechs Wochen dauert, bis nach... | AZ | /2024/ |
23.02. 2024 |
Warum die Berufskollegs ihr Profil schärfen müssen Die Schülerzahl an den Berufskollegs in der Städteregion geht kontinuierlich zurück. Was ist zu tun? |
"Manchmal muss man halt schon mit wenig zufrieden sein. Etwa damit, dass der Rückgang der Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Berufskollegs in der Städteregion Aachen zwar anhält, sich aber... | AZ | /2024/ |
23.02. 2024 |
Warum war die Wurm plötzlich gelb? "Die Untere Wasserbehörde kann die Ursache für eine kurzzeitige Färbung des Flüsschens nicht finden. " |
"Die Untere Wasserbehörde der Stadt Aachen ist am Donnerstag einer ungewöhnlichen gelben Färbung der Wurm nachgegangen. Da die Trübung des Flüsschens sich aber schnell wieder aufgelöst hatte,... | AZ | /2024/ |
23.02. 2024 |
Das Hämmern ist in ganz Haaren zu hören Der Abriss der Haarbachtalbrücke ist für viele Anwohner eine enorme Lärmbelastung. Bald soll das Schlimmste überstanden sein. |
"Ihre Kopfhörer legt Sibel Ceyhan (Name geändert) kaum noch ab. „Wenn ich in der Wohnung bin, hab‘ ich sie immer auf“, sagt sie. Nichts schützt besser vor dem unablässigen Wummern der Hydraulikmeißel.... | AZ | /2024/ |
24.02. 2024 |
Bauwerke in Haaren sollen aufgewertet werden Zwei Unterführungen werden verschönert. |
"„Alles fließt“ ist vielleicht nicht der geeignete Schriftzug, wenn es um die Gestaltung des Haarener Ortseingangs Kaninsberg geht: In diesem Punkt waren sich die Mitglieder der Bezirksvertretung... | AZ | /2024/ |
26.02. 2024 |
Das lange Warten auf den Strom vom Dach Die schlechte Energieeffizienz der Haarbachtalhalle schlägt kräftig zu Buche. Doch schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht. |
"Allein 5.000 Euro mussten im vergangenen Jahr zusätzlich aufgewendet werden, um die Energiekosten der Haarbachtalhalle zu stemmen: Eine traurige Bilanz, wie die Mitglieder der Bezirksvertretung... | AZ | /2024/ |
26.02. 2024 |
Dieser Trend macht mir Angst Immer mehr Betriebe in der Region denken an Abwanderung, sagt IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel und fordert ein Ende der Bedenkenkultur. |
"Die oberste Wirtschaftsvertreterin der Region wählt das denkbar größte Ausrufezeichen: „Es geht inzwischen wirklich ums Ganze“, sagt Gisela Kohl-Vogel. Es gebe zwar einen regen Austausch mit... | AZ | /2024/ |
27.02. 2024 |
122 neue Bäume für die Bezirksfriedhöfe Um dem Klimawandel zu begegnen und die Aufenthaltsqualität zu steigern, laufen derzeit mehrere Baumpflanzaktionen auf den Friedhöfen. |
"Beim Thema Grünflächen denken die meisten Menschen wohl zunächst an Parks und weniger an Friedhöfe. Dabei machen in Aachen allein die Bezirksfriedhöfe mit 46 Hektar knapp die Hälfte aller dortigen... | AZ | /2024/ |
06.03. 2024 |
In Haaren rollen bald wieder die Bagger Wegen archäologischer Funde waren die Arbeiten an St. Germanus lange unterbrochen. |
"Nach gut einem halben Jahr Stillstand auf der Baustelle rund um St. Germanus in Haaren sollen die Umgestaltungsarbeiten Anfang April wieder aufgenommen werden. Das geht aus einer Mitteilung der Verwaltung... | AZ | /2024/ |
06.03. 2024 |
Zusätzliche Eingangsklassen für drei Schulen Möglichst allen Schulanfängern soll ein wohnortnaher Grundschulplatz zugeteilt werden können. Der Schulausschuss beschließt am Donnerstag. |
"Das Schuljahr 2023/24 ist noch in vollem Gange, aber die neuen i-Dötzchen stehen schon in den Startlöchern. Insgesamt 124 Eingangsklassen braucht es nach Berechnungen von Verwaltung und Schulaufsicht... | AZ | /2024/ |
12.03. 2024 |
Auf die Haarener wartet eine Sumpfschlacht Der Fußball-Bezirksligist besiegt Alemannia Mariadorf und ist bereits am Mittwoch wieder im Einsatz. |
"Für Jürgen Lipka war es die „beste Saisonleistung“ seiner Schützlinge. Mit 3:1 (1:0) setzten sich seine Haarener am Sonntagnachmittag gegen Alemannia Mariadorf in der Fußball-Bezirksliga... | AZ | /2024/ |
12.03. 2024 |
A544 Baufirma will schneller fertig sein Gute Nachrichten von der gesperrten Autobahn: Die Baufirma hat sich vertraglich verpflichtet, schneller als in der von der Autobahn GmbH maximal veranschlagten Zeit fertig zu sein. Auch der Bau der Brücke Auf der Hüls ist inzwischen vergeben. |
" Im Haarbachtal ist nichts mehr davon zu sehen, dass dort noch vor fünf Wochen eine Autobahn verlaufen ist. Am 30. Januar war die A544-Brücke in Aachen gesprengt worden. Jetzt müssen nur noch... | AZ | /2024/ |
12.03. 2024 |
Beide Brücken auf der A544 kosten 80 Millionen Euro | Mit Kosten von 80 Millionen Euro plant die Autobahn GmbH beim Bau der beiden maroden Brücken auf der A544. 70 Millionen Euro soll demnach die Haarbachtalbrücke kosten, der Bau der kleineren Brücke direkt... | AZ | /2024/ |
14.03. 2024 |
Das Rätsel um die gelbe Wurm ist gelöst Im Februar ist der Bach stellenweise verfärbt. Jetzt steht fest: Baustellenabwasser ist dafür verantwortlich. |
"Baustellenabwasser hat die kurzzeitige Verfärbung der Wurm im Februar in Aachen verursacht. Das ist das Ergebnis von Untersuchungen der Regionetz. Einer Redakteurin unserer Zeitung... |
AZ | /2024/ |
14.03. 2024 |
Das Betreuungssystem steht vor dem Kollaps Personelle und räumliche Engpässe in den Kitas machen den Verantwortlichen weiter massiv zu schaffen. Vor allem das Land steht im Brennpunkt der Kritik. |
"In gewisser Weise erinnert die alljährliche politische Debatte an das turbulente Spiel von der Reise nach Jerusalem – allerdings ohne jeden Spaßfaktor, wenn es um den obligatorischen Bedarfsplan... | AZ | /2024/ |
14.03. 2024 |
Beim digitalen Ausbau bleibt die Deadline ein Problem Im Förderprogramm „Digitalpakt Schule NRW“ stehen der Stadt theoretisch rund 9,6 Millionen Euro für deren Schulen zur Verfügung. Doch die Zeit drängt. |
"Die Verwaltung hat den Schulausschuss in seiner jüngsten Sitzung über die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur an den Schulen im Rahmen des „Digitalpakts Schule NRW“ informiert.... | AZ | /2024/ |
22.03. 2024 |
Der Kampf um den Stadttitel Die Gruppen für die 37. Aachener Fußball-Stadtmeisterschaft um den Sparkassenpokal stehen. |
"Beim SV Eintracht Verlautenheide könnte es im Moment kaum besser laufen. Die erste Mannschaft belegt derzeit den zweiten Platz in der Landesliga Mittelrhein und ist somit im Vergleich zu den anderen... | AZ | /2024/ |
23.03. 2024 |
Neue Pumptrack-Anlage lockt nach Haaren Für neue Toiletten und ein Café fehlt das Geld. Doch die neu angelegte Mountainbike-Strecke begeistert Klein und Groß gleichermaßen. |
"Die Haarener Kinder wissen längst Bescheid und haben „die neue Bewegungsmöglichkeit“, wie es die Stadt förmlich nennt, im Park am Alten Friedhof längst für sich entdeckt. Mit Fahrrad, Roller... | AZ | /2024/ |
26.03. 2024 |
Radnetz-Ausbau erfolgt im Schleichverkehr Vertreter des Radentscheids sind enttäuscht von der Umsetzung der Ziele. Die Verwaltung macht wenig Hoffnung auf schnelle Abhilfe. |
"Wer sich über die konkrete Umsetzung der Ziele des Radentscheids informieren möchte, kann das neuerdings mit Hilfe einer schicken interaktiven Karte tun (radentscheid-aachen.de/radnetzkarte/).... | AZ | /2024/ |
28.03. 2024 |
Stadt baut sieben neue Calisthenics-Anlagen Aachen modernisiert die sportliche Infrastruktur, gefördert mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. |
"Die Stadt und der Stadtsportbund Aachen wollen die bereits vorhandene sportliche Infrastruktur innerhalb des Stadtgebietes durch die Einrichtung neuer sowie die Instandsetzung und Modernisierung... | AZ | /2024/ |
30.03. 2024 |
Geschichtsträchtiges Haus in Haaren soll abgerissen werden "Über mehrere Generationen hinweg hat die jüdische Familie Levy an der Friedenstraße gewohnt. Schon bald könnten nur noch drei Stolpersteine an ihr Schicksal in der Nazizeit erinnern. Historiker wollen das Haus retten. " |
"Es ist nur ein kurzer Eintrag, der einige Haarener elektrisiert und der das Zeug dazu haben könnte, noch für mächtig Wirbel im Ort zu sorgen: „Abriss Gebäude Friedenstraße 8“ ist in einer... | AZ | /2024/ |