1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
Datum | Titel | Inhalt | Quelle | Ordner |
1933 | 40 Orte künden von Verfolgung, Widerstand und Mitläufertum Vier Arbeitsgruppen beleuchten die ideologische Vorbereitung und die zynische Durchführung der Nazi-Ideologie |
"Militarismus, Verfolgung, Diskriminierung, Antisemitismus, Wege gegen das Vergessen Foto: Gedenkstein auf dem Westfriedhof Foto: Schienenstrang am Grünen Weg Foto: Heiligtumsfahrt... |
Aachener Zeitung (1999) | ZA 21 |
10.01. 1933 |
Aachen untem Hakenkreuz Chronik des Alltags |
"Lokales Geschehen 1933 in Aachen: Aachen-Rhein-Kanal, Großbahnhof Aachen-Nord, Mieterschutz, NSDAP, Prinz August-Wilhelm, Göring" |
AN (22.01.1983) | ZA 21 |
21.01. 1933 |
Aachen untem Hakenkreuz Chronik des Alltags |
"Lokales Geschehen 1933 in Aachen: Bettlerunwesen, Deutscher Offizier-Bund, Grippewelle, Theater, politische Schlägerei" |
AN (28.01.1983) | ZA 21 |
26.01. 1933 |
Damit die Welt davon erfährt Helmuth Clahsen überlebte die NS-Zeit und gab seiner jüdischen Oma ein Versprechen |
Sohn jüdischer Mutter, Versteck-Odyssee, Kriegsende in Hombourg (B), Arbeit als Bäcker, Schulbildung durch Chef, japanischer Karate-Lehrer, Europameister im Judo, 2003 zwei Bücher (Lebensgeschichte),... | Lokalpresse 2013 | ZA 21 |
26.01. 1933 |
30.01.1933 Der Tag, an dem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde. Im Deutschen Reich herrschte Chaos. |
"""Machtergreifung"": Ernennung, aber keine Mehrheit im Parlament, NSDAP nahezu pleite, Demokratie ohne Demokraten: alte Eliten ohne Liebe zum System, absehbarer Weg in Diktatur,... | Lokalpresse 2013 | ZA 21 |
30.01. 1933 |
"Dr. Heusch: Ein Zeuge der Zeit Durch Nazis ""völlig überrascht""" 1941 nach Rußland geschickt - Bürgermeister nach der Gewaltherrschaft |
"Dr. Heusch erinnert sich Foto: Dr. Heusch" |
AN (29.01.1963) | ZA 21 |
30.01. 1933 |
"""Alte Kämpfer"" auch in Aachen" "Göring ""der Fels"" - 2,70 R-Mark Tageslohn - ""Da fliegen Pflastersteine""" |
"Aachen unterm Hakenkreuz, Tuchindustrie Foto: Dr. Robert Ley, Deutsche Arbeiterfront, Quirin Jansen, Rudolf Schmeer" |
AN (29.01.1963) | ZA 21 |
30.01. 1933 |
"Ein Aachener erinnert sich an die Anfänge der Nazi-Herrschaft: Widerstand durch Verweigerung" Aufschlussreiche Wahlergebnisse - Enge Verbundenheit mit der Kirche |
"Machtergreifung, katholische Jugendbewegung, Wahlergebnisse 1933 Foto: Franz-Josef Krehwinkel, Dr. Josef Pfeiffer Foto: Stadtrat unter Hakenkreuz und Hitler-Büste" |
AN (30.01.1986) | ZA 21 |
30.01. 1933 |
"""Es gab hier keinen Putsch""" Der 30. Januar 1933: Hitlers Machtergreifung und die Stadt Aachen |
"Wahlrede 1932, Gründung Ortsgruppe NSDAP durch Rudolf Schmeer, SA und SS in Aachen, Juden-Deportation Foto: Hitler in Aachen 1932" |
AVZ (30.01.1993) | ZA 21 |
30.01. 1933 |
Ein Pfadfinder gegen die Hitler-Jugend Stephan Buchkremers Auseinandersetzung mit der Gestapo - Grenzdeutsche Jungenschaft behauptete sich |
"Jugendgruppe gegen NSDAP, keine Vereinigung mit der Hitler-Jugend, Umwandlung in Grenzdeutsche Jungenschaft Foto: Vorladung der Geheimen Staatspolizei Foto: Dr. Stephan Buchkremer" |
AVZ (29.01.1983) | ZA 21 |
10.02. 1933 |
Aachen untem Hakenkreuz Chronik des Alltags |
"Lokales Geschehen 1933 in Aachen: Tierquälerei in Eisenbahntransporten, Aachen-Rhein-Kanal gefordert, Großbahnhof Aachen-Nord, Wahlkampf" |
AN (1983) | ZA 21 |
03.1933 | SA-Horde nahm alle mit """Ich hörte zum ersten Mal das Wort Schutzhaft""" |
Senioren schreiben über Verfolgung der Juden in Aachen, die Machtergreifung | AN (30.01.1993) | ZA 21 |
11.03. 1933 |
Anpassung oder Widerstand? Aachener Gewerkschafter in der Nazizeit - Verbot 1933 |
Reichskristallnacht, ADGB Allgemeiner Deutscher Gewerkschafts-Bund | AN (1983) | ZA 21 |
30.03. 1933 |
"50 Jahre danach: Der ""Adolf"" ist keine Ehre mehr" "SPD drängt: Stadt soll die Ehrenbürgerrechte von Hitler und Göring ""in aller Form"" aufheben" |
"Antrag Ehrenbürgerschaft Hitlers aufzuheben, Neuwahlen 1933, Kommunisten raus, Braunhemden, Göring in Aachen Foto: Aachener Stadtverordnete unter Vorsitz von Oberbürgermeister Quirin Jansen" |
AN (16.03.1983) | ZA 21 |
30.03. 1933 |
"Feierlicher Auftakt im Aachener Stadtparlament Hitler Ehrenbürger von Aachen" """Dem kraftvollen Kämpfer für die Einheit des Reiches!""" |
"Stadtrat wählt Hitler zum Ehrenbürger Foto: Elisenbrunnen 1933" |
Aachener Post | ZA 21 |
04.1933 | Mühelos wurde IHK von den Nazis gleichgeschaltet In zwei Monaten war 1933 die Selbstverwaltungsorganisation der Wirtschaft der Region Aachen zerschlagen. Festschrift schlägt ungewohnt kritische Töne an |
"Nationalsozialismus in Aachen, Vereinte Kaufmannschaft, Albert Schiffers, Arisierung der Wirtschaft Foto: Kapuzinergraben im April 1944" |
AZ (16.04.2004) | ZA 21 |
01.04. 1933 |
Als Terror, Not und Zivilcourage alltäglich waren 9. Juni ist Ratstermin für großes Bürger-Projekt |
"Kommunalwahl, NS-Zeit, sowjetische Zwangsarbeiter, Juden-Verschleppung Foto: NSDAP Stadtverordnete Foto: Geschäft mit Drohungen gegen Juden" |
Aachener Zeitung (1999) | ZA 21 |
01.04. 1933 |
Auch in Aachen gaben Nazis den Ton an Dissertation belegt jetzt aber den Sonderstatusder Stadt im Dritten Reich |
"Lebensverhältnisse, NSDAP, Katholizismus, Boykottmaßnahmen gegen Juden, Stadttheater mit Herbert von Karajan Foto: Schuhgeschäft Adalbertstr. Foto: NSDAP Stadtverordnete Foto:... |
AN (13.03.1993) | ZA 21 |
01.05. 1933 |
Bombastische und beklemmende Szenerie... Aachens Heimatforscher Peter Hermann Loosen war im Mai ′33 Augenzeuge auf dem Katschhof |
"Aufmarsch zum Weltfeiertag der Arbeit Foto: Peter Hermann Loosen Foto: Gottesdienst auf dem Katschhof" |
AN (30.04.1983) | ZA 21 |
01.05. 1933 |
Der 1. Mai ′33: Aachen im mystischen Taumel "Arbeiterschaft unter dem Hakenkreuz - Nach dem Gedenktag waren die Gewerkschaften ""fällig""" |
"Maifeier in Aachen, Aufmärsche, Kundgebungen, NSBO Nationalsozialistische Betriebs-Organisation, Bischof Dr. Sträter Foto: Aachener Männer im Sommer 1944" |
AN (30.04.1983) | ZA 21 |
02.05. 1933 |
"Der deutsche Arbeiter marschiert Der nationale Feiertag in Aachen" """Graf Zeppelin"" leitete den Festtag ein - 40 bis 45 000 Menschen füllten den Bendplatz - Ein endloser Zug durch die Straßen Aachens - Ein erhebender Aufmarsch von nie dagewesenen, ungeheuerlichen Ausmaßen" |
Nachdruck (Auszug) | Aachener Anzeiger / Politisches Tageblatt | ZA 21 |
06.11. 1933 |
Aufstieg der Nazis in Aachen Der erste Anlauf scheiterte - Hitler wurde Ehrenbürger |
"Vorgeschichte 1923, Gründung der Aachener NSDAP 1926 durch Rudolf Schmeer. Foto: Adolf Hitler beim Wahlkampf 1932 in Aachen-Forst Foto: NSDAP-Fraktion vor dem Rathaus 1933 Bild:... |
AN (26.11.1988) | ZA 21 |