HV Wappen
Startseite

Haaren

Heimatverein

Unser Archiv

Bücher, Schriften
Zeitungsartikel
Artikel-Verweise
Sportvereine
Karten
CDs, VHS, Medien
Sammelstücke
dig. Bilder
dig. Literatur
dig. Karten

Sonstiges

Links
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss

Heimatverein

Ergänzungen

Ergänzungen des Datenbestandes
seit

Bücher/Karten/Sammelstücke
Zeitungsartikel, Sportverein-Unterlagen
Artikel-Verweise
dig. Literatur
dig. Karten
dig. Bilder

Alle Bücher etc. sind im Heimatforum einsehbar
Nr. Fach Titel Inh. Autor / Hrsg. Kat. Bd. Jahr
KAR 
253
Fach 12 RolleR. 16
12 RolleR. 16 Ausbauplan "Haarener Markt"
1 - Bereich Alt-Haarener-Str., Markt
Maßstab 1:250
6 1988
KAR 
254
Fach 12 RolleR. 16
12 RolleR. 16 Ausbauplan "Haarener Markt"
2 - Bereich Alt-Haarener-Str., St. Germanus
Maßstab 1:250
6 1988
KAR 
255
Fach 12 RolleR. 16
12 RolleR. 16 Ausbauplan "Haarener Markt"
3 - Bereich Alt-Haarener-Str., Tuchmacherweg
Maßstab 1:250
6 1988
FES 
155
Fach 18
18 3 Kirchen, 2 Pfarrer, 1 Gemeinde
Einladung und Programm zur Einführung von Pfarrer Jan Lübking
Evangelischer Gemeindebereich Aachen-Nord23 2023

Alle Zeitungsartikel sind im Heimatforum einsehbar
Datum Titel Inhalt Quelle Ordner Fach
01.01.2023Friedhöfe für die Naherholung
Friedhofsentwicklungskonzept: Aachener Stadtbetrieb zeigt, wo die Potentiale liegen.
"Satt grün glitzert die Wiese in der Herbstsonne. Weitläufig und ruhig präsentiert sich der Friedhof Kolpingstraße in Aachen-Brand an diesem Vormittag. Einige Besuche spazieren die Wege entlang,...SAS/2023/
03.01.2023Comeback für den Sparkassen-HallencupDas Fußballturnier der Männer startet am Dienstag mit der Vorrunde in Erkelenz. Alemannia am Freitag im Einsatz.AN/2023/
03.01.2023Der 1. FC Düren nimmt die Arbeit wieder auf"DÜREN Nach einer rund dreiwöchigen Pause hat Fußball-Regionalligist 1. FC Düren am Montag wieder die Arbeit aufgenommen. Neuzugänge oder Probespieler waren beim ersten Aufgalopp noch nicht dabei...AN/2023/
04.01.2023Einige FCD-Spieler müssen „nachsitzen“
Fußball-Regionalligist 1. FC Düren hat das Training wieder aufgenommen. Ganz zufrieden ist der Cheftrainer nicht.
"Das Fazit von Boris Schommers nach der ersten Einheit im neuen Jahr fällt zweigeteilt aus. „Grundsätzlich bin ich mit dem Aufgalopp zufrieden. Es war ein ordentliches erstes Training am Montagabend“,...AN/2023/
05.01.2023Der Underdog löst gleich bei seiner Premiere das Endrunden-Ticket
Fußball-A-Ligist Ay-Yildizspor Hückelhoven schlägt Landesligist SV Helpenstein im Heinsberger Vorrundenfinale des 37. Sparkassen-Hallencups und reist nach Aachen.
"Lautstark feierten die Spieler mit ihren Fans in der Halle, konnten es gar nicht fassen, dass ihnen der Coup gelungen war. „Der Hallencup ist ja Neuland für uns“, strahlte Emrah Bayrak, Co-Trainer...AN/2023/
05.01.2023Die Männer tanzen nach ihrer Pfeife
Eva Kastenholz pfeift als erste weibliche Schiedsrichterin beim Hallencup.
"Die Körpergröße ist nicht maßgeblich, um sich Respekt zu verschaffen: Zwar überragen die meisten Fußballer Eva Kastenholz schon um einen Kopf. 1,65 Meter groß, zierlich und erst 20 Jahre jung,...AN/2023/
05.01.2023Der Titelverteidiger gibt sich keine Blöße
Regionalligist 1. FC Düren gewinnt das Vorrundenfinale in Düren mit 3:0 gegen Landesligist Sportfreunde Düren.
"Die Steigerung war deutlich, und nach hinten heraus hatte Landesligist Sportfreunde Düren dann keine Chance gegen den Titelverteidiger: Mit 3:0 gewann Regionalligist 1. FC Düren das Vorrundenfinale...AN/2023/
06.01.2023In den Füßen kribbelt‘s noch immer
Raspo-Co Marc Hölters hat den Hallencup mit Borussia Brand mehrfach gewonnen.
"„Gib‘ mir ein Trikot.“ Das war zwar nur halb ernst gemeint, aber es kribbelte den 48-Jährigen doch. „Ja, in den Füßen. Ich weiß noch sehr gut, wie toll das hier immer war“, erinnert...AN/2023/
06.01.2023Breinig findet zurück zu alter Stärke
Der Landesligist setzt sich beim Sparkassen-Hallencup im Vorrundenfinale mit 3:0 gegen Alemannia-Mariadorf durch.
"Im Vorrundenfinale stand es lange 0:0, „und ich habe gedacht, wer hier das erste Tor erzielt, hat die besseren Karten“, sagte Sebastian Wirtz. Und der Trainer von Alemannia Mariadorf sollte am...AN/2023/
06.01.2023A544-Brückenabriss: Der Platz für die Bagger ist geschaffenDie Rodungsarbeiten unterhalb der A544-Brücke über das Haarbachtal sind in vollem Gange. Seit dem 12. Dezember werden Büsche und Bäume unterhalb der Fahrbahn sowie an den Böschungen rechts und links...AN/2023/
06.01.2023Vor der Sperrung der Autobahn 544 wird die B57 zwischen Aachen und Würselen saniert"Den Würselener graut es schon vor der Sperrung der A544, weil dann Tausende Lkw und Pkw zusätzlich über die B57 durch die Stadt rollen werden. Vor dieser langwierigen Großbaustelle in Aachen...AN/2023/
06.01.2023Der Titelverteidiger sichert sich souverän das Endrunden-Ticket
"Fußball-Regionalligist 1. FC Düren gewinnt das zweite Vorrundenfinale mit 3:0 gegen Landesligist Sportfreunde Düren durch drei Treffer von Ismail Harnafi.

"
"In der Liga ist Ismail Harnafi noch nicht so richtig zum Zuge gekommen, obwohl der 20-Jährige bei nur 64 Einsatzminuten schon einen Treffer verbuchte. Im Dürener Vorrundenfinale des 37. Sparkassen-Hallencups...AN/2023/
06.01.2023Die Rückkehr der Alemannia aufs Parkett
Alemannia Aachen will den Hallencup gewinnen. Am Sonntag steht dann das erste Testspiel 2023 im Freien an.
"Die letzte Teilnahme beim Sparkassen-Hallencup ist schon ein paar Jahre her, aber nun kehrt der Publikumsmagnet zurück. Fußball-Regionalligist Alemannia Aachen schickt am Freitagabend wieder eine...AN/2023/
07.01.2023Mit etwas Verspätung darf der SV Breinig dann doch noch jubeln
Der Fußball-Landesligist setzt sich im ersten Aachener Vorrundenfinale des 37. Sparkassen-Hallencups mit 3:0 gegen Bezirksligist Alemannia Mariadorf durch.
"Zu früh gejubelt: Der SV Breinig freute sich über den Führungstreffer, doch der Schiedsrichter hatte von seiner Position aus eine schlechte Sicht auf die Szene und gab den Treffer daher nicht,...AN/2023/
09.01.2023„Hoffe, wir konnten den Fans mit unseren Auftritten etwas zurückgeben“
Alemannias Elsamed Ramaj ist der beste Torschütze, Teamkollege Jan Strauch der beste Keeper des Turniers. Dürens Ismail Harnafi wird als bester Spieler ausgezeichnet.
"Ein wenig ungläubig schaute Ismail Harnafi schon, als er geehrt wurde: Der 20-jährige Spieler des 1. FC Düren wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. In der Regionalliga ist der Mittelstürmer...AN/2023/
10.01.2023Aachen fällt beim Kita-Ausbau zurück
Die Kinderzahl steigt, aber der Ausbau von Betreuungsangeboten wird immer schwieriger. Deshalb sinkt die Versorgungsquote.
"Für Eltern von Kita-Kindern in Aachen dürfte es im kommenden Kita-Jahr 2023/24 noch schwieriger werden, einen Betreuungsplatz zu finden. Denn das Angebot wird sich nicht verbessern. Ganz im Gegenteil:...AN/2023/
11.01.2023Hunderte Brücken sind marode
"Viele Bauwerke an Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen in NRW müssen repariert oder ersetzt werden. Der riesige Bedarf ist aber nicht schnell abzuarbeiten, weil Fachkräfte fehlen.

"
"Hunderte Brücken an wichtigen Verbindungsrouten in Nordrhein-Westfalen gelten derzeit als marode oder dringend reparaturbedürftig. Das Landesverkehrsministerium teilte auf Anfrage mit, 210?Brücken...AN/2023/
11.01.2023Dauerstau vor der Türe
Peter Leuchter befasst sich mit den Pollern am Neumarkt in Aachen:
"Wenig überraschend zeigen die Poller am Neumarkt Wirkung. Unnötig sind sie aber auch. Denn schon vorher fuhr kaum noch ein Auto dort. Die Jahre dauernden Baustellen von Regionetz und Nesseler hatten...AN/2023/
16.01.2023Für die Biber wird’s allmählich eng
In Aachen gibt es kaum noch einen Bachlauf ohne Biberspuren. Zu Konflikten mit Menschen kommt es bislang nicht.
"Die Biber haben ganz augenscheinlich Gefallen gefunden an Aachen. Für Kenner wie Winfried Engels, städtischer Artenschutzbeauftragter, ist das nichts Neues, doch auch er staunt zuweilen, wie rasant...AN/2023/
27.01.2023Haaren: Bäume werden gefälltDas Umfeld der Kirche St. Germanus in Haaren wird voraussichtlich ab April dieses Jahres umgestaltet. Im Vorfeld werden ab dem heutigen Freitag, 27. Januar, 16 Bäume gefällt. Neun davon unterliegen der...AN/2023/
28.01.2023Aachen sucht den HallenfußballmeisterNach zweijähriger Corona-Pause wird am Wochenende die traditionelle Aachener Hallenfußball-Stadtmeisterschaft wieder aufleben. Insgesamt 22 Vereine kommen am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar in...AN/2023/
31.01.2023Das Glück der Arbeitnehmer wird wichtiger
Geld reicht nicht aus, um Mitarbeiter zu motivieren. Unternehmen setzen vermehrt auf das New-Work-Prinzip. Was dahintersteckt.
"Es mangelt an Personal. Das betrifft so ziemlich jedes Unternehmen in jeder Branche. Laut Institut der deutschen Wirtschaft lag die sogenannte Fachkräftelücke im Zwölf-Monats-Durchschnitt von...AN/2023/
01.02.202375.000 Euro bei Postklau erbeutet
29-Jähriger muss sich wegen Diebstahlserie vor dem Landgericht verantworten. Er sei von einem Nachbarn erpresst worden.
"Alexander A. aus Aachen ist 29 Jahre alt und findet sich seit Dienstag vor einer Großen Strafkammer des Aachener Landgerichts wieder. Dabei kann der junge Mann sich zu einem Vorsitzenden Richter...AN/2023/
02.02.2023Weitere A4-Sanierung für Jahre gestoppt
Drohende A544-Sperrung: Autobahn GmbH schmeißt die Pläne für die zentrale Ausweichstrecke nach Aachen um.
"Nach Abschluss der aktuellen Bauarbeiten auf der A4 nördlich von Aachen in Richtung Köln werden die weiteren Arbeiten zwischen der niederländischen Grenze und dem Autobahnkreuz für einige Jahre...AN/2023/
04.02.2023A544-Sperrung sorgt für Pause bei A4-SanierungDerzeit finden auf der A4 nördlich von Aachen Richtung Köln noch Bauarbeiten statt. Doch nach deren Abschluss werden die weiteren Arbeiten zwischen der niederländischen Grenze und dem Autobahnkreuz...AN/2023/
06.02.2023Rad-Vorrang-Route Haaren: Bürger werden beteiligt
Die Rad-Vorrang-Route Haaren soll zukünftig das Zentrum mit Haaren und Verlautenheide verbinden.
"Im Rahmen der Vorplanung holt die Stadt die Meinung interessierter Bürger ein. Die eingehenden Anregungen und Hinweise werden geprüft und können bei der weiteren Planung berücksichtigt werden....AN/2023/
07.02.2023A544-Sperrung Autobahn GmbH spielt Folgen durchDie Autobahn GmbH lässt aktuell untersuchen, welche Folgen die Schließung der A544 auf die Verkehrsbelastung im Straßennetz der Umgebung haben wird. Das sagte der Leiter der Euskirchener Niederlassung...AN/2023/
07.02.2023A544-Sperrung: Folgen werden simuliert
Verkehrsmodell soll bei Führung des Umleitungsverkehrs helfen. Was können diese Modelle? Beispiel Außenring Aachen.
"Die Autobahn GmbH lässt aktuell untersuchen, welche Folgen die Schließung der A544 auf das Straßennetz der Umgebung haben wird. Das sagte der Leiter der Euskirchener Niederlassung der Autobahn...AN/2023/
07.02.2023Domspatzen feiern bei den Hooreter Jonge eine Re-Union
Der Karnevalsverein präsentiert sich in dieser Session runderneuert: Mit neuen Mitgliedern, neuer Tanzmarie, neuer Tanzgarde und neuen Uniformen.
"„Alles auf Null“, ist die Devise des neuen Präsidenten Bernd Görgens und des neuen Vorsitzenden Ralf Faymonville sowie der Vorstandsmannschaft der KG Hooreter Jonge. Mit neuen Mitgliedern,...AN/2023/
09.02.2023Aus dem Bürgerforum in „seinen“ Stadtteil
Michael Geber wird neuer Bezirksamtsleiter in Haaren/Verlautenheide. Am 14. Februar tritt er sein Amt an.
"Alles in Haaren.“ Der Slogan rühmt die gute Nahversorgung in Haaren-Verlautenheide durch Handel, Handwerk und Gewerbe. Jetzt kriegt der Stadtbezirk auch noch den Michael Geber.

Für...
AN/2023/
10.02.2023Qualitätsvoll, komfortabel, sicherer in Aachen Fahrrad fahren
Von Haaren und Verlautenheide mit dem Fahrrad in die Innenstadt fahren – und das auf einer Vorrangroute. Die Planungen werden jetzt vorgestellt.
"In knapp zwei Jahren sollen Haaren und Verlautenheide über eine Rad-Vorrang-Route (RVR) mit der Innenstadt verbunden sein – „qualitätsvoll, komfortabel, sicherer“, nannte Uwe Müller, zuständig...AN/2023/
20.02.2023Politik diskutiert über Sperrung der A544
Mobilitätsausschuss tagt am Donnerstag im Rathaus.
"Nach den Karnevalstagen stehen im kommunalpolitischen Kalender vorerst nur zwei Sitzungen. Der Integrationsrat veranstaltet am Mittwoch, 22. Februar, eine Sondersitzung um 17 Uhr im Ratssaal des...AN/2023/
22.02.2023Krötenschutz Stadt sperrt Straßen
Die Frösche, Kröten und Molche sind wieder unterwegs. Wie das Presseamt der Stadt Aachen mitteilt, verlassen die Tiere derzeit ihre Winterquartiere und wandern zu den Teichen, in denen sie selbst aufgewachsen sind. Das ist vor allem morgens und abends während der Dämmerung der Fall.
Die Stadt sind ab heute folgende Straßen für den Durchgangsverkehr zeitweise oder ganztägig bis Ende April gesperrt: Der Purweider Weg und der Strüverweg werden zwischen 19 und 7 Uhr gesperrt. In Richterich...AN/2023/
25.02.2023Keine guten Nachrichten für Haaren
Erste Simulationen zur A544-Sperrungen sehen den Ausweichverkehr vor allem im Nordosten der Stadt.
"Während der geplanten Sperrung der A544 werden die Autofahrer, die bislang die Autobahn nutzen, vor allem auf Straßen im Nordosten der Stadt Aachen ausweichen. Die Zehntausenden Fahrzeuge werden...AN/2023/
25.02.2023Sperrung der A544 verschoben
Mit Rücksicht auf den Aachener Weihnachtsmarkt beginnt der Neubau der Haarbachtalbrücke erst im Januar 2024. Erste Verkehrssimulationen zeigen, dass eine Schließung der Abfahrt Würselen negative Effekte hat. Nun soll sie doch offen bleiben.
"Die A544 soll erst ab Januar 2024 gesperrt werden und damit drei Monate später als eigentlich geplant. Man werde erst nach dem für die Stadt wichtigen Weihnachtsmarkt mit dem Abriss der alten Haarbachtalbrücke...AN/2023/
25.02.2023A544 wird erst im Januar 2024 voll gesperrtDie A544 soll mit Rücksicht auf den Aachener Weihnachtsmarkt erst im Januar 2024 und somit drei Monate später als geplant gesperrt werden. Das teilte Athanasios Mpasios von der Autobahn GmbH im Mobilitätsausschuss...AN/2023/
02.03.2023Turnen: Niederlage für den TV VerlautenheideNach dreijähriger Corona-Pause ist die Oberliga des Rheinischen Turnerbundes in eine neue Saison gestartet. Zum Auftakt empfing der TV Verlautenheide die Wettkampfgemeinschaft TT Duisburg in eigener Halle....AZ/2023/
10.03.2023Angst vor Verkehrskollaps in Haaren
Bereits im April könnte die Haarbachtalbrücke gesperrt werden. Bezirksvertreter fordern schnellere Infos.
"Der heilige Nepomuk allein wird’s nicht richten. Auch wenn der Schutzpatron aller Brücken in Gestalt des Denkmals am Fahrbahnrand der Alt-Haarener-Straße seit Jahr und Tag über die Blechströme...AZ/2023/
10.03.2023A544-Sperrung: Kritiker legen Alternativplan vorEine Gruppe von Kritikern der geplanten A544-Sperrung hat einen Brandbrief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) geschrieben. Darin drücken drei Unternehmensvertreter und drei RWTH-Professoren...AZ/2023/
10.03.2023Alternative zur A544-Sperrung vorgelegt
Aachener Unternehmer und Wissenschaftler machen Druck beim Verkehrsminister. Ihr Plan: Zeit gewinnen, Ersatzbrücke bauen.
" Eine handvoll Männer aus der Aachener Wirtschaft und der Wissenschaft haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) einen Vorschlag unterbreitet, wie die Vollsperrung der A544 verhindert werden...AZ/2023/
17.03.2023An der Wurm gedeihen Pläne für einen Park
Nahe dem Ortseingang von Haaren soll in Kürze viel Platz für eine Naherholungsfläche geschaffen werden — mit reichlich Grün.
"Die Blütenträume zur Schaffung einer kleinen, aber feinen Parkanlage am Ortseingang von Haaren reifen. Am sogenannten „Haarener Eck“, wie die Planer den überschaubaren Bereich zwischen der...AZ/2023/
21.03.2023Neues „Nunya“ lockt nicht nur Frühaufsteher
Im Industriegebiet zaubert Khalid El Mantar feine Schnellküche aus der Bowl und vom Grill. Ungewöhnliche Vergangenheit.
"Von der Baumaschine bis zur Bowl sind es hier nur ein paar Schritte. Axel Deubner hat auf seinem Firmengelände mitten im Industriepark an der Schönebergstraße 10 in Aachen ein schmuckes Blockhaus...AZ/2023/
22.03.2023Konzepte und Hilfen für Unternehmen in Not
"Die Sperrung der A544 beschäftigt die ganze Region. Die SPD in der Städteregion möchte mehr Klarheit über die Folgen.

"
"Es kommt einiges zu auf die Region in den kommenden Jahren. Da ist der auf 2030 vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohle im Rheinischen Revier, der eine Beschleunigung des eh schon komplexen Strukturwandels...AZ/2023/
23.03.2023In der A544-Debatte fehlt eine klare Haltung der Stadt Aachen"Die Sperrung der Autobahn 544 wird ein dickes Problem für eine ganze Region, aber es sieht nicht so aus, als versuche die ganze Region geschlossen, die Folgen zu minimieren. Das liegt unter anderem...AZ/2023/
25.03.2023Minister lehnt A544-Ersatzbrücke ab
Berlin will Alternativvorschlag aus Aachen wegen rechtlicher Hürden nicht weiterverfolgen. RWTH-Experte: Lkw-Fahrverbot könnte Lebensdauer der alten Brücke „ein wenig“ verlängern.
"Das Bundesverkehrsministerium hat das von Unternehmern und RWTH-Wissenschaftlern vorgelegte Alternativkonzept für eine A544-Ersatzbrücke abgelehnt. Das teilte das Ministerium in einem Brief an...AZ/2023/
27.03.2023Autobahnsperrung: CDU fordert mehr Transparenz
Ratsfraktion und Landtagsabgeordnete plädieren für deutliche Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Bürgerbeteiligung.
"Nach derzeitigem Stand der Planungen werde der Abriss der Haarbachtalbrücke und damit die Kappung einer logistischen „Hauptschlagader“ für die regionale Wirtschaft zu einem „Verkehrsinfarkt“...AZ/2023/
28.03.2023Politikern Dank aussprechen
Christoph Bunzel schreibt zur Debatte um den Brückenneubau der A544:
"Die Diskussionen um den Brückenneubau an der Haarbachtalbrücke werden immer grotesker. Der Politik und der Stadt Aachen wird eine klare Haltung zu diesem Bauvorhaben abgesprochen. Haben wir nicht...AZ/2023/
29.03.2023A544 Unternehmer im Ausschuss anhören
Aachener FDP stellt entsprechenden Ratsantrag.
"Die Aachener FDP hat sich jetzt dafür ausgesprochen, dass Unternehmer, die von der Sperrung der A544 betroffen sind, sowie ein Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) im Ausschuss für...AZ/2023/
31.03.2023Ersatzbrücke ist noch nicht vom Tisch
A544: OB-Keupen unterstützt Forderung, Möglichkeiten des Genehmigungsverfahrens mit Plänen abzugleichen.
"Die Idee einer alternativen Ersatzbrücke während der geplanten A544-Sperrung ist doch noch nicht vom Tisch – trotz der Ablehnung aus dem Bundesverkehrsministerium. Und beim nächsten Vorstoß...AZ/2023/
01.04.2023AWO Haaren wählt neuen VorstandDer Ortsverein Haaren der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der 1. und die 2. Vorsitzende Hans Günter Kühne...AZ/2023/
03.04.2023Hilfen für Unternehmen und Pendler
Grün-Rot bringt ein Bündel von Vorschlägen ein, um die Folgen der bevorstehenden Autobahnsperrung abzufedern.
"Um die erheblichen Folgewirkungen der bevorstehenden Autobahnsperrung A544 für den Verkehr und die regionale Wirtschaft abzufedern, hat die grün-rote Ratsmehrheit in Aachen jetzt zwei Ratsanträge...AZ/2023/
03.04.2023Bahnsperrung sorgt für Chaos in Haaren"Hunderte Autofahrer wurden am Wochenende im Aachener Stadtteil Haaren von einer weiteren Baustelle überrascht. Wegen Gleisarbeiten am Bahnübergang Alt-Haarener Straße (Foto) musste eine der wichtigsten...AZ/2023/
03.04.2023Die Brücke mit Geschichte
Die A544-Brücke übers Haarbachtal: Von einer Panne beim Bau, falschen Versprechungen und der spannenden Woche, die nun bevorsteht.
"Die Brücke der A544 über das Haarbachtal hatte keinen leichten Start. Beim Bau 1956 wurde ein wichtiges Detail vergessen. Die Folgen zeigten sich 30 Jahre später erstmals: Risse im Beton. Ein...AZ/2023/
05.04.2023Termine für das Sportabzeichen
Die nächsten Abnahmetermine des Stadtsportbundes Aachen für das Deutsche Sportabzeichen stehen jetzt fest.
"Leichtathletik: 11. April bis 30. Mai jeden Dienstag von 16 bis 18:15 Uhr, Sportzentrum Haaren, Neuköllner Straße 9. Zusätzlich am 2. Mai Abnahme für Menschen mit Behinderung. Anmeldung bei Franz-Josef...AZ/2023/
06.04.2023A544: Der Notfallplan ist fast fertig
Sperrung könnte schon nach nächster Prüfung am 17. April erfolgen. Politische Spitzen der Region erläutern die Lage.
"Ab der nächsten Woche wird die drohende Sperrung der A544, die eigentlich erst ab Januar geplant ist, am Straßenrand sichtbar werden. Die Autobahnmeisterei werde dann bereits große Mengen an Absperrmaterial...AZ/2023/
12.04.2023Als Autobahnen noch den Menschen dienten
Archivale des Monats: Auch das Stadtarchiv befasst sich mit der A544. Aber es geht nicht um einen Brückenabriss, sondern um eine historische Eröffnung.
" Das Aachener Stadtarchiv zeigt aus seinen Magazinen regelmäßig interessante Stücke als Archivale des Monats. Das Stück mit einem kurzen Begleittext wird in einem Schaukasten im Foyer des Stadtarchivs...AZ/2023/
13.04.2023Drohende Vollsperrung sorgt für Betrieb
Brief an Bundesverkehrsminister gegen A544-Vollsperrung ist abgeschickt. Material für die Adhoc-Sperrung angeliefert.
"Schon seit Anfang der Woche und noch bis zum heutigen Donnerstagnachmittag kommt es im Autobahnkreuz Aachen und den Verbindungen zur A4, A44 und A544 zu Fahrbahnverengungen. Der Hintergrund ist durchaus...AZ/2023/
18.04.2023Seit Montag läuft die Prüfung an der HaarbachtalbrückeSeit gestern Morgen läuft die Prüfung der Haarbachtalbrücke, die Aufschluss darüber geben soll, ob sie weiterhin tragfähig ist. Auf der A544 ist ein Bauwagen am Fahrbahnrand neben dem fließenden...AZ/2023/
18.04.2023„Glücksgefühle“ in Haaren
"Der Fußball-Bezirksligist eilt von Sieg zu Sieg und springt auf Tabellenplatz zwei.

"
"Wer Jürgen Lipka kennt, der weiß, dass der erfahrene Trainer in der Regel kein Blatt vor den Mund nimmt. Doch zu einem Thema will sich der 61-Jährige momentan äußerst ungern äußern: dem möglichen...AZ/2023/
19.04.2023Ein Spitzenspiel mit unterschiedlichen Vorzeichen
Fußball-Landesliga: Verlautenheide muss zum Nachholspiel beim Tabellenführer in Schafhausen antreten.
"Kein Wunder, dass Dennis Buchholz großen Respekt vor der gesamten Mannschaft des kommenden Gegners hat. Denn seine Eintracht aus Verlautenheide muss an diesem Mittwoch (18.30 Uhr) bei Tabellenführer...AZ/2023/
21.04.2023WDR-Bericht zur A544 dementiert Der WDR hat gestern mit Bezug auf die Autobahn GmbH vermeldet, dass bislang keine weiteren gravierenden Schäden bei der Prüfung der Haarbachtalbrücke festgestellt worden seien. Eine sofortige Sperrung...AZ/2023/
25.04.2023Oliver Krischer will in Berlin wegen A544 Druck machen
Der NRW-Verkehrsminister setzt sich für eine erneute Prüfung der Behelfsbrücke während der Vollsperrung ein. „Nicht so schlimm wie Lüdenscheid.“
"NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) wird sich wohl schon an diesem Dienstag bei seinem Treffen mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dafür einsetzen, dass der Alternativvorschlag...AZ/2023/
27.04.2023A544 darf weiter befahren werden
Autobahn GmbH sieht nach Prüfung keine Notwendigkeit für Sofortsperrung. Weil die Brücke nach Aachen aber mehr Schäden aufweist, wird nun alle vier Wochen ihr Zustand kontrolliert.
"Die marode Haarbachtalbrücke ist aktuell noch tragfähig genug und darf vorerst weiter befahren werden. Doch angesichts einer höheren Zahl von Rissen wird der bislang dreimonatige Prüfturnus deutlich...AZ/2023/
28.04.2023Es fährt ein Zug nach nirgendwo ...
Wohin soll der Verkehr, wenn die A544 gesperrt ist? Grün-Rot möchte prüfen lassen, ob die Talbot-Bahnstrecke eine Alternative ist.
"Der Satz steht da wie in Stein gemeißelt: „Darüber hinaus ist zu prüfen, inwieweit eine Ertüchtigung der Bahnstrecke Haaren-Eilendorf (Talbot) möglich ist.“ Grüne und SPD haben die Idee...AZ/2023/
28.04.2023Bahn statt A544?Schlagersänger Christian Anders hat ihn besungen, den „Zug nach nirgendwo“. Und ein wenig fühlt man sich daran erinnert, wenn man mit der 80-Tonnen-Diesellok die sogenannte Talbot-Strecke von der...AZ/2023/
29.04.2023Das unkalkulierbare Jahr an der A544
Prüfungsergebnis für zuständigen Autobahnbauer „eher eine schlechte Nachricht“. Er wagt keine Prognose, wie lange die Brücke hält.
"Die Auftragsvergabe für den Abriss und den Neubau der A544-Brücke über das Haarbachtal steht kurz bevor, bei der Planung des Umleitungsverkehrs fehlen nur noch einige Ampelprogrammierungen und...AZ/2023/
29.04.2023Drei Bezriskvertretungen in der nächsten WocheWegen des Feiertages startet die Kommunalpolitik in eine verkürzte Woche. Nur drei Bezirksvertretungen tagen am Mittwoch. Um 17 Uhr beginnt die Sitzung der Bezirksvertretung Haaren im Sitzungssaal des...AZ/2023/

Die entsprechenden Bücher und Schriften sind im Heimatforum einsehbar
Jahr Titel Autor Stichw Nr. Fach Seite
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenBU 64115siehe Datum
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Kirchenfeste und Staatsgebräuche
Heinrich Bulje14.03.1786 Beth-Gang nach Haaren9998digitalSeite 4
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Kirchenfeste und Staatsgebräuche
Heinrich Bulje28.05.1786 Vogels-Schuß der Kirch-Schützen Kirchweihe zu Haaren9998digitalSeite 7
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Kirchenfeste und Staatsgebräuche
Heinrich Bulje31.07.1786 St. German Patrons-Fest zu Haaren9998digitalSeite 9
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Kirchenfeste und Staatsgebräuche
Heinrich Bulje29.08.1786 Schleidener Lehn-Sitz zu Haaren9998digitalSeite 10
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Kirchenfeste und Staatsgebräuche
Heinrich Bulje12.11.1786 Kirchweihe zu Haaren9998digitalSeite 13
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Verfassung, Aufteilung der Quartriere im Aachener Reich
Heinrich BuljeQuartier Haaren. Seelsorger Hr. Johann Heinrich Beis. Priester zur Frühmesse: Hr. Andries Kreymanns. Pfründner: Hr. Arnold Kreuz. Kirchner: Adam Graf. Kapitain: Heinrich Schiffgens. Lieutenant: Kaspar...9998digitalSeite 62
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Verfassung, Aufteilung der Quartriere im Aaxchener Reich
Heinrich BuljeDer Pfarre auf Verlautenheide Seelsorge: Hr. Rütger Joseph Müller. Priester zur Frühmesse: Hr. R. Rumpen. Kit´rchner: Hr. Joh. Heinrich von Meuten, Priester9998digitalSeite 62
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Verfassung, Aufteilung der Quartriere im Aaxchener Reich
Heinrich Bulje"Kapellen in der Aachener Heide: St. Valentin beim Dorfe Haaren
St. Sebastian im Reichs-Walde"
9998digitalSeite 62
01.01.
1786
Aachener Raths- und Staatskalender
Verfassung, Aufteilung der Quartriere im Aaxchener Reich
Heinrich BuljeStadtförster: Heinr. Schiffgens auf Verlautenheide9998digitalSeite 63
1795Allgemeines Postbuch und Postkarte von Teutschland und einigen angrenzenden Ländern
Coellner Umkreis
Franz Maximillian DiezPost, Haaren10000digitalSeite 73
1804Statistique du département de la Roer
Arrondissement d′aix
A.J. DorschEinwohner Canton Burtscheid, Haare, Haarenterberg, Verlautenheide, Karte10002digital"Seite 14
Seite 557"
21.02.
1817
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 070 Feuersbrunst in Haaren
Reg.Bez. - RegierungFeuer, Schervier, Halingbourg, Laruelle, Stollenwerk, Zambra, Mengelbier, Korner, Savelsberg, Nevels, Brettschneider, RüttersABA 214Seite 182
15.04.
1817
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 138 Beiträge für die Reserve
Reg.Bez. - RegierungBeiträge der Gemeine HaarenABA 214Seite 291, 292
24.05.
1817
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Unglücksfälle
Vermischte Nachrichten aus dem Reg. Bezirk Aachen
Reg.Bez. - RegierungVerlautenheideABA 214Seite 349
13.06.
1817
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - An Landräte und Bürgermeister
Nr. 193 Anteil der Gemeinden an die Gewerbesteuer
Reg.Bez. - RegierungGewerbesteuerABA 214Seite 370 ff
19.08.
1817
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Verpachtung der Gemeindejagden im Landkreis Aachen
LandrathJagd, VerpachtungABA 214Seite 471 f
12.02.
1818
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Personal-Chronik
Personal-Chronik
Reg.Bez. - RegierungJohann Böven, beigeordnerter Bürgermeister, BürgermeisterABA 314Seite 68
10.03.
1818
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 061 Anteil der Gemeinden an die Gewerbesteuer
Reg.Bez. - RegierungGewerbesteuerABA 314Seite 95 f
08.04.
1818
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 077 Verzeichniss der bei der Ersatz-Aushebung für die Linie zurückgestellten Individuen
Reg.Bez. - RegierungErsatzaushebung, Peter Johann Mengelbier, Gerhard Brand, Nikolaus Hahn, Jakob Binken, Johann Josef Schiffgens, Matthias SchümmerABA 314Seite 123 ff bis 148
04.07.
1818
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 138 Beiträge der Gemeinden am Bettler Dxepot zu Brauweiler
Reg.Bez. - RegierungBettleranstalt, Brauweiler, ABA 314Seite 296 ff
04.08.
1818
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 169 Kriegsdenkmünze für den u. Braun aus Haaren
Reg.Bez. - RegierungWilhelm Braun, KriegsdenkmünzeABA 314Seite 380 f
06.11.
1818
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Entwendung verschiedener Kleidungsstücke
Der königl. Kreis- und InstruktionsrichterDiebstahl, Kaninsberg, ReisekofferABA 314Seuite 585, 586
11.12.
1818
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Personal-Chronik
Wechsel Bürgermeister
Reg.Bez. - RegierungJohann Böven (Boeven), Cornelius Schümmer, Beigeordneter Bürgermeister, HaarenABA 314
21.04.
1819
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 098 Bekanntmachung Anteil Gewerbesteuer
Reg.Bez. - RegierungGewerbesteuerABA 414Seite 206 ff
26.04.
1819
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Ersatzaushebung für das stehende Heer
Reg.Bez. - RegierungZimmermann Hubert, Mengelbier Peter Johann, Brand Gerhard, Vonderbank Stephan, Bell Johann, ABA 414Seite 169 ff
05.05.
1819
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Publikandum
Vermistenanzeige
Der königl. Landrath und Polizei-DirektorGrirkens Johann KasparABA 414Seite 294 f
22.08.
1819
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 220 Milde Beiträge
Reg.Bez. - RegierungBeiträge der Gemeine Haaren für Brandscxhäden in Rescheid und WollseifenABA 414Seite 492 f
16.12.
1819
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 322 Eintheilung der verschiedenen Erhebungsstellen für die inneren Steuer
Reg.Bez. - RegierungErhebungsstellen für die inneren SteuerABA 414Seite 670 ff
01.01.
1821
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Sonntägliche Militärübungen
Major und Kommadeur des 25. Landwehr-Regiments (Achensches)Einberufung zur Militärübung in VerlautenheideABA 514Seite 67
01.01.
1821
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Verzeichnis I. Friedensgerichte in der Rheinprovinz
Reg.Bez. - RegierungFriedensgerichteABA 514Seite 289 ff
01.01.
1821
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Steckbrief
Verfolgung des Dessateurs Joseph Haas aus Haaren
Reg.Bez. - RegierungJoseph HaasABA 614Seite 587 f
01.01.
1822
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Personal-Chronik
Wechsel Bürgermeister
Reg.Bez. - Regierung"Ausgeschieden Johann Boeven, Bürgermeister Kind zu Würselen wird zum kommisarischen Bürgermeister von Haaren berufen.
Ausgeschieden Schummer, der Ackersmann Franz Zimmermann wird zum beigeordneten...
ABA 714Seite 43 f
30.04.
1822
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 101 Erneuerung der Kataster
Reg.Bez. - RegierungKatasterABA 714Seite 178
05.03.
1823
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Aufforderung
Vermögenskonfistation
Reg.Bez. - RegierungJoseph HaasABA 914Seite 120
02.07.
1823
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen -
???
???"Urteil vom 18.12.1822 Landgericht
Franz Zimmermann, Gottfried Zimmermann, Barbara Zimmermann, Hermann Joseph Bertram, Maria Elisabeth Zimmermann, Arnold Schlenter, Franz Theodor Mathias Biergans,...
 0digital???
04.11.
1823
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Veröffentlichung Katasterunterlagen
Reg.Bez. - RegierungKataster, Flurkarten, FlurbuchABA 914Seite 441
16.08.
1824
Verw.Blatt des Landkreises Aachen -
????
???Schulhaus Haaren,  0digital???
23.09.
1824
Verw.Blatt des Landkreises Aachen -
????
???Verpachtung von Hof und Land 0digitalSeite 308 f
30.09.
1824
Verw.Blatt des Landkreises Aachen -
????
???Verpachtung von Hof und Land 0digitalSeite 313
12.11.
1824
Verw.Blatt des Landkreises Aachen -
????
???Jakob Hahn 0digital???
25.11.
1824
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
????
???Verpachtung von Hof und Land 0digital???
02.12.
1824
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
????
???Verpachtung von Hof und Land 0digital???
04.12.
1824
Verw.Blatt des Landkreises Aachen -
????
???Steuerabtrag der Gemeinde 0digital???
1825Jahrbuch für den Reg.Bez. Aachen auf das Schaltjahr 1824
Kreis- und Lokal-Verwaltungsbehörden
Franz AhnBürgermeisterei Haaren, Bürgermeister Kind kom., Pfarrer Franck, 10119digitalSeite 27, 41, 64
20.01.
1825
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
????
???Reichwald, lange Eichen,  0digital???
18.02.
1825
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 043 Schenkung
Reg.Bez. - RegierungMaria Margaretha Johnen, Egidius BréeABA 1214Seite 94
01.03.
1825
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
????
Öffentl. AnzeigerVervier, Oppener Viehweg, Quadflieg 0digitalSeite 64
07.03.
1825
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
????
Öffentl. AnzeigerVervier, Brandspritzenhaus 0digital
231.03.
1825
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - BekanntmachungReg.Bez. - RegierungÜberschwemmung, UnterstützungsgelderABA 1214Seite 154
05.06.
1825
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Steckbrief
Reg.Bez. - RegierungHeuser, ABA 1214Seite 299 f
08.06.
1825
Verw.Blatt des Landkreises Aachen - LandrathHeider Hof, Fremerey, Verlautenheide 0digital
27.06.
1825
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 150 Verfolgung des Desateurs Reiner Graff aus Haaren
Reg.Bez. - RegierungReiner Graff, DesateurABA 1214Seite 319
01.08.
1825
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 187 Bestimmung über den Urlaub der Element. Schuhllehrer
Reg.Bez. - RegierungLehrer, ElementarschuleABA 1214Seite 380
20.09.
1825
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 233 Abschluß des Kastasters
Reg.Bez. - RegierungKataster, GrundsteuerABA 1214Seite 482 f
20.02.
1826
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 043 Verfolgung der ausgetretenen Militär Dienstpflichtigen
Reg.Bez. - RegierungWinandsABA 1314Seite 65 f
04.03.
1826
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 059 Feuersbrunst zu Haaren und Belobung
Reg.Bez. - RegierungFeuer, Brand, Joseph Vervier, Heinrich Vervier, Franz Lohneur, Heinrich Leopold, Sebastian Frantzen, Peter Plum, Joseph Wirtz, Peter Joseh Keller, Heinrich Laurens, Karl Gillhausen, Pfarrer Frank, ABA 1314Seite 93, 94
07.03.
1826
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 067 Elementarschullehrer Wahlen
Reg.Bez. - RegierungElementarschuleABA 1314Seite 108
11.05.
1826
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung resp. AufforderungReg.Bez. - RegierungMolitair, Dienstverpflichtung, Vremögen, Konfistation, Edmund WinandsABA 1314Seite 213-216
20.12.
1826
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - BekanntmachungReg.Bez. - RegierungWitwe Pelzer, Gemeindewald 0digital????
01.01.
1827
"Auszug aus: Der Regierungsbezirk Aachen, topographisch beschrieben mit einer Sammlung ..., Aachen 1827
"
Reg.Bez. - RegierungHöfe in Haaren: Eulersweg, Hochbrücker Mühle, 10006digitalSeite 3
01.01.
1827
Der Regierungsbezirk Aachen
Sammlung der interessantesten statischtischen Nachrichten
Reg.Bez. - RegierungWohnstellen, Einwohnerstatistik, Eulersweg, Hochbrückermühle, Thürmgen, 10008digitalSeite 8, 12, 16, 108
13.02.
1828
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 046 Auswanderung megrerer Landwehrmänner
Reg.Bez. - RegierungEinbeorderung, Christian Thevissen, ABA 1414Seite 80,81
27.02.
1828
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 96 Verwendung der pro 1827 aufgenommenen Polizeistrafgelder
Reg.Bez. - RegierungPolizeistrafgelder, Kurkosten, Brand, LeuchterABA 1414Seite 138
25.03.
1828
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 105 Schenkung für die Kirche zu Haaren
Reg.Bez. - RegierungAgnes Brée, Peter Minartz, Horst, GermanusABA 1414Seite 150
25.03.
1828
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 106 Schenkung für die Kirche zu Verlautenheide
Reg.Bez. - RegierungHeinrich Heinrichs, Hubert, VerlatenheideABA 1414Seite 151
02.06.
1828
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Diebstahlanzeige
Reg.Bez. - RegierungWinand Vonberg, Diebstahl, ABA 1414Seite 300
07.06.
1828
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Verzeichnis der Kreis.Standschaften und der Stellvertreter der Deputierten.
Reg.Bez. - RegierungFranz Quadflieg, Franz Zimmermann, Bürgermeister, BeigeordneterABA 1414Seite 272
16.06.
1828
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Verpachtung der Chaussee Geld Hebestellen
Reg.Bez. - RegierungChaussee Geld HebestellenABA 1414Seite 312
18.12.
1828
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Entwurf der zu bildenen Kompaniebezirke
Reg.Bez. - RegierungKompaniebezirk, 1. Battaillon des 25. Landwehr-Regiments.ABA 1414Seite 562
1829Beschreibung der Stadt Aachen und ihrer UmgebungenQuix, ChristianHaaren, Verlautenheide, Waffenfabrik, von Haren, 10010digitalSeite 1, 119, 126,
01.05.
1829
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Übersicht Bevölkerungszahlen
Reg.Bez. - RegierungEinwohnerzahlABA 1514Seite 255
08.09.
1829
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Ausbrecher, Signalement
Reg.Bez. - RegierungPeter NüsserABA 1514Seite 445
15.12.
1829
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Stiftung für die Kirche zu Haaren
Reg.Bez. - RegierungNikolaus StielABA 1514Seite 629
02.04.
1830
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Konzession für das Galmei- und Bleibergwerk Aachener Herrenberg bei Verlautenheide
Reg.Bez. - RegierungGalmei, Verlautenheide, HerrenbergABA 1614Seite 191ff
01.06.
1830
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Verfolgung des Franz Kahlen
Reg.Bez. - RegierungFranz KahlenABA 1614Seite 263
19.07.
1830
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Üebersicht Bevölkerungszahlen
Reg.Bez. - RegierungHaarenABA 1614Seite 338
02.09.
1833
????
Verteilung
Verteilung 0digital
23.11.
1833
????
Einberufung Heerespflichtige
Pet. Geb. Freuenrath  0digital
01.12.
1833
????
Vertelung der Gewerbesteuer 1834
Gewerbesteuer, Jos. Graf, Gerwerbeabgeordnete 0digital
1834Geschichte der ehemaligen Reichsabtei BurtscheidQuix, ChristianVilla, Haaren, Haarbach, Wurm, Villa Harna, Würselen10013digitalSeite 71ff
24.01.
1834
Oeffentlicher Anzeiger von Aachen
Bau einer Mauer um den neuen Begräbnisplatz zu Haaren
Stadt AachenFriedhof, Kirchhof, MauerABA 1714Seite 24
25.01.
1834
Oeffentlicher Anzeiger von Aachen
Pumpe für den Theebrunnen
Stadt AachenPumpe, TheebrunnenABA 1714Seite 24
25.01.
1834
Oeffentlicher Anzeiger von Aachen
Wasserleitung von der Kitzetquelle bis zum Dorfe
Stadt AachenKitzetquelle, Wasserleitung, BrandpfuhlABA 1714Seite 24
18.07.
1834
Oeffentlicher Anzeiger von Aachen
Verpachtung einer Wiese
Stadt AachenStiergut, Welsche Mühle, Hassenrath, Wittwe HalberABA 1714Seite 137
09.08.
1834
Oeffentlicher Anzeiger von Aachen
Fundsache
Stadt AachenBraislianer ThierhautABA 1714Seite 158
28.10.
1834
Oeffentlicher Anzeiger von Aachen
Holz-Verkäufe
Stadt AachenReichswald, Haverpley, Wamich, Atscherwald, TrockenbuschABA 1714Seite 250
25.06.
1835
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Personal-Chronik
Reg.Bez. - RegierungSteuer-PercepturABA 1814Seite 398
25.07.
1835
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Nr. 205 Steckbrief Peter Thönnissen
Reg.Bez. - RegierungPeter ThönnissenABA 1814Seite 429, 430
29.07.
1835
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Steckbrief Peter Thönnissen
Reg.Bez. - RegierungPeter ThönnissenABA 1814Seite 431, 432
30.07.
1835
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bestellung zum Feldmesser
Reg.Bez. - RegierungFeldmesskunst, Feldmesser, Wilhelm HeuserABA 1814Seite 454
23.11.
1835
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Militärdienstpflichtige
Reg.Bez. - RegierungTheodor SchifflerABA 1814Seite 639
07.03.
1836
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Steckbrief
Reg.Bez. - RegierungHeuser, BrauweilerABA 1914Seite 81
10.03.
1836
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
Grundstücksverkauf
Busch, NotarMartin Baumsteger, Klinkenberg,ABA 1914Seite 55
26.03.
1836
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Aufhebung Steckbrief
Reg.Bez. - RegierungHeuser, BrauweilerABA 1914Seite 145
26.04.
1836
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
Versteigerung Grundstück
Pascal, NotarBeßgens, Verlautenheide, Kogel, Nautz, Strüber, Schmitz, Kahlen, PascalABA 1914Seite 100, 101
30.06.
1836
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
Verpachtung Grundstück
Busch, NotarQuadflieg, Dossing, ABA 1914Seite 147, 148
07.07.
1836
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
Verkauf Schaar
Busch, NotarBracken, DossingABA 1914Seite 180
19.09.
1836
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
Verkauf Weidenbäume
Bürgermeister QuadfliegQuadflieg, Kann insbergABA 1914Seite 239
29.10.
1836
Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung
VergabeBaureparaturen St. Hubert Verlautenheide
Bürgermeister QuadfliegQuadflieg, St. Hubert, VerlautenheideABA 1914Seite 285
10.11.
1836
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
"St. Hubert Verlautenheide
Pfarrerhebung"
Reg.Bez. - RegierungPfarrerhebung, St. Hubert, VerlautenheideABA 1914Seite 498
22.12.
1836
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
"St. Hubert Verlautenheide
Ernennung des Pfarrers"
Reg.Bez. - RegierungPfarrer Edmund Joseph Giesen, ABA 1914Seite 546
1837"Chronik der Bürgermeisterei Alsdorf
1825-1882"

Chronik 1837
Der BürgermeisterBaueleve ReuterVEZ 342Seite ohne
27.01.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Post, Briefsammlung
Reg.Bez. - RegierungPost, Briefsammlung, Hubert Palm, ABA 2114Seiute 96
03.05.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Stiftung für die Kirche zu Haaren
Reg.Bez. - RegierungSt. Germanus, Stiftung, Maria Katharina BoevenABA 2114Seite 284
08.05.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Gallmei, Verlautenheide
Reg.Bez. - RegierungGallmei, Verlautenheide, Haarbach, NirmABA 2114Seite 312 ff
30.06.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Geschwister Zimmermann, St. Hubert, Verlautenheide
Reg.Bez. - RegierungGeschwister Zimmermann, St. Hubert, VerlautenheideABA 2114Seite 360
13.07.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Signalement
Reg.Bez. - RegierungDiebstahl, Kaninsberg, ReisekofferABA 2114Seite 373
21.07.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Signalement
Reg.Bez. - RegierungDiebstahl, Kaninsberg, ReisekofferABA 2114Seite 424
14.09.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungDortrans Hubert, DeserteurABA 2114Seite 503, 504
11.10.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungDortrans Hubert, Deserteur, BeschlagnahmeABA 2114Seite 545
18.12.
1838
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungFranz Rouette, MessstiftungABA 2114Seite 624
1840Geschichte der Stadt AachenQuix, ChristianWurm, Pfarrdorf, Haaren, Verlautenheide, Goswin von Haaren,10133digitalSeite 39, 243,
16.03.
1840
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungBerechtigungsurkunde Bergwershütten und SalinenwesenABA 2214Seite 205, 206
04.05.
1840
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungGalmei, Verlautenheide, HerrenbergABA 2214Seite 245, 246
02.06.
1840
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungTotenschein, Magdalene HorstenABA 2214
27.08.
1840
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungStiftungen, Kirche, Maria Catharina Schwartz Wwe. EwoldsABA 2214Seite 394
10.01.
1842
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungSteckbrief, Karl MengelABA 2414Seite 28
10.03.
1842
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungDeserteure, Wilhelm Joseph Dortans, Johann Winand Vogt, Fanz Matthias LahayeABA 2414Seite 105
07.06.
1842
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungAufhebung Steckbrief, Wilhelm MommerABA 2414Seite 273
15.06.
1842
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungSteckbrief, Wilhelm MommerABA 2414Seite 225, 226
30.07.
1842
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungBrankohlen Bergwerk Julia VerlautenheideABA 2414Seite 291
26.09.
1842
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungSteckbrief, Wilhelm MommerABA 2414Seite 353
16.10.
1842
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungHolzverkaufABA 2414Seite 385
23.11.
1842
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungAufhebung Steckbrief, Wilhelm MommerABA 2414Seite 436
30.03.
1843
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungArnold DossingABA 2414Seite 124
04.09.
1843
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungGalmei, Verlautenheide, HerrenbergABA 2414Seite 320
12.10.
1843
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungQuadflieg, BürgermeistereiABA 2414Seite 344
10.02.
1846
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungChristian Hubert JüngerABA 2714Seite 56
16.03.
1846
Das Zivil- und Kriminalrecht
Gemeinde Haarem - Stadt Aachen und Pfarrkirche St. Peter das.
Landgericht Aachen 1. SenatPfarrgrenze, St. Germanus, St. Peter, Haaren, Aachen, Feldchen, Demme, Steinerne Mühle, Wisch und Wischermühle, Landgericht Aachen 1. Senat10021digitalSeite 88-93
18.03.
1846
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungMilitär, HaarenABA 2714Seite 112
13.07.
1846
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungGemeindeordnung, HaarenABA 2714Seite 198
30.10.
1846
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungArnold DossingABA 2714Seite 288
24.12.
1846
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungArnold Dossing, Jakob OrtmannsABA 2714Seite 328
24.02.
1848
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungLizitation, Gastwirt Leonard Klinkenberg, die weiße Kuhl, Hasselgracht, ABA 2814Seite 40
16.03.
1848
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungEisenstein-, Bleierz- und Galmei- Lagerstätten, Alexander Mathée, August Klinkenberg, Peter Pelzer, Peier Beissel, Ernst Klinkenberg, Strangenhäuschen, Duisburger Straße, Haus Wambach, Herrenberg,...ABA 2814Seite 92, 93
13.04.
1848
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungLizitation, Gastwirt Leonard Klinkenberg, die weiße Kuhl, Hasselgracht, ABA 2814Seite 128
26.02.
1849
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungLandbriefbestellungABA 2914Seite 51
20.03.
1849
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungControll-VersammlungABA 2914Seite 77
15.08.
1849
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungOrtsverzeichnisABA 2914Seite 169 ff
17.01.
1850
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Personal-Chronik
Reg.Bez. - RegierungOrtmanns, VerlautenheideABA 3014Seite 25
10.05.
1850
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungVerlautenheide, Lehrer Hubert BrustenABA 3014Seite 146
17.08.
1850
"Verwaltungsblatt
für den Lankreis Aachen"

Bekanntmachung
Landkreis AachenVerpachtung Ackerland VerlautenheideVBA 5016"Seite 68-4
Seite 74-4"
07.09.
1850
"Verwaltungsblatt
für den Lankreis Aachen"

Bekanntmachung
Landkreis AachenImmobilien-VerkaufVBA 5016"Seite 68-4
Seite 69-2
Seite 79-3"
10.09.
1850
"Verwaltungsblatt
für den Lankreis Aachen"

Bekanntmachung
Landkreis AachenPrämienverteilung ZuchstiereVBA 5016"Seite 74-1
Seite 82-2"
12.09.
1850
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungGastwirth Leonhard Klinkenberg, Werner Schopen, Amalie Schopen, Wirth Hr. Jakob KlussenABA 3014Seite 286
19.09.
1850
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungKontrollversammlung des 1. Battailons (Aachen) 25. Landwehr-RegimentABA 3014Seite 294 f
19.09.
1850
"Verwaltungsblatt
für den Lankreis Aachen"

Bekanntmachung
Landkreis AachenHerbst Kontroll VersammlungVBA 5016"Seite 78-1
Seite 79-1"
21.09.
1850
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungJoseph Vervier, Dampfmaschine, Wahlmühe, ABA 3014Seite 300
20.02.
1851
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungPersonenpostr, Haareb, SchmitzABA 3114Seite 55 ff
29.03.
1851
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungKontrollversammlung des 1. Battailons (Aachen) 25. Landwehr-RegimentABA 3114Seite 90, 91
07.05.
1851
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungEinführung der GemeindeordnungABA 3114Seite 152
06.11.
1851
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungUrteil vom 24.09.1851 Diebstahl im Gasthaus, Johann Heinrich HürtgenABA 3114Seite 421
1852Der Reg. Bezirk Aachen
Topgraphisch-statistisch dargestellt, nebst Entfernungstabellen
königl. RegierungStatische Angaben zum Dorf und auf dem Feldchen; Steinenmühle; Wisch, Haarberg; Haarenheidchen; Hergelsmühle; Kaninsberg; Ueberhaaren; Welsche Mühle, Verlautenheide, Kalgrad, Sack, Haus Haiderthal,...10007digitalSeite 4, 8, 9, 23
04.11.
1852
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungVerlust der bürgerlichen Ehrenrechte; Joseph Göttgens, Fuhrknecht, Haaren;ABA 3214Seite 376, 377
13.01.
1853
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungPfarrer Ruland, Pfarrer Ferdinand BrandtABA 3314Seite 7
14.04.
1853
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungUrteil vom 09.03.1852 Tötung des neugeborener unehelichen Kindes, Gertrud BrüllsABA 3314Seite 102
11.08.
1853
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungJohann Speel, Militair-Ersatz-AushebungABA 3314Seite 244
05.01.
1854
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungH.J. Jansen, Verlautenheide, Deutsche Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Agent, WeimarABA 3414Seite 3
17.02.
1854
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Verzeichnis der in Zugang gekommenen Handwerker
Reg.Bez. - RegierungCornel Bücken, Zimmermeister, HaarenABA 3414Seite 49
26.05.
1854
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungWilhelmine HildenABA 3414Seite 182
07.06.
1854
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungWitwe Ernst Schunk Haushälterin zu HaarenABA 3414Seite 186
16.06.
1854
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungHebamme, Maria Hubertina Hahn, Anna Gertrud DahmenABA 3414Seite 193
29.06.
1854
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungPost-Expediteur Breé, HülskampABA 3414Seite 230
29.07.
1854
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungFabre Philipp Verlautenheide,ABA 3414Seite 270
06.11.
1854
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungGalmei Bergwerk FerdínandABA 3414Seite 445, 446
05.01.
1855
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungDiebstahl, Wäsche, HaarenABA 3514Seite 17
26.01.
1855
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungGoebbels Maria Catharina, Ehefrau Karl VorbrüggenABA 3514Seite 34
18.06.
1855
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungMartin Strang, Strangenhäuschen, Töpferofen ABA 3514Seite 233
26.06.
1855
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungPeter HahnABA 3514Seite 239
11.10.
1855
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungVerlautenheide, Barriere-ErhebungABA 3514Seite 357
31.10.
1855
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungSebastian MommerABA 3514Seite 389
14.11.
1855
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungEgidius HilgersABA 3514Seite 444
06.12.
1855
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungVerlautenheide, Zollgeld, OppenABA 3514Seite 458
01.01.
1856
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungVortrag Ldkr.AC, Straße von Würselen über Verlautenheide nach der Atsch (Stolberg)ABA 3614nicht gefunden
14.02.
1856
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungVerurteilte der Zuchtpolizei-Kammer, Ludwig WinandsABA 3614Seite 30 ff
03.05.
1857
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungKontrollversammlung ABA 3714Seite 85 ff
07.23.
1857
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungVerurteile des Assisenhofes, Johann Peter LünnissenABA 3714Seite 314 ff
1858Häuser und Bauplätze 1858 (Aachen)
ihre Eigenthümer und der früheren Nummer-Bezeichnung
Erholungsgesellschaft AachenVerzeicnis der WohnplätzeSO 11215komplett
05.05.
1858
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungDossingABA 3814Seite 169 ff
05.05.
1858
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungDampfmühlenbezitzer Joseph Vervier, ABA 3814Seite 176
05.08.
1858
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungVerurteilte des Landgerichtes, Johann Joseph GrafABA 3814Seite 308
17.02.
1859
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungSelbstst. Gewerbebetriebe, Cornel Bücken, ZimmermeisterABA 3914Seite 74
05.04.
1860
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungHengstförungen, Johann HoubenABA 4014Seite 94
24.05.
1860
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungQuinx, Heinrich Hermann, Verlautenheide, Kahlgrachtmühle, Seligenpütschen, Kalkbrennerei, ABA 4014Seite 126
08.11.
1860
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungKölnstraße, HaarenABA 4014Seite 247
10.01.
1861
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungDossingABA 4114Seite 4
14.02.
1861
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungJacob Wynand Strang, geb. 11.01.1838ABA 4114Seite 26,27
25.07.
1861
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungJacob Wynand Strang, geb. 11.01.1838ABA 4114Seite 242
15.08.
1861
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungUntersagung der bürgerlichen Ehrenrechte für Johann Engels, SteinbrecherABA 4114Seite 266
19.09.
1861
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - Regierung"Eisenstein-, Bleierz- und Galmei- Lagerstätten,
Erweiterung auf Braukohle"
ABA 4114Seite 316
18.03.
1862
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungFranz Joseph Graf, Nähnadelspitzmaschine, PatentABA 4214Seite 98
04.09.
1862
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungUntersagung der bürgerlichen Ehrenrechte fürThresia Minartz, MagdABA 4214Seite 252
07.05.
1863
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungUrteile Assisenhof Aachen, Heinrich Rinckens, Dienstknecht, geb. zu Alsdorf, wohnend zu HaarenABA 4314Seite 99
28.01.
1864
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungKupfer-Erze, Eldorado, ABA 4415Seite 225, 226
17.03.
1864
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungWilhelm Contzenm Untersagung bürgerlichen EhrenrechteABA 4415Seite 62
26.03.
1864
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungKupfer-Erze, UirABA 4415Seite 83
15.09.
1864
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - RegierungPrivatbaumeister Kornel Bücken, Haarem ZimmermeisterABA 4415Seite 206
18651865 Adressbuch der Kaufleute u Fabrikanten Preussens und WestfalensVerlag C.Leuchs Comp.Gastwirthe: Cremer Fr.; Lengersdorf Fr.; Pelzer; Bierbrauer: Schleuter W.; Schmitz Allb.; Dampfmalmülen: Fischer J.J.; Vervier Joseph; Lohgerber: Quadflieg Aug.; Malmülen: Bayer Math.; Schmeets J.G.;...10029digitalSeite A 18
18651865 Reinick Reg Bez Aachen StatistikVerlag von Benrath Vogelsang10033digital
11.01.
1866
Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung
Bekanntmachung
Reg.Bez. - Regierungjüdische ElementarschuleABA 4615Seite 8
26.02.
1868
Unbekannt
Bekanntmachung
unbekanntJohann Wilhelm Bücken, Haltestelle , Personenpost, Kaninsberg 0digital
21.07.
1868
Unbekannt
Bekanntmachung
unbekanntPfarrer Ferdinand Brand 0digital
20.08.
1868
Unbekannt
Bekanntmachung
unbekanntPfarrer Ferdinand Brand, Pfarrer Johann Anton Lambertz 0digital
10.12.
1868
Unbekannt
Bekanntmachung
unbekanntLehrer Peter Schmitz, Verlautenheide 0digital
01.01.
1879
Mitgliederverzeichnis
Ordentliche Mitglieder
Redaktion"J.J. Fischer, Kaufmann;
Johann Anton Lambertz, Pfarrer;
Franz Quadflieg, Bürgermeister a.D.
J.H. Philippy, Bürgermeister
Dr. Edm. Reuter, Arzt"
ZS 5995Seite 20, 23, 26
01.01.
1879
Historische Topogrphie Aachens
D. Umgebung, Bevölkerung, Stadtpläne
Prof. Friedrich HaagenHaaren, Weiden, Wisch, Wischermühle, Demme, Feldchen, Steinerne Mühle, Strangenhäuschen, WolfsfurtZS 5995Seite 43, 44
01.01.
1879
Aachener Urkunden aus dem 13., 14., und 15.Jhd.
Nr.: 20
Hugo Loersch"Gerhard von Haren,
Johann Pastoir von Haeren,
Johann Pastor von Haaren, von Pastor"
ZS 5995Seite 165, 168
01.01.
1879
Aachener Urkunden aus dem 13., 14., und 15.Jhd.
Nr.: 23
Hugo LoerschVerlautenheide; Daeme van HairenZS 5995Seite 174
01.01.
1881
Die Bockreiter im Lande von Herzogenrath und Umgegend.
Das Gebiet der Bockreiter
Johann Jakob MichelBockreiter, Wurmbach, Kölnthor, ZS 6005Seite 26
01.01.
1881
Die Bockreiter im Lande von Herzogenrath und Umgegend.
Vorbereitende Zeitumstände
Johann Jakob MichelWurmZS 6005Seite 29, 31
01.01.
1883
Zur Geschichte des Aachener ReichesH.J.GroßHaarenZS 6015Seite 109
01.01.
1884
Die Strafrechtspflege des Schöffenstuhls zu Aachen seit dem Jahre 1657
aus dem Nachlasse des Referendars Karl Oppenhoff
Theobald Franz OppenhoffSelbstmord, Manus, HaarenZS 6015Seite 29
01.01.
1884
Die Strafrechtspflege des Schöffenstuhls zu Aachen seit dem Jahre 1657
aus dem Nachlasse des Referendars Karl Oppenhoff
Theobald Franz OppenhoffReichsstadt Aachen, Quartier HaarenZS 6015Seite 29
01.01.
1884
Die Strafrechtspflege des Schöffenstuhls zu Aachen seit dem Jahre 1657
aus dem Nachlasse des Referendars Karl Oppenhoff
Theobald Franz OppenhoffSendgericht, Haaren, Pfarrer, ZS 6015Seite 29
01.01.
1885
Römerstraßen in der Umgegend von AachenJ. SchneiderRömerstraßen, Haaren, Reitweg, ZS 6025Seite 173ff
01.01.
1885
Kleinere Mitteilungen
Aachener Volkszeitung
RedaktionNr. 225 Zur Geschichte der Pfarrkirche in VerlautewnheideZS 6025Seite 319
01.01.
1886
Das alte Wegenetz zwischen Köln, Limburg, Mastricht und Bavai
mit besonderer Berücksichtigung der Aachener Gegend
C. von VeithHaaren, AckaraZS 6035Seite 105
01.01.
1886
Das alte Wegenetz zwischen Köln, Limburg, Mastricht und Bavai
mit besonderer Berücksichtigung der Aachener Gegend
C. von VeithHaarbach, Ackara, RömerstraßeZS 6035Seite 119
01.01.
1886
Aus dem Aachener Stadtarchiv
Verpflichtungsurkunden städtischer Beamter
R. PickWartthurm an der Landwehr zu VerlautenheideZS 6035Seitte 221
01.01.
1886
Aus dem Aachener Stadtarchiv
Verpflichtungsurkunden stödtischer Beamter
R. Pick1466 Wächter zu VerlautenheideZS 6035Seitte 222
01.01.
1886
Aus dem Aachener Stadtarchiv
Verpflichtungsurkunden städtischer Beamter
R. PickLenz von der Heyden, Wartthurm zu VerlautenheideZS 6035Seitte 229
01.01.
1886
LiteraturRedaktionVerlautenheide, GalmeiZS 6035Seitte 297
01.01.
1887
Register zu Band 01-07
Regesten
Redaktion1423 Juni 15. Johann von Loen, Gerhard von Haren, Landwehr, SchönforstZS 6265Seite 7
01.01.
1887
Die vormalige Bruderschaft vom Leiden Jesu in der St. Peterspfarre zu AachenK. WackerPfaare, Haaren, BruderschaftZS 6305Seite 144
01.01.
1887
Die vormalige Bruderschaft vom Leiden Jesu in der St. Peterspfarre zu AachenK. WackerFamiliennamenZS 6305Seite 151
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1527, Reichsleute, Störung des Rechts, AcciseZS 6055Seite 29
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1527, Gemeine Nachbaren, Accise, KaiserkrönungZS 6055Seite 29
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1533, TürkensteuerZS 6055Seite 32
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1536, Beholzungsrecht, GemeindewaldZS 6055Seite 34
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1539, Beholzungsrecht im Walde VogelsangZS 6055Seite 35
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1550, Simon Engelhardt, ProkuraturgebührenZS 6055Seite 37
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1566 Reichwald, Reichsbusch, KalgrachtZS 6055Seite 42
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1601, JurisdiktionZS 6055Seite 49
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1656 Reichwald zur EtschZS 6055Seite 58
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1659 KelmiskaulZS 6055Seite 59
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1660 Altenbiesen, VerlautenheideZS 6055Seite 59 und 60
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1665 Anton Stücker, Steuerrückgaben, ZS 6055Seite 61
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1670 Ludwig Mantz, Wilhelm Schmidt, Zerstörung einer HeckeZS 6055Seite 62
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1680 Holzdieb, HolzverkaufZS 6055Seite 65
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1698 Reichswald, Echer, SchweinetrifftZS 6055Seite 69
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1749 Rekurs der V. an kurpfälzische GerichteZS 6055Seite 78
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1766 Mehlkonsumtions-Steuer, Daubach, VaalsZS 6055Seite 86
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1769 Rudolf von Collenbach, Arcken, Schaurmühle, Nähnadelfabrik des K. zu HaarenZS 6055Seite 88
01.01.
1888
Aachener Prozesse am ReichskammergerichtR. Goecke1769 Peter Dondorf, Martin Bremen, BrauhausZS 6055Seite 88
01.01.
1888
Ueber ein Verzeichnis der Einkünfte der Katharinenkapelle beim Aachener Münster aus dem Ende des 14. Jahrhunderts.H. Loersch1452 Dam von HarenZS 6055Seite 127
01.01.
1889
Mitteilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit
Die Baugeschichte des Grashauses
C. RhoenJohann Pastoir von HaarenZS 63120Seite 84
01.01.
1889
Mitteilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit
Aquisgrani
B.M.LerscGalmei, Verlatenheide, Bergwerk HerrenbergZS 63120Seite 65 ff
01.01.
1889
Verzeichnis der MitgliederRedaktionClassen, Pfarrer in VerlautenheideZS 63120Seite 125 ff
01.01.
1890
Römerstraßen im Regierungsbezirk Aachen
Limburg-Herrgen-Euchen-Hilfahrt-Linne
J. SchneiderRömerstraßen, VerlautenheideZS 6075Seite 148, 155
01.01.
1890
Beiträge zur Geschichte der Grafen von JülichW. Graf von MirbachArnold von Bongard, Lehen, HufeZS 6075Seite 11, 29,45
01.01.
1890
Das Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Melchior Klocker
von 1602-1608
K.Wieth17.09.1602 Haaren, Statische, ZS 6325Seite 6
01.01.
1890
Das Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Melchior Klocker
von 1602-1608
K.Wieth06.11.1602 Haaren, ZS 6325Seite 9
01.01.
1890
Kleinere Mitteilungen
Grani und die Granier
RedaktionVerlautenheideZS 6325Seite 13
01.01.
1890
Das Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Melchior Klocker
von 1602-1608
K.Wieth02.02.1603 Haaren, AnutiniertteZS 6325Seite 18, Seite 24
01.01.
1890
Das Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Melchior Klocker
von 1602-1608
K.Wieth20.06.1604 HaarenZS 6325Seite 37
01.01.
1890
Kleinere Mitteilungen
Aus der Zeit der Fremdherrschaft
K.WiethWeg, HaarenZS 6325Seite 118
01.01.
1891
Geschichte des Klosters der Windesheimer Chorherren zu AachenJ. GrevingGhrardus de Haren, Franbaldus de Haaren, Aegidius Brée, Edmund Brée, Elisabeth de Haaren, Ade de Haeren, Adam de Haren, ZS 6085Seite 71, 79, 80, 87, 88, 96, 103, 106, 111
01.01.
1891
Die alten Kirchenbücher im Regierungsbezirk AachenM. SchollenKirchenbücher, St. Germanus, Haaren; St. Hubert, VerlautenheideZS 6085Seite 191 ff
01.01.
1891
Kleine Mitteilungen
Die in Leipzig von 1409-1600 studierenden Aachener
LoerschLeipzig, Student, Geradus Haren, Mathias HawenZS 6085Seite 261, 262
01.01.
1891
Aus Zeitschriften
Aachener Anzeiger 1891
Fromm, Loersch, PickGlasmalerei, Kirche St. GermanusZS 6085Seite 274
01.01.
1891
Verzeichnis der Mitglieder
Mitgliederverzeichnis
VorstandJ. J. Classen, Pfarrer in VerlautenheideZS 6335Seite 132
01.01.
1892
Römerstraßen im Regierungsbezirk AachenJ. SchneiderRömerstraße, HaarenZS 6095Seite 16, 20
01.01.
1892
Römerstraßen im Regierungsbezirk Aachen
Archäologische Karte
J. SchneiderRömerstraße, HaarenZS 6095Seite 36 f
01.01.
1892
Römerstraßen im Regierungsbezirk AachenJ. SchneiderRömerstraße, VerlautenheideZS 6095Seite 31
01.01.
1892
Verzeichniss der MitgliederRedaktionFischer, Loerper, Palm, ReuterZS 6095Seite 300 ff
01.01.
1892
Kleinere Mitteilungen
Die ehemalige St. Josephskapelle auf der rothen Erde
H. SchnockAltar, St. Hubert, Verlautenheide, Josephkapelle, Rothe ErdeZS 6335Seite 15
01.01.
1892
Der St. Mathiashof
Stimmung der Aachener Bürgerschaft zur Zeit der Fremdherrschaft
J. SpoelgenKonrad von Haren, HaarenZS 6335Seite 19, 20
01.01.
1893
Beiträge zur Geschichte der Buchdruckereien, des Buchhandels, der Censur und der Zeitungspresse in Aachen bis zum Jahre 1816.
Anhang II. Bibliographische Notizen aus älteren Aachener Zeitungen und Zeitschriften.
E. PaulsHeinrich CremannsZS 6105Seite 7 ff, 210,
01.01.
1893
Die Aachener Sternzunft
Nach Handschriften dargestellt
Theodor OppenhoffDietrich von Hairen, Everhardt van Hairen, Goedart van HaereneZS 6105Seite 236, 280, 284
01.01.
1893
Zur Geschichte des Aacher Reichs
Teil VII-
H.J. GrossGerad von Haren, Kirchregent, Wachtthürme, Verlautenheid, Zehnder, heiligen häusgen, Haaren, Pfarrrechte, Haarener Brand, Hunnen, Schellart van Hoeren, Kaptän, Leutnand, Dorfmeister, Durchzug durch...ZS 7105Seite 1-128
01.01.
1894
Die Streitigkeiten zwischen Aachen und Jülich im Jahre 1558G. von BelowAachener Reich, HaarenZS 6115Seite 1ff
01.01.
1894
MitgliederverzeichnisRedaktion"Loerper, Pfarrer in Haaren, 1897
Palm, W. Pfarrer in Haaren, Reuter, 1879
Dr., Arzt in Haaren, 1879"
ZS 6115Seite 209ff
01.01.
1894
Zur Geschichte des Aacher Reichs
Teil I-VI
H.J. GrossQuartier, Haaren, Sendgericht, Verlautenheide, Pfarrer Beys, Feldschütz, HörnchenbäckerZS 7125Seite 1-128
01.01.
1895
Bibliographische Übersicht des in Aachener Zeitungen von 1815-1890 enthaltenen lokalgeschichtlichen Materials
Kirchen, Klöster und kirchliche Einrichtungen
F. WissowaVerlautenheide, St. Hubert, St. Germanus, St. SebastianZS 6125Seite 268 ff,
01.01.
1895
Register zu Band 08-15
Regesten
Redaktion1399 Febr. 9 Gefangennahme des Arn, Sohn auf dem Hofacker u. des Jak. Huzmacher v. HaarenZS 6275Seite 5
01.01.
1895
Register zu Band 08-15
Regesten
Redaktion1466 Febr. 25 Kenz van der Heyden, Wächter des Wachturms zu VerlautenheideZS 6275Seite 12
01.01.
1895
Die Familie von Friesheim in Aachen im 17. und 18. JahrhundertFranz OppenhoffArnoldus Schmitz, Pastor zu HaarenZS 7115Seite 101, 111, 112
01.01.
1895
MitgliederverzeichnisVorstandClassen, J.J., Pfarrer in VerlautenheideZS 7115Seite 126
01.01.
1896
Schönau
Herschaft und Schloss Schönau
H.J.GrosSchönau, Everharts Kinder van HarenZS 6355Seite 16
01.01.
1896
Kleinere Mitteilungen
Aktenstücke aus dem aachener Stadtarchiv
VorstandStatistik, BevölkerungZS 6355Seite 92
01.01.
1897
Urkundliche Beiträge zur Geschichte Aachens im 15. JahrhundertOtto R. RedlichGerhard von Haren, Clois van Hairen, Dam von Haren, Damen van Haern, Ravensberge, Kalkofen zu HaarenZS 6145Seite 19ff
01.01.
1897
Aachen während der Fremdherrschaft und der BefreiungskriegeW. Brüning"Pfarrer von Haaren,
Aufzeichnungen eines Haarener Kirchenbuches aus den Kriegsjahren 1792-1795"
ZS 6145Seite 193, 209
01.01.
1897
Aufzeichnungen eines Haarener Kirchenbuches aus den Kriegsjahren 1792-1795H. SchnockPhilippy, KirchenbuchZS 7135Seite 33-50
01.01.
1897
Kleinere Mitteilungen
Der Aachener Stadtbrand im Jahe 1656
VorstandKirchenbuch, Haaren, Brewer, PfarrerZS 7135Seite 50-52
01.01.
1897
Kleinere Mitteilungen
Reihenfolge der Pfarrer in der Gemeinde Haaren
VorstandPfarrer von Haaren,ZS 7135Seite 111
01.01.
1898
Aachener Prozesse am Reichskammergericht
II. Abtheilung
Hermann Veltman"Gemeinde Haaren, 491
Bauernschaft, 698
Catharine Mobach (Haaren), 835
Eberhart van Haren, Maria van Haaren, 962
Eberhard van Haaren, Walburgis Josten, 1070
Halsmühle bei Haaren, 1191
Gottschalk...
ZS 6135Seite 77 ff,
01.01.
1898
Aachener Prozesse am Reichskammergericht
II. Abtheilung
Hermann Veltman"Kampe Geel (Haren), 1573
Ludwig Mantz, (Haaren), 1651
Gemeinde Haaren, 1677, 1843
Goswin Platzbecker (Haaren), 2030
Jacob Quart, Andreas Emond (Haren), 2067
Margarethe Graf, Ehefrau...
ZS 6155Seite 9 ff
01.01.
1898
Das älteste Burtscheider NekrologiumF.X. BosbachCunradus 1. de HarenZS 6155Seite 90 ff, 112
01.01.
1898
Zur Geschichte der Pfarre Schevenhütte
2. Schevenhütte als Pfarre seit 1699
A. BommersJohann Joseph Vorage, Kaplan ZS 7145Seite 14
01.01.
1898
Zur Geschichte der Pfarre Schevenhütte
Handschriftliche Chronik
A. Bommers"1785, Haaren, Weyden
1792, Einquartierung, Haaren,"
ZS 7145"Seite 29
Seite 48"
01.01.
1898
Weistümer von Cornelimünster
II. Folgt die lantvrog dieses läntlein St. Corneliss-Münster
H. KelleterAtscher WaldZS 7145Seite 109
01.01.
1899
Aachener Prozesse am Reichskammergericht
II. Abtheilung
Hermann Veltman"Gerhardt Ross (Haaren), 2541, 2542
Gerhard Welter (Haaren), 2682
Gemeinde Haaren, 2747, 2748, 2749, 2750, 2751"
ZS 6165Seite 1 ff
01.01.
1899
Zur Geschichte Marc Antoine Berdolets, des ersten und einzigen Bischof von AachenHeinrich SchnockHaarenZS 7155Seite 1ff
01.01.
1900
Zur Baugeschichte des Aachener Stadtteaters
Materiallieferungen an die Stadt
Alfons FritzWilhelm Reinhart, Kapuzinerkloster, StadttheaterZS 6175Seite 76
01.01.
1900
Das Haus zum LewenbergH.F. MaccoRats- und Schöffengeschlecht von Haaren, Gerhard von Hairen, Adam von Haaren, Kalkofen, Diederich von Haaren, Eberhard von Haaren, Maria von Haaren, Witwe Alveradis von Haaren, ZS 6995Seite 94 ff
01.01.
1901
Die älteste Landkarte des Aachener Reichs von 1569Heinrich SavelsbergLandkarte, 1569, Aachener Reich, Haarener Quartier, Reichswald, Fries KarteZS 6185Seite 290-305
01.01.
1901
Herzog Johann von Jülich und die Aachener Revolution des Jahres 1513Otto R. RedlichDietrich von Haeren, Evert van Haren, Eberhard van Haren,ZS 6185Seite 339-365
01.01.
1901
Kleinere Mitteilungen
Zur Geschichte der Pfarrkirche zu Malmedy
Emil Paulslat. TextZS 6185Seite 412
01.01.
1901
Entwicklung der kommunalen Verfassung und Verwaltung der Stadt Aachen bis zum Jahre 1450
2.Die Richter am Schöffengericht
Heinrich HoefflerGerhard von HarenZS 6185Seite 206
01.01.
1901
Zur Geschichte Aachens im siebenjährigen KriegeW. BrüningKalkofenZS 7005Seite 48
01.01.
1901
Aachen im 18. Jahrhundert
Umgebung der Stadt
C. ZimmermannKalkofenZS 7005Seite 90 ff, 112
01.01.
1902
Genealogie der Aachener Familie GartzweilerH. F. MaccoHochbrück, Hirschbenden, Kirche, Kirchbenden, KalkofenZS 7015Seite 13 ff
01.01.
1903
Das Haus KlüppelH. F. MaccoBele Clüppel, Wilhelm von Lintzenich, Johann von Hairen, Eberhard von Haren,ZS 7025Seite 12 ff
01.01.
1903
Vergleich zwischen der Aachener und Kölner MundartA. JardonMundart, ZS 7025Seite 120 ff
01.01.
1903
Bericht über die Monatsversammlungen und SommerausflügeRedaktionDauvenZS 7025Seite 125 ff
01.01.
1904
Schloss Kalkofen und seine BesitzerHerm. Friedr. Macco"Kalkofen, Elfgecken
Adam von Hairen, Gerhard von Hairen, Mechtildis Holzappel, Wilhelm von Haaren"
ZS 5672Seite 135, 136, 138
01.01.
1904
Schloss Kalkofen und seine BesitzerHerm. Friedr. MaccoKarl V, Ellerbornshof, RedouteZS 5672Seite 139, 140
01.01.
1904
Geleitrechte des Herzogs von Jülich im Jülichschen und in Aachen.
Beilagen Nr. 21
Emil PaulsJohann von Themen, 1598ZS 7035Seite 111 , 112
01.01.
1904
Reisebericht vom Jahre 1661 über AachenH. SavelsbergHaaren, Heinrich Hückeshoven, Johann StrunckZS 7035Seite 129 ff
01.01.
1904
Register zu Jahrgang I-XVVerschiedene EinträgeZS 6395Seite 1 ff
01.01.
1905
LinzenshäuschenEduard TeichmannLandgraben, Verlautenheide, Aachener ReichZS 6545Seite 1ff
01.01.
1905
MitgliederverzeichnisVorstand"Palm, W. Pfarrer in Haaren, Reuter, 1879
Dr., Arzt in Haaren, 1879"
ZS 6545Seite 328, 329
01.01.
1905
"Über gewerbliche Verhältnisse un der ehemaligen ""Herrlichkeit Burtscheid""."Heinrich SchnockHaaren, BaupreiserhöhungZS 7055Seite 34ff
01.01.
1906
Geschichte des Kaiser-Karls-Gymnasiums in Aachen I.
Das Aachener Jesuiten-Gymnasium
Alfons Fritz"Sodalitium sub sanctis Jesu et Mariae nominibus 1651 in Haaren (apud Harenses)
Katechismusunterricht
Joannes Leonardus Otten, ex Haren
Egidius Bree, ex Haaren"
ZS 4685Seite 50, 166, 262, 268
01.01.
1906
Die konfessionelle und politische Bewegung in der Reichsstadt Aachen zu Anfang des 17. Jahrhunderts
ohne
Mathias ClassenProtestanten, Zettel anschlagenZS 4685Seite 313
01.01.
1907
Das Indegebiet vor 1800Franz CramerHaaren, ZS 7075Seite 4
01.01.
1907
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen
Stadt AachenVolkszählung 1910, HaarenSJ 3015Seite 33
01.01.
1907
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen
Stadt AachenVolkszählung 1885-1910, HaarenSJ 3015Seite 28
01.01.
1907
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Stat. Jahresübersicht 1910
Stadt AachenKatholiken im Stadtgebiet von Aachen zur Pfarre Haaren gehörigSJ 3015Seite 12
01.01.
1908
Zur Geschichte des Klosters und der Kirche zur hl.Anna in Aachen
Beilagen
Emil PaulsEverhard von Haren, Dominikus von Haren, ZS 6555Seite 62ff
01.01.
1908
Das reichsstäditsche Marien-Gynasium oder Marianische Lehrhaus
Schüler der niedrigen Klassen
Alfons FritzAlbert Bounie, Peter Dondorf, Johann Kerren, Johann Quartem, ZS 6555Seite 106ff
01.01.
1908
Das reichsstäditsche Marien-Gynasium oder Marianische Lehrhaus
Philosophische und Theologische Thesen der Aachener Franziskaner
Alfons FritzPetrus Dondorf, Johannes Quarten, ZS 6555Seite 122ff
01.01.
1908
Geschichte der Messingindustrie und der künstlerischen Arbeiten in Messing
Andere Galmeibergwerke in der Umgegend
Rud. Arthur PeltzerGalmei, Verlautenheide, Haaren, Quinx, ReichswaldZS 6555Seite 330ff
19.11.
1908
"Auszug aus ""Preussens Städte"""
Karthographie
preuß. Städtetagpolitische Gliederung 1826, 1865SJ 3015
01.01.
1909
Die Wohlfahrtspflege der Stadt Aachen in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters
Siebtes Kapitel: Baupolizei
Joseph Biergans1457, Johann Pastor van Haeren, ZS 6225Seite 133
1910"Heimatkunde des Regierungsbezirks Aachen
nebst einer Übersicht des übrigen erdkundlichen Wissensstoffes für die Volksschule"

Landkreis Aachen
Joseph MüllermeisterBürgermeisterei HaarenBU 16315Seite 27
01.01.
1910
Die Reichsstadt Aachen auf dem westfälischen Friedenskongress
ohne
Joseph FinkenBeerdigung, Sendgericht, ZS 6235Seite 7, 36
01.01.
1910
Beiträge zu Geschichte des Klosters der Windesheimer Chorherren in Aachen
Aachener Schöffenurkunden aus dem Archive der Regulierherren
J.G.Bey1452, Daeme van Haren, Schöffe zu AachenZS 6235Seite 138
01.01.
1910
Das Hergerader Lehen in Aachen
Lage des Lehns
Herm. Friedr. MaccoAdam von HarenZS 6235Seite 224
01.01.
1910
Urkunden aus dem 14.-17. Jhd.
ohne
Herm. Friedr. MaccoAdam von Haren, Langenbroch, KalkoffenbuschZS 6235Seite 367
01.01.
1911
Aachen im dreißigjährigen Krieg
ohne
Max WohlhageWaffenfabrick, Dreißigjähriger KriegZS 6245Seite 11, 29,45
01.01.
1911
Urkunde zur Geschichte des Gutshofs Schurzelt
ohne
H.F. MaccoSchurzelt, Frambach, Hairen, ZS 6245Seite 74, 75
01.01.
1911
Zur Geschichte des aachener Landgrabens
ohne
NellessenLandgraben, Verlautenheide, ZS 6255Seite 290f
01.01.
1912
Die französiche Sekundärschule der Stadt
Verzeichnis der Schüler 1806-1814
Alfons FritzBrackenZS 5615Seite 362
01.01.
1913
Das Galmeibergwerg bei Verlautenheide im 17. Jahrhundert
ohne
Heinrich PenningsGalmei, Maar, Verlautenheide, Haaren, QuinxZS 5635Seite 193ff
01.01.
1913
Das Sendgericht zu Aachen bis zur Mitte des 17. Jhd.Peter UrlichsSendgerichtZS 5635Seite 382ff
01.01.
1913
Eine Aachener Rechtsgelehrten-Gesellschaft im 18. Jhd.,
II. Notizen über Rechtsgelehrte und Beamte in Aachen und Umgegend während der letzten Hälfte des 18.Jhd.
Emil PaulsRentmeisterZS 5635Seite 338
01.01.
1914
Beiträge zur Geschichte der Stadt Aachen
I. Karl V. in Aachen
Friedrich ClassenEllerbornshof, Redoute, KalkhovenZS 45Seite 4
01.01.
1914
Kleinere Mitteilungen
Urkundenregeste zur Aachener Familen- und Ortsgeschichte
v. OidtmanClois van Haren, Gerhart van Haren, ZS 45Seite 180, 181
01.01.
1914
Register zu Band 16-30
Regesten 1417
Dr. Moritz MüllerGerhard von HarenZS 6285Seite 9
01.01.
1914
Register zu Band 16-30
Regesten 1478
Dr. Moritz MüllerKalkofen zu HaarenZS 6285Seite 15
01.01.
1914
Register zu Band 16-30
Regesten 1459
Dr. Moritz MüllerGerhard von HarenZS 6285Seite 14
01.01.
1915
Der Einzug des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich-Berg in Aachen am 15.05.1680
ohne
R. PickJülich-BergZS 55Seite 379
01.01.
1916
Das älteste Aachener Totenbuch
III. Register
Eduard TeichmannHaren, HaarenZS 65Seite 178
01.01.
1917
Literaturbesprechung
Die Tätigkeit der Aachener Behörden während der ersten Jahre der französischen Fremdherrschaft (1792-96).
Dr.phil.Curt EderKirchenbuchZS 75Seite 231, 232
1920Denkschriftm Eisenbahn Kreis Monschau
Beinhaltet Karte mit Strecken
Eisenbahnstrecken, Aachen-Nord10050digital
01.01.
1920
Gescichte der aachener Nähnadelzunft und Nähnadelindustrie bis zur Aufhebung der Zünfte in der französischen Zeit (1798)
Die Zeit der Ausbildung des Verlagsystem
Joseph KochHergelsmühle, Nadelfertigung, 1721, ZS 95Seite 48
01.01.
1920
Geschichte der Aachener Nähnadelzunft und Nähnadelindustrie bis zur Aufhebung der Zünfte in der französischen Zeit (1798)
Die Zunft unter Leitung der Rauwirker
Joseph Kochnichtzünftige Meister, VerlautenheideZS 95Seite 100
01.01.
1920
Buchbesprechnung
Die Baukunst am Niederrhein
Albert HuyskensZehnthof, Löw, Leuw, LeuvZS 95Seite 302
01.01.
1920
Verzeichnis der Mitglieder
Stand 1920
VereinBürgermeisteramt Haaren, Reuter, SanitätsratZS 95Seite 335, 348
01.01.
1920
Der Aachener Schöffenstuhl.
Kapitel iV. Verfahren und Geschäftsgang am Schöffenstuhl. A) In Kriminalsachen
Fritz GraßGericht, Haaren, UrteilsverlesungZS 105Seite 16,64
01.01.
1920
Die Aachener Kirchengründungen Kaiser Heinrichs II. in ihrer rechtsgeschichtlichen und kirchenrechtlichen Bedeutung.
3. Die Gründung des Klosters St. Nikolaus und das Aachener Marienstift.
Albert HuyskensHaarbach, PfarrgrenzeZS 105Seite 284
01.01.
1921
Die städtische Gerichtsbarkeit in der Reichsstadt Aachen
Verfassung und Geschichte der einzelnen städtischen Gerichte 1. das Kurgericht
Hermann WirtzGerhard Brauer, GerichtZS 115Seite 62
01.01.
1921
Die städtische Gerichtsbarkeit in der Reichstadt Aachen
Verfassung und Geschichte der einzelnen städtischen Gerichte 3. das Ratsgericht
Hermann WirtzGerichtZS 115Seite 80
01.01.
1922
Die ältere Familie Prym in Aachen
Die dritte Generation
Fritz BrüggemannSchleidener Lehen, Prym, ZS 125Seite 16
01.01.
1923
Der Anteil der Reichsstadt Aachen an der Kohlengewinnung im Wurmrevier
Die Rechtsverhältnisse des Kohlenbergbaues im Reich Aaven
Bernhard WillmsReichswald, over Worm, Haarenheidchen, Gebrüder Weißenberg, Kohlengrube, Verlautenheide, ChurwächterZS 135Seite 77, 81, 119, 125, 169
01.01.
1924
Zur Erinnerung an Heinrich Schnock
Verzeichnis der Abhandlungen
Eduard TeichmannKirchenbuch, Kriegsjahr 1792ZS 145Seite 318
01.01.
1924
Bericht über die Hauptversammlung
Wissenschaftliche Ausflüge
Heinrich SavelsbergKaninsberg, KleinbahnZS 145Seite 333
01.01.
1924
Bericht über die Hauptversammlung
Mitgliederverzeichnis
VereinFrau Dr. KremerZS 145Seite 357
01.01.
1926
Geschichtlicher Atlas
Die Rheinprovinz unter preuß. Verwaltung im Jahre 1818
Kurt SchroederLandkarte mit Haaren, RheinprovinzBU 45820Seite 36/37
01.01.
1928
Die Schöffen des Königlichen Stuhls von Aachen von der frühesten Zeit bis zur endgültigen Aufhebung der reichsstädtischen Verfassen 1798
Urkundliche Beiträge zur Geschichte ihres Lebens und Wirkens.
Luise Freiin von Coels von der BrügghenGerhard von Haren, Konrad von Haren, Adam von Haren, ZS 175Seite 1ff, 6, 172, 177, 178, 180, 181, 183, 184, 185-190, 196, 197, 206, 207, 20
01.01.
1928
Verzeichnis der Mitglieder
Stand 1929
VereinFrau Dr. KremerZS 175Seite 634ff, 645, 658
01.07.
1928
Heimatbuch der Stadt Würselen"Römerstraßen
St. Sebastian
van Kann
Karte von 1569
Schule
Gewerbe
Reichswald, Verlautenheide
Haarenheidchen
Kaisersruh"
BU 5882"Seite 11
Seite 14
Seite 19
Seite 22
Seite 26
Seite 28
Se
1929Aachener AdreßbuchVerlag August ScherlAdressbuch Haaren BU 79320Seite 43 Teil V
01.01.
1929
Aachen als Mittelpunkt bedeutender Straßenzüge zwischen Rhein, Maas und Mosel in Mittelalter und Neuzeit.
ohne
Maria KranzhoffHeerstraße, Römerstraße, Via RegiaZS 185Seite 1ff, 9, 11, 13, 20, 21, 35, 41, 57, 59
01.01.
1929
Der Aachener reichstädtische Diplomat Leonhard von Dautzenberg
ohne
Wilhelm MummenhoffDautzenberg, Stadtbibliothek, ZS 185Seite 326 ff, 328
01.01.
1929
Bericht über die HauptversammlungHaarener Quartier, Vermessung, Morgenzahlservis, GrundbesitzerZS 185Seite 426 ff, 437
01.01.
1931
Literaturbericht
3. Einzelne Orte
Wilhelm BayerHuferath, Stiftungsfest, St. Germanus-Schützengesellschaft, 1775, Bürgerwehrfähnrich, SteinstraßZS 195Seite 208
01.01.
1932
Der Dahmengraben und die St. Donatikapelle
ohne
Luise Freiin von Coels von der BrügghenDahmengraben, St. Donatikapelle, Gut zu Haaren, Gut Sack, ZS 205Seite 123, 126
19331933 und 1960 Aachener Strassenbahn
Straßenbahnnetz
Straßenbahn, Tramm10055digital
13.03.
1933
Echo der Gegenwart
Wahlergebnisse
Haaren10054digital
01.01.
1934
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Stat. Jahresübersicht 1934
Stadt AachenPfarre Haaren, St. Elisabeth, VolkszählungSJ 3015
01.01.
1935
Ein französischer Plan für eine Kanalverbinden von Aachen, Jülich und Eschweiler mit Maas und Rhein.
ohne
Albert HuyskensKanal, Schiffskanal, Rhein, MaasZS 225Seite 203
01.01.
1936
Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen 1836/1837
ohne
Hermann WanderslebVerlautenheide, Bismarck, Giesen, PfarrdotationZS 245Seite 170
01.01.
1936
Altertumsfunde
Zwei Jahre Bodendenkmakpflege
Carl Ernst KöhneVerlautenheideZS 245Seite 205
1937 1301-1350 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1301-1350
Vorwort
Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVIIHaarenBU 67715Seite VII
1937 1301-1350 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1301-1350
Nr. 553, 28.04.1334
Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVIIJohannes dictus de Haren - Schöffe zu BurtscheidBU 67715Seite 254
1937 1301-1350 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1301-1350
Nr. 630, 22.12.1338
Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVIIJohan van Haren, Ratsmitglied und WerkmeisterBU 67715Seite 290 ff
1937 1301-1350 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1301-1350
Nr. 95, 30.08.1310
Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVIIGoswinus, Kamon in Aachen St. MariaBU 67715Seite 49
1937100 Jahre Erholungsgesellschaft
Festschrift zum 100jährigen
Alfred von ReumontGut Hochbrück, Mawenheide, Kalkofen, Mitglederverzeichnis, Leopold Vervier, Leopold Schmitz-Lambotte, Josef Klinkenberg Hauptstr. 132, Robert Maehler, Georg Nellessen Haus Kaisersruh, Hermann Lax Hauptstr....SO 11215Seite 32, 35, 91, 95, 97
01.01.
1937
Buchbesprechnung
Due Familie Schervier und ihre Sippen
Joseph Gerhard ReyHaarener Hof, SchervierZS 255Seite 206
01.01.
1939
Die Aachener Annalen aud der Zeit von 1770 bis 1803
ohne
Albert HuyskensReichsbauern, Heu und Haber, 1785, Österreichische CavallerieZS 275Seite 24
1941..03 Literatur1941 Spaziergang durch Alt Aachen Quadflieg.pdfEberhard QuadfliegHaaren, Gaddart Fibus, Catharina Creymans0digitalSeite 261,
01.01.
1941
Stadbefestigung, Landgraben und Warten der ehemaligen Reichsstadt Aachen
ohne
Albert HuyskensLandgraben, Verlautenheide, ZS 285Seite 167ff
08.10.
1944
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenSt. Germanus Kirche brenntSJ 3015Seite 373
13.10.
1944
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenUS-Panzer, Haaren, BlücherplatzSJ 3015Seite 373
1946Aachen plantVerlautenheideVBA 5815Seite 12
1946Liste der Wahlberechtigten
Ortsteil Haaren
Gemeinde HaarenListe mit Adressen, sortiert nach Str./Nr.VBA 4715komplett
05.
1948
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1947Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Straßenbrücke Haaren"
VBA 6015Seite 30
01.01.
1949
Untergegangene Aachener Grabinschriften
ohne
Eberhard QuadfliegHochbrück, RulandZS 295Seite 97ff
04.
1951
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1950Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- St. Elisabeth
- Abwasserreinigung
- Straßenbahn"
VBA 3715Seite 27, 29, 52
1952" Mein Heimatbuch"
Land und Leute im Regierungsbezirk Aachen
"Dr. Wilhelm Rückriem "Haaren, KaninsbergBU 3971Seite 119
04.
1952
Aachen im Aufbau 1951
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen
Stadt AachenStadtentwässerung, HaarenVBA 5315Seite 35, 36
03.
1953
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1952Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Haarener Str.
"
VBA 3815Seite 99
08.
1953
Sammlung Statistische Nachrichten der Stadt Aachen 1953Stadt AachenAngaben betreffend HaarenSJ 2915Seite 6, 7, 8, 11
04.
1954
Aachen im Aufbau 1953
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen
Stadt AachenASEAG, KaninsbergVBA 5515Seite 96
01.01.
1955
Pest und pestilenzialische Krankheiten in der Geschichte der Reiochstadt Aachen
ohne
Egon-Schmitz-ClieverPest, Cholera, Ruhr, Pfarrer BeysZS 325Seite 108ff, 154, 157,
01.01.
1955
Das Schiksal Aachens im Herbst 1944
Authentische Berichte
Bernhard PollKrieg, Verlautenheide,ZS 325Seite 193ff
03.
1955
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1954Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Pferdestallungen für Gut Überhaaren
- Wasserleitung von Haaren zum Behälter Lousberg"
VBA 3915Seite 127, 233
1956Leitplan der Stadt Aachen 1956
Änderung und Ergänzung des Leitplans vom Jahre 1950
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Gemeindegrenze Aachen/Haaren Jülicher Str.
- Gemeindegrenze Aachen/Haaren Wurm,
- Haarbach mündet in die Wurm
- Bebauung ohne ablesbare Zäsur Aachen/Haaren
-...
VBA 1715Seite 6, 7, 23, 27+, 28, 34, 42, 46, 50, 66
01.01.
1956
Die Bürgerrechtsverleihungen in der Reichstadt Aachen während der Jahre 1656 bis 1794 (1797)
ohne
Wilhelm MummenhoffSchlösser, Hochbrück, Kohles, Crimans, BeckersZS 335Seite 191ff, 277, 293, 304
03.
1957
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1956Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Ausbau Gut Überhaaren
- Herrenhaus auf Gut Kalkofen
"
VBA 4015Seite 95, 98, 121
1958Aachens älteste Namensliste 1150-1200Eberhard QuadfliegMatthiasbruderschaftSO 11215komplett
01.01.
1958
Die Bäche und Mühlen im Aachener Reich und im Gebiet der Reichsabtei Burtscheid
ohne
Luise Freiin von Coels von der BrügghenHaarbach, Kahlgrachtmühle, Kahlögrachtermühle, Siebener Mühle, Welsche Mühle, Adam von Haren, Wurm, Steinerne Mühle, Hergelsmühle, HochbrückZS 355Seite 22ff, 36, 39, 92, 96, 98
04.
1958
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1957Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Grundstück aus dem Gut Überhaaren
- Instandsetzung Gut Überhaaren"
VBA 4115Seite 109, 117
24.05.
1958
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenBundesverkehrsminister, Dr. Seebohm, Verlautenheide, Verteilerkreis, AutobahnSJ 3015Seite 281
01.01.
1959
Erinnerungen an die Familie von Broich
ohne
Carl Arnold Freiherr von Broich und Dr. Johann Belonjevon Broich, im Sack, von der BrügghenZS 365Seite 141, 144
09.
1960
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1959Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Wurmbachbett bis Ortseingang Haaren"
VBA 4315Seite 120
1961 1251-1300 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1251-1300
Nr. 549, 08.11.1296
Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVIIJohannes de HarenBU 67615Seite 293
01.01.
1962
Das Schiksal Aachens im Herbst 1944
Die Bunker- und Höckerlinie um Aachen
Bernhard PollKarte, Bunker, Höcker, Raqvelsberg, Verlautenheide, Weltkrieg, Angriff, WehrmachtZS 385Seite, 55, 107, 109, 110, 114, 115
01.01.
1962
Der Erzpriester von Aachen
Der Aachener Erzpriester als Untergebener des Ordinarius Leodiensis
Hermann KlausenerPfarre, Sendgericht, Wurm, Diözese KölnZS 395Seite 188, 288
01.01.
1962
Aachener als Poorter von Antwerpen im 16. Jahrhunder
Poorter aus Aachen
Eberhard QuadfliegReichsdorf, Fuhrleute, Boom, Horen, Meynaerts, Minartz, MinarzZS 395Seite 399, 406, 408
06.
1962
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1961Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren oder Pfarre
- St. Elisabeth, Weihe des Jugendfreizeitheimes
- St. Martin Pfarrvikar Josef Geueunich wird Probst an St. Adalbert"
VBA 515Seite 18, 19, 247
05.
1964
Verwaltungsbericht 1963Stadt AachenLiegenschaftsamt, Landwirtschaft, FlurbereinigungVBA 715Seite 147
28.05.
1965
Aachener Stadtrecht
Vereinbarung Reichwald 38.2
Thouet VerlagReichswald, Würselen, Broichweiden, HaarenBU 11715Seite 1
1967Landkreis Aachen - Gesamtplanung
"Analyse des Bestandes
Prognose, Tendenzen, Bedarf
Planung"
E. Kühn, H. Kummer, Techn. Hochsch. AachenAngaben betreffend HaarenBU 30015Seite 26, 27, 30, 36, 40, 42, 49, 52, 54, 56, 58, 65, 66, 68, 74, 75, 76, 86, 10
01.01.
1967
Zur Geschichte der Bergbaumedizin und Knappschaft im Steinkohlenbergbau an der Wurm
Knappschaftsärzte un Kurbezirke
Karl BoventerKnappschaft, Bergbau, Hilfsknappschaftsarztstelle, Arztsitz, 1874ZS 425Seite 247
01.02.
1967
150 Jahre Regierung und Regierungsbezirk Aachen
Die Kommunalverwaltung seit 1816
Margret de RoyHaaren, Bürgermeisterei, Volksschule, Schulverband, BroichweidenBU 66015Seite 31, 41
01.02.
1967
150 Jahre Regierung und Regierungsbezirk Aachen
Die jüdische Bevölkerung
Hans WeberHaarenBU 66015Seite 132
01.02.
1967
150 Jahre Regierung und Regierungsbezirk Aachen
Erinnerungen
Hermann WanderslebHaaren, Wurmbrücke, Sprengung, Stadtausgang, EvakuierungBU 66015Seite 390
03.
1967
Aachen Verkehrssanierung Innenstadt
Generalverkehrsplan
Stadt AachenHaaren, VerlautenheideBU 71315
01.01.
1968
Der Arbeiter- und Soldatenrat 1918 in Aachen
ohne
Helmut MetzmacherArbeiterrat, Soldatenrat, Bande, Bürgermeister, ErpressungZS 435Seite 154
01.10.
1968
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenGebietsänderung, Berliner Ring, Am Reitersweg, WurmbachSJ 3015Seite 288
07.
1969
Verwaltungsbericht 1968
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Müllbeseitigung, Müllkippe, Herzogenrath, Tagebau Maria Theresia"
VBA 1115Seite 222
11.
1969
Bericht zur kommunalen NeugliederungStadt Aachen"Kommunalreform
Angaben betreffend Haaren
Lage im Raum
Verlauf der Gemeindegrenze Haaren/Aachen"
VBA 1615Seite 2, Bild nach 21
01.12.
1969
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt Aachenkommunale Neugliederung, Haaren, Vorschlag Stadt AachenSJ 3015Seite 289
15.01.
1970
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, EinheitsgemeindeBU 64115siehe Datum
21.01.
1970
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Neuordnungskommission, HaarenBU 64115siehe Datum
10.04.
1970
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenWettbewerb, Gewerbliche Schulen, Joachim Schwarze, VerlautenheideBU 64115siehe Datum
23.05.
1970
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Referentenentwurf, HaarenBU 64115siehe Datum
11.
1970
Stellungnahme der Oberstadtdirektors zum Vorschlag der Arbeitsgruppe des Innenministeriums zur Neugliederung des Aachener Stadt-UmlandesStadt Aachen"Kommunalreform
Angaben betreffend Haaren
- der Ballungsraum Aachen"
VBA 1915Seite 2, 9, 34a, 34b, 36, 41, 44, 51a, 51b
12.12.
1970
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenBonifatius StirnbergBU 64115siehe Datum
1971Brand - früher und heuteGemeinderat BrandVerlatenheidener Horst, Kommunalreform, Karte Landkreis,BU 5772Seite 9, 199, 200, 201, 203, 205, 212, 213
1971" 25 Jahre Siedlergemeinschaft Haaren-Nord II
Atzenbenden - Ravelsverg"
Siedlergemeinschaft Siedlergemeinschaft, Nord II, Atzenbenden, RavelsvergFES 1546komplett
11.02.
1971
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt Aachenkommunale Neugliederung, Haaren, Vorschlag InnenministeriumSJ 3015Seite 290
12.02.
1971
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Landtag, Vorschlag Innenministeriun, HaarenBU 64115siehe Datum
13.04.
1971
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Landtag, Vorschlag Innenministeriun, HaarenBU 64115siehe Datum
30.04.
1971
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt Aachenkommunale Neugliederung, Haaren, Unterzeichnung GebietsänderungsvertägeSJ 3015Seite 290
30.04.
1971
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Unterzeichnung Gebietsveränderungsvertrag, HaarenBU 64115siehe Datum
30.04.
1971
Aachener Stadtrecht
Gebietsveränderungsvertrag 10.93
Thouet Verlag"Kommunalreform, Haaren, Kanalisation, Hauptschule
"
BU 11715Seite 1
09.06.
1971
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Ratszustimmung Brand zum GebietsveränderungsvertragBU 64115siehe Datum
15.06.
1971
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt Aachenkommunale Neugliederung, Haaren, Köstering-Gutachten, GesetzentwurfSJ 3015Seite 291
15.06.
1971
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Köstering-Gutachen, Haaren, EinwohnerzahlBU 64115siehe Datum
28.06.
1971
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenBonifatius StirnbergBU 64115siehe Datum
06.10.
1971
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, BereisungBU 64115siehe Datum
02.12.
1971
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Verabschiedung Aachen-GesetzBU 64115siehe Datum
14.12.
1971
Aachener Stadtrecht
Neugliederungsgesetz 10.92
Thouet VerlagKommunalreform, HaarenBU 11715Seite 1
01.01.
1972
"Heimatblätter des Kreises Aachen
28. Jahrgang, Sonderheft 1972"

komunale Neugliederung
Kreis AachenHaaren, Beschreibung der GemeindeZS 13419Seite 54, 55, 56
01.01.
1972
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt Aachenkommunale Neugliederung, Haaren, Inkrafttreten des Aachen-GesetzesSJ 3015Seite 291
01.01.
1972
Kriegsschäden im StadtgebietStadt AachenKriegsschäden, Haaren, Verlautenheide, Quinx, Erdkämpfe, 47 Bunker, Kirche, ZerstörungSJ 3015Seite 3, 4, 5
01.01.
1972
Aachener Stadtrecht
Gebietsveränderungsvertrag 10.93
Thouet Verlag"Kommunalreform, Haaren
"
BU 11715Seite 1
10.04.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenHaarberg, Kaninsberg, Metallkreuz, KreuzBU 64115siehe Datum
11.04.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenSt. Germanus, Diebstahl, ValentinsfigurBU 64115siehe Datum
23.04.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Komunalwahl, Müller Franz Ferdinand, Hagemeier HeinzBU 64115siehe Datum
01.06.
1972
Statistisches Handbuch der Stadt Aachen 1956-1971
"Entwicklung des Stadtgebietes
Gebietsänderung zwischen Aachen und Haaren zum 01.10.1968"
Stadt AachenBerliner Ring, Wurmbach, Am ReiterswegSJ 215Seite 8
01.06.
1972
Statistisches Handbuch der Stadt Aachen 1956-1971
"Entwicklung des Stadtgebietes
Zu- und Fortgezogene Personen"
Stadt Aachenvon/nach Haaren-AachenSJ 215Seite 64
01.06.
1972
Statistisches Handbuch der Stadt Aachen 1956-1971
"Entwicklung des Stadtgebietes
Fernmeldedienst"
Stadt AachenOrtsnetz Stadt Aachen, Brand, Eilendorf, Haaren, Laurensberg und RichterichSJ 215Seite 166
01.06.
1972
Statistisches Handbuch der Stadt Aachen 1956-1971
"Entwicklung des Stadtgebietes
Strukturdaten der ab 1.1.1972 nach Aachen einzugliedernen Gemeinden"
Stadt AachenGemeindegebiet, Bevölkerung, Wohnungswesen, WahlenSJ 215Seite 215-252
03.06.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenHaarberg, Kaninsberg, AmateurfunkBU 64115siehe Datum
21.06.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenFerienspiele, St. GermanusBU 64115siehe Datum
06.07.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenRaubüberfall, Volksbank, Haaren, 36.000 DMBU 64115siehe Datum
08.10.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenWelttierschutztag, Fanfaren-Korps, HaarenBU 64115siehe Datum
01.12.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenStephan Koch, Haaren, FlugzeugbauerBU 64115siehe Datum
02.12.
1972
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenHermann Heusch, Heinrich Strag, Agnes Brim, StrangenhäuschenBU 64115siehe Datum
1973Blankenberg und Krone
"Anfang, Mitte und Ende zweier Stolberger Herrenhöfe "
Galmei, Herrenberg, Verlautenheide, CockerillBU 7792Seite 11
03.
1973
Statistische Berichte der Stadt Aachen
Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung vom 27.05.1970
Stadt AachenAngaben betreffend HaarenVBA 2615Seite fast komplett
16.03.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenBonifatius StirnbergBU 64115siehe Datum
29.05.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Neuvermessung der StadtBU 64115siehe Datum
01.06.
1973
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1972
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 315Seite 7, 9, 14, 17, 20, 32, 37, 48, 57
02.06.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenRaubüberfall, Supermarkt, Haaren, 185.000 DMBU 64115siehe Datum
01.07.
1973
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt Aachenkommunale Neugliederung, Haaren, Umgliederung der Zweigstellen der Kreissparkasse zur StadtsparkasseSJ 3015Seite 292
01.07.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Sparkassen, HaarenBU 64115siehe Datum
22.07.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenHaarener Turner Eintracht, Jubiläum, 100 Jahre, Haarberg-StadionBU 64115siehe Datum
23.08.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Haus Löwenstein, Wappen, HaarenBU 64115siehe Datum
07.09.
1973
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenWochenmarkt, HaarenSJ 3015Seite 293
07.09.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Wochenmarkt, HaarenBU 64115siehe Datum
08.09.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Wasserwerk, Reichswald, STAWAG, HaarenBU 64115siehe Datum
06.10.
1973
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenMehrzweckhalle, HaarenSJ 3015Seite 293
06.10.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt AachenKommunalreform, Mehrzweckhalle, HaarenBU 64115siehe Datum
20.10.
1973
"bei uns in Aachen
stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973"
Presseamt der Stadt Aachen350 Jahre Pfarre St. Germanus, HaarenBU 64115siehe Datum
1974Geschichte der Stolberger MessingindustrieKarl Schleicher, Stolberger Metallwerke KGGalmei, Herrenberg, VerlautenheideBU 7782Seite 37
03.
1974
Statistische Berichte der Stadt Aachen
Kleinräumige Beschreibung des Stadtgebietes
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Bildung der Stadtbezirke"
VBA 2715Seite 2
01.06.
1974
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1973
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 415Seite 7, 9, 14, 17, 20, 32, 37, 57
23.01.
1975
Aachener Stadtrecht
Gemeindeforstamt Aachen 38.0
Thouet VerlagForstwirtschaftBU 11715Seite 1
01.06.
1975
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1974
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 515Seite 7, 9, 14, 17, 20, 21, 22, 34, 39, 59
31.08.
1975
Stadt Aachen 1955-1975, zwanzig Jahre kommunale Arbeit
Bericht des Oberstadtdirektors
Stadt Aachen"Kommunalreform
Angaben betreffend Haaren
- Bezirkseinteilung 01.01.1972-04.05.1975
- Bezirksausschüsse/-vertretungen
- Verwaltungsbebäude
- Standesamt
- Feuerschutz und Krankentransportdienst
-...
VBA 1415- Seite 12-15, 24-25, 34, 63-65, 80, 115, 121, 134-140, 154, 163, 170, 248-249 u
01.01.
1976
Zur Medizinalgeschichte im Bereich des Tegierungsbezirkes Aachen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
ohne
Karl BoventerHebammenZS 475Seite 109
01.01.
1976
Buchbesprechnung
350 Jahre Pfarre St. Germanus Aachen-Haaren
Pastor DupontSt. Germanus, Pfarre, HaarenZS 475Seite 109
01.03.
1976
"Friedhöfe un Aachen
"
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 2015Seite 9; 14; 15; 17; 18; 21; 28
07.03.
1976
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenWelsche Mühle, RestaurierungSJ 3015Seite 305
01.06.
1976
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1975
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 615Seite 7, 9, 15, 18, 21, 22, 23, 35, 41
08.
1976
Statistische Berichte der Stadt Aachen
75 Jahre Statisches Amt
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 4615Seite 23; 4 im Anhang
197750 Jahre 1. Würselener Karnevals-Verein v. 1928
1. Würselener Karnevals-Verein v. 1928
1. Würselener Karnevals-Verein v. 1928"Kaisersruh
Wolfsfurth"
FES 52"Seite 9
Seite 11"
01.06.
1977
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1976
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 715Seite 7, 9, 15, 18, 21, 22, 23, 35, 41
1978Stolberg 1971 - 1977"Rat und Verwaltung Stolberg "Strom, Wasser, Gas, Rheinische Licht- und Kraftwerke, HaarenBU 1492Seite 129
01.01.
1978
Cäcars Atuatuca
Das Problem der Lokalisierung - Versuch einer Lösung
Ludwig DreesReichabtei Korneliemünster, Verlautenheide, Quings Häuschen, QuinxZS 485Seite 393
01.01.
1978
Kurkölnische Klagen gegen Jülich 1357-61
ohne
Wilhelm JanssenProf. ProetelZS 485Seite 342
01.01.
1978
Miszelle
Von der königlichen villa zur Stadtgemeinde Aachen.
"Ludwig Falkenstein
Reiner Nolden"
Abgrenzung KönigsgutZS 495Seite 951
02.
1978
Sozialgeographische Aspekte des Wachstums von Aachen seit 1945
schriftliche Hausarbeit zur ersten Staatsprüfung
Josefine Selheim"Kommunalreform
Angaben betreffend Haaren "
BU 11615Seite 2; 3; 6; 38; 39; 40; 41; 42; 46; 49; 52; 53; 61; Abb. 26; 27;29; 30; 39
01.06.
1978
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1977
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 815Seite 7, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 35, 42
19.01.
1979
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenFriedhof Hüls, KrematoriumSJ 3015Seite 308
01.06.
1979
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1978
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 915Seite 7, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 35, 42
14.12.
1979
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenZehnthof, Alt-Haarener Str. 85, Wettbewerb, Alte BausubtanzSJ 3015Seite 309
1980Die Geschichte der Pfarrkirche St. Sebastian zu WürselenSt. Sebastionus Schützen-Gesellschaft Würselen 1624"Pfarre St. Germanus
Pfarrer vor 1623
Kampf um Würselen
Heinrich van Kann"
BU 1522Seite 6, 7, 10, 24
1980Abwasserreinigungsanlage Aachen Eilendorf" Stadt Aachen, Tiefbauamt"KläranlageBU 1152Seite 4, 5
01.06.
1980
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1979
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1015Seite 7, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 37, 44, 73, 74, 75, 76, 77, 82
01.01.
1981
Besitzungen und Einkünfte des Aachener Marienstifts
von seinen Anfängen bis zum Ende des Ancien R#egime
Nolden, ReinerSt. Germanus, 1623, Kollatur, Marienstift, Zins, Censuariatsregister, 1461, Atzenbend, Kirchenfabrik 0digital"Seite 66,
Seite 299"
01.06.
1981
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1980
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1115Seite 7, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 37, 44, 65
01.01.
1982
Buchbesprechnung
Rheinisch-Westfäliche Quellen in französischen Archiven.
Lepper, HerbertHeeresarciv in Vincennes, NationalarchivZS 515Seite 248
01.01.
1982
60 Jahre Alte Kameraden 1922 Würselen" Trommler- und Pfeiferkorps ""Alte Kameraden"""BrudervereinFES 5421 ff
17.03.
1982
Aachener Stadtrecht
Satzung für die Wochenmärkte 23.3
Thouet Verlag"Wochenmarkt, Haarbachtalstraße
"
BU 11715Seite 2
01.06.
1982
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1981
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1215Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64
1983"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein,
Band 5"

Bedeutende Kulturarbeit in Dürwiß vor 50 Jahren
Servatius MeisenWilhelm Dauffenbach, VerlautenheideVEZ 414Seite 90-94
198375 Jahre Freiwillige Feuerwehr Aachen-Eilendorf" Freiwillige Feuerwehr der Stadt Aachen, Löschzug Eilendorf""Lube & Krings, Soldatenfriedhof Nirmer Höhe, Überschwemmung, Haarbach, Feuerwehr, Heinz Hahn
"
FES 162Buch ist ohne Seitenzahlen, Markierungen beachten
29.07.
1983
Siedlungsgeographische Wandlungsprozesse in Aachen-Haaren
schriftliche Hausarbeit zur ersten Staatsprüfung
Franz-Rainer Wesch"Kommunalreform
Angaben betreffend Haaren "
BU 11415komplett
01.10.
1983
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1982
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1315Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 8
1984" Die Reichsabtei Burtscheidvon der Gründung bis zur frühen Neuzeit"
Geschichte, Verfassung, Konvent, Besitz
Thomas WurzelWolfsmühle, Wolfsfurt, Wolvesmolen, HaarenBU 4251Seite 35, 99, 133, 152
01.01.
1984
Der Antwerpener Markt und die Kauf- und Fuhrmannschaft der Reichsstadt Aachen (1490-1513)
II
Wolfgang HerbornHandelsweg, Haaren, Gris van Haren, Hans van Haren, Hansken van Haren, Frans van Harene, Jan van HarenZS 525Seite 97ff
01.07.
1984
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1983
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1415Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64
09.07.
1984
Sammlung Statistische Unterlagen Aachen
Chronik der Stadt Aachen
Stadt AachenStadtsparkasse Aachen, VerlautenheideSJ 3015Seite 315
1985"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 7"

"Der Markscheider und Geometer Städler in Eschweiler und die Bedeutung seines ""Figuren Planes! Für die Strukturgeologie"
W. KasigKarte Tektonische Strukturen, Verlautenheide, HaarbachVEZ 434Seite 35 ff
1985Beiträge zur Stolberger Geschichte und Heimatkunde
Stolberg im 19. Jahrhundert, Band I: Es begann mit der Franzosenzeit 1794-1815
Ingeborg MolinariPastor von Haaren, Rezepte aus der VolksheikundeVEZ 4152Seite 47
1985"Eilendorfer Heimatblätter "" Heimatverein Eilendorf"Atscher Wald, Reichwald, Quartier, Provintialstraße Atsch-VerlautenheideVEZ 92Seite 9 ,42, 55
01.01.
1985
Archäologische Beobachtungen im Stadtgebiet Aachen in den Jahren 1983-1984
Friedenstraße
Koch, Wilfried MariaFriedenstraße, römische Trümmerstelle, Burgberg, Fliehburg, WallZS 535Seite 258
01.01.
1985
50 x Bissen
Würselener Maibrauch im Wandel unseres Jahrhunderts
FestausschußHaarener QuartierBU 492Seite 5
01.01.
1985
Eilendorfer Heimatblätter" Heimatverein Eilendorf"Hochwasser 1873,VEZ 82Seite 16
15.05.
1985
Die Aachener Wohnsiedlungsgebiete seit dem Zweiten Weltkrieg
Ihre Entwicklung im Rahmen des Siedlungsplans des Landes NRW und des Bundes
Dissertation Klaus Duwendag"Angaben betreffend Haaren
"
BU 11815Seite 8; 26; 40; 44; 96; 270-290
29.07.
1985
Vaalserquartier und seine Gehöfte
Begleitheft zur Ausstellung in der GS Schurzelter Straße.
Stadtsparkasse Aachen, I.Pelzer"- Haarener Quartier
- Türmchen, Verlautenheide, Wambach, Landgraben
- Gutsbesitzer van Haren"
BU 7301"Seite 6
Seite 33
Seite 53"
01.08.
1985
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1984
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1515Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64
1986Verwaltungsbericht 1975 - 1985
Verwaltungsbericht der Stadt Aachen
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Fläche- und Wohnbevölkerung; - Wahl der Bezirksvertretungen; - Feuerwehrgerätehaus; - Kleinsiedlerstellen; - Wochenmärkte; - Gut Überhaaren; - Schiedsmannsbezirke;...
VBA 1215Seite 9, 15, 38, 56, 58, 59, 63, 72, 73, 86, 88, 104, 167, 169, 182, 208, 210, 2
01.01.
1986
Archäologischer Bericht für die Jahre 1985/86 im Gebiet der Stadt Aachen
"- Pilgerhörner
- Burgberg
- Trümmerst. An der Weide 39"
Koch, Wilfried MariaPilgerhörner, Burgberg, römische Trümmerstelle, Architekt F. Becker, römische Dachziegel,, Fliehburg, WallBU 3597"Seite 198,
Seite 215,
Seite 217"
01.01.
1986
Archäologischer Bericht für die Jahre 1985/86 im Gebiet der Stadt Aachen
"- Pilgerhörner
- Burgberg
- Trümmerst. An der Weide 39"
Koch, Wilfried MariaPilgerhörner, Burgberg, römische Trümmerstelle, Architekt F. Becker, römische Dachziegel,, Fliehburg, WallZS 545"Seite 198,
Seite 215,
Seite 217"
01.10.
1986
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1985
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1615Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64, 74, 75, 76
01.12.
1986
"Flächennutzungsplan Stadt Aachen 1980
"

Erläuterungsbericht 1986
Stadt AachenAngaben betreffend HaarenVBA 1515Seite 53, 76, 101, 102, 103, 107, 129, 131, 132, 133, 134, 135, 170, 172, 187-19
1987"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 9"

Baubeginn der Reichsautobahn Köln-Aachen vor 50 Jahren
Hilde GlenewinkelAutobahn, VerlautenheideVEZ 454Seite 71-78
01.01.
1987
Eilendorfer Heimatblätter" Heimatverein Eilendorf"Karte, Grenzuregulierung, Schultheis, Haarbach, Quinx, Teilnahme 1937 Nürnberger Parteitag.VEZ 3802Seite 30, 35, 54, 57, 58, 78
01.08.
1987
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1986
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1715Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 44, 64
1988750 Jahre Eilendorf 1238-1988ArbeitsgruppeUmfangreichte Artikel über Eilendorf in dem Haaren mehrmals erwähnt ist. Ohne Seitenzahlen. Siehe Markierungen.VEZ 252
01.01.
1988
Das Hospital oder Gasthaus in Haaren
vom 15. bis 19. Jahrhundert
Brans, Hans OttoGasthaus, Hospital, Valentinskapelle, Deutscher Orden, ZS 555Seite 31-54
01.09.
1988
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1987
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1815Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 44, 64
1989"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 11"

Noch hielt die Franz
Günter von dr Weidenamerikanischer Vorstoß VerlautenheideVEZ 474Seite 107, 108
1989"Würselen, Beiträge zur Stadtgeschichte
Band 1"
"Herrausgeber
Margret Wensky
Franz Kerff"
"Umfangreichte Artikel im dem das Stadtgebiet Haaren an unzähligen Stellen erwähnt wird.
Siehe Markierungen"
BU 1642"Seite 1-480
"
01.01.
1989
Eilendorfer HeimatblätterHeimatverein EuchenWelsche Mühle, Bruchstein, Feldbrandstein, Jakob Heß, Elisabeth MalmendyerVEZ 112Seite 63, 99
07.
1989
Statistische Berichte der Stadt Aachen
Die Europawahl
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 2815Seite 4; 5; 148; 149; 150; 170; 171; 174
12.
1989
Statistische Berichte der Stadt Aachen
Die Kommunalwahl
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 2915Seite 4; 5; 11; 12; 16: 20; 21; 23; 24; 61; 77
1990Stolberg
Industriezentrum und Kulturstadt
" Bettina und Wolfgang Krüpe"Kanal, VerlautenheideBU 522Seite 18
1990Beiträge zur Stolberger Geschichte und Heimatkunde
Geschichte der Stadt Stolberg in Daten
Dr. August BrecherDer Artscher Wald, HaarenVEZ 4202Seite 43
05.
1990
Statistische Berichte der Stadt Aachen
Die Landtagswahl
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 3015Seite 4; 18; 19; 21; 63; 65
01.08.
1990
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1988/1989
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 1915Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 44, 64
1991Mit Wasser und Dampf
Zeitzeugen der frühen Industrialisierung im Belgisch-Deutschen Grenzraum
Gerhard Fehl, Dieter Kaspari-Küffen, Lutz-Henning MeyerWelsche Mühle, Galmei, Herrenfeld, Straßenbahn, Tramm, Karte Eisenbahn, Vorort Haaren, Bevölkerungswachstum, Kollonie, Werkssiedlung Überhaaren, Kalkofen, NepomukBU 8241Seite 171, 178, 196, 197, 216, 217, 237, 242, 243, 244, 296
01.01.
1991
Die Aachener Depurtierten auf dem Weg nach Frankfurt zur Krönung Karls VIIThomas KrausLerschZS 655Seite 236
02.
1991
Statistische Berichte der Stadt Aachen
Die Bundestagswahl
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 3215Seite 4; 5; 22; 23; 24; 44; 45; 54; 55; 108
01.08.
1991
" Kapelle und Kirche St. Matthias zu Berensberg (1381 - 1890)"
Vorab-Ausgabe
Ludwig Falkenstein, Norbert Lynen, Norbert PaffenGrundsteinlegung St. Matthias Pfarrer LörperBU 58617Seite 292
01.08.
1991
" Kapelle und Kirche St. Matthias zu Berensberg (1381 - 1890)"
Vorab-Ausgabe
Ludwig Falkenstein, Norbert Lynen, Norbert PaffenSendgericht, Germanus, Bistumsgrenze, PfarrbezirkBU 58717Seite 86, 88, 90
01.09.
1991
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1990
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 2015Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 45, 67
21.10.
1991
Aachener Stadtrecht
Verordnung Aufhebung der Sperrzeiten 32.7
Thouet VerlagSchankwirschaft, Speisewirtschaft, Sommerkirmes, Herbstkirmes, Haaren, VerlautenheideBU 11715Seite 1
01.01.
1992
Natürliche Ressourcen und wirtschaftliche Entwicklung der Reichsstadt Aachen im späten Mittelalter
Hinweise zum Forchungsstand
Lohrmann, DietrichReichwald, Landgemeinde, Mühle, Wurm, Haarbach, Bergbau, Kalkofen, Steinmetz, ZS 585"ab Seite 85,
Seite 97, 99, 101"
01.01.
1992
Die Reichsstadt Aachen im 18. Jahrhundert
ohne
Müller, KlausLandwirtschaftZS 585"ab Seite 205,
Seite 214, "
01.01.
1992
Der Haushalt der Reichsstadt Aachen 1682-1784/85
Ein Zwischenberich
Hildebrandt, ReinhardGallmei, VerlautenheideZS 585"ab Seite 231,
Seite 243, 244"
01.06.
1992
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1991
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 2115Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 46, 68
01.10.
1992
25 Jahre Vereinigte KanarienfreundeVereinigte Kanarienfreunde Würselen und Umgebung 1967 e.V.Heinz Giron, Sängerheim, Horst Haupt, Peter Radermacher, Heinz Prümper, Elisabeth Lutz, Hans Blum, Lore Radermacher, Reiner Breuer, Willi Wagner, Josef Stollenwerk, Gaby Giron, Helmut ScheinsFES 9921 ff
1993"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 14"

Geschichte der Stadt Eschweiler
Adam Elsen"Einzugsgeld für neue Einwohner
1. Spatenstich Reichsautubahn Verlautenheide
Bonifatius Stirnberberg
"
VEZ 504"Seite 17
Seite 54
Seite 101, 104"
1993Beiträge zur Stolberger Geschichte und Heimatkunde
Stolberger Alltag in zwei Jahrhunderten, Teil 1: Vom Beginn der preußischen Herrschaft bis zum Ersten Weltkrieg
Dr. August BrecherViehmarkt, 1925,Wurst, HändlerVEZ 4222Seite 177, 190
1993Beiträge zur Stolberger Geschichte und Heimatkunde
Stolberger Burgherren aus dem Geschlecht Overstolz-Efferen, Teil II
Dr. August Brecher1614, spanische Truppen, Galmei, VerlautenheideVEZ 4232Seite 102
1993Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Haaren JudenZS 364Seite 52
01.01.
1993
Deutsche Inschriften. Katalogartikel DI 32: Stadt Aachen (1193)
Glocke aus St. Germanus
Addenda & Corrigenda Diözesanmuseum Köln, Glocke 1357, Haaren, St. Germanus9993digitalSeite 1, 2
01.01.
1993
Deutsche Inschriften. Katalogartikel DI 32: Stadt Aachen (1993)
Haaren, St. Germanus
Helga GiersiepenTaufstein, St. Germanus, Petter Wissenburger, Dreis Ortmans, 1858, Peter Weisenburger, Andreas Ortmans9995digitalSeite 1, 2
01.01.
1993
Deutsche Inschriften. Katalogartikel DI 32: Stadt Aachen (1993)
Haaren, Hochbrücker Mühle
Helga GiersiepenGrabplatte, Quadflieg, Johann Ruland, Rosskamp-Mühle, Katharima Amya, Peter Amya, Greve, Hochbrück, Hochbrücker Mühle10001digitalSeite 1, 2
01.07.
1993
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1992
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 2215Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 46, 69
1994Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Kriegstagebuch, Haaren, Westwall, Verlautenheide, Hüls, Kaninsberg,VEZ 3272Seite 93, 105, 112, 135, Karte navh 144, 150, 151, 161, 166, 175, 195, 240
03.03.
1994
Aachener Stadtrecht
Wasserschutzbebiete 66.7
Thouet VerlagWassergewinnungsanlage im ReichwaldBU 11715Seite 1, 7
01.09.
1994
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1993
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 2315Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 46, 69
1995"Würselen, Beiträge zur Stadtgeschichte
Band 2"
"Herrausgeber
Margret Wensky
Franz Kerff"
"Umfangreichte Artikel im dem das Stadtgebiet Haaren an unzähligen Stellen erwähnt wird.
Siehe Markierungen"
BU 4082"Seite 1-480
"
1995Beiträge zur Stolberger Geschichte und Heimatkunde
Stolberger Alltag in zwei Jahrhunderten, Teil 2: Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg 1918 - 1951
Dr. August BrecherWestwall, Verlautenheide, Haaren, BaubataillonVEZ 4242Seite 221, 222, 223
1995Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Kriegstagebuch, Haaren, Verlautenheide, Kratzborn, VEZ 3652Seite 97, 108, 154, 163
01.01.
1995
Laurensberger Heimatblätter
Die Eroberung der Kirchtuerme von Laurensberg und Haaren im Sommer 1284
Laurensberger HeimatfreundeKirchturm St. Germanus10143digital
01.09.
1995
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1994
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 2415Seite 5, 6, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 38, 47, 73
10.
1995
Verkehrsentwicklungsplan Aachen
Mittelfristiges Handlungskonzept 2002
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
- Haarener Allee
- Regionalbahn
- Stadtbahn
- Radwege
- Parkraumbewirtzschaftung
- Torsituation
- Bushaltestellen
- Tempo 30-Zonen
"
VBA 2115Seite 5, 13, 14, 29, 36, 39
15.12.
1995
Aachener Stadtrecht
Zuständigkeitsordnung 10.1.1
Thouet VerlagWelsche Mühle, Haarbachtalhalle, Sporthalle Neuköllner Str., Sportplatz Neuköllner Str., Haarener LindenschuleBU 11715Seite 5
1996Verwaltungsbericht der Stadt Aachen
10 Jahre Bürgerarbeit im Überblick
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 1315Seite 39; 119; 120; 124
1996Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"KommunalreformVEZ 3662Seite 61
01.01.
1996
"Porcêtum ""Schweinetrift"""
Der Name Burtscheids und die lateinisch-romanischen Relikte im Aachener Raum
Derks, PaulOrtsnamen, Quinx, Haaren, Verlautenheide ZS 605"ab Seite 153
Seite 210, 211; 212"
01.01.
1996
Aachener Windmühlen im 18. Jahrhunder
Eine Lösung der Energieprobleme der städtischen Wirtschaft
Derks, PaulMühle, Haarbach, Galmei, VerlautenheideZS 605"ab Seite 247,
Seite 248, 250, 258"
08.05.
1996
Aachener Stadtrecht
Entgeldtarif Bereitstellung von Räumen 10.8.1
Thouet VerlagHaarbachtalhalle, Welsche MühleBU 11715Seite 1
01.10.
1996
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1995
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 2515Seite 5, 6, 7, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 39, 47, 71
14.11.
1996
Aachener Stadtrecht
Sondernutzungen 60.3
Thouet VerlagStadtbezirk HaarenBU 11715Seite 2
18.11.
1996
Aachener Stadtrecht
Schulbezirke 40.2
Thouet Verlag"Schulbezirk Verlautenheide Grindschule
Schulbezirk Haaren Grindschule
Schulbezirk Mies-von-der-Rohe-Schule 1, Neuköllner Str. 17, Berufsschule
Schulbezirk der Gewerblichen Schule II Neuköllner...
BU 11715Seite 5, 8, 9
22.12.
1996
Aachener Stadtrecht
Satzung für die Marktstandsgebühren auf Wochenmärkte 23.4
Thouet Verlag"Wochenmarkt, Haarbachtalstraße
"
BU 11715Seite 1
199778 Jahre Trommler- und Pfeiferkorps 1922
Alte Kameraden Würselen e.V.
Alte Kameraden Würselen e.V.Trommler- und PfeiferkorpsFES 62Seite 45
199750 Jahre Scherberger Jungenspiele 1947-1997
Scherberg gestern und heute in Bildern und Berichten
Die Ehemaligen des Scherberger Jungenspiels"Wolfsfurth
Bauernhof Lürken
Die Bauernhöfe in Kaisersruh, Mauenfeld, Zintzen, Schoenen, Lürken
Schümmer
Stumm, Gilliam
Knauf
Plum
Kriescher
Tuchfabrik Wolfsfurth
Strangenhäuschen"
FES 42"Seite 23
Seite 26
Seite 27 - 36
.
Seite 42 ff
Seite 48
S
1997Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Krieg, VerlautenheideVEZ 3672Seite 113
01.00.
1997
Die Aachener Justiz im Zeitalter des NationalsozialismusMartin BirmammsJudenlager, HergelsmühleZS 615Seite 257
07.01.
1997
Aachener Stadtrecht
Hauptsatzung Abschnitt 10.1
Thouet Verlag"Einteilung Stadtbezirke, Haaren
Zahl der Mitglieder der Bezirksvertrtung
Bekanntmachungstafel am Bezirksamt
"
BU 11715"Seite 1
Seite 2
Seite 6
"
07.01.
1997
Aachener Stadtrecht
Stiftungen in städtischer Verwaltung 20.20
Thouet Verlag"Ludwig Mies van der Rohe Stiftung
Stiftung Schroeder
"
BU 11715Seite 1
12.03.
1997
Aachener Stadtrecht
Friedhofssatzung 67.1
Thouet Verlag"Friedhöfe im Stadtbezirk Haaren
- Friedenstraße und Verlautenheide"
BU 11715Seite 1, 7
12.03.
1997
Aachener Stadtrecht
Friedhofssatzung 67.1.4
Thouet Verlag"Bestattungsbezirk Haaren
Bestattungsbezik Verlautenheide"
BU 11715Seite 3
26.11.
1997
Aachener Stadtrecht
Naturdenkmalverordnung 36.1
Thouet Verlag"Roßkastanie Auf der Hüls 15
Eiche Heider-Hof-Weg 30
Eiche Pappelweg / Am Burgberg"
BU 11715Seite 3, 8
01.01.
1998
Sankt Sebastian in WürselenDieter P.J. WynandsSt. Sebastian, Haaren, St. GermanusBU 53521 ff
02.02.
1998
Aachener Stadtrecht
Baudenkmäler 60.5
Thouet VerlagStadtbezirk HaarenBU 11715Alle Seiten
01.10.
1998
Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1997
Entwicklung des Stadtgebietes
Stadt AachenStatische Werte betreffend HaarenSJ 2715Seite 5, 6, 7, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 39, 47, 58, 59, 79
1999..03 Literatur1944 Aachen-Oktober-44.pdfHaarenerberg, Haaren, Verlautenheide0digitalSeite 7, 26
1999"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 19"

Vor hundert Jahren kam die erste Kleinbahn nach Eschweiler
Leo BraunAutoban, Verlautenheide, SambastraßeVEZ 554Seite 96
1999"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 19"

Relikterfassung in der nordwestlichen Voreifen
Horst HaarichPfaffenmütz, Quinx, Verlautenheide, Würselener Wald, Hohlweg, Steinbachshochwald, Bundesstraße 264VEZ 554Seite 120, 124, 126, 129, 132
01.01.
1999
Die Nutzung der geologischen Gegebenheiten durch den Menschen im Bereich der Stadt Aachen
ohne
Kasig, WernerGeographie, Geologie; Quinz, Kalkbergwerg, GalmyZS 625Seite 3
01.01.
1999
Die älteste Schleidener Lehensliste aus der Zeit um 1320
Ein neuer Archivalienfund zur Aachener Geschichte
Kraus, ThomasSchleidener Lehen, Zinse, Kirchhof, ProkuratorZS 625Seite 77
01.01.
1999
Die Kevelaerwallfahrt der Pfarrei Linnich
Eine alte Tradition im Wandel der Zeit
Dohms, PeterKevelaer, Wallfahrt, LinnichZS 625Seite 301
01.01.
1999
375 Jahre St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft Würselen 1624"St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft "Schützen, Pfarre, St. Germanus, Quartier, Verlautenheide, Diözesangrenze, Pfarrgrenze, Sendgericht, Pfarrer, Haarenheidchen, Haarberg, Überhaaren, Karte Pfarrgrenze, Friedensstraße, Hochbrück, Eingemendung,...BU 7252Seite 9, 29, 30, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 43, 44, 51, 96, 99, 100, 105, 1
2000Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Reichswald, FörsterVEZ 3812Seite 95
04.
2000
Rat und VerwaltungStadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 2315Seite 6; 8; 9; 10; 11; 12; 13: 17; 19; 20: 22; 23; 24; 31
2001"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 21"

Das Notgeld der Stadt Eschweiler von 1915-1923
Günter PennertzPlünderungen, VerlautenheideVEZ 574Seite 59
2001"Hoengen I
"

Daten und Ereignisse aus der Geschichte der Gemeinde und der Mutterpfarre Hoengen
Heinz Schüller"1690 Straße von Aix nach Gulick
1706, 1712 Brandschatzungen durch Truppen
1785 Weginstandsetzung
1788 Prosession der Firmlinge
1804 Napoleon von Jülich nach Aachen
Karte Situation...
BU 7752"Seite 159
Seite 172, 174
Seiite 228
Seite 233
Seite 290
Kar
2001Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"1780 Pferderennbahn, Thörchen, Graßmühle, Reichswald, KalkofenVEZ 3302Seite 69, 99
01.04.
2001
150 Jahre Vorweidener Jungenspiel Nassau
"""Nassau"", Geschichte eines Würselener Ortsteils"
"Vorweidener Jungenspiel ""Nassau"" 1851"Besiedlung Römer, Haarbach, Wildbannbezirk, Urkunde 973, Reichswald, Eisenbahn, Bahnlinie, Kleinbahn, Straßenbahn, KaninsbergFES 72Seite 14, 15, 19, 22, 23, 43
2002Rahmenplanung Aachen-Ost
Ostviertel und Rothe Erde
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 2415Seite 32
2002" Die Chronik der Bürgermeisterei Broich
von 1814 bis 1921"
Heimatverein Euchen"Brechruhrm Cholera
Kleinbahn, Straßenbahn"
ZS 4652"1832
1896"
2003"650 Jahre ""stat zu Monyoe"""
Monschau 2003 ein Jubiläumsjahr im Rückblick
Kreis Aachen"Karte Herzogtum Jülich Berg
Karte Limburg"
ZS 1591Seite 21-25
2003"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 21"

Eschweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten
Theo SchreiberVerkehrswegenetz, B 246, Reichsautobahn, VerlautenheideVEZ 584Seite 16, 25,
2003"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 22"

Der Eschweiler Marktplatz und sein Umfeld
Heinz HilgersSpielmobil, Bonifatius StirnbergVEZ 584Seite 63
01.05.
2003
Menschen: die ich, die mich getroffen habe(n)Peter BraunVerlautenheide, Marianne Palm, Leo Meeßen, Peter Stockem, Gut Knapp, Pfarrer Giesberts, Pfarrer Daufenbach, BU 3320
2004"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 23"

Erinnerungen an Propstei
Heinz HilgersStraßenbahn, Steinbachhochwald, HaarenVEZ 594Seite 80
2004"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 23"

Weisweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten
Theo SchreiberVerkehrswegenetz, Reichsautobahn, VerlautenheideVEZ 594Seite 102
2004"Hoengen II
"

"Hoengen 1813-1933
Vom Bauerndorf zur Bergbau-Gemeinde"
Heinz Schüller"1812 Cholera in Haaren
1855 Pferdepost
1866 Judenfriedhof in Haaren
1898 Eröffnung elektr. Tramm bis Haaren
1908 Wasserversorgung, Quellfassung
1933 Anteil Juden in der Gemeinde"
BU 7762"Seite 49/50
Seite 93
Seite 109
Seite 186
Seite 208
Seite 34
2004Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Karte Fronrverlauf 1944VEZ 3702Seite 148
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 64, 12.01.1383
Thomas KrausThiss Krewinkel, Johann Krewinkel, Würselener Weg, Haarener Berg, Kreuz, Am Kohlenweg, Oberhaaren10142digitalSeite 34, 35,
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 151, 22.02.1385
Thomas KrausKlaus von Haaren10142digitalSeite 77
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 309, 01.05.1389
Thomas KrausGerhard von Haaren10142digitalSeite 174
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 455, 05.05.1391
Thomas KrausGerhard von Haaren10142digitalSeite 251
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 605, 14.01.1394
Thomas KrausKlaus von Haaren, Alexander von Haaren10142digitalSeite 327, 329
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 641, 07.06.1394
Thomas KrausGerhard von Haaren10142digital
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 689, 13.10.1394
Thomas KrausGerhard von Haaren, Ehefrau Grete, Bruder Klaus10142digital
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 707, 14.02.1395
Thomas KrausGerhard von Haaren10142digitalSeite 385
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 711, 15.04.1395
Thomas KrausGerhard von Haaren, Ehefrau Grete, Bruder Klaus10142digital
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 743, 16.07.1395
Thomas KrausGerhard von Haaren10142digitalSeite 385
01.01.
2005
1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395
Nr. 777, 13.11.1395
Thomas KrausGerhard von Haaren10142digital
2006Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"1923 Plünderungen, AusschreitungenVEZ 3722Seite 75
01.01.
2006
Für Aachen in den Reichstag
Volksvertreter aus Stadt und Umgebung im obersten deutschen Parlament von 1867 bis 1945
Siemons, HansJakob Dautzenberg, KPD, Reichstag, ZS 3425Seite 230
01.01.
2006
Literaturhinweise
Die Aachener Stadrechnungen des 15. Jahrhunderts
Kraus, Thomas R.topographische NachrichtenZS 3425Seite 530
01.01.
2006
Literaturhinweise
Regesten der Reichsstadt Aachen (einschließlich des Aachener Reiches und der Reichsabtei Burtscheid, Bd. 5: 1381-1395)
Kraus, Thomas R.Regesten, Gerhard von Haaren, Haarener KreuzZS 3425Seite 531
01.01.
2007
Der Aachener Stadbrand vom 2. Mai 1656 und seine Folgen
Indize
Kraus, ThomasStadtbrand, Pfarrer Heinrich Brewer, KirchenbuchZS 4305Seite 41, 68
2008"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 25"

Matthäus Schrag. Eremit zu Röhe
Dr. Wolfgang LöhrEinsidelei, Verlautenheide, QuinxVEZ 794Seite 80-84
2008Im Schatten des Langen Hein
" Im Schatten des Langen Hein
Teil 1 - Vom Werden eines Stolberger Stadtteils zur Zeit der Industrialisierung bis in die 1960er Jahre"
"A. Katharina und Helmut Scheiber
Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e.V."
Münsterbusch, Verlautenheide, Blei- und Galmeierzgrube, HerrenbergBU 7822
2008Im Schatten des Langen Hein
" Im Schatten des Langen Hein
Teil 2 - Orts- und Sozialgeschichte des indutriell geprägten Stadtteils Stolberg-Münsterbusch bis in die 1960er Jahre"
"A. Katharina und Helmut Scheiber
Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e.V."
Münsterbusch, Heinrich van Kann.BU 7832Seite 48, 54
2008Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Rice, Verlautenheide, AutobahnVEZ 972Seite 14, 137
2008"Eilendorf und Forst im 19. Jahrhundert
1833-1886"
" Heimatverein Eilendorf"Reichswald, Atscherwald, Galmei, Galmey, Nirmer Tunnel, Haarbach, Wege, Haarener HofBU 6317Seite 6, 13, 18, 30, 65, 79, 115, 116, 119, 129, 189
11.
2008
Würselen unterm Hakenkreuz
Dokumentation über die nationalsozialistische Herrschaft in Würselen, über Formen des Widerstands und über das Schicksal jüdischer Bürgerinnen und Bürger
"Arbeitskreis ""Kein Vergessen""
V.i.S.d.P. Jürgen Hohlfeld"
"- jüdischer Friedhof in Weiden
- Sammellager Hergelsmühlenweg,
- Otto Hirsch
- Jakob Voss
- Synagoge Würselen
- Jakob Dautzenberg, Leo Oller"
BU 7242"Seite 5, 16
Seite 11, 12, 27, 28
Seite 11, 12
Seite 12
Seite 1
2009Heimatheft des Heimat- und Geschichtsvereins EuchenHeimat- und Geschichtsverein Euchen e.V.Maßsystem Aachener ReichZS 6692Seite 87
01.01.
2009
Archäologie in Aachen 2007/2008
Grabungsstätigkeiten der Stadtarchäologie
Schaub, AndreasBurgberg, neolithische Siedlung, umwallte HochflächeZS 4315Seite 12
01.01.
2009
Buchbesprechnung
Erich Mertes, Daniel Heidenbluth u. Peter Bertram, Mühlen der Eifel II: Die Nordeifel
Lohrmann, DietrichMühlen, Wurm, Hergelsmühle, ZS 4315Seite 349
01.01.
2010
Archäologie in Aachen 2009
Charlottenburger Allee
Schaub, AndreasEntenfeld, Charlottenburger Allee, Landwehr, Lehmentnahmegrube, Riemenverteiler, ZS 4325Seite 20
01.01.
2010
Buchbesprechnung
"Pape, Matthias
Umbrüche - Die Region Aachen 1800-2009
Vom Roer-Département zur Städteregion"
Kottmann, DietmarRoer-Département, Städteregion, Eingemeindung, KommunalreformZS 4325"Seite 378
Das Buch befindet sich in unserem Archiv unter BU 156, Fach
2011Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Eschweiler Röhe
Arbeitskreis Stadtteilforschung Röhe"Autobahn, Verlautenheide
Pfarrer Ferdinand Brand, Haaren
TV Verlautenheide"
BU 424"Seite 32
Seite 110, 111
Seite 220"
2011Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"van Kann, Hergelsmühle,VEZ 1002Seite 54, 159, 165ff
01.01.
2011
Die Zauberei- und Hexenprosezze in der Reichsstadt Aachen im Kontex. Forschungsbilanz und Neuansätze
Kritische Analysen der vorliegenden Quellen und Forschungen
Werner TschacherSendgericht, HaarenZS 6565Seite 113ff
01.01.
2011
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 1"

Die erdgeschichtliche Entwicklung und die Nutzung der geologischen Gegebenheiten durch den Menschen
Werner Kasig"- Karte Stadt Aachen mit Haaren
- königlicher Talgrund
- Erbergbau , Herrenberg
"
BU 6391"Seite 2
Seite 6
Seite 37f, 54
"
01.01.
2011
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 1"

Die Entstehung des heutigen Naturraums und seune Nutzung
Frank Lehmkuhl- Karte Aachen mit Bäche und OrtsnamenBU 6391Seite 106
01.01.
2011
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 1"

Die kalten Gewässer und die Thermalwässer
Thomas R. Rüde"- Kalte Grundwässer der paläozoischen Kalksteinzüge, Reichswald
′- Verlautenheide, Wassergewinnung Reichswald"
BU 6391Seite 132, 133, 142
01.01.
2011
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 1"

Die Vorgesichte bis zur spätkeltischen Zeit
"Daniel Schyle
Markus Pavlovic"
Siedlungen der Jungsteinzeit, Verlautenheide, Haarener Hof, BU 6391Seite 209ff
01.01.
2011
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 1"

Aachen bis zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr.
"A. Schaub
K. Scherberich
K.L. Noetlichs
R.v.Haehling"
Verlautenheide, Quinx, römische Besiedlung, Welsche Mühle, MünzeBU 6391Seite 245, 246, 259, 424
02.
2011
Die Eule-Orgel, St. Sebastian WürselenFörderkreis Orgelbau St. Sebastian Würselen e.V.St. Germanus, St. Hubert, Heinrich van Kann, 0digitalSeite 90, 91
2012Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Verlautenheidener Horst, Heumann, Haarener Berg, Unfall 1931, Judenlager, Germania, DJKVEZ 1012Seite 8, 69, 72, 115ff
09.
2012
Aachen 2030 Masterplan
Vorabzug 2012
Stadt Aachen"Angaben betreffend Haaren
"
VBA 3415Seite 12; 55; 58; 59; 66; 73
11.
2012
Spurensuche Flurdenkmale der Stadt Würselen" Geschichtskreis der Pfarre St. Sebastian Würselen""Reichswald, Anna Gertrud Mommertz
Haarener Kreuz"
BU 502Seite 46, 80
2013"Scherberg - Schweilbach
Ortsentwicklung in Würselen"

Eine historisch - geografische Untersuchung
Gerhard Welper"Karte Aachener Reich
Zuwanderer aus Haaren und Verlautenheide
Johannes Halterbeck aus Haaren"
BU 2952Seite 19. 44, 85, 86
2013Heimatheft des Heimat- und Geschichtsvereins EuchenHeimat- und Geschichtsverein Euchen e.V.Wurm, Saubach, Krieg, 1944, EDEKA, Rummeny, Landgraben, KaisersruhZS 4662Seite 63-64, 75-76, 138, 160, 161, 167, 186, 208
2013Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Ravelsberg 1944VEZ 1212Seite 40
01.01.
2013
Buchbesprechnung
"Raban von Haehling,
Andreas Schaub.
Römisches Aachen. Archäologisch-historische Aspekte zu Aachen und der Euregio"
Kupka, AndreasVerlautenheide, römisches Wegenetz, ReichswaldZS 3595Seite 343
01.01.
2013
Buchbesprechnung
"Iris Gedig
Far away from Würselen"
Kottmann, DietmarFamilie Voss. Jüdische Familie, Internierungslager HergelsmühleZS 3595Seite 393
01.01.
2013
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 2"

"Pfalz und vicus Aachen in karolingischer Zeit
Voraussetzungen am Ort, villa, fiscus, Pfarrei"
"Harald Müller
Judith Ley
Frank Pohle
Andreas Schaub"
"Hofbereich, Wurm, Haaren, Grenzen, Verlautenheide, Unterordnung unter die Marienkirche, Grenzverlauf Bistum Köln und Bistum Lüttich, Königshöfe im Raum Aachen
"
BU 6401Seite 88-91
01.01.
2013
Far away from WürselenIris Gedig, Stefan KahlenBürger von Haaren, Hergelsmühle, Josef Hirsch, Josef Lichtenstein, KarteBU 482Seite 20, 33, 36, 60, 82, 144, 168
14.01.
2013
Deutsche Inschriften. Katalogartikel DI 32: Stadt Aachen (1993)
Glocke aus St. Germanus
Helga GiersiepenDiözesanmuseum Köln, Glocke 1384, Haaren, St. Germanus9994digitalSeite 1, 2
2014" Gut Heidchen
bis 1973 Haaren, jetzt Würselen"
Franz-Josef HeuserHaarener Heidchen, Gut Heidchen, CapellmannSO 3123komplett
2014Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Auswanderer, Kino, HeiligerVEZ 3142Seite 33, 58, 60, 61
01.01.
2014
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 3/1"

"Die Aachener Pfalz und ihre Nutzer
-Die Aachener Amtsträger und Verwalter des Reichsguts"
Thomas R. KrausHaarbachBU 4551Seite 3
01.01.
2014
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 3/1"

- Die politische Lage im Rheinland (1260/1278)
Thomas R. KrausAdam von HaarenBU 4551Seite 94, 574
01.01.
2014
"Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Band 3/1"

-Aachen, Brabant und der Limburger Erbfolgkrieg (1280-1288)
Thomas R. KrausKirchturm HaarenBU 4551Seite 222, 567
2015Heimatheft des Heimat- und Geschichtsvereins EuchenHeimat- und Geschichtsverein Euchen e.V."Tram, Straßenbahn
Eisenbahn Aachen-Nord-Euchen-Jülich, Industriebahn"
ZS 4672Seite 50, 120ff
01.01.
2015
Das Aachener Bürgertum im Spiegel Kölner Rentquittungen des SapätmittelaltersMax PlassmannGerat van Haren, Clais van Haren, Dominikanerprior Cristiaen van HarenZS 5475Seite 97ff
2016"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 30"

Gasversorgung in Eschweiler
Berthold DrubeZeittafel, Ferngasleitung Verlautenheide nach KölnVEZ 3384Seite 196
2016Werden und Wachsen, Handel und Wandel in Stolbergs Mitte
"Teil 3a - Vom Grenzweg zu Einkaufsmeile, die Geschichte des Steinwegs
Beiträge zur Stolberger Geschichte"
"A. Katharina und Helmut Scheiber
Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e.V."
Verlautenheide, Jakob Kreitz, Bonifatius StirnbergBU 7862Seite 226, 273
2016Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Pest, Karnevalsprinz, FeuerwehrVEZ 3392Seite 22; 202, 217
11.
2016
"Schlaglichter - Brau- und Brennereien
Nr. 3 - 2016"

Geschichten und Geschichte aus Bardenberg, Broichweiden & Würselen
Kulturstiftung und Kulturarchiv WürselenGaststättenVEZ 3532Seite 6
2017Heimatheft des Heimat- und Geschichtsvereins EuchenHeimat- und Geschichtsverein Euchen e.V.1649, Fabio Chigi, Nuntius, Dekanat Würselen, 1951, RömerZS 6512Seite 32-33, 79, 105, 112
2017Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Quinx, Einsidelei, FriedhofVEZ 3502Seite 11, 131
01.01.
2017
Wormsalt, ein Nebenhof der königlichen Pfalz in Aachen
Wormsalt
Franz Krerff und Norbert LynenSturm, Haaren, Zinsen, Lehen, Kirchhof, ZS 6575Seite 31ff
01.01.
2017
Neue Aachen-LiteraturFriederike TiedekenSportabzeichenstützpunktZS 6575Seite 436
03.
2017
Die Broicher SiedlungElisabeth Aderhold-MarleauxBroicher Siedlung, Quinx, Reichwald, Haaren, Verlautenheide, Kaninsberg, Kriegskarten, Lankreis AachenBU 6812Seite 26, 33, 61, 239, 240, 241, 806
06.
2017
"Schlaglichter - Brau- und Brennereien
Nr. 4 - 2017"

Geschichten und Geschichte aus Bardenberg, Broichweiden & Würselen
Kulturstiftung und Kulturarchiv WürselenUrkunde Kaiser Friederich III aus dem Jahr 1486VEZ 3582Seite 14 ff
12.
2017
"Schlaglichter - Brau- und Brennereien
Nr. 5 - 2017"

Geschichten und Geschichte aus Bardenberg, Broichweiden & Würselen
Kulturstiftung und Kulturarchiv Würselen"Fittes, lustiger Jeck
Pastor Braun
Haarener Quartier"
VEZ 3592Seite 5, 21, 23, 24
2018"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 31"

St. Peter und Paul zu Eschweiler
Ludger PetersmannHeerstraßeVEZ 3614Seite 45, 46, 47
2018"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 31"

Kalkwerke in Eschweiler
Berthold DrubeKalk brennen, Kalkverwendung, VerlautenheideVEZ 3614Seite 144, 145
2018"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 31"

Barrieren in Eschweiler und Umgebung
Carl EnglerthsStraße von Aachen nach Düren, GasthausVEZ 3614Seite 284
12.
2018
"Schlaglichter - Brau- und Brennereien
Nr. 7 - 2018"

Geschichten und Geschichte aus Bardenberg, Broichweiden & Würselen
Kulturstiftung und Kulturarchiv Würselen"Frauenwahlrecht, Schümmer Verlautenheide
Josef Dondorf
Maria Luzia Schäfer geb. Sturm
Heinrich van Kann
Ortskrankenkasse"
VEZ 3602Seite 28 ff, 63, 69, 71, 84
2019"Chronik der Bürgermeisterei Weiden
"
" Heimat- und Geschichtsverein Euchen e.V Sonderheft 3/2019""Angaben betreffend Haaren
"
ZS 7242Seite 1; 3; 8; 9; 10: 12; 13: 15: 16: 20; 21; 22; 25: 26: 33: 35; 36; 37; 38; 42
2019Die Samtgemeinde Broich von 1814 bis 1921
Bevölkerungs- und Landwirtschaftsentwicklung nach den statistischen Tabellen der Gemeindechronik
Heimat- und Geschichtsverein Euchen e.V.Gesundheitszustand, Dreschmaschine, Butterpreis, Weizenpreis, Grundsteuerreinerträge, 1828 Chausse-Geld-Hebestellen, 1851 Personen-HaltestellenZS 7232Seite 17, 31, 46, 47, 49, 60, 64, 68
2019Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"StadtmeisterVEZ 3902Seite 227
01.01.
2019
"Heimatheft des Heimat- und Geschichtsvereins Euchen
1994 - 2019, Heft 9"

25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Euchen
25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Euchen"Römerstraße, Friedenstraße, Burgstraße, Kaninsberg, Haaren, Münzen,
Landgraben, Kalkbergstraße, Verlautenheidener Straße, "
ZS 7272Seite 12, 13, 28, 38
09.
2019
"Schlaglichter - Brau- und Brennereien
Nr. 8 - 2019"

Geschichten und Geschichte aus Bardenberg, Broichweiden & Würselen
Kulturstiftung und Kulturarchiv Würselen"Haarenheidchen
Kohletransporte vor dem Sendgericht"
VEZ 3852Seite 4, 10
2020"Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein
Band 32"

Via Regia auf Eschweiler Gebiet
Heinz-Theo FringsVia Regia, Fabio Chigi, Haaren, Alte Schmiede, Kaninsberg (=koningsberg = Königsberg), NRW-RadwanderrouteVEZ 3974Seite 103ff
2020Werden und Wachsen, Handel und Wandel in Stolbergs Mitte
Teil 4 - Stolbergs neue Mitte und ihre Geschichte sowie der Wandel der städtischen Verwaltung im 19. und 20. Jahrhundert, insbesondere die Nachkriegsereignisse 1944/45 und die Nachkriegszeit
"A. Katharina und Helmut Scheiber
Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e.V."
Kriegsgeschehen, VerlautenheideBU 7882Seite 136, 138
2020Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Haarener Kreuz, HitlerVEZ 3952Seite 54
01.01.
2020
Die Schlauser Mühle bei Korneliemünster am Ende des Zweiten Weltkrieges
Das Tagebuch von Thomas Queins (01.09.1944-03.03.1945)
"Florian Weber
Rene Rohrkamp"
Frontverlauf, VerlautenheideZS 7285Seite 286
12.
2020
"Schlaglichter - Brau- und Brennereien
Nr. 9 - 2020"

Geschichten und Geschichte aus Bardenberg, Broichweiden & Würselen
Kulturstiftung und Kulturarchiv Würselen"Heinrich van Kann
Ludwig II, Frankfurter Herrstraße
Pfarrgrenze Würselen"
VEZ 3962Seite 8, 12, 20, 21, 37
10.
2021
Sclaglichter
100 Jahre Frauenwahlrecht Teil 2
Geschichtsverein Würselen"Hubertine Simons
Elisabeth van Wersch"
VEZ 4112"Seite 86
Seite 92"
01.12.
2021
Eilendorfer Heimatblätter
Der Haarbach - Ein historischer Spaziergang vom Driescher Hof zur Welschen Mühle
" Heimatverein Eilendorf"Umfassendes Werk über den Haarbach von der Quelle bis zur Mündung.VEZ 41217
2022Heimatkundliche Blätter Brand" Bürgerverein Brand"Kommunalreform 1911, 1922, 1924VEZ 4342Seite 96, 102, 107, 113, 114
2022Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein" Eschweiler Geschichtsverein"Propsteier Wald, Römische Funde, Haarener Hof, Reichwald, keltische Münzen, Frankfurter Heerstraße, Fabio Chigi, MundartVEZ 4352Seite 19, 23, 38ff, 79, 228, 240, 268
03.
2022
Alle für eine?
50 Jahre kommumale Neuordnung in Aachen
Kulturbetrieb der Stadt AachenKommunalreform, EingemeindungBU 8061komplett


    © 2023 Heimatverein Haaren / Verlautenheide 1984 e.V.