Nr. | Fach | Titel | Inh. | Autor / Hrsg. | Kat. | Bd. | Jahr |
BU 810 Fach 20 | 20 | Des Sängers Trabant erh. v. Egidius Stassar |
Emil Pfingsten | 27 | |||
BU 812 Fach 20 | 20 | Lasst uns singen Ein Liederbuch für jedermann erh. v. Egidius Stassar |
Diözesan-Jugendamt MJ Aachen | 27 | |||
BU 813 Fach 20 | 20 | Altenbürener Liederbuch erh. v. Egidius Stassar |
27 | ||||
BU 816 Fach 21 | 21 | Fotoalbum Rad und Wanderfreunde 1989 - 2002 |
Rad u. Wanderfreunde 1989 Haaren | 13 | |||
CD 49 | CD-Sammlung 1: Sterberegister, Heiratsregister, Geburtsregister Haaren Jahresunterlagen, Lagerbücher |
Standesamt Haaren | 10 | ||||
CD 50 | CD-Sammlung 2: Sterberegister, Heiratsregister, Geburtsregister Haaren | Standesamt Haaren | 10 | ||||
KAR 246 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Der Reichswald (im Aachener Reich) Nachzeichnung, Original von 1791 erh. aus Nachlass Karl Pütz |
5 | ||||
KAR 249 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Nordosten des Aachener Reiches Soerser, Haarenter, Würselner, Weidener Quartier, Reichswald & Glockenklang, nach Corpso 1777 Kopie, erh. aus Nachlass K. Pütz |
5 | ||||
SO 108 Fach 23 | 23 | Diverse Unterlagen Verlautenheide Quinx teilw. erh. v. Günter Karl |
Inh. | Heimatverein Haaren/Verlautenheide | 6 | ||
KAR 248 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | L′Empire d′Allemagne Kopie, erh. aus Nachlass K. Pütz |
3 | 1748 | |||
KAR 247 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Der Reichswald (im Aachener Reich) und Nachzeichnung (Rückseite) Kopie, erh. aus Nachlass K. Pütz |
5 | 1791 | |||
BIL 151 Fach 6 | 6 | St. Hubertus Schützen-Gesellschaft | 12 | 1905 | |||
FES 147 Fach 6 | 6 | Zum Andenken an die hundertjährige Jubelfeier der St. Hubertus Schützen-Gesellschaft Verlautenheide 9. Juli 1905 |
St. Hubertus Schützen-Gesellschaft Verlautenheide | 12 | 1905 | ||
KAR 251 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Karte des Aachener Reiches und der Nachbargebiete Kopie, erh. aus Nachlass K. Pütz |
5 | 1924 | |||
KAR 250 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Landkreis Aachen Kopie, erh. aus Nachlass K. Pütz |
Kreisverwaltung - Katasteramt in Aachen | 5 | 1950 | ||
KAR 232 Fach 12 Box 01 | 12 Box 01 | Zweiter Durchführungsplan Nördlicher Ortskern Haaren Maßstab 1:500 |
Kreisverwaltung Aachen-Land | 6 | 1951 | ||
KAR 233 Fach 12 Box 01 | 12 Box 01 | Erster Durchführungsplan "Atzenbenden" Maßstab 1:1000 |
Kreisverwaltung Aachen-Land | 6 | 1951 | ||
KAR 236 Fach 12 Box 01 | 12 Box 01 | 3. Durchführungsplan Haaren "Südlicher Ortskern" Maßstab 1:500 |
Landkreis Aachen | 6 | 1952 | ||
KAR 244 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Verlautenheide Deutsche Grundkarte Maßstab 1:5000, erh. aus Nachlass Karl Pütz |
Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen | 6 | 1955 | ||
KAR 235 Fach 12 Box 01 | 12 Box 01 | Durchführungsplan Nr. 5 "Verlautenheide" Maßstab 1:1000 |
Kreisbauamt | 6 | 1957 | ||
KAR 241 Fach 12 | 12 | Verlautenheide Deutsche Grundkarte Maßstab 1:5000, Kopie in Heftform, erh. aus Nachlass Karl Pütz |
6 | 1958 | |||
KAR 240 Fach 12 | 12 | Haaren Deutsche Grundkarte Maßstab 1:5000, Kopie in Heftform, erh. aus Nachlass Karl Pütz |
6 | 1962 | |||
KAR 243 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Haaren Deutsche Grundkarte Maßstab 1:5000, erh. aus Nachlass Karl Pütz |
Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen | 6 | 1962 | ||
BU 371 Fach 2 | 2 | Das Zisterzienserkloster St. Jöris bei Eschweiler erh. v. Susanne Müller, geb. Scherer |
Heinrich Candels | 4 | 1966 | ||
BU 814 Fach 20 | 20 | Polymelodien zum 3. Kunststofftechnischen Kolloquium des IKV in Aachen 1966 erh. v. Egidius Stassar |
IKV Aachen | 27 | 1966 | ||
KAR 245 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Gemeinde Haaren Landkreis Aachen Maßstab 1:5000, erh. aus Nachlass Karl Pütz |
Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen | 6 | 1970 | ||
FES 150 Fach 6 | 6 | Sportplatz Verlautenheide Einweihung 12. 6. 1971 |
Jean Bremen, Bürgermeister | 12 | 1971 | ||
FES 152 Fach 6 | 6 | 60 Jahre Haarener Fußballverein 1912 | Haarener Fußballverein 1912 | 12 | 1972 | ||
BU 433 Fach 4 | 4 | Os kennt os! Woe sich Öcher sue bejröße... erh. v. Marlies Hilger |
Verlag J.A. Mayer | 8 | 1973 | ||
BU 817 Fach 20 | 20 | Aachener Adreßbuch 1976/77 nach amtlichen Unterlagen |
Adreßbuchverlag Erich Wendler oHG | 7 | 1976 | ||
KAR 238 Fach 12 Box 02 | 12 Box 02 | Kath. Pfarrkirche in Haaren St. Germanus Krichengrundriss Maßstab 1:100 |
23 | 1977 | |||
KAR 237 Fach 12 Box 02 | 12 Box 02 | Pfarrkirche St. Germanus in Aachen-Haaren Grundrissplan, Neubestuhlung 332 Plätze Maßstab 1:100 |
23 | 1978 | |||
KAR 239 Fach 12 Box 02 | 12 Box 02 | Pfarrkirche St. Germanus in Aachen-Haaren Maßstab 1:100 |
23 | 1980 | |||
BU 807 Fach 2 | 2 | Das Zisterzienserinnenkloster St. Jöris | H. Candels | 4 | 1982 | ||
BU 821 Fach 1 | 1 | Aquae Granni Beiträge zur Archäologie von Aachen |
Rheinland-Verlag Köln | 5 | 1982 | ||
BU 811 Fach 20 | 20 | Wanderlieder erh. v. Egidius Stassar |
Heidemarie Müller | 27 | 1985 | ||
KAR 242 Fach 12 Box 03 | 12 Box 03 | Amtlicher Lageplan Neubau von Altenwohnungen Aachen - Haaren (Alt-Haarener-Str. / Haarener Gracht) Maßstab 1:250, erh. aus Nachlass Karl Pütz |
Bau-Ing. W. Lück, Roetgen | 6 | 1985 | ||
BU 820 Fach 2 | 2 | Plastiken für die Stadt | Bonifatius Stirnberg | 5 | 1987 | ||
STU 481 Fach 17 | 17 | Haarener Kurzgeschichten | Inh. | Hans Sturm | 6 | 1987 | |
VEZ 431 Fach 1 | 1 | Schriften Die Vereinigung der Städte Aachen und Burtscheid 1897 |
Gesellschaft Burtscheid für Geschichte und Gegenwart e.V. | 5 | 4 | 1987 | |
BU 822 Fach 1 | 1 | Blues, Luckys und Kartoffelschnaps Was die Aachener in den Trümmerjahren nach dem letzten Krieg mit ihrer Freizeit anfingen |
Hans Siemons | 5 | 1988 | ||
BU 352 Fach 4 | 4 | Reinart der Fochs En löstije Dierjeschichte op Öcher Platt verzahlt erh. v. Josef Henn |
Will Hermanns | 8 | 1998 | ||
ZS 739 Fach 1 | 1 | Rheinische Heimatpflege | Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz | 4 | 4 | 1998 | |
BU 815 Fach 20 | 20 | Sport macht Laune ... Songs, Schlager und Lieder zum Mitsingen |
smile & fun Verlag | 27 | 2000 | ||
FES 151 Fach 6 | 6 | 20 Jahre Blasorchester Aachen-Haaren | Blasorchester Aachen-Haaren 1982 e.V. | 12 | 2002 | ||
ZS 740 Fach 1 | 1 | Rheinische Heimatpflege | Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz | 4 | 2 | 2002 | |
FES 149 Fach 1 | 1 | Traditions-Restaurant Zum Wehrhaften Schmied 100 Jahre |
5 | 2003 | |||
BU 808 Fach 2 | 2 | St. Jöris Die Zisterzienser - Das Kloster - Das Dorf - Der Förderverein |
Karl Hahn | 4 | 2007 | ||
FES 148 Fach 2 | 2 | 25 Jahre Förderverein Zisterzienserinnenkloster St. Jöris e.V. | Förderverein Zisterzienserinnenkloster St. Jöris | 4 | 2007 | ||
BU 818 Fach 5 | 5 | Aachen an Pau und Wurm Sonderdruck aus Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins Band 111/112 2009/2010 |
Aachner Geschichtsverein | 18 | 2009 | ||
VEZ 430 Fach 17 | 17 | Laurensberger Heimatblätter Der lange Marsch nach Nirgendwo oder der Feldzug des Prinzen Willem von Oranien im Jahre 1568 - Auftakt des achtzigjährigen Krieges um die Unabhängigkeit der Niederlande |
Laurensberger Heimatffreunde, Dietmar Kottmann | 19 | 10 | 2018 | |
BU 809 Fach 1 | 1 | Kalkofen Rittergut, Schloß & Gut |
H. F. Macco, Uwe Zurhelle | 5 | 2020 | ||
VEZ 409 Fach 5 | 5 | ![]() Menschen, Mundart, Welsche Mühle, Bewohner von 1655 und 1801, Mutterrolle, Hausnummern |
Inh. | Heimatverein Haaren / Verlautenheide | 16 | 36 | 2021 |
BU 819 Fach 17 | 17 | Laurensberg im Rückblick 870 - heute |
Dietmar Kottmann, IG der Laurensberger Vereine | 5 | 2022 | ||
CD 48 Fach 4 | 4 | Archivdaten von A. Reimund, Alsdorf Bergbau und Heimatkunde Festplatte (1 TB) mit USD-Anschluss |
Inh. | Alfred Reimund | 4 | 2022 | |
VEZ 432 Fach 5 | 5 | Haaren - vor den Toren der Stadt Aachen Menschen, Mundart, Josef Schwartz, Straßen, Haarbachtalbrücke, Kaninsberg, Einwohner 1853, Landgraben, Armenliste |
Inh. | Heimatverein Haaren / Verlautenheide | 16 | 37 | 2022 |
KAR 234 Fach 12 Box 01 | 12 Box 01 | Aufschließung Gut Haarberg in Haaren - Aachen Maßstab 1:500 |
6 | ca. 1951 |
Nr. | Fach | Bild | Titel | Dtl. | Ursprung | Jahr |
INV 506 | ![]() |
Anstecknadel BDK (Bund deutscher Karnevalisten) | Bund deutscher Karnevalisten | |||
INV 512 | ![]() |
Gemälde "Welsche Mühle" | Karl Gernoth (Grafiker u. freischaffender Künstler aus Selbach i. Schwarzwald) | |||
INV 517 Fach 7 |
7 | ![]() |
Karnevalsorden Gemeinschaftsorden des Landkreises Aachen |
Verband der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise | ||
INV 560 Fach 7 |
7 | ![]() |
Button Haaren |
|||
INV 513 Fach 7 |
7 | ![]() |
Karnevalsorden HTV | Haarener Turnverein 1862 | 1965 | |
INV 514 Fach 7 |
7 | ![]() |
Karnevalsorden HTV | Haarener Turnverein 1862 | 1968 | |
INV 515 Fach 7 |
7 | ![]() |
Karnevalsorden HTV | Haarener Turnverein 1862 | 1969 | |
INV 516 Fach 7 |
7 | ![]() |
Emaille-Schild HTV 1970 |
Haarener Turnverein 1862 | 1970 | |
INV 357 Fach 7 |
7 | ![]() |
Emaille-Schild HTV 1970 |
Haarener Turnverein 1862 | 1970 | |
INV 543 | ![]() |
Karnevalsorden | KG Hooreter Jonge | 1971 | ||
INV 521 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Willi I. |
KG Bröselspetze | 1971 | ||
INV 561 Fach 7 |
7 | Emaille-Schild HTV 1975 |
Haarener Turnverein 1862 | 1975 | ||
INV 520 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Hans III. |
KG Bröselspetze | 1975 | ||
INV 522 | ![]() |
Karnevalsorden Dreigestirn 1979: Dieter II - Wilhelmine - Hans |
KG Bröselspetze | 1979 | ||
INV 523 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Hubert III. |
KG Bröselspetze | 1980 | ||
INV 524 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Josef IV |
KG Bröselspetze | 1981 | ||
INV 525 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Hubert IV. |
KG Bröselspetze | 1982 | ||
INV 526 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Peter I. |
KG Bröselspetze | 1983 | ||
INV 547 | ![]() |
Karnevalsorden (Keramik) | Bezirklicher Karneval | 1983 | ||
INV 527 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Elmar I. |
KG Bröselspetze | 1984 | ||
INV 559 Fach 7 |
7 | ![]() |
Karnevalsorden Welsche Mühle |
Aachener Stadtkadetten | 1984 | |
INV 528 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Udo I. |
KG Bröselspetze | 1986 | ||
INV 548 | ![]() |
Karnevalsorden (Keramik) | Bezirklicher Karneval | 1986 | ||
INV 529 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Frank I |
KG Bröselspetze | 1987 | ||
INV 518 Fach 7 |
7 | ![]() |
Karnevalsorden Senioren Karneval |
Ev. Gemeinde Zentrum Haaren | 1988 | |
INV 549 | ![]() |
Karnevalsorden (Keramik) | Bezirklicher Karneval | 1988 | ||
INV 530 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Arno I, Bauer Josef, Jungfrau Franziska |
KG Bröselspetze | 1988 | ||
INV 550 | ![]() |
Karnevalsorden (Keramik) | Bezirklicher Karneval | 1989 | ||
INV 531 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Herbert II |
KG Bröselspetze | 1990 | ||
INV 532 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Erich I |
KG Bröselspetze | 1991 | ||
INV 551 | ![]() |
Karnevalsorden (Keramik) | Bezirklicher Karneval | 1991 | ||
INV 542 | ![]() |
Karnevalsorden Silberschildträger 1992 / 93 |
KG Die Löstigen Haarbachtalerinnen | 1992 | ||
INV 552 | ![]() |
Karnevalsorden (Keramik) | Bezirklicher Karneval | 1993 | ||
INV 519 Fach 7 |
7 | ![]() |
Karnevalsorden Öcher Narrentaler |
Ausschuss Aachener Karneval | 1994 | |
INV 553 | ![]() |
Karnevalsorden (Keramik) | Bezirklicher Karneval | 1994 | ||
INV 533 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Wilfried I. |
KG Bröselspetze | 1994 | ||
INV 534 | ![]() |
Karnevalsorden Session 1995 |
KG Bröselspetze | 1995 | ||
INV 535 | ![]() |
Karnevalsorden Session 1996 |
KG Bröselspetze | 1996 | ||
INV 536 | ![]() |
Karnevalsorden Session 1996/97 |
KG Bröselspetze | 1996 | ||
INV 537 | ![]() |
Karnevalsorden Session 1997/98 |
KG Bröselspetze | 1997 | ||
INV 554 | ![]() |
Karnevalsorden (Keramik) | Bezirklicher Karneval | 1998 | ||
INV 538 | ![]() |
Karnevalsorden Session 1998/99 |
KG Bröselspetze | 1998 | ||
INV 539 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Bernd I. |
KG Bröselspetze | 2000 | ||
INV 540 | ![]() |
Karnevalsorden 50 Jahre Frohsinn |
KG Bröselspetze | 2001 | ||
INV 555 | ![]() |
Karnevalsorden | Bezirklicher Karneval | 2004 | ||
INV 556 | ![]() |
Karnevalsorden | Bezirklicher Karneval | 2005 | ||
INV 544 | ![]() |
Karnevalsorden Karneval mit Herz |
KG Hooreter Jonge | 2007 | ||
INV 545 | ![]() |
Karnevalsorden Prinz Alexander I. |
KG Hooreter Jonge | 2008 | ||
INV 541 | ![]() |
Karnevalsorden 11 Jahre Musketiere |
KG Bröselspetze | 2008 | ||
INV 557 | ![]() |
Karnevalsorden | Bezirklicher Karneval | 2010 | ||
INV 546 | ![]() |
Karnevalsorden 5x11 |
KG Hooreter Jonge | 2011 | ||
INV 558 | ![]() |
Karnevalsorden | Bezirklicher Karneval | 2011 |
Datum | Titel | Inhalt | Quelle | Ordner | Fach |
Frühlingserwachen im Stadtteil Haaren Großes Fest der IHHG am Wochenende | Ferdi Corsten, Verlosung, Trompetencorps Schwarz Rot, Jugendchor Calango, Trommler- und Pfeifercorps Haaren, Bild | AZ | ZA 8 Fach 8 | 8 | |
1437 | Kostbare Beute der spanischen Plünderer Gut Kalkofen: Durch Aachener Miliz zerstört, von Couven und reichen Bürgern neu gestaltet | Zwischen Wurm und Jülicher Straße stand ein Ofen zum Brennen von Kalk. Gut Kalkofen wird 1437 in einem Ehevertrag von Adam von Hairen und Agnes von Weyer genannt. 1582 eingenommen und verbrannt, 1749... | "AZ ""Geschichte(n) aus Stein und Stuck"" (08/2003)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
1914 | """ZumSieg hinauf"": 15 000 Fahrradschläuche für die Westfront" Sommer 1914: Aachen macht mobil für den Ersten Weltkrieg - Euphorie und Ansturm auf Kirchen - Wehrhafter Schmied fast im Schmelzofen | "Erster Mobilmachungstag 1914, OB Philipp Veltman ruft zu Ruhe und Besonnenheit auf. Kaiser Wilhelm II in Aachen. Bild: Innenhof der Gelben Kaserne" | "AZ ""Kreuz & quer durch das Jahrhundert"" (1999)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
31.07.1914 | """Die Kaserne ist von nun ab ständig umlagert""" "Soldaten bereiten sich auf den Einsatz vor. Ausbruch des I. Weltkriegs: Aus dem Tagebuch des Soldaten Friedrich Voß" | "Kriegsausbruch, Grenzwache, Mobilmachung, Kriegstagebuch von Friedrich Voß Bild: Infanteristen des Aachener Regiments Lützow Nr. 25 Bild: Friedrich Voß Bild: Exerzierplatz der... | "AVZ ""Vor 75 Jahren"" (1989)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
04.08.1914 | """Mit donnerndem Hurra über die belgische Grenze: Doch das friedlich Bild ändert sich""" Soldat Friedrich Voß schreibt in seinem Tagebuch über die ersten Tage des Kriegs - Zweiter Teil | "Kriegstagebuch des Friedrich Voß Bild: Sanitätswagen-Kolonne Bild: deutsche Einheiten auf Lütticher Straße Bild: Friedrich Voß Bild: General Otto von Emmich Karte... | "AVZ ""Vor 75 Jahren"" (1989)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
05.08.1914 | Die kriegerische Härte nimmt jetzt zu Das Tagebuch des Aacheners Friedrich Voß - Kämpfe vor den Forts von Lüttich - AVZ-Serie | "Lützow-Regiment hat bei Visé erstmals Feindberührung. Bild: Hilfslazarett Botanischer Garten im Westpark Bild: Hilfslazarett Mägdeheim auf dem Bergdriesch Bild: Marschpause... | "AVZ ""Vor 75 Jahren"" (1989)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
06.08.1914 | Zum Sturmangriff mit aufgepflanztem Bajonett Ein total verwirrter Major - Plötzlicher Rückzug | "Sturm auf das Lütticher Fort Barchon, Hauptmann Stössel, Massengräber Bild: Kampfgebiet bei Fort Barchon Bild: Fort Barchon bei Lüttich 1914 Bild: Die Anlage heute" | "AVZ ""Vor 75 Jahren"" (1989)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
12.08.1914 | Ein frostiger Empfang für die 25er in Lüttich Nachtrag zum Kriegstagebuch des Aacheners Friedrich Voß - Vielfältiges Leserecho auf Serie | "Kampf um Lüttich, Maasbrücke Bild: Metzgermeister Carl Peters Bild: Lüttich 1914 Karte Lüttich und umgebende Forts d′Evegnée, Pontisse, Barchon u.a." | "AVZ ""Vor 75 Jahren"" (1989)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
12.08.1914 | Kommandant der Belgier unterzeichnet Vertrag Die Übersetzung der Kapitulationsurkunde | Foto: Kapitulationsvertrag | "AVZ ""Vor 75 Jahren"" (1989)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
30.08.1914 | Nachträge zum Tagebuch von Friedrich Voß Eine Zange, Bischof kam | "Über die Opertionen des Lützower Regiments Karte Zangenbewegung der Truppen gegen Lüttich Besuch des damaligen Kölner Erzbischofs, Kardinal Schulte Bild: Geistliche, u.a. Dr.... | "AVZ ""Vor 75 Jahren"" (1989)" | ZA 4 Fach 8 | 8 |
29.04.1916 | """Starben dahin in Schmerzen""" Auszüge aus den Tagebucheintragungen | "Auszüge aus den Tagebucheintragungen über Aachen, Lille, Ardennen, Ostfront, bei Düren Foto: Feldgeistlicher Ludwig Berg" | AN (07.11.1998) | ZA 4 Fach 8 | 8 |
08.10.1918 | "Das Spiel mit den Notgeld-Trillionen Zeitung konnte kaum Papier bezahlen" "Oberbürgermeister Wilhelm Farwick war zunächst gar nicht begeistert - Die Stadt Aachen und der Landkreis arbeiteten Hand in Hand - Auch große Unternehmen gaben Zahlungsmittel heraus - Dokumentation in den ""Heimatblättern""" | "Dokumentation von Wilhelm van Loo vorgestellt. Brief von Oberbürgermeister Wilhelm Farwick im Vorfeld der Inflation Bild: 1 Million Mark (Notgeldschein mit Aachener Münster) Bild: 20... | AVZ (19.08.1976) | ZA 4 Fach 8 | 8 |
09.11.1918 | "9. November 1918: ""Eine neue Zeit hebt an"" - Revolutionäre tagten im Bahnhofswartesaal" Auch in Aachen übernahm ein Arbeiter- und Soldatenratdie Macht - Fast friedlicher Umsturz | "Revolution auch in Aachen, Anstoß von außen, Plünderungen, Einmarsch der belgischen und französischen Truppen, Arbeiter- und Soldatenrat, Bürgerausschüsse Foto: Einmarsch der Truppen AN (09.11.1993) | ZA 4 | Fach 8 8 | |
02.11.1923 | "Rathaus-Sturm begann unter starkem Gewehrfeuer Sonderbündler gründeten Separatisten-Republik" Vor 50 Jahren sollten die Rheinlande vom Reich getrennt werden - Über Sturmleitern ins Zimmer des Oberbürgermeisters - Die Rathausbeschützer verteidigten sich mit Steinen und Bierflaschen - In den Wänden des Kaisersaals steckten Gewehrkugeln - Belgische Gendarmerie entwaffnete Separatisten | "Bericht über den Rathaussturm von 1923. Rheinische Republik ""Freirheinland"" sollte gegründet werden." | Lokalpresse (02.11.1973) | ZA 4 Fach 8 | 8 |
10.10.1930 | """Nationaler Festtag"" für Aachen" Heute vor 50 Jahren: Reichspräsident Hindenburg Gast der Kaiserstadt | "Befreiung von der belgischen Besatzung. Foto: Paul von Hindenburg vor dem Rathaus Foto: Paul von Hindenburg mit Oberbürgermeister Rombach Foto: Hindenburg im offenen Wagen in Aachen" | AN (10.10.1980) | ZA 4 Fach 8 | 8 |
30.01.1933 | """Es gab hier keinen Putsch""" Der 30. Januar 1933: Hitlers Machtergreifung und die Stadt Aachen | "Wahlrede 1932, Gründung Ortsgruppe NSDAP durch Rudolf Schmeer, SA und SS in Aachen, Juden-Deportation Foto: Hitler in Aachen 1932" | AVZ (30.01.1993) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
30.01.1933 | "Ein Aachener erinnert sich an die Anfänge der Nazi-Herrschaft: Widerstand durch Verweigerung" Aufschlussreiche Wahlergebnisse - Enge Verbundenheit mit der Kirche | "Machtergreifung, katholische Jugendbewegung, Wahlergebnisse 1933 Foto: Franz-Josef Krehwinkel, Dr. Josef Pfeiffer Foto: Stadtrat unter Hakenkreuz und Hitler-Büste" | AN (30.01.1986) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
30.01.1933 | """Alte Kämpfer"" auch in Aachen" "Göring ""der Fels"" - 2,70 R-Mark Tageslohn - ""Da fliegen Pflastersteine""" | "Aachen unterm Hakenkreuz, Tuchindustrie Foto: Dr. Robert Ley, Deutsche Arbeiterfront, Quirin Jansen, Rudolf Schmeer" | AN (29.01.1963) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
30.01.1933 | "Dr. Heusch: Ein Zeuge der Zeit Durch Nazis ""völlig überrascht""" 1941 nach Rußland geschickt - Bürgermeister nach der Gewaltherrschaft | "Dr. Heusch erinnert sich Foto: Dr. Heusch" | AN (29.01.1963) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
30.03.1933 | "50 Jahre danach: Der ""Adolf"" ist keine Ehre mehr" "SPD drängt: Stadt soll die Ehrenbürgerrechte von Hitler und Göring ""in aller Form"" aufheben" | "Antrag Ehrenbürgerschaft Hitlers aufzuheben, Neuwahlen 1933, Kommunisten raus, Braunhemden, Göring in Aachen Foto: Aachener Stadtverordnete unter Vorsitz von Oberbürgermeister Quirin Jansen" | AN (16.03.1983) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
30.03.1933 | "Feierlicher Auftakt im Aachener Stadtparlament Hitler Ehrenbürger von Aachen" """Dem kraftvollen Kämpfer für die Einheit des Reiches!""" | "Stadtrat wählt Hitler zum Ehrenbürger Foto: Elisenbrunnen 1933" | Aachener Post | ZA 21 Fach 8 | 8 |
02.05.1933 | "Der deutsche Arbeiter marschiert Der nationale Feiertag in Aachen" """Graf Zeppelin"" leitete den Festtag ein - 40 bis 45 000 Menschen füllten den Bendplatz - Ein endloser Zug durch die Straßen Aachens - Ein erhebender Aufmarsch von nie dagewesenen, ungeheuerlichen Ausmaßen" | Nachdruck (Auszug) | Aachener Anzeiger / Politisches Tageblatt | ZA 21 Fach 8 | 8 |
22.12.1935 | Die neue Ausmalung der Pfarrkirche in Verlautenheide | u.a. Bilder: des Altarraumes mit Wandbild, 14. Kreuzwegstation | kath. Kirchenzeitung für das Bistum Aachen | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1936 | "Mit ""Kraft durch Freude"" zum Drillplatzder Goldfasane" Der Ordensburg sollte ein Erholungszentrum angegliedert werden | "Planungen zur Ordensburg Vogelsang Foto: Kult- und Weiheraum Foto: Skizze zum KdF-Hotel" | AVZ (14.06.1986) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1936 | """Deutscher Orden"" sollte Vorbild sein" """Junkern"" winkte steile Karriere im staatlichen Führungscorps" | "Betrieb der Ordensburg Vogelsang Foto: Speisesaal " | AVZ (20.06.1986) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
29.04.1937 | """Ein Fort für den Krieg"" Hysterie um Hitler-Besuch" "Die Furcht der Belgier und der ""Höhepunkt der Burg-Geschichte""" | "Besuch Hitlers auf Burg Vogelsang Foto: Begrüßungszeremoniell in Gemünd Foto: Hitler bei Ankunft am Bahnhof" | AVZ (24.06.1986) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
25.07.1937 | "Erinnerungen an Aachen im Juli des Jahres 1937: ""Unseren Bischöfen eindreifaches Sieg Heil!""" Rückblende: Die Heiligtumsfahrt in der Kaiserstadt im Dritten Reich - Hunderttausende protestierten laut auf ihre Weise | "Heiligtumsfahrt 1937 Foto: Menschenmenge auf den Straßen Foto: Menschenmenge auf dem Markt Foto: Prozession Foto: Symbolbild der Heiligtumsfahrt Foto: Bischof Graf... | AN (30.08.1986) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
28.05.1938 | "Mit dem ""Limesprogramm"" wurden die Befestigungen wesentlich vereinfacht" Neue Straßen für den Kiestransport gebaut | Kiesgruben, Wassenberg, Geilenkirchen, Westwall, Bunker, Kampfstand | AN (07.09.1988) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
09.11.1938 | """Aus dem Unsäglichen lernen""" "Neue Synagoge am alten Platz ""für alle Zeiten eine Stätte der Mahnung""" | "Jüdische Gemeinde Foto: Synagoge Promenadenstraße Foto: Mahnmal Synagogenplatz" | AN (09.11.1990) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1939 | "1939 ""feindliche Umtriebe"" am Westwall" Strafen für Entfernen vom Arbeitsplatz | Schwierigkeiten beim Bau des Westwalls, Westwallbilder als Fälschung | AN (03.11.1988) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1939 | """Westwall"" erwies sich keineswegs als ein ′eherner Schutz′ aus Beton und Stahl" Kein Bunker war mit Waffen ausgerüstet | "Spezialtruppen für den Westwall-Bau, Sicherheitsaufmarsch West, Grenzwachtregiment, Bunker Foto: Schutzwall-Ehrenzeichen" | AN (04.11.1988) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1939 | "Als Gebietskommissare im ""Kriegseinsatz""" 1939 endete der Schulungsbetrieb auf Vogelsang - Amis vor den Trümmern | "Ende von Burg Vogelsang Foto: zerstörtes Burggelände bei Kriegsende" | AVZ (27.06.1986) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
01.09.1939 | "Der ""große Knall"" lag förmlich in der Luft" Zeitzeugen erinnern sich an den Kriegsausbruch - Die unbeschwerte Heiterkeit war nur Fassade | "Kriegsbeginn Zweiter Weltkrieg, Probealarm, 15. Aachener Reitturnier, Domschatz, Brunnen auf dem Kaiserplatz eingeschmolzen, Stadtarchiv ausgelagert Foto: Pflichtübungen mit Gasmaske Fotos:... | AN (26.08.1988) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
01.09.1939 | "Der Fritz sagt: ""Dat jeäht net jot"" Für Tränen gibt es keine Statistik" Aachener Schicksale - Ein letzter Tanz in der Bastei - Hiobsbotschaften | "Kriegsausbruch und die Zeit danach Foto: Willy Maur heiratet Trudel Schmitz Foto: Amerikanische Truppen an der Frankenberger Straße Foto: Kriegsgefangene in Sedanstraße / Adalbertsteinweg" | AVZ (01.09.1989) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
01.09.1939 | "Am Westwall läuft der Film ""Der Vorhang fällt""" Die SA ruft zum Tivoli - Glockengeläut verboten | AVZ (01.09.1989) | ZA 21 Fach 8 | 8 | |
01.09.1939 | "Hoffen, daß die Vernunft gewinnt... Aachen gedachte des Kriegs-Ausbruchs" Tafel am Bunker Rütscher Straße enthüllt - Sondersitzung des Rates | Foto: Kurt Malangré auf Weg zumRathaus | AVZ (01.09.1989) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1940 | "Briten schürten Gerücht vom ""Lebensborn""" NS-Ordensburg heute Truppenübungsplatz | "Ordensburg Vogelsang nach Kriegsende Foto: Belgische Soldaten in Vogelsang" | AVZ (01.07.1986) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
10.05.1940 | "Dreijährige war das erste Bombenopfer Überall schufteten die ""Fremdarbeiter""" Wie der Weltkrieg über das Münsterländchen hinwegrollte - Neues Buch | Heimat- und Eifelverein blättert ein schmerzliches Kapitel Geschichte auf. Über den Beginn des Westfeldzugs | AN (26.04.1990) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
10.05.1940 | """Es war nicht unser Krieg, aber wir waren stolz""" Wie zwei Aachener den deutschen Einmarsch in die Niederlande erlebten - Abschied für lange Zeit | "Foto: Deutsches Kriegsmaterial Foto: Kriegsgefangene in Maastricht" | AVZ (09.05.1990) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
25.05.1941 | """Diese Zeitung ist den NS-Ideen abträglich""" "Domvikar Bruno Selung kämpft um die Aachener Kirchenzeitung - Gestapo ""lobt"" die geschickte Arbeit" | "Ende der Kirchenzeitung Foto: Bruno Selung" | AVZ (21.12.1991) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1942 | """Da kommt der schwazze Pitter""" Nach 43 Jahren kehrte polnischer Zwangsarbeiter nach Aachen zurück | "Zwangsarbeiter bei Kohlen- und Eisenwarengroßhandlung in der Rudolphstraße Foto: Familie Foto: Arbeitskarte" | AVZ (09.12.1988) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1943 | """Jetzt holen sie schon die Kinder...""" Luftwaffenhelfer im Dritten Reich - Das Beispiel des Kaiser-Karls-Gymnasiums | "15jährige an Flakkanonen Foto: Luftwaffenhelfer in Beverau Fotos: Jugendliche" | AVZ (09.05.1987) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
14.07.1943 | """Den Brand hätte man mit ′ner Feuerpatsche löschen können""" Aachen im Luftkrieg - Die Rathaustürme barsten | "Brand der Rathaustürme, Berichte von Will Hermanns, Adolf Müllender und Willi Minartz Foto: brennender Granusturm Foto: ausgebrannter Granusturm" | AVZ (19.07.1983) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
14.07.1943 | """Dem Vaterland noch mehr als bisher zu geben und zu dienen""" Aachen im Luftkrieg - Der OB bittet zu Beisetzung | "Beisetzung der Gefallenen Foto: Suche nach Verschütteten Foto: Markt und Pontstraße" | AVZ (21.07.1983) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
14.07.1943 | """In tiefstem Glauben an die Mission des deutschen Volkes""" Aachen im Luftkrieg - Schmeer hält die Totenrede | "Trauerfeier Noch am Morgen nach dem Feuer brannten die Trümmer des Rathauses Foto: Waldfriedhof (1983) Foto: Rathaus nach dem Brand (Skizze)" | AVZ (28.07.1983) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
14.07.1943 | "Sechs Jahre nur für die ""gute Stube"" 1943 wurde das Couven-Museum zerstört" Der jüngere Couven verband die beiden Seitentrakte durch einen Zwischenbau im Rokoko-Stil | "Geschichte des Couven-Museums Foto: Aachens erste Couven-Museum" | AVZ (08.06.1977) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
06.08.1943 | "Aachener Bürger wollen eine ""Kuckhoff-Straße""" Von den Nazis in Plötzensee hingerichtet | "Über den Dichter und Dramatiker und Widerstandskämpfer Adam Kuckhoff Foto: Adam Kuckhoff" | AN (18.03.2003) | ZA 21 Fach 8 | 8 |
1944 | """Die Hostien mußten wir in 8 Teile brechen!""" "So war der Alltag im ""Lager Brand""" | "Aachener im Lager Brand wurden von Amerikanern verpflegt Foto: Küche im Lager Brand Foto: Schlafstätte im Lager Brand Foto: Suppe fassen Foto: Verteilung der Brotlaibe AVZ (27.10.1984) | ZA 23 | Fach 8 8 | |
1944 | """Trotzdem war es eine wunderbare Zeit!""" Entlassen aus dem Lager Brand - Die US-Verhöre | "Befragung der rund 10000 Aachener im Lager Brand Foto: Nonne mit Bollerwagen in Jakobstraße Foto: Frauen am Eingang des Lagers Brand" | AVZ (01.11.1984) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
1944 | """Es gibt nichts mehr zu verwalten...""" Das Leben kehrt in die Ruinen Aachens zurück - Oppenhoff wird Oberbürgermeister | "Rückkehr der Aachener aus den Lagern in Brand und Homburg (Belgien) Foto: Franz Oppenhoff Foto: Das zerstörte Burtscheid" | AVZ (03.11.1984) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
1944 | "Ging das ""Aachener Experiment"" ins Auge?" Nach massiver Kritik wurde die Militärregierung abgestuft | "Unklare Zuständigkeiten zwischen Militär-Gouverneur, Oberbürgermeister, Bischof, Verwaltung Foto: Trümmerbähnchen am Markt Foto: Schlange stehen Foto: Fronleichnams-Altar am... | AVZ (10.11.1984) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
11.04.1944 | "Knapp an einer Katastophe vorbei Zugführer rettete viele Soldaten" Aachener stoppte vor 35 Jahren Fronturlauberzug vor Bombenteppichen | Fronturlauberzug Berlin-Paris im Nirmer Tunnel angehalten, anschließend Umleitung von Rothe Erde über Stolberg und Eupen bis Bahnhof Süd in Ronheide | Lokalpresse (1979) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
11.04.1944 | "Schwerer Bombenhagel im April Stadtviertel sanken in Schutt" Der Luftangriff vor 35 Jahren - Burtscheid wurde fast vernichtet | "Angriff mit 300 bis 350 Bombern, Schwerpunkte Burtscheid, Eisenbahnstrecke Aachen Ronheide, Ausfallstraßen Eupener, Lütticher und Raerener Straße Foto: Bahnanlagen an der Burtscheider Brücke... | Lokalpresse (1979) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
11.04.1944 | "Schwelende Trümmer und grauenhafte Stille An den Hauswänden stand: ""Wir leben noch""" Die Lage nach dem schweren Luftangriff vom 11. April 1944 | "Panische Angst bei Alarmen, Das ""Trümmer-Lied"" Foto: Katschhof" | AN (11.04.1994) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
11.04.1944 | """In der Nacht zum Mittwoch ging die Hölle los""" Am 11. April 1944: 350 Bomber bringen Tod und Zerstörung - Der schwerste Luftangriff des ganzen Krieges | """Das alte Aachen ist nun dahin"" Foto: Blick vom Hochhaus über zerstörte Stadt Foto: Krämerstraße, Postwagen Foto: altes Polizeipräsidium" | AN (09.04.1994) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
11.04.1944 | """Menschen im Keller rückten eng zusammen und beteten""" "Zeitzeugen erzählen - ""Wir standen Todesängste aus""" | aus zwei Büchern über Aachen | AN (09.04.1994) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
11.04.1944 | "April 1944: ""Das alte Aachen ist nun dahin""" Bombenteppich verwandelte Stadt in ein Trümmerfeld - Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof | "Schwerer Anfriff auf Aachen, viele Tote, viele Verletzte Foto: Ehrenfriedhof" | AN (06.04.1994) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
09.1944 | "Vom Westen her kommen die Alliierten Auf Straßen und Schienen herrscht Panik" Hundertausend Marschbefehle - Eine feige Parteiclique und ein erschütterter General | "Das Aachener Grenzland nach den Angriffen vom 11. April, 25. und 28. Mai 1944, Ardennenoffensive, Evakuierungen Foto: Evakuierung Foto: Marschbefehl Abbildung: Neun Gebote für... | AVZ (11.04.1990) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
01.09.1944 | """Halten bis zum letzten Mann""" Vor 40 Jahren Schlacht um Aachen - Letzter Akt der deutschen Tragödie | "Evakuierung der Bevölkerung, Räumung der Stadt, Vormarsch der Amerikaner, Franz Oppenhoff als Oberbürgermeister ernannt Foto: angreifende Amerikaner in der Oppenhoffallee" | AN (19.10.1984) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
12.09.1944 | "Das VII. Korps testet den ""Westwall""" US-General J. Lawton Collins erinnert sich | "Auszüge aus J. Lawton Collins, Lightning Joe. An Autobiography Der dichte Hürtgenwald, erste Lücke in die gefährlichen ""Drachenzähne"" Foto: Omar N. Bradley,... | AVZ (10.09.1994) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
12.09.1944 | "Vor 50 Jahren, als die Amis kamen Panzer standen bei Linzenzhäuschen" Der 12. September 1944 - Überleben in der Stadt - Die Menschen zwischen den Fronten | "Die Schlacht um Aachen, Kapitulation Foto: Marktturm des Rathauses" | AVZ (12.09.1994) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
16.09.1944 | Kampfkommandant abgelöst Die Amerikaner stehen am Eingang des Wehebachtals | 16.9.1944 (Sa.): Oberst von Brandenburg ersetzt Graf von Schwerin, Truppenverstärkung durch 12.Inf.Div., deutsche Rückeroberung von Verlautenheide + Atsch, Hitler: Überlegungen zu Gegenoffensive (Rundstedt-Offensive), | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
17.09.1944 | Schwere Kämpfe in Schevenhütte Die deutschen Truppen können Mausbach zurückerobern | "17.9.1944 (So.): US-Angriffe gegen Burtscheid, Eilendorf, Verlautenheide; Luftlandeunternehmen ""Market Garden"" bei Arnheim, 18.9.1944 (Mo): US erobern Brunssum, Kämpfe in Schevenhütte... | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
19.09.1944 | "Der vorspringende ""Frontdaumen"" an der Maas" General Corlett stößt gegen den Albert-Kanal und Maastricht vor - Westwall erhält Verstärkung | Konsolidierung der Amerikaner, schwacher deutscher Widerstand, US mit Schlauchbooten nach Maastricht, 18.9. US oberhalb von Wurm, deutsche Verstärkungen, Kampfpause vor Westwallangriff, | "AVZ ""Vor 20 Jahren: Die Schlacht im Raum Aachen"" (1964)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
21.09.1944 | """Denkpause"" der Amerikaner" Generalleutnant Schack wird von General Köchling abgelöst | "Ende der ""ersten Aachen-Schlacht"" Foto: Panzer in Stolberg" | AN (21.09.1994) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
28.09.1944 | """Roosevelts Schlächter""" Amerikaner bestürmen tagelang die Paustenbacher Höhe | "Hauptkampflinie von Stolberg-Süd über Gressenich und Schevenhütte durchs Wehebachtal. Monschau, Höfen, Alzen und Kalterherberg in am. Hand. Foto: amerikan. Kriegsgerät im Wehebachtal" | AN (28.09.1994) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
01.10.1944 | Westwall-Durchbruch gelingt bei Übach-Palenberg Bombergeschwader treffen die Bunkerbefestigungen nicht | "1.10.1944 (So): Ruhe vor dem Sturm, deutscher Stellungsausbau im Hürtgenwald, 2.10.1944 (Mo): ""Zweite Aachen-Schlacht"": US-Artillerie-Trommelfeuer und Bombenteppich als Vorbereitung,... | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
03.10.1944 | Der Ring um Aachen schließt sich Kampf um alte Kaiserstadt wird Prestige-Fall für die NS-Propaganda - Verteidiger auf verlorenem Posten | 8.10.: Zangenbewegung zur Einkreisung Aachens, Angriff auf Verlautenheide + Haaren, Brückenkopf bei Übach, 7.10. B 57 unterbrochen, Goebbels-Propaganda mit Karl dem Großen, heftige Schlacht um Bardenberg,... | "AVZ ""Vor 20 Jahren: Die Schlacht im Raum Aachen"" (1964)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
07.10.1944 | "Stars and Stripes an Zechentoren Die Bergleute retten ihre Gruben" Die Amerikaner besetzen das Wurmrevier | "Grube Anna erzeugt weiterhin Strom für Wasserpumpen und Belüftung und bald auch für das Stromnetz in Alsdorf und die Umgebung bis Aachen Foto: Amerikan. Truppen in Alsdorf Foto: Kohlenturm... | AVZ (06.10.1984) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
08.10.1944 | Amerikaner kämpfen sich bis Eilendorf und Würselen vor Die Zange um die Stadt Aachen droht sich zu schließen | 8.10.1944 (So): US über Verlautenheide zum Steinkreuz, (Foto Panzerbeschuss auf Verlautenheide), 9.10.1944 (Mo): Kämpfe am Ravelsberg, in Morsbach und Bardenberg, Vorstoß bis Rothe Erde und Eilendorf,... | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
10.10.1944 | Kapitulation oder Bomben Kampfkommandant von Aachen lehnt US-Ultimatum ab | 10.10.1944 (Di): drei US-Parlamentäre auf dem Weg zum Quellenhof (Foto), Forderung nach bedingungsloser Übergabe von Aachen abgelehnt, Inhalt des Ultimatums, Abordnung von Bürgern beim Stadtkommandanten,... | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
12.10.1944 | Gerhard Wilck wird Aachens neuer Kampfkommandant Amerikaner verstärken Druck auf Würselen von zwei Seiten | 12.10.1944 (Do): Bombardierung und Beschuß und Truppenvorrücken der US gegen Stadtkern, Ablösung Leyherrs wegen Nähe zu Attentätern vom 20.Juli 1944, 2000 Mann für Durchhaltebefehl, Ravelsberg besetzt,... | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
12.10.1944 | Alle verlassenen Häuser geplündert Erinnerungen von Theo Jansen an das Kriegsende in Aachen - AN-Serie (2) | 12.10.1944: Gefechtsstand-Bau im Garten, Tiefflieger-Angriffe auf die Stadt, große Brände in Haaren und Ronheide, 13.10.1944: Artilleriefeuer und Bombenabwürfe, Gefechtsstand im Bunker Rütscherstraße,... | "AN ""Kriegsende in Aachen"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
13.10.1944 | "Die ""Rangers"" greifen ein" Amerikanische Spezialeinheit hinter den Linien | 13.10.1944 (Fr): US verteidigen Ravelsberg, noch wehrt sich Wehrmacht gegen US-Umzingelung, deutschsprachige Rangers hinter den Linien knacken Schlüsselstellung, schmaler Korridor von Deutschen verteidigt | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
14.10.1944 | Nachschub aus der Luft Alliierte Generäle stoßen in Verviers auf den Fall Aachens an | 14.10.1944 (Sa): deutscher Nachschub-Versuch gescheitert, Luftversorgungs-Bemühungen, SS-Kampfgruppe Diefenthal nach Aachen, vergeblicher deutscher Entlastungsangriff über Verlautenheide + Rothe Erde,... | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
15.10.1944 | Aachen ist abgeschnitten Amerikanische Verbände schließen den Ring bei Kaisersruh | 15.10.1944 (So): schwere Bombardierung Aachens, deutscher Stab vom Quellenhof zum Bunker Rütscherstraße, US am Burtscheider Markt und am Gericht (Adalbertsteinweg), am Rand der Soers, 16.10.1944 (Mo):... | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
17.10.1944 | Würselen unter Dauerbeschuß Schwachstelle im Ring um Aachen heftig umkämpft | 17.10.1944 (Di): deutsche Angriffe aus Weiden und Aachen gegen Schwachstelle Ravelsberg, schwere US-Artillerie gegen Würselen zwecks Verstärkung des Rings um Aachen, Kämpfe um Quellenhof und Neues Kurhaus, | "AN ""Heute vor 50 Jahren"" (1994)" | ZA 23 Fach 8 | 8 |
19.10.1944 | "Fast 6000: ""Ab in das Lager Brand!""" "Wie sie überlebten Aachen ′44" | "Das Leben in Aachen nach dem Einrücken der Amerikaner Foto: Adalbertsteinweg Foto: Kaiserallee (heute: Oppenhoffallee) Foto: Amerikanische Rationen Foto: Lastwagen mit Personentransport AVZ (20.10.1984) | ZA 23 | Fach 8 8 | |
21.10.1944 | """Urteil ist durch Werwolf zu vollstrecken""" Werwolf, eine neue geheime Behörde | "Gründung von ""Unternehmen Werwolf"", um hinter der Front Verräter zu bestrafen. Todesurteil gegen Franz Oppenhoff" | AVZ (23.09.1982) | ZA 23 Fach 8 | 8 |
24.12.1944 | "So beging Aachen das erste ""Fest im Frieden""" Weihnacht zwischen Schutt und etwas Hoffnung | "Leser erinnern sich Foto: Krippen-Szene in Burtscheid Foto: Christmette in Aachen Foto: Josef Wirtz Foto: Thea van den Daele Foto: Stationshaus am Ronheider Berg AN (24.12.1984) | ZA 23 | Fach 8 8 | |
18.03.1945 | "Es war ""ein großer Tag für die deutschen Arbeiter""" "Noch während des Krieges formierte sich in Aachen am 18. März 1945 eine freie Arbeitnehmerbewegung. ""Schafft die Einheit"" lautete die Parole" | "Gewerkschaftsgründung Abbildung: Einladungszettel zur Gründungsversammlung Foto: Umzug zum Tag der Arbeit 1.5.1946 in Aachen Foto: Mathias Wilms" | AN/AZ (10.03.2005) | ZA 22 Fach 8 | 8 |
25.03.1945 | "Todesurteil kommt per Kurier Himmler setzt den Werwolf an" Partisanen gegen Franz Oppenhoff - Die Mörder trainieren im Schloß | "Ermordung von Franz Oppenhoff Foto: Haus von Oppenhoff Foto: Oppenhoff mit seinen Töchtern Foto: Bischof Johannes Joseph van der Velden" | AN (23.09.1982) | ZA 22 Fach 8 | 8 |
25.03.1945 | "Franz Oppenhoff: Von den SS-""Werwölfen"" ermordet" Tat jährt sich | "Ermordung von Franz Oppenhoff Foto: Portrait Franz Oppenhoff" | AN (25.03.1989) | ZA 22 Fach 8 | 8 |
25.03.1945 | "Franz Oppenhoff 35 Jahre tot Opfer von Himmlers Schergen" Im März des Jahres 1945 wurde Aachens Oberbürgermeister ermordet | "Ermordung von Franz Oppenhoff Foto: Portrait Franz Oppenhoff Foto: Aachen Hühnermarkt in Trümmern Foto: Gedenkstein" | AN (25.03.1980) | ZA 22 Fach 8 | 8 |
06.1948 | """Verwaltung des Mangels"": Aachen im Juni 1948" Zeitbild der Währungsreform - Das Grenzland zwischen Selbstversorung und Schwarzhandel | "Währungsreform, Schwarzmarkt, Care-Pakete Foto: Münzsammler Peter Rong mit Banknoten von 1948" | AVZ (16.06.1988) | ZA 22 Fach 8 | 8 |
?-.?-.1966 | Kleine Korrektur an Gemeindegrenze vereinbart Vorbesprechungen zwischen Broichweiden und Haaren waren erfolgreich - Bevölkerung soll gehört werden | Verantwortungsbewußtsein: zweckmäßige Änderung kommunaler Strukturen (zwischen Broichweiden + Haaren) möglich, positive Vorbereitung in Kommmissionen seit 27.10.1964, Alternative: Vereinbarungen oder... | AN | ZA 20 Fach 8 | 8 |
0?.67.1966 | Haaren will keine Großgemeinde werden Aber die Einwohnerzahl hat sich seit dem Krieg verdoppelt - Neuplanungen bei Verlautenheide / Quinx | neue Gebietspläne verabschiedet, Außenbezirk Nord-Haaren (Friedensstr.-Am Ravelsberg-Atzenbenden), Industrieviertel an der Nordstr., Erholungsgebiet am Kaninsberg, Wohnviertel an Südstr., Harmonie zw.... | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
?-.?-.1967 | """Schlußstrich"" unter Quinx" Broichweidens Rat verabschiedete den Ortsteil und dessen Ratsmitglieder | 27. Broichweidener Ratssitzung: offizielle Verabschiedung von Quinx + deren Ratsmitgliedern Josef Albers (CDU) + Rudolf Ludwig (SPD) + Hubert Bauer (FDP) (Foto), Landtagsdrucksache: Abtretung tritt 1.1.1968... | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
0?.0?.1967 | """Wohnforum Römer-Terrasse""" | Foto: 12 geschossiges Wohnhausan Haarens Hauptstraße im Rohbau, 400 Wohnungen, | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
1970 | "Herr Simon Hellmanns: Präsident der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Kalibreure + Leiter des Verlags ""Der Kalibreur""" | *9.12.1899 †22.9.1970 (Foto) | ZA 20 Fach 8 | 8 | |
1972 | "Mühlen - Eine kleine Ausstellung zur Eröffnung der ""Welschen Mühle""" | Hubert Kuhn (Stolberg): Sterben der Wasser- und Windmühlen nach Erfindung der Dampfmühle 1784 in England und Zerstörung nach 2 Weltkriegen mit Kriegseinwirkungen + Nachwuchsmangel, Beschränkungen von... | ZA 20 Fach 8 | 8 | |
16.03.1972 | "Auch der ""crucifix hill"" bei Haaren spielte in der ""Schlacht um Aachen"" mit" Das Kreuz wurde als markanter Punkt gesprengt - Jetzt wird auf dem Haarberg ein Metallkreuz errichtet | Höhe 239: Haarberg, Sprengung als militärische Notwendigkeit für US-Einheiten gegen deutschen Beschuss, neues Kreuz im Haushaltsplan 1971 der früheren Gemeinde Haaren, Stätte der Besinnung, Ruhebank,... | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
05.04.1972 | "Alte Wassermühle am Haarbach wird zu lebendigem Freilichtmuseum ausgebaut: Bald wieder ""Klappern am rauschenden Bach""" Das schöne Ausflugsziel außerdem ein Jugendheim und Altentagesstätte | Welsche Mühle: statt Verfall Rekonstruktion vom Mühlenbetrieb (Wasserrad + Mahlwerk, Foto), Anschauungsobjekt, Jugendraum für Aufenthalt + Tagungen, Volksbücherei mit 6000 Bänden, Hausmeister-Wohnhaus,... | AVZ | ZA 20 Fach 8 | 8 |
08.05.1972 | """Die Winterreise"" wurde ein Erlebnis" | Liederzyklus von Franz Schubert, Vortrag in Kindergarten an der Kirchstraße, 24 Liedtexte + Tongemälde, Bariton Ernst Fischer + Klavier Dr. Karl Vent, | AVZ | ZA 20 Fach 8 | 8 |
03.08.1972 | "Die ""Zitterjahre"" sind vorbei" Der Haarener Fußballverein 1912 feiert sein 60jähriges Bestehen | "holpriger Sportplatz an der Autobahn, 1962/63 Abstiegsstrudel, 1967 Einweihung Haarberg-Stadion, ab 1968 ""fette Jahre"", erfolgreichste Saison 1971/72, Ehrung für 60jährige... | AN | ZA 20 Fach 8 | 8 |
06.08.1973 | """Turnerische"" Festwochen in Haaren" Glanzvoller Festakt im Zelt sah zahlreiche Eintracht-Freunde - Senior Nikolaus Aretz und andere Jubilare geehrt | Begrüßung durch Eintracht-Vorsitzenden Jean Bremen, größerer Freundeskreis durch kommunale Neugliederung, befreundete Vereine + Organisationen, Jubilarehrung u.a. für Nikolaus Aretz, Fritz Severin... | AVZ | ZA 20 Fach 8 | 8 |
21.08.1973 | """Waldrestaurant"" Forsthaus Weiden" Zeitungsfoto + Postkarte | Biergarten im Reichswald | AVZ | ZA 20 Fach 8 | 8 |
0?.?-.1974 | Ausgediente Straßenbahn als Spielzeug | (Begleittext + Foto) | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
0?.01.1974 | "Erster Gast im ""Jahr des Chores"": Schulchor Broich in Verlautenheide" St. Hubert feiert sein 100jähriges - Festprogramm begann am Sonntag | im Kirchenjahr 1973/74 Hundertjähriges, Programm: Schulchor des Heilig-Geist-Gymnasiums, Kirchenchöre von St.Dionysus Übach-Palenberg und St. Donatus Brand und St. Germanus Haaren und St. Severin Eilendorf... | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
27.05.1974 | Zahlreiche Gratulanten beim Kirchenchor Verlautenheide Das 100jährige Bestehen wurde zünftig begangen | "Pfarrer Nießen: 100 Jahre feierliches Gotteslob in Verlautenheide, Festgottesdienst + Ehrung von Jubilaren (Wilhelm Hermanns, Karl Mertens, Johann Goergens, Käthe Franzen, Therese Leisten, Anton... | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
27.05.1974 | 60 Jahre dem Chor die Treue gehalten | Foto: Herbert Maassen, Wilfried Schmitz, Wilhelm Hermanns, Karl Mertens, Johann Goergens. | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
27.05.1974 | Ein Jahrhundert für das Lied 100 Jahre Kirchenchor in Verlautenheide - Mitglieder ausgezeichnet | s.o. | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
09.1974 | "Heute vor 100 Jahren: ""Päädsbahn""-Premiere" | 10.4.1974 Pferdebahn von Barmen nach Elberfeld, (Foto) | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
30.09.1974 | Die Tram geht auf ihre letzte Fahrt """Tag der offenen Tür""" | Vorbericht, (Foto: Requisiten) | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
30.09.1974 | Busse rollen auf neuer Route Stiftstraße wird gesperrt: sechs Haltestellen fallen | Änderungen, (Foto Stiftstraße / Adalbertstraße) | AZ | ZA 20 Fach 8 | 8 |
13.03.1975 | "Eine hohe Auszeichnung für den ""guten Geist von Haaren""" Schwester Zita erhielt die Bundesverdienstmedaille | Anna Dahlmanns, geboren 12.12.1912, seit 1935 in Krankenpflege im Franziskanerorden, Hilfe vor allem gegen Ende des 2. Weltkrieges in Verlautenheide, Gratulation durch OB Malangré + Bezirksvorsteher Dr.... | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
16.01.1976 | "SPD: Mit Erfolg arbeitende Schulen - FDP: Grundschüler - keine ""Fahrschüler""" | Erklärungen der SPD + FDP-Fraktion im Stadtrat | AN | ZA 20 Fach 8 | 8 |
16.01.1976 | "Leserbriefe zu ""Prügelknaben sind unsere Kinder"" + ""Dieses kaputte Voyeurtum zu verbreiten...""" | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 | |
17.01.1976 | Mit allen Mitteln zur Wehr setzen Presseerklärung der SPD-Fraktion | SPD-Ratsherr Dr. Peter Schmidt: gegen Grundschulschließung in Aachen, CDU propagiert Zwergschule, Horbach + Verlautenheide: kontinuierlich gewachsene + großer pädagogischer Erfolg, kein ausreichender... | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
17.01.1976 | Die Zwergschüler und das Süppchen Heißes Thema: Schulschließung - SPD beschuldigt CDU-Fraktion | Lokal-Kommentar: SPD: Fall Verlautenheide ausgestanden, jetzt ganzer Einsatz für Horbach, CDU-Rückkehr zur Zwergschule? Schulreformfieber? Schlechtes Gedächtnis + politisches Süppchen? | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
20.01.1976 | "Leserbriefe zu ""Nicht gerechtfertigte Vorwürfe"" + ""Süppchen""" | AVZ | ZA 20 Fach 8 | 8 | |
08.03.1976 | """Unsere Schule ist die schönste""" Die neue Hauptschule Haaren hatte eingeladen - Experimentiersaal und Planetarium | Tag der offenen Tür, neue Hauptschule in der Haarbachtalstraße | AVZ | ZA 20 Fach 8 | 8 |
22.01.1977 | "Haarener Kolonie setzt auf ""alle für einen""" Interessengemeinschaft kämpft um Lebensqualität | "Haarener Kolonie (Auf der Hüls) als Stadtteil im Stadtteil Haaren, Tradition als ""alte Haarener"", Oase inmitten Autobahnlärm + Industrie + Bahnlinie, seit 1974 Interessengemeinschaft... | AN | ZA 20 Fach 8 | 8 |
10.08.1979 | """Aachenfahrer"" im Jahr 1979 - Zwei Fußpilger aus dem Banat" Hedwig und Joseph Keller reisen auf Schusters Rappen zur Heiligtumsfahrt | ab 17.5. über Ungarn + Prag nach Aachen, zurück über Brüssel + Straßburg + Wien + Budapest (Weg der Banater Schwaben im 18. Jhdt), thematische Fußwanderungen, 67 + 59 Jahre alt (Fotos), Dokumentation... | AVZ | ZA 20 Fach 8 | 8 |
19.06.1980 | "Jugendheim in ""Gut Überhaaren""?" Ratsherren Pütz und Schmidt setzen sich ein - Kostenfrage strittig | konkretere Formen für Pläne für Freizeitheim, 150 Jahre alter städtischer Hof (Foto), zu teuer?, noch landwirtschaftlich genutzt, Pächter will aufgeben, Alternative: Verkauf + aus Erlös Neubau, | AN | ZA 20 Fach 8 | 8 |
21.06.1980 | "Haarens Bezirksvertreter sind ""sauer"" " Nimmt die Verwaltung sie nicht ernst ? | "mangelnde Unterstützung durch städt. Verwaltung (bei ""Gut Überhaaren""/Jugendfreizeiteinrichtung + altem Feuerwehrhaus Friedensstraße (Foto)), keine offizielle Antwort auf... | AN | ZA 20 Fach 8 | 8 |
31.07.1980 | "Die Kapelle auf dem ""Haarberg""" | Foto | Würselener Anzeiger | ZA 20 Fach 8 | 8 |
16.08.1980 | "Asylanten füllen das ""Feldchen""" Schnelle Hilfe durch den Pastor und den Ausländerfreundeskreis | "Asylanten seit Monaten in ehemaliger Obdachlosensiedlung ""Feldchen"" untergebracht, von Pastor Dr. Herbert Kaefer betreut, seit März Sozialarbeiter für Asylantenbetreuung (ABM),... | AN | ZA 20 Fach 8 | 8 |
29.10.1981 | Todesanzeige: Johannes Dupont, Pfarrer i.R. | geboren 25.5.1909, gestorben 29.10.1981, Priesterweihe 21.2.1937, 1952 - 1976 Pfarrer an St. Germanus, | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
22.11.1981 | Pastor Ferdinand Lenßen, St. Elisabeth Aachen | Lebenslauf, Tochtergemeinde St. Martin, Foto | Pfarrbrief St. Elisabeth Aachen | ZA 20 Fach 8 | 8 |
28.09.1982 | """Die Kirche lebt in bewegter Zeit""" Festgottesdienste und Geselligkeit bei Pfarrfesten St. Josef und St. Germanus | "Haarens Volksfest Nummer eins: Tanzabend + ökumenischer Gottesdienst + Festwiese mit Ortsvereinen (Ein Platz für Kinder, Foto), Geschicklichkeitsturnier auf Schulhof + ""kleine Eisenbahn""... | AVZ | ZA 20 Fach 8 | 8 |
0?.01.1983 | """Flamingo-Girl"" Hans II. regiert über Haarens Narren" "Würdevoll-verrückte Zeremonie - ""Hooreter"" Eintracht" | Hans II. (Thoma) (Foto), urnärrische Familie: Vater Franz (2.Präsident) + Schwestern (Tanzmariechen) + Hans (im Männerballett), Präsentation durch Präsident Matthias Hissel, Motto: Hooreter Börjer... | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
11.04.1983 | "Grauer Himmel am ""Weißen Sonntag""" Erstkommunion: Auch die Mode spielte mit | Erstkommunion in St. Martin + St. Germanus + St. Hubertus mit Pfarrer Kaefer (Fotos), | AN | ZA 20 Fach 8 | 8 |
17.11.1983 | Gemeindefest in St. Germanus | Ankündigung vom Gemeindefest | Lokalpresse | ZA 20 Fach 8 | 8 |
23.08.1984 | "Kampf um den ""Crucifix Hill""" Auf dem Haarberg steht schon das vierte Kreuz | 1890 erbautes Gipfelkreuz, oft beschädigt, Stifter Johann G. Gilliam, 1944 zerstört, 1947 Holzkreuz, 1954 erneuert, 1972 Stahlkreuz | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
20.04.1985 | "Auf der Spur der ""van Harens""" Einstmals Herren auf Gut Kalkofen - Gaben sie Haaren den Namen? | niederländisch-deutsches Adelsgeschlecht van Haren, Stammbaum, 1276 im Valkenburger Land, Vogt und Bürgermeister in Aachen, ausgestorben 1850, Geschlecht von Pastor aus Haaren, Burg? (Foto Gut Kalkofen) | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
23.08.1985 | """Stumms Garten"" in Haaren wird eröffnet" | Parkanlage am Eibenweg, gestiftetes Gärtnereigrundstück | Lokalpresse | ZA 5 Fach 8 | 8 |
26.08.1985 | "Schauriges ""Totenbruch"" wurde zum schönen Park" """Stumms Garten"" in Haaren der Öffentlichkeit übergeben" | Obstwiese mit Trauerweide u.a. | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
26.08.1985 | "1oo Jahre ""Redoute"" in Bild und Wort" Festschrift zum Jubiläum der Haarener Gaststätte | Ellerborns-Hof, Wo 1531 Karl V schlief, Franz Beyer, Josefina Hülskamp, Pferdebahn, | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
29.08.1985 | """Die Öcher Marseillaise""" 1. Heft des Heimatvereins Haaren vorgestellt | Geschichte von Haaren + Verlautenheide, Haarener Kreuz, Ameröllche, Bilder, Fotos | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
05.06.1986 | "Viele Häuser sind ""umgezogen""" Aachen in Vergleichs-aufnahmen - Dia-Vortrag | Vortrag Alfred Schmidhüsen: Aachen in Vergleichsaufnahmen (vor/nach 1944) | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
05.11.1986 | "Umweltskandal anno 1878: ""Der Ort Haaren, von Menschen gemieden...""" "Bürger schrieben an die königliche Regierung in Aachen: Wurm-Verschmutzung - Einer ""pestartigen Höhle gleich""" | Ausströmung von Gasen + Miasmen, pestilenzialischer Gestank, schon 20 Jahre, Schädigung für Eigentum, Veranlasser Stadt Aachen, | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
03.12.1986 | "Weihnachtsfeier mit ""Frau Medizinalrat""" Heimatverein Haaren + Verlautenheide | "vorweihnachtliche Matinee mit Musik + Gedichten, Prof.H.Kals: ""Frau Medizinalrat en et Finche""" | Lokalpresse | ZA 5 Fach 8 | 8 |
07.10.1987 | "Als Haaren noch ""Klein-Moskau"" hieß" Heimatverein brachte neues Buch heraus - Autor Hans Sturm | Hans Sturm, Alfred Schmithüsen, Ernst Fischer, Stadtsparkasse, Römer, vor 1933 Kommunisten, | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
21.11.1987 | "Ein ""gutes Mädchen vom Dorf""" Katharina Junker feierte 40jähriges Jubiläum im Kindergarten | katholischer Kindergarten St. Germanus, 1947 erste Stelle im St.Josefhaus, Bilder damals + heute | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
09.12.1987 | """Versteinerte Herzen aufweichen""" | Weihnachtsstimmung am Nikolaustag, | Aachener Woche | ZA 5 Fach 8 | 8 |
11.03.1988 | "Nun doch Geld für die ""Goebbelgasse""" Umbau der Kreuzung Berliner Ring / Jülicher Straße soll 1990 beginnen - Verkehrszählung Haaren | "Verkehrszählung Haaren Juli 1987: 60% vom Autoverkehr Haarener, 40% Durchgangsverkehr, geringere Verkehrsbelastung auf Jülicher Straße, mehr auf ""Nebenstraßen"", Geld für... | Lokalpresse | ZA 5 Fach 8 | 8 |
11.05.1988 | "Wie wird man denn bloß zum echten ""Pritschenmeister""?" Ausstellung in Haaren informiert über Bräuche rund um den Mai | Maibräuche, 1985 Neu-Gründung von Haarener Maijungen, 1948 Nachkriegsgründung, Auflösung 1959, Königspaare, 3jährige Laufbahn | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
06.09.1988 | """Hätte gar nicht begonnen werden dürfen""" | "Leserbrief zu ""Hätte erst gar nicht..."", seit 1986 ungeklärte Grundstücksangelegenheiten, verzögerte Aktenherausgabe, verfrühte Bauaufträge, usw." | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
07.09.1988 | "Haaren: ""Kein Blitz aus heiterem Himmel""" Bürger wehren sich seit 1986 gegen die Haarener Allee - Sinn oder Unsinn einer Umgehungsstraße | Erbengemeinschaft gegen Stadt vor Oberverwaltungsgericht, Baustopp 8/1988, Hauptverhandlung 30.11.1988, weiträumigere Umgehungsstraße? | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
22.09.1988 | Warten und Planen hat sich gelohnt "Pfarrjugendheim ""Regenbogen"" eingeweiht" | "nach Bauankündigung 1979 erst 1987 erster Spatenstich, einladender Zugang ins große Foyer, neben lithurgischem Bereich Platz für Verbandswesen + ""offene Arbeit"", Architekt... | Lokalpresse | ZA 5 Fach 8 | 8 |
18.10.1988 | "Dia-Vortrag ""Finnland""" | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 | |
0?.11.1988 | """Heimat""-Vortrag" | "Dia-Vortrag ""Unsere Heimat einst und heute"" 14.11." | Lokalpresse | ZA 5 Fach 8 | 8 |
0?.01.1989 | """Wo jedoch endet Haaren?""" Ortsparteitag der FDP Haaren-Verlautenheide | FDP-Ortsverbandvorsitzender Klaus Hagner: nach Kommunalwahl wieder in Bezirksvertretung + Stadtrat (Spitzenkandidat Bernd Gebing), Ziel Bürgernähe, 14tägiger Stammtisch in Gaststätte Beyer, FDP für... | Lokalpresse | ZA 5 Fach 8 | 8 |
10.06.1989 | """Immer Mensch geblieben""" Zum Tod von Professor Dr. Hans Kals | Leserbrief: humorvoll, ironisch, wissenschaftlich, weitreichende Fachpraxis, hohe fachliche Qualifikation, Engagement als Christ + Pazifist, Schriftsteller, Entertainer, Respektperson, Mensch | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
26.07.1989 | "Residenz des ""Hefekönigs"" abgerissen" Haarener trauern alter Fabrik nach - Wohn- und Einkaufszone entsteht | "Franz Hütten (1950-1976 Direktor der ""Hefefabrik Rheinland""), fast 100 Jahre alte Fabrik an Haarener Gracht, Stück Heimat, jetzt Schandfleck, 1890 von Firma Vogeno und Hoffmann... | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
12.04.1990 | "Heimatverein erforscht Geschichte ""von unten""" In Haaren und Verlautenheide geht es auch um Kunst | Aktivitäten des Heimatvereins, | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
05.09.1990 | "40 Jahre ""Bröselspetze"" - Karneval im September" Großes Festwochenende - Blick in die Geschichte | Gründungsveranstaltung 24.11.1950, Einladung durch Matthias Former + Peter Wöllgens + Hans W. Leuven, 1. Präsident Hans Hodenius, Session 1950/51 erfolgreicher Karnevalszug, 1. Prinz 1951/52 Willi Herf,... | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
21.11.1990 | "Kuhstall wird zur ""exklusiven Wohnung""" Haaren: Halbzeit bei den Umbauarbeiten des Bauerngutes Überhaaren | Fertigstellung 1991, vierflügelige geschlossene Hofanlage, 16 Eigentumswohnungen + Gewerbeeinheit, 3 geschossige Wohnung im Herrenhaus, Geschichte des Gutshofes | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
26.01.1991 | """Sendepause in den Ämtern""" Haarener Allee: Heftige Kritik an der Stadtverwaltung geübt | Stadtentwicklungsausschuß: bei Bürgerbeteiligung 5 Varianten vorgestellt, neue Gutachten, rätselhafte Verzögerungen, Umweltverträglichkeitsprüfung, Streichung von Landesmitteln?, | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
17.10.1991 | "Haarener Allee erhält ""Deckel""" Auf einer Länge von 30 Metern - Schallschutz - Bebauungsplan liegt aus | nördlicher Teil Bebauungsplan 750, Laachgasse - Friedensstraße, Ortskernumgehungsstraße, Überbauung zum Schallschutz, Lärmschutzwälle, Gehweg als Brücke über Allee, Mischgebiet ohne Wohnnutzung,... | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
05.02.1992 | "Manfred Esmajor sagte ""Tschö, wa""" | 43jähriger Pfarrer der Pastoralgemeinschaft Aachen-Nord, seit 8 Jahren, freundschaftliches + vertrauliches Miteinander, | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
07.03.1992 | "Zeppelin ""Hindenburg"" über Haaren" | Foto: 1936 LZ 129 über St. Germanus | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
03.11.1992 | "Schwester Zita: ""Ein Lachen hilft sehr oft""" 60 Jahre im Orden - noch immer aktive Pflege | 80. Geburtstag, als Anna Dahlmanns in Baesweiler geboren, Tochter von Schreinermeister, 6 Geschwister, Lehre als Weißwarennäherin, 1932 Eintritt in Orden der Franziskusschwestern, lernte Pflege im Forster... | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
01.12.1992 | """Abschußrampe"" stößt noch auf wenig Gegenliebe" Viele Haarener urteilen negativ über das am letzten Wochenende eingeweihte neue Kunstwerk | Volkes Stimme zum neuen Kunstwerk, Befragung der AN, abstrakte Konstruktion (Foto), lieber schöner Brunnen? | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
06.02.1993 | "Das Haarbach-Wasser soll sich auf ""Güteklasse 2"" verbessern" Nach der Erweiterung der Kläranlage Nirm - Frischwasser-Güte | bisweilen stinkender Haarbach, derzeit unterhalb Kläranlage Güteklasse 3 (stark verschmutzt), Ursache von Gestank ungewiß, wo Abwässer der Tuchfabrik Königsberger?, 40 l Bachwasser auf 100 l Klärwasser | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
19.03.1993 | "Bezirksvertretung: Möglichst bald ""Pförtnerung"" vor Haaren" Die Durchfahrt soll erschwert werden - Einigung mit Würselen | bei Einfahrt nach Haaren: Verkehrsreduzierung durch Signaltechnik, Wartezyklen, abschließende Beratung beim LVR, Skepsis bei Bezirksvertretung | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
24.03.1993 | """Es hat uns nicht jeder ernstgenommen""" Menschen in der Euregio 5: Der Aachener Literaturwissenschaftler Dr. Peter Schmidt (SPD) | "56 (Foto), Publikationen + Studenten, Nichts jämmerlicher als Politik zum Beruf, seit 1975 im Stadtrat, seit 1976 wechselnd Vorsitz im Regio-Rat + ""Stichting Euregio Maas-Rhein"",... | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
13.05.1993 | "Großteil der ""Haarener Kunstfreunde"" nach rund 40 Jahren wieder vereint" Ausstellung mit Werken von Eduard Beyer wurde eröffnet | """Jugendsünden"": ca. 60 Zeichnungen + Aquarelle von 1950-57, in Volks- + Realschule Aufsätze mit Zeichnungen, Bankkaufmann, Zeichenkurse bei VHS, brave + wilde Zeichnungen,... | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
27.07.1993 | "Aachens größte Baustelle ""versteckt sich"" hinter einer hohen Mauer" | künftige Justizvollzugsanstalt in Soers, von Adalbertsteinweg an Eulersweg, (Luftbild) | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
14.09.1993 | "Um ""abgespeckte"" Version gerungen " Haarener Bezirksvorsteher verließ empört die Sitzung - Mehrheits-Votum | "4.Bauabschnitt von Wohnumfeldverbesserung Ortskern Haaren (Germanusstraße): Abspeckung wegen maroder Haushaltslage der Stadt, statt teurer ""städtischer"" Ausgestaltung vom... | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
05.11.1993 | """Viel lockerer als bei uns zu Hause""" "Kinder aus Thüringen zu Gast in Haaren - Die ""Einheit in den Köpfen"" erleben" | """Religiöse Kinderwoche"" und deutsch-deutsche Annäherung, Kaplan Michael Schicks + Pfarrer Joachim Kramer, ""die Gegenwart Gottes im Alltag spüren"", Förderung... | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
13.11.1993 | """Erenneronge"" an Hans Kals - Ein Buch ehrt den Professor" Die Kostbarkeiten aus dem Nachlaß des Mundartdichters | "neues 400-Seiten-Buch: ""Erenneronge (v)an Hans Kals"", Vorstellung in Welscher Mühle, Sozialgeschichte: Alltag früherer Generationen, mit 57 erste mundartliche Veröffentlichung,... | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
0?.12.1993 | "Haarener Turnverein führte ""Die kleine Hexe"" auf" | Regie von Hans-Joachim Offermanns + Elisabeth Hermanns, fast 40 Rollen, großer Aufwand für Requisite (Gabi Offermanns), 6 Bilder mit 13 Szenen, 50 Vereinsmitglieder eingespannt, großer Anklang, (Foto) | AN | ZA 5 Fach 8 | 8 |
24.12.1993 | """Jetzt fällt es schwer, wieder in die glitzernde Welt zu sehen ...""" Krippen von Berta Kals werden zehn Monate lang in Finnland gezeigt | "1989 erste Kontakte, Wanderausstellung mit 300 Figuren (12 Krippen + der Gruppe ""Mariä Verkündigung""), weitere Anfragen aus Norwegen + Schweden + GB, gewaltiges Echo, erste... | AVZ | ZA 5 Fach 8 | 8 |
1996 | "SPD, besinne Dich auf Deine Wurzeln""" Leserbrief | Stadtteilbücherei, Christel Koch, | AN | ZA 6 Fach 8 | 8 |
1996 | "Auch an künftige Generationen Denken""" Leserbrief | Stadtteilbücherei, Gisela Gillmann | AN | ZA 6 Fach 8 | 8 |
29.03.1997 | "Aktion ""Mein Lebensraum""" Haarener Tennis-Club ruft zu Spenden für Behinderte auf | am 19.4.1997 Wohltätigkeitsveranstaltung des Haarener Turnvereins auf dem Tennisplatz Heider-Hof-Weg in Verlautenheide, Kauf + Pflanzen eines eigenen Lebensbaums auf dem Platz, Erlös für Kleebachschule... | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
05.11.1997 | "Die Haarener Rasselbande ist inzwischen doch noch ""vernünftig"" geworden ..." | ehemalige Kinder der Haarener Kochstraße: Wiedersehen nach 40 Jahren in der Gaststätte Feuerwache, organisiert von Elisabeth Sistig, (Foto) | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
14.11.1997 | "Hans III. macht Session zum ""Familienausflug""" Auftakt der Hooreter Jonge - Töchter im Hofstaat | Auftaktveranstaltung mit Vereinsvorsitzendem Franz Thoma + Präsident Hans Kalz + neuem Prinz Hans III. (Lauter) (Foto), Tanz der Mariechen Kelly Van Havre + Melanie Müller, musikalische Begleitung durch... | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
21.01.1998 | KG Hooreter Jonge: Schlüssel zu den Haarener herzen | Prinzenproklamation in der Haarbachtalhalle, Foto: Prinz Hans III. und Präsident Kalz | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
12.02.1998 | "Die ""Willy-Wahl"" von 1972 verbindet" Der SPD-Ortsverein ehrte langjährige Mitglieder | """Familienfeier"" in AWO-Räumen in der Germanusstraße, Ehrung für Wilhelm Gülpen (50 J.), Prof. Dieter Starke + Arthur Meyer u.a. (25 J), (Foto)" | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
05.03.1998 | """Germanus-Park"" statt trister Einöde" Pläne für Rummeney-Gelände liegen vor - Geschäftszentrum und Wohnungen für Haaren | 200.000 m2 Einöde seit über 1 Jahrzehnt, Gelände verkauft, jetzt Baupläne eingereicht für 50 Wohnungen mit Supermarkt + Drogeriemarkt + Versicherung oder Gesundheitszentrum, Bezirksvorsteher Karl... | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
06.03.1998 | """Germanus-Park"": 30 Millionen sollen investiert werden" Projekt gestern Abend in Haaren vorgestellt | Käufer Bernd Pfennigs: Vorstellung der Pläne (Foto): Geschäfts- und Wohnzentrum auf Rummeney-Gelände, Bauantrag eingereicht, Verhandlungen mit 4 Investoren, Fertigstellung vor Sommer 1999, Großteil... | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
06.03.1998 | """Haben keine Zukunft, wenn wir die Vergangenheit vergessen""" Gedenkstätte in der Synagoge erinnert an Greueltaten im 3. Reich | "Künstler Professor Joachim Bandau: Gedenkstätte im Atrium der neuen Aachener Synagoge gestaltet, massiger Granitblock aus dem Steinbruch von Flossenbürg, darauf 12 Kupfertafeln (symbolisieren... | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
27.03.1998 | "Drei ""arme"" Vereine" Keine Miete für die alte Schule Haaren ? | Karl Pütz: Liegenschaftsdezernent Dr. Jüttner konterkariert OB Lindens Aussage zur Mietfreiheit, Forderung nach Ampel an Ecke Kelmesbergweg/Verlautenheidener Straße, | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
28.03.1998 | "Autobahnlärm unter den ""Flüsterteppich"" gekehrt" Haarener Politiker kritisieren mangelnden Schutz | "Lärmschutzmaßnahmen entlang A4: schon 1995 hohe Lautstärken ""Am Ravelsberg"" festgestellt, trotz ""Flüsterdecke"" jetzt 63 dB, Umweltamt: Zumutbarkeit,... | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
01.04.1998 | "Mühlenstraße wird ""beruhigt""" | von Anwohnern vorgeschlagene Maßnahmen abgelehnt, Kommunalpolitiker: Geschwindigkeitsreduzierung durch Markieren von Parkbuchten + alternierendes Parken, schon 1993 Antrag von Idea e.V., | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
25.07.1998 | """Oft fällt mir das Predigen nicht leicht""" Pfarrer Herbert Kaefer wurde 60 - Friedenspreisträger über Politik, Glauben und Selbstzweifel | Steckbrief, Interview, Flüchtlinge - Kinder - Alte im Blick | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
05.08.1998 | """Die Verlautenheidener hatten kein Interesse""" Interview mit Horst Kohnen, Vorsitzender der IG | IG Haarener Vereine: 19 Vereine mit ca. 2500 Mitgliedern, Gründung 1973, unterschiedliche Interessen (Sport-, Musik- und soziale Vereine), 3 gemeinsame Treffen / Jahr, Terminkalender im Herbst, Vermittlung... | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
28.08.1998 | """Heide boven Haaren""" Darstellung der Geschichte Verlautenheides - Neues Heft des Heimatvereins | "gebürtiger Alsdorfer Heiner Grysar wohnt seit 1978 in Verlautenheide, Vorsitzender des Heimatvereins, Informationensammler + Hobbyarchäologe, 1. systematische Darstellung der Geschichte von Verlautenheide,... | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
07.09.1998 | "Pfarrfest wie ein ""Regenbogen""" St. Germanus feierte auch den 10. Geburtstag des Jugendheims | "abwechslungsreiches Programm: Aufführung des ""Regenbogenfischs"", Akrobatenschule, Modenschau, Hüpfburg, Schautafeln des Arbeitskreises ""Eine Welt"", Verpflegung... | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
15.10.1998 | "Germanus-Park: Aufwertung oder ""Wind-Ei""?" "Nach Verzögerung Pläne eingereicht - Start soll in 14 Tagen sein - ""70% vermietet"" - Edeka springt ab" | "200.000 m2 Rummeney-Gelände, früher 1. Aachener ""Allkauf"", jetzt Germanus-Park, 30- Millionen Projekt, Investor aus Süddeutschland, Guß der Beton-Untergrundplatte in 14... | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
18.11.1998 | """Kleinod jüdischer Kultur""" Grabsteine wieder aufgestellt - Gedenkfeier auf dem Haarberg | Gedenkstätte auf dem 1938 geschändeten jüdischen Friedhof eingeweiht (Foto), Grabteile 1997 entdeckt, Gedenkstunde mit OB Dr. Jürgen Linden + Paul Spiegel vom Zentralrat der Juden in Deutschland, | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
26.11.1998 | """Sauberes Verfahren""" "Haarener Allee soll diesmal wasserdicht sein - ""Germanus-Park kommt""" | "Nachrichten-Gespräch ""Wo fehlt′s im Viertel?"": Immobilien-Makler erklärt Verzögerungen mit Veränderungen der Pläne, neben Geschäftsräumen + Altenwohnungen jetzt... | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
0?.12.1998 | """Verlautenheide - Wie es wurde, was es ist""" Neue Veröffentlichung mit Details aus der Steinzeit | Heftvorstellung durch Heiner Grysar, Vereinsaktivitäten, | Lokalpresse | ZA 7 Fach 8 | 8 |
05.05.1999 | "Der Flohmarkt mit sprießendem ""Trödel"" erfreute Gärtnerherzen" Besucher kommen mittlerweile sogar von außerhalb - Zweite Auflage | 2.Pflanzenflohmarkt in Verlautenheide (Foto), Organisatoren Heinz Zoren + Ingrid Borchert, | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
13.07.1999 | """Tor-Anlagen"" in Haaren" Bericht über die Verkehrsplanung - Umgehungsstraße | Bezirksvertretung: Geschwindigkeits-Dämpfung an Ortseingängen an Alt-Haarener Straße + Haarener Gracht + Verlautenheidener Straße, Radweg entlang Wurm, Stadtbahnlinie bis Haaren, Umgehungsstraße Verlautenheide,... | AN | ZA 7 Fach 8 | 8 |
29.10.1999 | """Moderne Kunst"" am Vereinshaus" | "im Hof ""Monument"" mit geometrischer Ähnlichkeit mit Gebäudegiebel (Foto)," | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
30.11.1999 | "Vielstimmiger ""Messias"" krönt Feiern zum Chorjubiläum" | Händel-Oratorium zum Abschluß vom 125jährigen Kirchenchor-Jubiläum in Verlautenheide (Foto), | AZ | ZA 7 Fach 8 | 8 |
13.11.2000 | "Bogen ""von Nikolaus bis " Neue Straße wird nach Schwester Zita benannt | Schwester-Zita-Weg, Dr.-Peter-Schmidt-Straße, Gemeindeschwester, Dietmar Ruppert, Berta Kals, Aachener Krippenweg, Ferdinand Corsten | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
08.06.2001 | """Verkehr gibt es hier satt""" """Nachrichten"" -Interview mit dem neuen Bezirksamtsleiter von Haare/Verlautenheide" | Hans Dieter Hüllenkremer, Heinz Lindgens, Ferdinand Corsten, Dorothee Sauerland, Gisela Nacken, Großheidstraße, Rummeny-Gelände, Nato-Tanklager, Ausbau von Merzbrück, Haarener Kreuz, Haarbachtal,... | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
02.08.2001 | "Licht für den ""Finger Gottes""" Das Haarener Kreuz wird Teil des Aachener Lichtprojektes - Generalprobe im Juli klappte es bestens | Ein Symbol, Haarberg, Stawag, Dieter Stolte, Gerhard Klöfkorn, Hans-Dieter Hüllenkremer, Michael Ludwigs, Johann Georg Gilliam 1891, Stahlkreuz 1971, Bild | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
15.11.2001 | "Das ist eine Abriegelung""" Verwirrspiel für Autofahrer in Haaren - Geschäftsleute sauer | Baustelle, Verkehrchaos, Alt-Haarener Straße, Walter Kraushaar, Hans-Dieter Hüllenkremer Bild | ZA 8 Fach 8 | 8 | |
15.01.2002 | "Bei den Haarener ""Lichterwochen"" für Glanz gesorgt" Lokales aus Haaren im Jahre 2002 | IHHG, Hans-Dieter Hülenkremer, Hubert Bauer, | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
14.07.2002 | "Wenn wir wollen, können wir""" Wege gegen das Vergessen | Mahntafel am Benno Levy-Weg in Haaren, Holzbaracke an der Hergelsmühle, Konzentrationslager, Jüdische Einwohner, Rabbiner David Polnauer, Herbert Rubinstein, Ferdinand Corsten, Bild | Super Sonntag | ZA 8 Fach 8 | 8 |
18.07.2002 | "Abends noch schnell ein Ausflug zum ""DepoDog""" Haarener Hunde haben jetzt eigene Toiletten | Kot, öffentliches Ärgernis, Duft Säckchen, Hans-Dieter Hüllenkremer, Bild | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
01.09.2002 | "Rad-Enthusiasten des RSV Haaren geben bei Familientour der Kette ""Saures""" | Radsportverein Tour-Haaren, Bild | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
17.12.2002 | "Matinee spannt den Bogen ""von Nikolaus bis Mozart""" Haarener Heimatverein bot buntes vorweihnachtliches Programm | Karl Pütz, Ernst Fischer, Öcher Platt, Mascherang, Aula Grundschule Haaren, Bild | AZ | ZA 8 Fach 8 | 8 |
25.06.2003 | "Dia-Vortrag über ""Arme in Haaren""" | Heimatverein Haaren-Verlautenheide, Stiftungen Valentins- und Friedenskapelle, Karl Pütz | AN / AVZ | ZA 8 Fach 8 | 8 |
07.2003 | "Ich spüre, dass ich jetzt aufbrechen muß""" Pfarrer Herbert Kaefer in Haaren/Verlautenheide verabschiedet - 50 Kinder führen tolles Musical auf | Pfarrfest, St. Germanus, St. Martin, St. Hubertus, Marlies Buchmann, Stefan Madrzak, Thomas Riegler, Bild | AZ | ZA 8 Fach 8 | 8 |
24.12.2003 | """Das isolierte Kind"" in einem Aquarium " Auch in diesem Jahr provozierte Bertha Kals mit ihrer Krippe in der Haarener Kirche | Haarener Pfarrkirche St. Germanus, Krippana, Kloster Wittem, Bild | ZA 8 Fach 8 | 8 | |
28.04.2004 | "Die Kirche muss Anwältin der Benachteiligten sein""" Lukas Jünemann stellte sich als neuer Pfarrer von drei Gemeinden vor. Er tritt in die Fußstapfen von Herbert Kaefer | St. Germanus, St. Hubertus, St. Martin, Dr. Herbert Kaefer, Akademikerseelsorger, Hartz IV, Franziskaner, Franziska Schervier, Bild | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
14.12.2004 | "Dank neuer Technik sind jetzt alle Bewohner stets ""live"" dabei" Neue Multivisionsanlage im Seniorenzentrum Am Haarbach. Viele Spenden | Christoph Venedey, Bild | AZ | ZA 8 Fach 8 | 8 |
21.01.2005 | """Maut-Flüchtlinge"" auf Schleichwegen durch Haaren?" Anwohner registriert seit Jahresbeginn vermehrt schwere Holztransporter. Ministerium: Abbiegen von der Autobahn lohnt nicht. | LKW-Maut, Sägewerk bei Broichweiden, Toll Collect, Bundesverkehrsministerium, Hans-Dieter Hüllenkremer, Claudia Steen, Felix Stenschke, Verkehrszählungen | ZA 8 Fach 8 | 8 | |
12.04.2005 | "Ein Schwert für den ""Ritter von Haaren""" CDU ehrt Karl Pütz zum 70. Geburtstag mit einem Empfang. Zahlreiche Gäste gratulieren dem Ex-Bezirksvorsteher und Ratsherrn. | Karl der Große, Alt-Bürgermeister Kurt Malangre′, Alt-Oberstadtdirektor Heiner Berger, Ferdinand Corsten, Rolf Einmal, Vereinmeier, Heinz Lingens, Hans-Dieter Lindgens, Bild | ZA 8 Fach 8 | 8 | |
13.04.2005 | "Party für einen liebenswürdigen ""Vereinmeier""" Haarener Urgestein Karl Pütz wurde 70 Jahre alt | CDU, Haarener Bezirksvertretung, Die Gemeinde ist Keimzelle der Demokratie, Ferdinand Corsten, Rolf Einmal, Karlsschwert, Welsche Mühle, Bild | ZA 8 Fach 8 | 8 | |
06.05.2005 | "Jonge"" nicht mehr ""Frönnde""" "In Haaren gründet sich unter dem Namen ""Hooreter Frönnde"" eine neue Karnevalsgesellschaft. Es ist die mittlerweile 53. in Aachen. Vorausgegangen war ""Kantsch"" mit den etablierten ""Hooreter Jonge""" | Vorsitzender Karl Bellefroid, Gina Knauf, Miriam Ludwigs, Kindermariechen Nancy Frank, Wilhelm Lürken, Guido Hüllenkremer, Waltraut Schindewolf, Norbert Witt, Rolf Smal, Marie-Luise Ludwigs, Hans-Peter... | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
13.12.2005 | "Der ""Fischer-Chor"" von Haaren erlebte seine Premiere" Die traditionelle vorweihnachtliche Matinee des Heimatvereins Haaren/Verlautenheide fand viel Anklang. Beeindruckende Leistung | Schwänke auf Platt, Werke von Rachmaninows, Eva Nesselrath, David Ropertz, Johanna Langner, Markus Krings, Sylvia Ritzerfeld, Eberhard Riemmann, Ernst Fischer, Irmgard Fischer, Bild | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
2006 | "Heimatverein lädt zu ""Verzällchere""" | "Heinz Engelhardt, Karl Pütz, ""Haaren wie es früher war""" | AN | ZA 8 Fach 8 | 8 |
16.01.2007 | "Haaren: ""Wir brauchen Hoffnungsträger""" Neujahrsempfang in der Welschen Mühle. Dank an engagierte Bürger. Evangelische Christuskirche erhält eine Gnadenfrist. | Ferdinand Corsten, Peter Hahne, Josef Klüttgens, Kunstrasenplatz in Verlautenheide, Aachener Kreuz, Blasorchester Aachen-Haaren, Bild | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
20.04.2007 | "Was folgt auf den abgerissenen Hof ""Prummehuck""?" | Grundstück Ecke Kreuzstraße / Bogenstraße, Hofruine | AZ | ZA 9 Fach 8 | 8 |
01.05.2007 | "Vandalismus pur: ""Kraftakt von Idioten""" Heider-Hof-Weg in Verlautenheide: Viele der noch jungen Bäume sind zerstört. Rund um den Haarberg immer wieder Vorfälle | Naherholungsgebiet Haarberg, ehemalige Deponie, Grillplatz, Hans-Dieter Hüllenkremer, Ferdinand Corsten, Franz- Josef Kogel, Klaus Meiners, jüdischer Friedhof, Regenunterstand, Münzfernrohr, Bild | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
21.05.2007 | "Peinlicher ""Prinzenkrieg"" in Haaren ist abgewendet" Alexander Erkes, Kandidat der Hooreter Jonge, verzichtet schweren Herzens auf Amt und Würde und verschiebt seine Regentschaft auf die Session 2008/09. Gerd Rams von den Hooreter Frönnde ist nun Alleinherrscher | Ferdinand Corsten, Hans Kalz, Hans-Peter Frank, Bild | ZA 9 Fach 8 | 8 | |
16.08.2007 | "Der 339. Treffer ""hebelt"" den Vogel aus" Werner Hüllenkremer ist Aachens neuer Stadtschützenkönig. 17 historische Schützenbruderschaften im Wettbewerb | Meyton-Anlage, Christian Strohband, Denis Beckers, Karlschützen-Gilde, Sportschützen Haaren, Bild | AZ | ZA 9 Fach 8 | 8 |
17.08.2007 | "Prummehuck"": Stadt macht dem Besitzer Druck" | Hofruine, Gehöft an der Ecke Bogenstraße / Kreuzstraße, Müll- und Schutzabladeplatz, Hans-Dieter Hüllenkremer, Bild | AV | ZA 9 Fach 8 | 8 |
06.11.2007 | "Eingemeindung ohne ""Brautgeschenke""" "35 Jahre nach der kommunalen Neugliederung: Heute der Bezirk Haaren/Verlautenheide. ""Bezirksamt muss erhalten bleiben.""" | "Josef Sion, Ferdinand Corsten, Hans-Dieter Hüllenkremer, Hans Sturm, Jean Bremen, Dr. Peter Schmidt, Zahlen und Namen: Haaren damals und heute, Randbezirk, ""Automeile"" an Strangenhäuschen,... | /2007/ | ||
15.01.2008 | "Bei den Hooreter Jonge: ""Et wor för os ene schönne Ovvend""" Traditionelle Sitzung und Kostümball in Haarbachtalhalle. Gastgesellschaften. | Hans Kalz, Hans Thoma, Erich Hellenthal, Alexander Erkes, Gerd Rams, Cecile Kunstic, Hooreter Sternchen, Haarener Sextett, Teenager Spätlese, Hooreter Frönnde, Bezirkskarneval, Bild | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
20.02.2008 | "Ein ""Torso"" entwickelt sich" Bürger werden nächsten Monat über Bauvorhaben im Zentrum informiert | Bebauung Friedenstraße, Bebauung Eckgrundstück nordwestlich von St. Germanus, Stadthäuser, Klinkenberggelände, Tuchmacherweg, Grünzug am Haarbach, Ortsmitte, Heimatforum, Bezirksamt, Harald Kriesel,... | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
10.03.2008 | """Aus umwelttechnischer Sicht völlig bedenkenlos""" Baumrodung und Neubau ohne Folgen für Haaren | Elmar Wiezorek, Ferdinand Corsten, Haarberg Stadion, Blei und Cadmium, Giftstoffbelastung, Grüne Lunge, | AZ | ZA 9 Fach 8 | 8 |
14.03.2008 | "Neuer"" soll für frischen Wind sorgen" Stephan Schmidt folgt Hubert Baur in Haarener IG. Kurioser Sitzungsbeginn | Reiner Bertrand, Michael Brammertz, Holger Kulbe, Rolf Hendrichs, Michael Kessels, Udo Schiffers, Kurt Bertrand, Strangenhäuschen, Verengung an der Friedenstraße, | AZ | ZA 9 Fach 8 | 8 |
02.09.2008 | "Haarener sagen Platz am Haarberg ""Goodbye""" Vorfreude auf die neuen Kunstrasenplätze an der Neuköllner Straße überwiegt bei den Sportlern des DJK FV Haaren. Beim Abschiedsfest passt alles. | Hans Brings, Ferdinand Corsten, Hans-Dieter Hüllenkremer, Kreuzstraße, Karl Heinz Offermann, Bild | ZA 9 Fach 8 | 8 | |
15.01.2009 | "Haarener sollen ""alle an einem Strang ziehen""" "Bezirksvorsteher Ferdinand Corsten appelliert in der Welschen Mühle an den Gemeinsinn der Bürger. ""Das neue Jahr mit Zuversicht beginnen."" Bezirksamtsleiter Hans Dieter Hüllenkremer nimmt seinen Abschied." | Neujahrsempfang, Rahmenplanung Ortskerne Haaren und Verlautenheide, Umbau des Autobahnkreuzes, Bild | /2009/ | ||
24.01.2009 | "Erster Spatenstich für ""ein schönes Stück Aachen""" Auf dem ehemaligen Sportplatz am Haarberg entstehen 51 neue Einfamilienhäuser. 23 Grundstücke sind bereits reserviert. | Jürgen Linden, Hubert Herpers, Franz Jansen, Ferdinand Corsten, Anette Reinholz, DJK FV Haaren, Bild | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
30.01.2009 | "Nicht nur Zustimmung für den ""Grünzug"" Haaren" Stadt will Bauland in landwirtschaftliche Nutzfläche verwandeln. Für das Gelände südlich der Haarener Gracht gibt es aber Kritik. | Bebauungsplan, Kreuzstraße, Friedensweg, Haarener Gracht, Haarbachtalstrasse, Lärmschutzwand | ZA 9 Fach 8 | 8 | |
11.02.2009 | "Weniger Bürgernähe als früher""" Bezirksamtsleiter Hans Dieter Hüllenkremer zog Bilanz beim Neujahrsempfang in Haaren | Rentner, Ärmste der Armen, Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Aachen, Ferdinand Corsten, | Super Sonntag | ZA 9 Fach 8 | 8 |
26.02.2009 | "Geschichte soll für jeden sichtbar sein""" Der Heimatverein Haaren/Verlautenheide feiert 25-jähriges Jubiläum. Interesse an örtlicher Vergangenheit geht weit über kommunale Grenzen hinaus. Tauschplatz für Erinnerungen der Haarener Geschichte. | Eduard Beyer, Restaurant Redoute, Franz-Josef Heuser, Helmut Vondenhoff, Torresberg, Bierkeller, Bild | AN | /2009/ | |
13.03.2009 | "Frank Prömpeler wird der neue ""Chef"" in Haaren" | Arge, Prinz Karneval | AN | /2009/ | |
22.06.2009 | "Haaren erhält neue Straße ""Am Gutshof""" | Neubaugebiet auf dem ehemaligen Sportplatz zwischen Kreuzstraße u. Lindenweg | ZA 9 Fach 8 | 8 | |
15.07.2009 | "Haaren: Prinz in ""spe"" gibt seine Visitenkarte ab" Urgestein Karl Bellefroid stellte sich erstmals musikalisch vor | Karnevalsverein KG Hooreter Jonge, Guido Hüllenkremer, Bild | /2009/ | ||
04.08.2009 | "Wir helfen, wo wir nur können""" Freiwillige Feuerwehr Haaren ihr 125-jähriges Bestehen | Horst Kohnen, Manfred Hahn, Frank Hahn, Bild | AN | /2009/ | |
05.08.2009 | "Die ""Turbofeuerwehr"" aus Haaren" Historische Ausstellung über die Wehr in der Sparkasse eröffnet | Dr. Dieter Nüßler, Manfred Hahn, Jörn Heiliger, Werner Breuer, neues Wappen, Bild | Super Mittwoch | ZA 9 Fach 8 | 8 |
26.08.2009 | "Gott zur Ehr´, den Menschen zur Wehr!""" Seit 125 Jahren ist die freiwillige Feuerwehr Aachen-Haaren nicht mehr wegzudenken | Manfred Hahn, Ferdinand Corsten, Josef Honf, Heinz Hahn, Jörn Heiliger, Bild | Aachener Woche | ZA 9 Fach 8 | 8 |
09.09.2009 | "Nüßler: ""Freiwillige Feuerwehren sind unverzichtbar""" 125 Jahre freiwillige Feuerwehr Haaren - Jugend zeigt ihr Können | Haarbachtalhalle, Einsatzleiter, Berufsfeuerwehr, Hans Dieter Nüßler, Brandinspektor Jörn Heiliger, Manfred Hahn, Razman und Maurice, Jürgen B. Hausmann, Bild | Super Mittwoch | /2009/ | |
28.09.2009 | "Mehr Grundstücke für junge Familien""" Ehemaliger Sportplatz in Haaren wird zum Neubaugebiet. Jetzt wurde die Baustraße eröffnet | Neubaugebiet auf dem ehemaligen Sportplatz an der Kreuzstraße, Dr. Jürgen Linden, Franz Jansen, Normenkontrollverfahren, Anette Reinholz, Bild | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
11.11.2009 | "Mit der ""MS Haaren"" in närrischen Gewässern unterwegs" Karl Bellefroid zum Haarener Volksprinzen proklamiert | KG Hooreter Frönnde, KG Bröselspetze, Karl I., Dirk Trampen, Leo Meuser, Guido Cantz, Bild | Super Mittwoch | ZA 9 Fach 8 | 8 |
12.11.2009 | "Jeden Tag gibt es ""etwas neues Altes""" Heimatverein Haaren/Verlautenheide feiert 25-jähriges Jubiläum. Am Sonntag läuft das Mahlwerk der Welschen Mühle | Helmut Vondenhoff, Franz-Josef Heuser, Bildarchiv, Nachwuchs, Bild | AN | /2009/ | |
18.11.2009 | "Erstes Treffen des ""Freizeittreffs Haaren""" | Sängerheim, | AN | /2009/ | |
02.12.2009 | """Hier ist ganz schön gemütlich""" "Weihnachtsmarkteröffnung in Haaren - ""Klein aber fein""" | Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe, IHHG, 17 kleine Stände, Glühweinstand, Monika Haver, Ferdinand Corsten, Frank Prömpeler, Bild | Aachener Woche | /2009/ | |
06.02.2010 | "Nachtaktiv"" gibt es in Kürze auch in Haaren" Kostenloses Sportangebot für Jugendliche | Fußball, Basketball, Volleyball, Arbeitslose, Hartz-IV-Empfänger, Ferdinand Corsten | ZA 9 Fach 8 | 8 | |
12.02.2010 | "Aktionstag: ""Haaren bewegt sich""" | SJK FV Haaren, Ferdinand Corsten, | AN | /2010/ | |
23.03.2010 | "Dankeschön an Haarens ""Bürgermeister" | Karl Pütz, Ratsherr, Bezirksvorsteher, Heimatverein Haaren- Verlautenheide, Ferdinand Corsten, Bild | AN | /2010/ | |
28.05.2010 | "Die Kirche bedarf einer Erneuerung""" Mussinghoff fand in seiner Predigt klare Worte | Der 26-jährige Matthias Fritz, Priesterseminar, Priesterweihe, Diakonweihe, Pfarreien Aachen-Nord, heute Pfarrei Christus unser Bruder, Bild | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
02.06.2010 | """Alles in Haaren""" Geschäfte in unmittelbare Nähe | Motto der IHHG, Handel, Handwerk, Gewerbe, Parkplätze, Michael Brammertz | Super Mittwoch | /2010/ | |
02.06.2010 | "Kleinod: "" Welsche Mühle""" "Der Name ""Welsche Mühle"" erscheint erstmals im Jahre 1780" | Mühle von Oberhaaren, im Jahre 1780 wurde die Mühle offensichtlich nach dem damaligen Eigentümer, dem kaiserlichen Kapitän und Aachener Bürgerhauptmann N. C. Charlier benannt, Mühlrad, Naherholungsgebiet,... | Super Mittwoch | ZA 9 Fach 8 | 8 |
10.09.2010 | "Der ""Diamant in der Krone der Stadt Aachen""" Heimatverein Haaren präsentiert die neue Ausgabe seiner verdienstvollen Schriftenreihe | "Haaren - Vor den Toren der Stadt, Jahrbücher, Karl Josef Schröder der Stifter der Friedenskapelle auf auf dem Haarberg, das geheimnisvolle Wort Ackaram, das Heiligenhäuschen in Verlautenheide,... | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
14.09.2010 | "Haaren: Bürgerzentrum soll ""Rathaus"" werden" CDU-Antrag wird von allen unterstützt. Die Frage lautet allerdings: Wohin mit den Vereinen? Sie sollen keinesfalls auf der Straße landen, betont die Stadt. Zentraler Platz ist im Zuge der Umgestaltung des Ortskerns angedacht. | Alte Schule, Bürgerzentrum, Polizeistandort, Haarener Vereine, Karl-Heinz Starmanns, Claudia Zantis, Herbert Ludwigs, Thorsten Sinning, Hans Mambor, Ferdinand Corsten, Frank Prömpeler, CDU, FDP, SPD,... | ZA 9 Fach 8 | 8 | |
30.09.2010 | "Es gibt eine ""heiße"" Spur im Gestankrätsel" Ein weiteres Institut geht konkreten Hinweisen auf einen Stoff nach, der ursächlich für den mysteriösen Geruch in Haaren sei könnte | Axel Costard, Karl-Heinz Schöner, Elmar Wiezorek, Geruchsbelästigung, Prager Ring, Jülicher Straße, RWTH, Stawag, Bild | AN | /2010/ | |
14.10.2010 | "Mit 82 hinter der Theke: ""Die Kneipe ist mein Leben!""" AZ-Porträt: Karl-Josef Fischer kellnert seit Kindertagen. Seit 1972 führt er seine Gaststätte. Ans Aufhören denk er noch nicht. | Alte Post, Traditionsgasstätte, Treffpunkt für junge Leute, Dart und Flipper, vielleicht ältester Wirt Aachens, Bild | AZ | ZA 9 Fach 8 | 8 |
11.01.2011 | "Eingebettet in eine starke Gemeinschaft""" Rückblicke und Ausblicke in Kornelimünster/Wahlheim, Brand Haaren und Laurensberg, So manches Projekt soll 2011 weiter vorangebracht werden | Neujahrsempfang, Welsche Mühle, Bezirksamtsleiter Frank Prömpeler, Bezirksbürgermeister Ferdinand Corsten, Norbert Quadflieg, Haarener und Verlautenheidener Vereine, Institutionen, Ehrenamt, Bild | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
29.01.2011 | "Fastelovvend ist im Brauchtum das große ""Fest der Sehnsüchte""" | Hans Kalz Präsident der KG Hooreter Jonge erhielt Senatorenwürde, Prinz Alwin I., Bezirksamtsleiter Frank Prömpeler neuer Senator der KG Hooreter Jonge, Bild | AZ | /2011/ | |
07.03.2011 | "Wenn et Trömmelche jeht""" | KG Hooreter Jonge, Karnevalsumzug, Bild | AZ | ZA 9 Fach 8 | 8 |
23.04.2011 | "De Keäz"" ist endgültig erloschen" Hans Alt ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Grandseigneur der Öcher Seele. | Mister Öcher Platt, Stalingrad, Öcher Schängche, Herz und Humor, Thouet-Preis, Rheinlandtaler, Krüzzbrür-Orden, Bild | AN | /2011/ | |
04.06.2011 | "Die Pfarrgrenze der Pfarre ""Christus unser Bruder - Aachen-Nord" | "Bischof Heinrich Mussinghoff, Pfarren St. Elisabeth, St. Martin , St. Germanus und St. Hubertus, Verfügung des ""Kleinen Rathes"" der freien Reichsstadt Aachen, 3 Karten" | NordOst | /2011/ | |
13.07.2011 | "Ein starkes Stück im Herzen Haarens""" Neue Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Haaren offiziell eröffnet. Haus soll Stätte des gemeinsamen Miteinanders werden. | Karl Schultheis, Ferdinand Corsten, Leonard Stassar, AWO, Altenarbeit, Haarener Bezirksamt, Bild | AN | ZA 9 Fach 8 | 8 |
23.11.2011 | "Ein fröhlicher Auftritt der ""Sternchen""" Hooreter Sternchen und Binis zeigen weihnachtlichen Tanz | Weihnachtsmarkt in Haaren 24. - 27. 2011, Sandra Thoma, Bild | Super Mittwoch | ZA 9 Fach 8 | 8 |
29.11.2011 | "Turnverein Haaren zeigt ""Pippi Langstrumpf""" | Haarener Turnverein, Astrid Lindgren, Weihnachtsmärchen, Bild | ZA 9 Fach 8 | 8 | |
2012 | "Neues Sessionslied der ""Hooreter Frönnde"" aufgenommen" | Volksprinz Karl Bellefroid, Präsident Guido Hüllenkremer, Nancy Frank, Michael Schindewolf, Bild | Quartalsmagazin HAAREN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
20.02.2012 | "Und irgendwann strahlt sogar ""et Sönnche""" Richterich, Haaren, Walheim Eilendorf, Brand und Lichtenbusch: Fantasievoll verkleidet ziehen in den Stadtteilen die Narren durch die Straßen | Prinz Karl-Heinz II., viele Kühe in Haaren, KG Hooreter Jonge, Feuerwehr, Haarener Turnverein, | ZA 10 Fach 8 | 8 | |
25.02.2012 | "Der Ball ist immer noch rund, wie vor 100 Jahren""" Im AZ-Samstagsinterview: Hans Brings, Vorsitzender der DJK FV Haaren, Sein Verein feierte in diesem Jahr Jubiläum. Sportlich ging es direkt sehr erfolgreich los. | Bild | AZ | ZA 10 Fach 8 | 8 |
07.03.2012 | "Es lief einfach nicht mehr rund""" IHHG-Vorsitzender Michael Brammertz gibt Geschäft auf | Schuhgeschäft Mausbach, Schuhgeschäft in Prüm, Bild | Super Mittwoch | ZA 10 Fach 8 | 8 |
07.04.2012 | "Eine sportliche ""Sternschnuppe""" AWO-Kita in Verlautenheide erhält das Zertifikat Bewegungskindergarten | ATG als Partner, Aachener Turngemeinde als Partner, Julia Abbate, Bild | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
05.2012 | "Zum ""goldenen"" Fest wartet ein Geldsegen auf sieben Ortsvereine" Sparkasse in Haaren feierte ihren 50. Geburtstag mit zahlreichen Gästen | Direktor Andreas Kreitz, Geschäftsstellenleiter Rolf Hendrichs, Heimatverein Haaren-Verlautenheide, Haarener Turnverein, DJK FV Haaren, Kirchenchor St. Germanus, KG Hooreter Jonge, Arbeiterwohlfahrt,... | ZA 10 Fach 8 | 8 | |
26.05.2012 | "Jubiläumschor singt ""Theresienmesse""" "Zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten ""125 Jahre Kirchenchor St. Germanus""" | Festlicher Empfang im Regenbogen, Kantor René Rolle, | ZA 10 Fach 8 | 8 | |
26.05.2012 | "Vortrag zu ""Ärzte ohne Grenzen""" | Dr. Ralph Bruckisch, Jugendheim Regenbogen, Friedensnobelpreis | AZ | ZA 10 Fach 8 | 8 |
02.06.2012 | "Haarener ""Staumauer"" zeigt offenbar Wirkung" Laut jüngster Erhebung konnte der Durchgangsverkehr deutlich eingedämmt werden. Verwaltung plant nach Bürgerprotesten kleinere Korrekturen an der Schleuse und verkehrsberuhigende Maßnahmen In den Atzenbenden | Tempo 30 Zone, Schleuse an der Friedenstraße, Am Burgberg, Bild | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
06.06.2012 | "Haarenern droht eine ""prinzenlose"" Session" Die KG Hooreter Jonge sucht fieberhaft noch einen närrischen Herrscher. Gema wird deutlich teurer. | AZ | ZA 10 Fach 8 | 8 | |
10.06.2012 | "Eine sportliche ""Sternschnuppe""" AWO-Kita in Verlautenheide erhält das Zertifikat Bewegungskindergarten | Judith Blau, Julia Abbate, ATG, Bild | AZ | ZA 10 Fach 8 | 8 |
11.07.2012 | "Spaß haben, singen und mitmachen""" Sei zehn Jahren begeistert der Haarener Liedermacher Markus Coumout die Kinder in der Stadtbibliothek mit Lieder und Bewegung. | Kinderlieder, Ruth Ostlender, Katja Weingarts-Göttgens, Bild | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
19.07.2012 | "Müde, dreckig und glücklich""" Bei den Festspielen der KOT Regenbogen in Haaren wird den Kindern alles geboten, was Spaß macht. Ein Zeltlager auf dem Naturplatz Hammerbrück in Belgien gehört auch dazu. Junge Leute als Betreuer. | Ferienspiele, Manfred Kirch, Andrè Körfer, Manfred Kirch, Paul-Julius-Reuter-Kollegs, Bild | ZA 10 Fach 8 | 8 | |
06.08.2012 | "Calango"" feiert 20 Jahre" Haarener Chor lädt zum Jubiläumskonzert | Konfirmanden der Christuskirche, Alexander Lumpe, | AZ | ZA 10 Fach 8 | 8 |
15.08.2012 | "Die Eltern haben Professionalität verdient""" "Pro futura"" übernimmt drei weitere Aachener Kita" | St. Germanus, Christus unser Bruder, Bruder Lukas, Marion Mannheims, Denis Gerik-Hautvast, Sandra Schwartz, Larissa Streit, Heinz Zohren, Bild | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
12.09.2012 | "Tout Hoore"" dabei" Haarener Turnverein feierten zum 150-jährigen ein Familienfest | Haarener Turnverein, Grundschule Am Haarbach, Reiner Bertrand, de Hooreter Mösch, Welsche Mühle, | Super Mittwoch | ZA 10 Fach 8 | 8 |
19.09.2012 | "100. Geburtstag: Haaren feiert mit den ""Wheels""" | DJK FV Haaren, Jupp Ebert, | ZA 10 Fach 8 | 8 | |
26.09.2012 | "Zwei ""alte Hasen""" Viel Erfahrung gebündelt | "Jubilar ""Hans Brings, Bild" | Super Mittwoch | ZA 10 Fach 8 | 8 |
23.10.2012 | """Josef"": Alte Geschichte als neues Musical" Kinder- und Jugendchor der Pfarrei Christus unser Bruder spielt die Geschichte aus der Bibel. Zwei Aufführungen und elf Lieder | Kirche St. Germanus Haaren, Kirche St. Elisabeth, Chorleiterin Konny Hanrath-Elsen, Kirchenmusik, Bild | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
07.11.2012 | """Josef"" toll in Szene gesetzt" Regenbogen-Chor feiert Musical-Premiere in zwei Kirchen. Zuschauer reagieren begeistert. Kinder und Eltern werden für großen Probeaufwand belohnt. | Haarener Kirche St. Germanus, Kirche St. Elisabeth, Bruder Lukas Jünemann, Konny Hanrath-Eben, Bild | Super Mittwoch | ZA 10 Fach 8 | 8 |
21.11.2012 | "Flotter Dreier"" und jede Menge ""Flowerpower""" Rolli I., Alexa und Herbert regieren die Jecken in Verlautenheide | "Neue Tollitäten von Verlautenheide und Haaren, Prinz Rollo I., Rolf-Dieter Zimmermann, Jungfrau ""Alexa"", Axel Hammer, Bauer Herbert Linden, Dorfkarneval in Verlautenheide,... | Super Mittwoch | ZA 10 Fach 8 | 8 |
23.11.2012 | "Verkehrssicherheit unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen""" "Die ""Black Box"" macht an der Grundschule Verlautenheide Station. Kampagne ""FahrRad in Aachen"" arbeitet vor Ort mit den Schülern." | Stephanie Küpper, Frank Prömpeler, Gabriele M. Corsten, Grundschulen, Bezirksamt Haaren, Fahrrad, Bild | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
-3.11.2012 | Nachtaktiv bald für Jugendliche in Haaren | Die Grünen, Stadtsportbund, Sport u. Jugendamt, Polizei | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
05.12.2012 | "Erlebnis für Jung und Alt: der Haarener Turnverein spielt ""Peter Pan""" Haarener TV: Peter Pan | Bild | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
15.12.2012 | "Giftfässer im Wald: ""Keine kleine Sauerei""" | Wasserschutzgebiet, Giftfässer, Stawag, Bild | ZA 10 Fach 8 | 8 | |
17.12.2012 | "Nachtaktiv"" bald auch in Haaren" | Stadtsportbund, Sporthallen, Fußball, Basketball, Volleyball | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
22.12.2012 | "Tim Führen"" ein Junge aus Haaren" Was ist Dein größter Wunsch zum Weihnachtsfest? | Domsingschule, Bild | AN | ZA 10 Fach 8 | 8 |
21.01.2013 | "Ohne Vereinsarbeit geht etwas verloren""" Neujahrsempfang im Stadtbezirk Haaren | Ferdinand Corsten, Welsche Mühle, Campusbahn, Ökologieprojekt Haarberg, Umzug Bezirksamt | AZ | ZA 11 Fach 8 | 8 |
15.02.2013 | "Verzällabend"" und Moresnet-Pilgerreise" | Heimatverein Haaren-Verlautenheide, | AZ | ZA 11 Fach 8 | 8 |
04.03.2013 | "Eltern-Kind-Spielgruppe in der ""Sternstunde" Verlautenheide | "Awo-Kita ""Sternschnuppe"", Spiel und Bewegung, Kursleiterin Beate Jonas- Frank" | ZA 11 Fach 8 | 8 | |
07.03.2013 | "Orgel VorOrt"" in der Christuskirche" Haaren | Orgelkonzert, Stahlhuth-Orgel, Kantor Klaus-C. van den Kerkhoff | ZA 11 Fach 8 | 8 | |
08.03.2013 | "Auf dem ""Prummehuck"" in Haaren entsteht nun der ""Bogenhof""" | Bogenstraße, Kreuzstraße, Bild | AN | ZA 11 Fach 8 | 8 |
09.03.2013 | """Die Solidarität ist einfach fantastisch""" Kreuzweg der Arbeit führt am Bombardier-Werk vorbei. Große Anteilnahme am Schicksal der Talbötter. Handfester Grund mit Gesichtern dahinter. | Pfarrer Lukas Jünemann, Pfarrei Christus unser Bruder, Bild | AN | ZA 11 Fach 8 | 8 |
13.03.2013 | "Verzällabend"" und eine Kirchenführung" Haaren | Heimatverein Haaren-Verlautenheide, Martina Heckhoff | ZA 11 Fach 8 | 8 | |
20.03.2013 | """FahrRad in Aachen""" Grundschule in Verlautenheide geht neue Wege bei Verkehrserziehung | Mobilitätserziehung, Hol- und Bringverkehr vor der Schule | Super Mittwoch | ZA 11 Fach 8 | 8 |
06.04.2013 | "Umzug in die "" Welsche Mühle""" Heimatverein Haaren-Verlautenheide bekommt ein neues Zuhause. Die Arbeiten liegen im Zeitrahmen. Größer, moderner und zweckmäßiger wird das Domizil. Besichtigung mit Umtrunk auf dem Programm. | Heimatarchiv, Helmut Vondenhoff | AZ | ZA 11 Fach 8 | 8 |
12.06.2013 | "Musik ist Trumpf"" in Haaren" Blasorchester Haaren | Bürgerfest in Haaren, Bild | Super Mittwoch | ZA 11 Fach 8 | 8 |
12.06.2013 | "Haaren wie es leibt und lebt""" 30 Vereine und Einrichtungen sowie der Handel präsentieren sich beim Bürgerfest am Wochenende | Bürgerfest, Frank Prömpeler, Ferdinand Corsten, Melanie Gather, Lizusha die Russin, Bild | Super Mittwoch | ZA 11 Fach 8 | 8 |
27.06.2013 | "Grüne: ""Nichts darf zugedeckt werden""" Am nächsten Donnerstag wird sich der Rechnungsprüfungsausschuss mit dem Stadtbetrieb beschäftigen. Detaillierte Fragen. | Staatsanwaltschaft, Sondermüllentsorgung im Naturschutzgebiet, Unterschlagung, Nebenjobs, Bild | AN | ZA 11 Fach 8 | 8 |
07.09.2013 | """Grüne Inseln"" in Haaren sollen verknüpft werden" Rund 60 interessierte Haarener beschäftigen sich im Rahmen einer Stadtteilwerkstatt mit der Umgestaltung ihres Ortes. Ortseingänge sollen verschönert, der Denkmalplatz aufgewertet werden. Wasser auf dem Markt. | Alt-Haarener Straße, Stadtplanerin Gertrude Helm, Christiane Melcher, Wurm, Haarbach, | AN | ZA 12 Fach 8 | 8 |
09.09.2013 | "Unbequeme"" Themen und Geschichten" "Gute Resonanz beim Tag des offenen Denkmals. ""Jenseits des Guten und Schönen"" gibt es viel zu sehen und zu hören. Mutwillige Beschädigungen." | Heimatverein Haaren-Verlautenheide, Franz-Josef Heuser, Welsche Mühle | AN | ZA 12 Fach 8 | 8 |
25.09.2013 | "Die Stelle war gerade frei""" Haaren hat mit Felix Prümmer einen neuen Kinderprinzen | KG Hooreter Frönnde, KG Lustige Haarbachtalerinnen, Dimo Kempf, Prinz Karl-Heinz, Bild | Super Mittwoch | ZA 12 Fach 8 | 8 |
03.10.2013 | "Bei dieser Premiere ist ""Alles Paletti""" "Die neuen ""HTV - Komödianten"" brillieren in Haaren" | Elisabeth Hermanns, Rolf Salomon, HTV-Vize Karl-Heinz Starmanns, Bild | AZ | ZA 12 Fach 8 | 8 |
09.10.2013 | "Die Geschichten müssen einfach raus""" "Judith Vogt: Von der Büchertheke an die ""Schreibmaschine"" - Für Phantastik Preis nominiert" | "Christian Vogt, Verlautenheide, Roman ""die zerbrochene Puppe"" Bild" | Super Mittwoch | ZA 12 Fach 8 | 8 |
15.10.2013 | "Diese Schule muss auf jeden Fall bleiben""" Die Lindenschule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. in der Diskussion um die Inklusion bezieht sie selbstbewusst Position | Claudia Jakobs, Konrektor Jannes, Kathrin Claßen-Hüllenkremer, Bild | AN | ZA 12 Fach 8 | 8 |
07.11.2013 | "Ein ""Skandal"" löst sich in Luft auf" Stadtbetrieb: Rechnungsprüfer haben etliche Vorwürfe überprüft. In den allermeisten Fällen keine Belege für schwere Vergehen von Mitarbeitern. Mängel in Arbeitsablauf und -organisation sollen abgestellt werden. | Staatsanwaltschaft, Steinbruch Hahn, Drogenmissbrauch, Bild | AZ | ZA 12 Fach 8 | 8 |
09.01.2014 | "Wabe: Fahrradwerkstatt ""ist Totalschaden""" Gebäude kann nicht mehr genutzt werden und muss erneuert werden. Sogar die darin befindlichen Räder und Werkzeuge müssen weg. | Friedenstraße, Alois Poquett, Jürgen Aelmanns, Drahtesel, Bild | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
21.01.2014 | "Grundstein für den ""Bogenhof"" gelegt" "Auf ""Prummehuck"" in Haaren werden 54 neue Wohnungen errichtet" | Marcel Philipp, André Houben, Bauunternehmer Quadflieg, Bild | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
06.02.2014 | "Goldrichtige"" Hinweise helfen der Polizei" | Schulhof in der Haarbachtalstraße, Elektroschocker, Marihuana | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
12.03.2014 | """Ich wollte nicht töten, er sollte nur endlich ruhig sein""" Zweiter Prozess um getöteten Ehemann: Ärztin Lydia. (38) verliest erneut ein Geständnis, das anders klingt als im ersten Prozess | Schwurgericht, Morphium, Richter Gerd Nohl, Staatsanwalt Oliver d´Avis | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
25.03.2014 | "Mambor rechnet mit der FDP ab. ""Kein Demokratieverständnis""" Parteibuch abgeben: weil er nicht für die Bezirksvertretung nominiert wird | Haaren, Daniel George, Georg Helg, Alexander Heyn, Austritt, Rechtsanwalt Joachim Moselage, Bild | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
04.2014 | "Reinerlös für die ""Sonnenblume""" Der Haarener Kinderprinz Felix I. besang eine CD und sorgte dafür, dass der Gewinn an das Haarener Kinderhospiz geht. Knapp 2000 Euro nahmen die Kinder der Hooreter Frönnde ein und stifteten Freude. | Prinzenvater Norbert Prümmer, Karl Bellefroid, Hans-Peter Frank, Hannelore Leiendecker, Bild | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
15.04.2014 | "Richter: ""Was geschah, wissen wir nicht""" Im zweiten Urteil gegen die Anästhesistin Lydia H. entscheidet das Landgericht Aachen nun auf 8 Jahre Haft wegen Totschlags | Mord oder Totschlag, Schwurgericht, Morphium, Anwalt Marc Sitzer, Staatsanwalt Oliver d′Avis, Bild | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
07.05.2014 | """Pilgern ist wie Beten mit den Füßen""" "30 Männer und Frauen legten ihren ""Pilgerführerschein "" ab" | Franz-Josef Heuser aus Haaren, Bild | Super Mittwoch | ZA 15 Fach 8 | 8 |
21.05.2014 | "Die Schwestern haben mir das Leben gerettet""" Geschichte des Alten Klosters an der Alt-Haarener Straße darf nicht vergessen werden | Heimatverein Haaren-Verlautenheide, Josefshaus, Dr. Emil Kremer, Helmut Vondenhoff, Hubert Wickerath, Bild | Super Mittwoch | ZA 15 Fach 8 | 8 |
13.06.2014 | "Haaren: ""Sachbezogene Entscheidungen""" | SPD, Tobias Kronenberg, Nathalie Hüllenkremer, ... | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
29.06.2014 | "Jetzt sind wir die Chefs""" Zum neunten Mal leiten Azubis ein Geschäftsstelle | Sparkasse Aachen, Filiale Haaren, Wilfried Nellessen, Bild | Super Sonntag | ZA 15 Fach 8 | 8 |
29.06.2014 | """Jetzt sind wir die Chefs""" Zum neunten Mal leiten Azubis eine Geschäftsstelle | Sparkasse Aachen Geschäftsstelle Haaren, Simeon Ortmanns, Wilfried Nellessen, Bild | Super Sonntag | ZA 26 Fach 8 | 8 |
16.07.2014 | "Straße unterspült: ""Am Burgberg"" wird gesperrt" | Reparaturarbeiten, Feuerwehr, Rettungsdienst | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
22.07.2014 | "Der Diamant in der Krone der Stadt""" "Ein Streifzug mit Bezirksbürgermeister Ferdinand Corsten durch Haaren/Verlautenheide. Start einer neuen ""Nachrichten"" Serie." | Jüdischer Friedhof, Friedenskapelle, Haarberg, Bild | AN | ZA 15 Fach 8 | 8 |
27.07.2014 | "Haaren ""dicht""" | Alt-Haarener Straße, Stawag , Kanalarbeiten | Super Sonntag | ZA 15 Fach 8 | 8 |
01.09.2014 | "Ob wohl auch Männer in diesem ""Haarem"" willkommen sind?" | Deutsches Rote Kreuz, Blutspendetermin, Haaren, Bild | AN | ZA 26 Fach 8 | 8 |
06.09.2014 | "Geburtsanzeige ""Luisa Marie Fröhlings""" | An | ZA 26 Fach 8 | 8 | |
15.09.2014 | "Er kann singen, tanzen und ist ein Jeck""" Hooreter Jonge präsentieren Guido Moll als neuen Karnevalsprinzen | Hooreter Frönnde, Hans Thoma, Hans Kalz, Bild | AZ | ZA 26 Fach 8 | 8 |
10.10.2014 | "Blutspender vom Dienst"" ausgezeichnet" | Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, DRK, Hubert Dedern, Manfred Hahn, Marita Lynen, Bild | AN | ZA 26 Fach 8 | 8 |
13.10.2014 | "Sieben Verletzte aus der ""brennenden"" Schreinerei gerettet" Jahresübung: Freiwillige Feuerwehr Haaren simuliert Ernstfall. 40 Einsatzkräfte sind Auf der Hüls im Einsatz. Anschließend gibt es Ehrungen | Jörn Heiliger, Unterbrandmeister Karl-Heinz Reuland, Frank Hahn, Mario Paulissen, Janis Spiering, Norbert Rütten, Holzhandlung, DRK, Bild | AN | ZA 26 Fach 8 | 8 |
20.12.2014 | "Für unsere Bedürfnisse ist hier alles ideal""" Nach 22 Jahre an der Friedenstraße ist das Diakonische Netzwerk Aachen mit seinen drei Tochtergesellschaften an die Jülicher Straße gezogen | Wabe, FEV-Motorentechnik, Stawag-Vorstand Peter Asmuth, Stadtkämmerin Annekathrin Grehling, Alois Poquett, Fahradwerkstatt, Bild | AN | ZA 26 Fach 8 | 8 |
11.01.2015 | "In Haaren sind uns alle Menschen willkommen""" Bezirksbürgermeister Corsten wirbt beim Neujahrsempfang für ein Miteinander | Welsche Mühle, Flüchtlinge, Löschzüge, Christoph Venedey, Seniorenzentrum | AZ | ZA 26 Fach 8 | 8 |
28.02.2015 | "Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes ""Haaren"" vom 20.02. 2015" Öffentliche Bekanntmachung | Karte | AN / AZ | ZA 26 Fach 8 | 8 |
13.03.2015 | "Neues ""Hammer""-Haus für die Feuerwehr" Sanierungsbedürftige Hauptwache in der Stolberger Straße wird ab 1. April auf die Hüls verlegt. Halle auf Speditionsgelände ist fertig. | Feuerwehr-Chef Jürgen Wolff, Frank Seifahrt, martello, Home Car Aachen, Denkmalschutz, Landschaftsverband Rheinland, Bild | AN | ZA 26 Fach 8 | 8 |
19.03.2015 | "Haaren ist mein großes Hobby""" "Der langjährige Bezirksvorsteher und CDU-Ratsherr Karl Pütz wird am Sonntag 80 Jahre alt. ""Alt-Bürgermeister"" blick auf schöne Zeiten zurück. Turner der Meisterklasse mit vielen Titeln." | Peter Lacroix, Kommunalpolitik, Feuerwehr, Haarener Turnverein, Heimatverein Haaren-Verlautenheide, Haarener Allee, Welsche Mühle, Bild | AZ | ZA 26 Fach 8 | 8 |
31.03.2015 | "Mike Zimmermann: ""Den Frust von der Seele schießen""" Fußball-Bezirksligist DJK FV Haaren in Schwanenberg | Niederlage auf eigenem Platz gegen Oidtweiler, Bild | AN | ZA 26 Fach 8 | 8 |
31.03.2015 | "Stück Alt-Haaren"" ist wieder da" "Nachbildung des alten Steinkreuzes ist in der Dorfmitte aufgestellt und eingeweiht worden. Wilfried Koerens: ""Doe maach ich jät druuß."" Der Künstler orientiert sich an alten Bildern." | Bruder Lukas, Seniorenzentrum, Christoph Venedey, Bild | AN / AZ | ZA 26 Fach 8 | 8 |
05.04.2015 | "Sie sind ""anders, als du glaubst""" Gemeinsame Aktion von Ordensbüro und IBDK | Domvikar Matthias Fritz, Bruder Lukas Jünemann Bruder Antonius Kuckhoff, IBDK am Domhof, Bild | Kirchenzeitung | ZA 26 Fach 8 | 8 |
10.05.2015 | "Die Domstürmer"" rockten den Saal" | KG Hooreter Frönnde, Prinzessin Ingrid I. Hofmann, Guido Hüllenkremer, Nancy Frank, Bild | Super Sonntag | ZA 26 Fach 8 | 8 |
15.05.2015 | "Baustelle: Haarener feiern ""Bergfest""" | Verein Haarener Unternehmer, Baumaßnahme Stawag, Kanal Sanierung, Nancy, Böse Band | AZ | ZA 26 Fach 8 | 8 |
15.05.2015 | "Wichtig ist, nicht zu verlieren""" Haaren könnte im Schlußspurt das Zünglein an der Waage sein. | Fußball-Bezirksliga, DJK FV Haaren, Trainer Mike Zimmermann, | AN | ZA 26 Fach 8 | 8 |
16.09.2015 | "Taufe des ""Bächleins vom Haarberg""" | Haarener Bachgold, Künstler Karl von Monschau, Astrid Urgatz, Eibenweg/Stumms Garten | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
18.09.2015 | "Haaren muss sich der geballten ""Übermacht"" stellen" In der Basketball-Oberliga geht es gegen die ungeschlagene SG. BG Aachen muss den Ausfall der beiden Point Guards verkraften. | Haaren - SG Nike Herzogenrath/Baesweiler, Guido Fingers, Clinton Ben-Sakila, Thomas Roth | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
27.09.2015 | """Ein hartes Stück Arbeit""" Basketball: Die Frankenbergerinnen gewinnen das Oberliga-Duell gegen RS Köln 72:53. Männer der SG und BG weiter ungeschlagen, Klatsche für Haaren. | Haaren - Königsdorf 54:105 (27:53), Guido Finger, Heiko Wallrich | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
28.09.2015 | "Ich hört` ein Bächlein rauschen"" zur Taufe" Haarener Bach ohne Namen heißt nun Weidenbach | Eibenweg, Stumms Wiese, Astrid Urgatz, Heimatverein Haaren-Verlautenheide, Bild | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
14.10.2015 | "Redzo Sakanovic hat in Haaren ein ""angenehmes Gefühl""" Der Coach des Fußball-Bezirksligisten holt zuletzt mit seinem Team zwölf Punkte in Folge. André Etzold hilft dem SC Kellersberg. | DJK FV Haaren, Bild | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
19.10.2015 | "Jeden Sonntag derselbe Film""" Haaren dreht das Spiel gegen den KBC. | Fußball-Bezirksliga, Haaren - Kohlscheider BC 4.2 (1.2), Eicherscheid - Verlautenheide 5.1 (1.1) | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
28.10.2015 | "Ein ganzer Ort ""spricht"" Marte Meo" Seniorenzentrum leistet Pionierarbeit: Die spezielle Kommunikationstechnik erleichtert den Umgang mit Demenzkranken | Hilde Schlenter, Karl Bellefroid, Maria Aarts, AOK, Ferdinand Corsten, Frank Prömpeler, Christoph Venedey, Ac-Haaren, Bild | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
16.11.2015 | "Ich erwarte, dass sie sich quälen""" Im Fußball-Bezirksliga-Derby befreit sich Verlautenheide endlich | Dremmen - Haaren 2:3 (0:1), Verlautenheide - Gerderath 6:0 (2:0) | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
25.11.2015 | "Mehr als ein Traum: St. Elisabeth wird ""Hotel Total""" | Kirche St. Elisabeth an der Jülicher Straße, Bild | AZ ? | ZA 27 Fach 8 | 8 |
25.11.2015 | "Ein ""Hotel Total"" hinterm Kirchenportal" In St. Elisabeth nimmt ein ungewöhnliches Angebot für Kreative, Flüchtlinge, Arbeitslose und Touristen gleichermaßen Gestalt an | Patricia Yasmine Graf, Julia Claire Graf, Anke Didier, low-tec, RWTH-Aachen, Christus unser Bruder, OB Marcel Philipp, Bild | AZ ? | ZA 27 Fach 8 | 8 |
30.11.2015 | "Walheims ""dumme Gegentore""" Nutznießer in der Fußball-Bezirksliga sind die Eilendorfer Arminen mit 4:0. Westwacht Aachen und Verlautenheide trennten sich 3:3. Haaren verliert erstmals unter Sakanovic. Kohlscheid ist Herbstmeister | Ww. Aachen - Verlautenheide 3:3 (2:1), Haaren - Schafhausen 1.3 (1:2), DJK FV Haaren, Ex-Coach Mike Zimmermann | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
06.12.2015 | "Musical ""sussurri d´amore"" am 11.12.2015 in Haaren" | Akademie für Gesundheit und Altenpflege, Firma Computrain Aachen | Super Sonntag | ZA 27 Fach 8 | 8 |
19.01.2016 | "Op de Heij"" sind die Narren los" Kostümsitzung der KG Bröselspetze: Hunderte feiern bis in den frühen Morgen | Verlautenheide, Prinz Josch, Jungfrau Winny, Bauer Fred, Präsident Bernd Linden, Bild | AN | ZA 27 Fach 8 | 8 |
16.01.2022 | NeueImpfstelle in Haaren In der Haarbachtalhalle wird jetzt getestet und auch geimpft. | Auch in der Haarbachtalhalle wird nun gegen das Corona-Virus geimpft. Bezirksbürgermeister Daniel Hecker hat im Beisein von stellv. Bezirksamtsleiter Christoph Kandler, Tim Balz von der BOS112 Risc-Management... | SAS | /2022/ | |
16.01.2022 | Von Grusel-Tour bis Schängchen Heimatverein Haaren/Verlautenheide bietet im ersten Halbjahr die unterschiedlichsten Veranstaltungen an. | In einem Schreiben an die Mitglieder zieht der Heimatverein Haaren/Verlautenheide Bilanz aus 2021, das von Corona geprägt war und manche Veranstaltungen ausfallen ließ. Vorsitzender Dr. Siegfried Graf... | SAS | /2022/ | |
20.01.2022 | A544: Nur eine Spur frei Umfangreiche Brückenprüfung am Mittwoch. | In der kommenden Woche laufen weitere Prüfungen der sanierungsbedürftigen Haarbachtalbrücke auf der A544. Deswegen steht am Mittwoch, 26. Januar, nur je eine Spur in beide Fahrtrichtungen zwischen Rothe... | AN | /2022/ | |
30.01.2022 | Stadtarchäologie schnappt bei privatem Nachlass zu Zwei keltische Goldmünzen aus der Zeit Cäsars und ihr Weg ins Stadtmuseum. Zeugen eines bislang wenig erforschten Kapitels Aachener Geschichte | Die Geschichten hinter der Geschichte: Die sind es, die Stadtarchäo- loge Andreas Schaub und seine Mitstreiterinnen und Mitarbeiter immer wieder faszinieren. Oft ge- nug werden die spannen- den Geschichten... | SAS | /2022/ | |
20.02.2022 | In der Haarener Aue wird gerodet Stadtumbau West: Neuer Fuß- und Radweg ist in der Planung. | Die Aue in Haaren, an der der Haarbach in die Wurm mündet, soll unter dem Motto „Wasser sichtbar machen“ umgestaltet werden. Die Schaffung eines neuen Fuß- und Radwegs entlang der Wurm in Haaren... | SAS | /2022/ | |
26.02.2022 | Von Heimat, Aachener Sagen und Legenden Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe-Werkstätten geben Buch über Aachener Geschichten und die Heimat heraus. | Lange Finger und Nägel an überlangen Armen, fulminante Ziegenhörner, sinnliche Lippen in einem verzehrten Kopf auf einem spindeldürren Hals – in Annika Sachtlebens Kopf entstand schnell ein eigenes... | AN | /2022/ | |
27.02.2022 | Heimatverein hat viel vor Halbjahresprogramm mit zahlreichen unterschiedlichen Veranstaltungen. | Der Heimatverein Haaren/Verlautenheide kann für 2022 mit einem interessanten Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr aufwarten. Es ist gespickt mit Vorträgen, Wanderungen und offenen Treffs bei... | SAS | /2022/ | |
03.03.2022 | Das Spitzenspiel steigt beim SV Rott Zum Rückrundenauftakt erwartet der Fußball-Landesligst Schafhausen zum Verfolgerduell. Derby in Verlautenheide. | Die Ausgangslage vor dem Spitzenspiel in der Fußball-Landesliga zwischen dem SV Rott und Union Schafhausen am kommenden Sonntag (14.30 Uhr) ist klar: Ein Unentschieden hilft keiner Mannschaft weiter.... | AN | /2022/ | |
05.03.2022 | Für den Kinderschutz Feuer und Flamme Seit fast 30 Jahren ist Andrea Weyer aktiv. Als Geschäftsführerin nimmt sie nun bald Abschied. | „Der Umgang mit Kindern muss von Respekt geprägt sein.“ Diesen Satz stellt Andrea Weyer quasi als Ausrufezeichen ans Ende ihres beruflichen Lebens beim Kinderschutzbund in Aachen. Denn wer Kindern... | AN | /2022/ | |
09.03.2022 | GESTORBEN Rolf Pawellek | „Wir brauchen keinen Seeler, keinen Brülls, denn wir kaufen alle Spieler bei Marl-Hüls“: Wer das Vereinslied von Alemannia Aachen kennt, der kannte auch ihn – Rolf Pawellek (Foto: imago/Horstmüller).... | AN | /2022/ | |
10.03.2022 | Politik berät über das Altstadtquartier Büchel | Der Planungsausschuss berät heute ab 17 Uhr in den Kurpark-Terrassen an der Dammstraße unter anderem über die weitere Entwicklung im Altstadtquartier Büchel. Es steht die Frage im Raum, welche Planungsavarianten... | AN | /2022/ | |
10.03.2022 | Mehr Klimaschutz durch Sanierung Wie können Eigenheimbesitzer einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Beratung gibt es bei „altbau plus“. | Die Gasheizung hat vor 15 Jahren die Ölheizung abgelöst, die Fenster wurden gerade mit einer Dreifachverglasung ausgestattet, die Dämmung kommt aus den 1990er Jahren und Starkregen drückt schon mal... | AN | /2022/ | |
10.03.2022 | Verspäteter Anpfiff, schnelles Tor, jähes Ende Fußball: Die Kreisliga-C-Partie zwischen Rhenania Eschweiler und DJK FV Haaren III wird vor der Spruchkammer fortgesetzt. | Der vergangene Sonntag im Eschweiler Westen: Auch für Rhenania Eschweiler, Spitzenreiter der Gruppe 3 der Fußball-Kreisliga C, und die dritte Mannschaft der DJK FV Haaren (Platz zehn im 14er-Feld) soll... | AN | /2022/ | |
12.03.2022 | Der Verkehr soll nicht durch die Orte abfließen Bezirksvertreter wollen bei Erneuerung der Haarbachtalbrücke die Straßen von Haaren und Verlautenheide schützen. | Die Ängste waren durchaus spürbar, als sich die Bezirksvertretung Haaren jetzt mit der anstehenden Erneuerung der Haarbachtalbrücke befasste. „Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass der Verkehr... | AN | /2022/ | |
13.03.2022 | 13.000 Euro für die Karnevalsvereine in der Region VR-Bank öffnet dicken Spendentopf. In schwierigen Zeiten zusammenhalten. Aachener Vereine auch bedacht. | Region Um 11:11 Uhr am Fettdonnerstag wäre eigentlich der Startschuss für den Straßenkarneval gefallen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist aber auch diese Session größtenteils wieder ausgefallen.... | SAS | /2022/ | |
15.03.2022 | Haaren erhält neuen Kirchplatz Seit Jahren gibt es Pläne für die Umgestaltung rund um St. Germanus. Ende des Jahres sollen die Arbeiten endlich beginnen. Nur die Parkplätze bereiten noch Kopfzerbrechen. | Entsiegelte Flächen, helle Oberflächenbelege mit einer Art Intarsienband als Umrandung, Steinbänke mit Sitzflächen aus Holz sowie ein gesunder Baumbestand: So stellen sich die städtischen Planer die... | AN | /2022/ | |
16.03.2022 | Turnhallen werden für Geflüchtete hergerichtet Derzeit haben bereits rund 640 Kriegsopfer aus der Ukraine in städtischen Unterkünften Zuflucht gefunden. | Zurzeit geht die Aachener Verwaltung davon aus, dass insgesamt rund 2700 Flüchtlinge aus der UkraineAsyl im Dreiländereck finden. Diese Einschätzung basiere auf den Erfahrungen aus den Jahren 2015/16,... | AN | /2022/ | |
17.03.2022 | Raspos Sprung ins kalte Wasser Fußball-Bezirksliga: Der VfR Würselen kommt. Haaren erwartet Eicherscheid. | In der Hinrunde reichte es bei Germania Eicherscheid nur zu einem 1:1 für die DJK FV Haaren. Aber was heißt eigentlich „nur“? Fürs Rückrundenspiel in der Fußball-Bezirksliga möchten die Jungs... | AN | /2022/ | |
17.03.2022 | Sehr hohes Verletzungspotenzial Warum DJK FV Haaren III den Fußballplatz bei Rhenania Eschweiler schnell verließ. | Wie Kreisliga-C-Partie zwischen den Kickern von Rhenania Eschweiler und der dritten Mannschaft der DJK FV Haaren verlief kurz und (zum Glück) schmerzlos. Nach einigen Irrungen und Wirrungen, ob der Austragungsort... | AN | /2022/ | |
17.03.2022 | Hamstern, was Mehl und Öl hergeben Vor zwei Jahren war es das Toilettenpapier, jetzt werden andere Produkte gebunkert. Supermarktbetreiber schütteln den Kopf. | Bellefroid | AN | /2022/ | |
18.03.2022 | Verlautenheide Bombe erfolgreich gesprengt | Auf einer Wiese an einem Parkplatz in Verlautenheide ist gestern Mittag eine Vier-Kilo-Bombe erfolgreich gesprengt worden. Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg war am späten Vormittag bei Grabungen gefunden... | AN | /2022/ | |
18.03.2022 | Landtagswahl: Wer tritt in Aachen an? Gestern ist die Frist zur Meldung von Kandidaten abgelaufen, am Mittwoch befindet der Kreiswahlausschuss dann abschließend. | Amtlich ist es voraussichtlich am kommenden Mittwoch, 23. März, gegen 15.30 Uhr. Der Kreiswahlausschuss wird sich an diesem Nachmittag ab 15 Uhr mit dem Tagesordnungspunkt „Prüfung und Entscheidung... | AN | /2022/ | |
21.03.2022 | Ein Tag, ein Jahr, ein Leben | Hederich Heinz +2021 | an | /2022/ | |
22.03.2022 | Schulen wollen Flüchtlingen helfen | Am Mittwoch werden in zwei weiteren Sporthallen in Aachen Geflüchtete aus der Ukraine einziehen: In den Turnhallen an der Bergstraße und der Haarbachtalstraße werden insgesamt an die 150 Plätze bereitgestellt.... | AN | /2022/ | |
22.03.2022 | Gelungener Start nach riesiger Herausforderung Fußball-Bezirksliga: Raspo Brand besiegt den VfR Würselen mit 4:1. Nach der Pause schalten die Gastgeber „zwei Gänge zurück“. | Mit einer zweiwöchigen Verspätung ist dann auch Herbstmeister Raspo Brand in die Rückrunde gestartet. Die Corona-Pandemie durchkreuzte zuletzt die Pläne des Teams vom Wolferskaul, da sich zwölf Spieler... | AN | /2022/ | |
22.03.2022 | Die Schulen heißen die Flüchtlinge willkommen Die Hallen an der Bergstraße und in der Haarbachtalstraße werden zu Unterkünften für Menschen aus der Ukraine. | Am liebsten hätten die Kinder gleich ganz viele Kuscheltiere und anderes Spielzeug von zu Hause mitgebracht. Da musste Schulleiterin Britta Slupina-Oellers die Spendenbereitschaft zunächst bremsen. Erst... | AN | /2022/ | |
23.03.2022 | Eine Bühne für die Kirche St. Germanus Die Aachener Politik gibt endgültig grünes Licht für die Umgestaltung rund um das Gotteshaus im Ortszentrum von Haaren. | „Rund um St. Germanus“ soll alles schöner werden. Das ist jedenfalls der Wille der Aachener Stadtplaner und der lokalen Entscheidungsträger, die jetzt im Mobilitätsausschuss mehrheitlich grünes... | AN | /2022/ | |
24.03.2022 | Bistum auf dem Weg in neue Räume Wie viele es sein sollen, wer dort zu sagen hat, und was aus den Pfarreien wird, darum geht es am Samstag. | Das Bistum Aachen steht kurz vor einem tiefgreifenden Umbruch. Bis 9. April werden die maßgeblichen Gremien der Diözese abschließend über Reformvorschläge beraten und ihre Voten dazu abgeben. Im Zentrum... | AN | /2022/ | |
26.03.2022 | SPD in Haaren unter neuem Vorsitz | Die SPD in Haaren und Verlautenheide hat sich auf der jüngsten Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Nachdem Gisela Bosle im Vorfeld erklärt hatte, nicht mehr als Vorsitzende zu kandidieren, stellte... | AN | /2022/ | |
27.03.2022 | Als Aachen größer wurde 50 Jahre kommunale Neuordnung: Ausstellung im Centre Charlemagne beginnt im April. | Im Jahr 2022 jährt sich die kommunale Neugliederung in Aachen zum 50. Mal. Das sogenannte Aachen-Gesetz trat am 1. Januar 1972 in Kraft, mit dem die Neugliederung des Kreises Aachen beschlossen wurde.... | SAS | /2022/ | |
27.03.2022 | Laptops für Geflüchtete | Die IG Aachener Portal e.V. und der Verein Haarener Unternehmer e.V. rufen zur Aktion: Laptops und Tablett für Geflüchtete auf. Geflüchtete Personen haben meist keine Möglichkeit in Kontakt mit der... | SAS | /2022/ | |
31.03.2022 | Lipka: „Momentan würde ich nicht gegen uns spielen wollen“ In der Fußball-Bezirksliga erwartet heute Abend Raspo Brand seinen Verfolger DJK FV Haaren zum Nachholderby. Hinspiel endet 3:0. | Was in der Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln an Emotionen weckt, dürfte in der Bezirkslig, Staffel 4, das Duell zwischen Raspo Brand und der DJK FV Haaren darstellen. Am heutigen... | AN | /2022/ | |
03.04.2022 | Räumlichkeiten gesucht Die Stadt bringt inzwischen Hunderte geflüchtete Menschen aus der Ukraine unter. | Der Strom der aus der Ukraine geflüchteten Menschen, die in Aachen ein Unterkommen suchen, reißt nicht ab. Seit Kriegsbeginn vor über zwei Wochen haben sich weit über 1290 geflüchtete Menschen, vor... | SAS | /2022/ | |
08.04.2022 | In Turnhallen, obwohl Zimmer leer sind Etliche Vermieter freier Wohnungen wundern sich, dass die Stadt ihnen keine Geflüchteten aus der Ukraine vermittelt. | Während Mütter mit Kleinkindern teils wochenlang in Aachener Turnhallen ausharren, warten quasi nebenan zig private Vermieter in unbewohnten Appartements auf den Einzug von Geflüchteten aus der Ukraine.... | AN | /2022/ | |
09.04.2022 | Anmeldungen für das Sportabzeichen | Die Abnahmetermine des Stadtsportbundes Aachen für April und Mai für das Sportabzeichen stehen fest. Leichtathletik: 19. April bis 31. Mai, jeden Dienstag von 16 bis 18.15 Uhr, Sportzentrum Haaren, Neuköllner... | AN | /2022/ | |
09.04.2022 | Denkmalplatz bekommt ein neues Gesicht Die 530 Quadratmeter große Fläche in Haaren soll umgestaltet werden. Los geht es am Montag. Die Stadt informiert über die Pläne. | Die Umgestaltung des Denkmalplatzes in Haaren beginnt am Montag, 11. April. Der symbolische erste Spatenstich mit Vertretern aus Politik und Verwaltung erfolgt um 15.30 Uhr auf dem Platz an der Ecke Alt-Haarener... | AN | /2022/ | |
10.04.2022 | Mobil mit dem Rad Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier: Wir machen mit! | Wer das Fahrrad oder E-Bike für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit nutzt, hältsich nicht nur fit, sondern kommt kostengünstig und umweltfreundlich ans Ziel. Der regionale Radverkehr... | SAS | /2022/ | |
10.04.2022 | Spatenstich am Denkmalplatz Die Arbeiten im Haarener Zentrum starten am morgigen Montag. | Die Umgestaltung des Denkmalplatzes in Haaren beginnt am Montag, 11. April. Der symbolische erste Spatenstich mit Vertretern aus Politik und Verwaltung erfolgt um 15.30 Uhr auf dem Platz an der Ecke Alt-Haarener... | SAS | /2022/ | |
10.04.2022 | Er fühlt sich mittlerweile pudelwohl Mario Streblow ist nach Slalomlauf durch Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II angekommen. | „Ich bin gerne hier!“ sagt Mario Streblow, 57 Jahre alt und mittlerweile wertvoller und geschätzter Mitarbeiter im Seniorenzentrum Am Haarbach der katholischen Kirchengemeinde Christus unser Bruder... | SAS | /2022/ | |
11.04.2022 | Aachener buchen wieder mehr Reisen Kanaren, Türkei oder Griechenland? In den Osterferien zieht es viele in die Sonne. Corona-Regeln gelten weiter. | Die Osterferien beginnen, das Wetter in Aachen war in den vergangenen Tagen eher schlecht als recht. Kein Wunder also, dass viele Aachenerinnen und Aachener von einer Reise in die Sonne träumen. Mallorca,... | AZ | /2022/ | |
11.04.2022 | Haaren kriegt einen Sportplatz mit Dach Eine Freilufthalle ohne Seitenwände: Der DJK FV Haaren verspricht sich von der neuen Sportstätte eine größere Attraktivität. | „Innovativ und neu“ – So beschreibt Aachens Beigeordneter Markus Cremer die geplante Sporthalle in Haaren. Gerade erst hat der Bau an der Neuköllner Straße in Aachen begonnen, aber schon im September... | AN | /2022/ | |
20.04.2022 | Haaren lag ihm immer am Herzen Im Alter von 87 Jahren ist der ehemalige Bezirksbürgermeister und CDU-Ratsherr Karl Pütz gestorben. Er war ein echter „Hooreter Jong“. | Trauer um Karl Pütz: Im Alter von 87 Jahren ist der frühere Bezirksbürgermeister und CDU-Ratsherr am frühen Morgen des Karsamstags gestorben. „Haaren ist mein Hobby, meine große Liebe“,... | AZ | /2022/ | |
20.04.2022 | Wenn man bei null anfangen muss Die Pandemie treibt die Digitalisierung voran. In der Ausbildung für Menschen mit Behinderung ist das eine große Herausforderung. | Frühjahr 2020: Weil sich das Coronavirus rasend schnell über die Welt ausbreitete, ging diese über Wochen in einen Lockdown. Plötzlich saßen alle zu Hause fest. Das betraf auch die rund 80 Teilnehmerinnen... | AZ | /2022/ | |
23.04.2022 | Bäume fallen weg Martina Uerdingen schreibt zu unserem Bericht über Stadtentwicklung in Haaren: | Hier soll aus einem Parkplatz ein Park entstehen. Schön denkt man. Aber neun Bäume, die die parkenden Autos nicht gestört haben, müssen für die Gestaltung eines Parks gefällt werden (definiere „Park“).... | AZ | /2022/ | |
24.04.2022 | Mehr für regionalen Radverkehr tun Das Rheinische Revier will eine Modellregion für nachhaltige Mobilität werden. | Städteregion Aachen Wer das Fahrrad oder E-Bike für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern kommt kostengünstig und umweltfreundlich ans Ziel. Der regionale... | SAS | /2022/ | |
24.04.2022 | „Aachen-Gesetz“ wird 50 Centre Charlemagne beleuchtet „Kommunale Neugliederung“. | In diesem Jahr jährt sich die kommunale Neugliederung in Aachen zum 50. Mal. Das sogenannte Aachen-Gesetz trat am 1. Januar 1972 in Kraft, mit dem die Neugliederung des Kreises Aachen beschlossen wurde.... | SAS | /2022/ | |
25.04.2022 | Senioren wollen kräftig mitmischen Parallel zur Landtagswahl findet die Wahl zum Seniorenrat statt. Wählen dürfen alle ab 60 Jahre. | „Habt ihr dabei auch an die ältere Bevölkerung gedacht?“ Eine Frage, die Rolf Winkler (74), Brigitte Goebbels (72) und Günter Behner (74) öfter stellen. Die drei sind Mitglieder des 35 Personen... | AZ | /2022/ | |
25.04.2022 | Sprechstunden von Daniel Hecker | Bezirksbürgermeister Daniel Hecker lädt für Mittwoch, 27. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Er ist in dieser Zeit im Bezirksamt Haaren, Germanusstraße 32-34, für alle... | AZ | /2022/ | |
01.05.2022 | Jagd nach verborgenen Schätzchen Bitte der Heimatvereine in der Region: „Nur ja nichts Wichtiges auf den Dachböden vergammeln lassen!“ | Heimatvereine, Suche, Franz-Josef Heuser | SAS | /2022/ | |
02.05.2022 | Riesiges Filterbecken entlastet die Wurm Ein Millionenprojekt gewinnt zurzeit Gestalt nahe der Krefelder Straße: Die Kläranlage Soers wird erweitert. | Bis vor kurzem hat die große Wiese nahe der Krefelder Straße ein paar Tage im Jahr reichlich Platz geboten fürs Blech der CHIO-Besucher. Passé. Inzwischen ist die grüne Brache direkt gegenüber der... | AN | /2022/ | |
03.05.2022 | Haarens Szczyrba trifft doppelt Fußball-Bezirksligist schlägt Vaalserquartier 4:0. Platz drei soll verteidigt werden. | Es läuft momentan ziemlich rund bei der DJK FV Haaren. Auf der Platzanlage an der Neuköllner Straße entsteht derzeit eine Freilufthalle, die den Verein künftig „attraktiver machen soll und viele... | AN | /2022/ | |
08.05.2022 | An die Pedale, fertig, los ... Aachener Fahrradtag. Sternfahrt auf geplanten und vorhandenen Vorrangrouten. | Gleich zwei Veranstaltungen organisiert die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ des Fachbereichs Stadtentwicklung,- planung und Mobilitätsinfrastruktur zum Auftakt der Fahrradsaison: den Aachener... | SAS | /2022/ | |
09.05.2022 | Das Kreuz der Anwohner mit der Autobahn Die Familien Schröder und Nolle wohnen am „Weidener Viehweg“. Klingt idyllisch, doch täglich fahren 260.000 Autos vorbei. | „Eigentlich“, sagt Bernd Schröder, „wohnen wir hier ja schön. Die große Wiese hinter dem Haus, ohne direkte Nachbarn, die herrlichen Hecken den leichten Hang hinauf, nur zwei Kilometer bergab... | AN | /2022/ | |
11.05.2022 | Sportabzeichen am Stützpunkt Haaren Jeder kann die offizielle Auszeichnung für sportliche Leistungen erwerben – dank des Engagements zahlreicher Ehrenamtler. | Im Rahmen der städtischen Engagementkampagne dreht sich in diesem Jahr alles um das Ehrenamt im Sport: „Das Ziel der Kampagne ist es, den Menschen die Aufmerksamkeit zu geben, die sich freiwillig in... | AN | /2022/ | |
17.05.2022 | Die Grünen punkten vor allem im Stadtzentrum Position bei der Landtagswahl bestätigt. | 31.087 – so viele Wählerinnen und Wähler haben bei der Zweitstimme ihr Kreuz bei den Grünen gemacht. Mit diesen 31,02 Prozent liegt die Partei nach wie vor deutlich an der Spitze in Aachen. Die CDU... | AN | /2022/ | |
23.05.2022 | Wahlbeteiligung lag diesmal bei knapp 30 Prozent Die Ergebnisse der Seniorenratswahl in Aachen stehen fest. 18.744 Menschen haben ihre Stimme abgegeben. | Parallel zur Landtagswahl fand die Seniorenratswahl in Aachen statt. 61.986 Menschen über 60 Jahren waren aufgerufen, per Briefwahl die Vertreterinnen und Vertreter für ihren Bezirk zu wählen. 18.744... | AN | /2022/ | |
23.05.2022 | DJK FV Haaren richtet Stadtmeisterschaft aus Pandemiebedingt und wegen Personalproblemen musste der vorgesehene Ausrichter Westwacht Aachen kurzfristig passen. | Die Stadtmeisterschaft 2022 im Fußball wird noch einmal nachhaltig unter dem Einfluss von Corona stehen. Aufgrund der Pandemie, aber ebenso wegen großer Personalprobleme musste der vorgesehene Ausrichter... | AN | /2022/ | |
01.06.2022 | Prüfungen für das Sportabzeichen im Juni Termine für Leichtathletik, Radfahren, Turnen und Schwimmen in Aachen. | Im Monat Juni können Interessierte an mehreren Terminen die Prüfungen für das Sportabzeichen ablegen. Der Stadtsportbund gibt folgende Termine und Ansprechpartner dafür bekannt. Leichtathletik:... | AN | /2022/ | |
02.06.2022 | TV Verlautenheide mit drei Regionalmeistern | Bei den Regionalmeisterschaften der Geräteturner im Turngau Aachen holte Lorenz Hauschild den Titel im Kürsechskampf bei den Männern. Bei den Zehn-/Elfjährigen dominierten ebenfalls die Turner von... | AN | /2022/ | |
03.06.2022 | Einsatz der Via Integration ist preiswürdig Bei der Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist die Tochtergesellschaft der Wabe vorbildlich unterwegs. | Alois Poquett Großheidstraße; „Bei uns findet jeder Mensch eine Arbeitsstelle“, sagt Nadia Volz-Lalee, Projektkoordinatorin bei der Wabe. Und tatsächlich setzt sich die Via Integration als Tochtergesellschaft... | AN | /2022/ | |
04.06.2022 | Chor Calango singt Klassiker des Irish Folk | Der Chor Calango gibt am Sonntag, 12. Juni, um 18 Uhr das Konzert „Irish Folk“ in der Christuskirche Haaren, Am Rosengarten 8. Präsentiert werden Klassiker des irischen Folk und Evergreens. Der Eintritt... | AN | /2022/ | |
11.06.2022 | Turnen: Neustart nach der Corona-Pause | Nach zweijähriger Corona-Pause haben die Kunstturner wieder einen Neustart gewagt. Allerdings nicht in gewohnter Form, da die Rheinischen Mannschaftsmeisterschaften in drei gemeinsamen Wettkämpfen ausgeturnt... | AN | /2022/ | |
13.06.2022 | Konzert des Duo Nerses in Verlautenheide | Im Rahmen der Aachener Wohnzimmerkonzerte findet ein Konzert des Duos Nerses statt. Am kommenden Donnerstag, 16. Juni, um 19 Uhr spielt das armenisch-serbische Duo, bestehend aus Nerses Ohayan und Miroslav... | AN | /2022/ | |
14.06.2022 | Eine besondere Heimat für Frauen in Not Neubau in Haaren erstmals mit Stiftungsmitteln realisiert. 13 Wohnungen unterschiedlicher Größe werden ab Juli bezogen. | uf den ersten Blick versprüht das stattliche dreigeschossige Objekt, das binnen zwei Jahren auf einem ehemals als Parkplatz genutzten Grundstück an der Alt-Haarener-Straße gewachsen ist, eher den spröden... | AN | /2022/ | |
14.06.2022 | Glückwünsche, Abschiede und ein gelungener Nachmittag Fußball-Bezirksliga: DJK FV Haaren sichert sich den dritten Platz. 3:1-Sieg gegen Wenau. Die Enttäuschung bei Raspo Brand hält sich in Grenzen. | Die Enttäuschung hielt sich am Sonntagnachmittag in Grenzen. „Wir waren ja darauf vorbereitet“, verdeutlichte Daniel Formberg, Trainer von Raspo Brand, nachdem der SV Helpenstein gegen SV Viktoria... | AN | /2022/ | |
18.06.2022 | Wie Isabel Strehle Radverkehr ankurbelt Die Fachbereichsleiterin für Mobilitätsinfrastruktur erklärt, wer künftig wo beschleunigt – und wer ausgebremst wird. | Schweißtreibend: Wer Isabel Strehle auf dem Fahrrad folgt, braucht Kondition. Die Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur macht Tempo. Auf dem Rad, für das Rad.... | AN | /2022/ | |
18.06.2022 | Auf der Hüls wird ab Montag gesperrt | Die Straße Auf der Hüls wird ab kommenden Montag, 20. Juni, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund sind Arbeiten der Regionnetz, die auf Höhe des Gartencenters Versorgungsleitungen für ein Neubauvorhaben... | AN | /2022/ | |
19.06.2022 | Design wird umgesetzt Haaren: Der Park am Alten Friedhof wird zum Spielplatz umgestaltet. | Seit Ende März 2022 wird der Park am Alten Friedhof in Haaren umgestaltet. Im ersten Bauabschnitt werden der Kinderspielplatz weitgehend erneuert, der Parkzugang an der Friedensstraße umgestaltet und... | SAS | /2022/ | |
20.06.2022 | Kinderschutzbund schlägt ein neues Kapitel auf Unter neuer Leitung soll die Beratung zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche verstärkt werden. | Luise Hoffmann, Großheidstraße; Ein Kind, das sexualisierter Gewalt ausgesetzt ist, braucht im Schnitt drei bis sieben Anläufe, bis es einen Menschen findet, der ihm zuhört. Bis jemand seine Signale... | AN | /2022/ | |
21.06.2022 | Politik diskutiert über Ersatzparkplätze | Gleich drei Bezirksvertretungen treten am morgigen Mittwoch zusammen. In Brand beraten die Bezirksvertreter ab 17 Uhr im Bezirksamt am Paul-Küpper-Platz unter anderem die Einrichtung von Ersatzparkplätzen... | AN | /2022/ | |
23.06.2022 | 29 Preise für Schüler des Berufskollegs | „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“: Unter diesem Motto waren Kinder und Jugendliche aus Deutschland aufgerufen, ihre Ideen zum Umweltschutz und für eine nachhaltigere Zukunft umzusetzen, sei es in Form... | AN | /2022/ | |
26.06.2022 | Gesperrt Baustelle auf der Hüls | Die Regionetz buddelt seit einigen Tagen für ein Neubauvorhaben Auf der Hüls auf Höhe des Gartencenters. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch zwei Wochen bis Anfang Juli dauern. Die Baumaßnahme... | SAS | /2022/ | |
26.06.2022 | Heimatverein Haaren Verlautenheide hat viel vor Halbjahresprogramm: Von kommunaler Neugliederung bis „Asterix op Öcher Platt“ | Mit viel Schwung und reichlich Abwechslung an Angeboten startet der Heimatverein Haaren/Verlautenheide in das zweite Halbjahr, das mit einem Rundgang durch den Ortskern Haaren am Mittwoch, 13. Juli, 14... | SAS | /2022/ | |
29.06.2022 | Verkehrsunfall fordert vier Verletzte | Gleich vier verletzte Personen – eine schwer verletzte 78-jährige Frau sowie drei leicht verletzte Kinder – hat es am Montagnachmittag in Aachen-Verlautenheide gegeben. Wie die Polizei mitteilt, war... | AN | /2022/ | |
29.06.2022 | GESTORBEN | Der Aachener Amateurfußball trauert um Leo Pennings (Foto: Steindl): Plötzlich und unerwartet ist der 73-Jährige am Montagabend gestorben. „Der Amateurfußball verliert ein Urgestein. Leo war ein... | AN | /2022/ | |
30.06.2022 | Das Sportabzeichen im Juli ablegen Die Termine und Ansprechpartner stehen jetzt fest. Einladung zum großen Aktionstag. | Die Sportabzeichentermine für Juli stehen jetzt fest. Die Prüfungen in Leichtathletik können jeden Dienstag vom 5. bis 26. Juli, 16 bis 18.15 Uhr, im Sportzentrum Haaren, Neuköllner Straße 9, abgelegt... | AN | /2022/ | |
05.07.2022 | STAFFELEINTEILUNGEN | Mittelrheinliga: Bonner SC, FC Wegberg-Beeck (beide Absteiger), FC Hennef, SV Bergisch Gladbach, SpVg Frechen, Borussia Freialdenhoven, FC Hürth, Siegburger SV, BW Friesdorf, Viktoria Arnoldsweiler,... | AN | /2022/ | |
06.07.2022 | Schluss mit der Zettelwirtschaft? E-Rezepte sollen helfen, Apotheken und Praxen digitaler zu machen. Reibungslos verläuft die Einführung jedoch nicht. | Natascha Bellefroid hält den DIN-A4-Ausdruck vor den Scanner. Es piept, der QR-Code ist eingelesen. Auf dem Bildschirm in der Aachener Apotheke erscheinen auf einen Blick alle relevanten Daten: welche... | AN | /2022/ | |
08.07.2022 | Eine Sportwelt mit Perspektive entsteht Vom 22. bis 30. Juli findet die Fußball-Stadtmeisterschaft beim DJK FV Haaren statt. Der Verein macht sich fit für die Zukunft. | Bei der DJK FV Haaren sieht es nach Aufbruch aus: Der Vorstand um den Vorsitzenden Adi Hermanns ist dabei, den Verein für die Zukunft fit zu machen. Und der Verein ist in den Vorbereitungen der Fußball-Stadtmeisterschaft,... | AN | /2022/ | |
13.07.2022 | Junge Ideen für die Mobilität in Haaren RWTH-Studierende haben sich über eine intelligente Neustrukturierung des Verkehrs im Stadtteil Gedanken gemacht. | Das Bezirksamt Haaren hat auch in diesem Jahr in Kooperation mit der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur, ein gemeinsames Studierendenprojekt im Masterstudiengang initiiert. Die... | AN | /2022/ | |
17.07.2022 | Haaren und RWTH kooperieren | Das Bezirksamt Haaren hat auch in diesem Jahr in Kooperation mit der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur, ein gemeinsames Studierendenprojekt im Masterstudiengang initiiert. Die Studierenden... | SAS | /2022/ | |
17.07.2022 | Die Region neu geordnet 50 Jahre Kommunale Neugliederung: Veranstaltugnen im Centre Charlemagne. | „Alle für eine? 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen“ ist die Ausstellung im Aachener Centre Charlemagne. In diesem Rahmen gibt es aktuell verschiedene Veranstaltungen So wird Michael... | SAS | /2022/ | |
19.07.2022 | Viele Leckerbissen schon zum Saisonauftakt | Der Fußballverband Mittelrhein hat die Spielpläne für die überregionalen Ligen, also von der Mittelrheinliga bis zur Bezirksliga, veröffentlicht. Dass das Derby zwischen Aufsteiger TuS Königsdorf... | AN | /2022/ | |
23.07.2022 | Sand und Schilf für den Gewässerschutz Mit einem neuen Filterbecken am Rande des Würselener Walds will der Wasserverband Eifel-Rur den Gewässerschutz verbessern. | An der Verlautenheidener Straße bereitet der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) den Bau eines neuen Filterbeckens für die Abwässer im Bereich Verlautenheide vor. Es soll nicht nur die Kläranlage Eilendorf,... | AN | /2022/ | |
25.07.2022 | Stadtmeisterschaft: Zu Beginn heiße Duelle Turnier hat in Haaren begonnen. Emotionaler Moment beim Gedenken an Leo Pennings. Westwacht geht unter. | Die 35. Fußballstadtmeisterschaft um den Sparkassenpokal läuft, und nicht alle favorisierten Teams setzten sich bisher mühelos durch. In der Vorbereitungsphase auf die beginnenden Punktspiele... | AN | /2022/ | |
26.07.2022 | Oben wie unten oder: Wenn Poller Luftnummern sind | Eigentlich wollten wir ja in dieser Sache keinen Schabernack mehr treiben. Wer geahnt hätte, welch‘ hohe Emotionalität in Aachen mit dem Thema Poller verbunden ist, der hätte unter Umständen schneller... | AN | /2022/ | |
26.07.2022 | Die Alt-Haarener Straße wird bald umgestaltet In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten. Dazu muss jeweils eine Fahrbahnseite gesperrt werden. | Die Alt-Haarener Straße wird im Abschnitt zwischen Haarener Gracht und der Kochstraße umgestaltet. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 1. August. Die Stadt Aachen will damit einen Unfallschwerpunkt für... | AN | /2022/ | |
27.07.2022 | Guten Morgen | Mullefluppet hat sich gestern aufs Fahrrad gesetzt und noch einmal diesen in der Dienstagausgabe beschriebenen ominösen Doppel-Poller – oben und unten – auf dem Radweg nach Haaren in Augenschein genommen.... | AZ | /2022/ | |
31.07.2022 | Blutbedarf macht keinen Urlaub Spenden-Aktion in der Haarbachtalhalle. Termin vereinbaren. | Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen – Viele benötigen Thrombozyten... | SAS | /2022/ | |
31.07.2022 | Alt-Haarener Straße: Mehr Platz fürs Rad | Die Alt-Haarener Straße wird im Abschnitt zwischen Haarener Gracht und der Kochstraße umgestaltet. Die Bauarbeiten beginnen morgen. Die Stadt will damit einen Unfallschwerpunkt für Radler entschärfen... | SAS | /2022/ | |
01.08.2022 | Titelverteidiger gewinnt Meisterschaft Eintracht Verlautenheide siegt bei der 35. Fußball-Stadtmeisterschaft. Erfolgreiches Turnier nach anfänglichen Hürden. | Die 35. Fußball-Stadtmeisterschaft um den Sparkassenpokal ist vorbei, ein sportlich faires Turnier mit einer herausragenden Organisation und einem verdienten Sieger fand am Samstag seinen Abschluss mit... | AN | /2022/ | |
02.08.2022 | Von Schwimmen bis zu Nordic Walking Die Termine für die Abnahme des Sportabzeichens für August stehen jetzt fest. | Die Termine für die Abnahme des Sportabzeichens für den Monat August stehen jetzt fest. Leichtathletik: Jeden Dienstag vom 2. bis 30. August, 16 bis 18.15 Uhr, Sportzentrum Haaren, Neuköllner... | AN | /2022/ | |
04.08.2022 | Teutonia Weiden gilt als der Favorit Dem Aufsteiger wird von den meisten anderen Clubs der Durchmarsch zugetraut. | Es geschieht höchst selten, dass ein Aufsteiger aus der Fußball-Kreisliga A den direkten Durchmarsch in die Landesliga schafft. Doch genau das traut die Konkurrenz in der Bezirksliga, Staffel 4, Teutonia... | AN | /2022/ | |
07.08.2022 | Bröselspetze laden zum Sommerfest | Bröselspetze laden zum Sommerfest | SAS | /2022/ | |
16.08.2022 | Mit mehr Tempo Die DJK FV Haaren will nach vorne spielen. | Der Rhythmus muss erst später kommen, denn nach dem schweren Auftaktspiel bei der SG Stolberg ist die DJK FV Haaren am zweiten Spieltag durch den Rückzug des 1. FC Heinsberg-Lieck bereits spielfrei.... | AN | /2022/ | |
19.08.2022 | Stellplatzablöse bringt Verkehrswende in Fahrt Politik und Verwaltung suchen noch nach Wegen, die Ausweitung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Aachen zu finanzieren. | Die Ausweitung des Öffentlichen Nahverkehrs in Aachen ist eines der ehrgeizigsten Ziele, das sich Politik und Verwaltung für die kommenden Jahre gesetzt haben. Bislang war unklar, woher das Geld dafür... | AN | /2022/ | |
20.08.2022 | Grundschule schickt Schüler nach Hause Wegen zahlreicher Corona-Infektionen ist in der KGS Verlautenheide wieder hauptsächlich Fernunterricht angesagt. | Was die meisten Eltern derzeit besonders fürchten, ist an der Grundschule Verlautenheide inzwischen wieder traurige Realität: Nachdem sich zahlreiche Lehr- und OGS-Kräfte sowie Schülerinnen und Schüler... | AN | /2022/ | |
21.08.2022 | Bilder lernen sprechen Astrid Urgatz stellt im Rahmen des Haarener Mühlenfestes aus. | „Damals war‘s....“ Als die Bilder sprechen lernten. Verdammt lang‘ her! Astrid Urgatz ruft die Zeit noch einmal in Erinnerung. Mit einer Foto-Ausstellung im Rahmen des Mühlenfestes zum Tag des... | SAS | /2022/ | |
24.08.2022 | Trügerisch? Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt langsam In der Städteregion Aachen liegt die Inzidenz am Dienstag bei 318,5. Vor einer Woche lag sie noch bei 363,1. Stabile Lage in den Krankenhäusern. | Knapp zwei Wochen nach den Sommerferien scheint keine rasante Zunahme an Coronavirus-Infektionen zu verzeichnen zu sein. Das zeigen zumindest die offiziellen Zahlen. Das Robert Koch-Institut gibt am Dienstag,... | AN | /2022/ | |
24.08.2022 | Von Freiheit, Fantasie und der Kunst des Teilens | Brigitte Scherer (72) lebt ihre Leidenschaften. Wenn die ehemalige Erzieherin und Sozialarbeiterin von ihrem Einsatz in der Flüchtlingshilfe berichtet, leuchten ihre Augen. Wenn sie von der Kunst erzählt,... | AN | /2022/ | |
25.08.2022 | Viele Einsätze Feuerwehr: Bilanz eines ereignisreichen Nachmittags. | Die Feuerwehr hatte wieder einmal alle Hände voll zu tun. Kurz vor 16 Uhr am Dienstag, 23. August, wurde der Leitstelle für die Städteregion Aachen der Brand einer größeren Menge Grünschnitts... | AN | /2022/ | |
28.08.2022 | Eintracht feiert das 110-Jährige Fußball-Landesligist zieht Bilanz. 1.765 Jahre Mitgliedschaften geehrt. | Im Rahmen einer stimmungsvollen Jubiläumsfeier beging die Eintracht aus Verlautenheide am Heider-Hof-Weg ihr 110-jähriges Vereinsjubiläum. Zahlreiche Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereins fanden... | SAS | /2022/ | |
28.08.2022 | Themen gehen nicht aus Heimatverein Haaren: Heft 37 der Schriftenreihe frisch erschienen. | Zeitzeichen, Straßen und „Das Aachener Reich, Landgraben und Thürmchen vor 1792“ bilden die Schwerpunkte der neuen Schrift des Heimatvereins Haaren/Verlautenheide, Band 37, in diesem Jahr. Eine gehörige... | SAS | /2022/ | |
29.08.2022 | Letzte Möglichkeiten fürs Sportabzeichen 2022 Der Stadtsportbund gibt die Termine bekannt. | Der Stadtsportbund hat die letzten Sportabzeichen-Abnahmetermine des Jahres für September und Oktober bekannt gegeben. Leichtathletik: Jeden Dienstag vom 6. September bis 18. Oktober von... | AN | /2022/ | |
31.08.2022 | 40 Jahre alt und kein bisschen leise Das Blasorchester Aachen-Haaren feiert Geburtstag. Beim Jubiläumskonzert kommen die 80er groß raus. | Das 40-jährige Bestehen nimmt das Blasorchester Aachen-Haaren (BOAH) zum Anlass, den Geburtstag mit einem einem großen Konzert am Samstag, 10. September, 19.30 Uhr, in der Aula des Berufskollegs für... | AN | /2022/ | |
02.09.2022 | Lipka warnt - Wir müssen uns warm anziehen Die DJK FV Haaren hat einen guten Start in der Fußball-Bezirksliga hingelegt. Raspo Brand empfängt am Sonntag Aufsteiger SC Erkelenz. | Nach dem „Bolzplatzspiel“ (Kreispokal in Oidtweiler) am Dienstag bleibt der DJK FV Haaren nur ein paar Tage Zeit, sich auf den nächsten Spielpartner Jugendsport Wenau vorzubereiten. „Bei dieser... | AN | /2022/ | |
04.09.2022 | Mehr als 1000 Jahre Geschichte Historischer Leckerbissen mit „Laurensberg im Rückblick – 870 bis heute“. | Für die Heimat- und Geschichtsfreunde liegt ein weiterer Leckerbissen vor. Die Heimatfreunde Laurensberg haben ihre Festschrift „Laurensberg im Rückblick – 870 bis heute“ vorgestellt. Auf rund... | SAS | /2022/ | |
05.09.2022 | Sport im Freien, aber mit Dach überm Kopf Die neue Outdoorhalle in Haaren ist fertiggestellt. | Es staubt gewaltig an der Neuköllner Straße. „Das sind aber nur die Restarbeiten“, beeilt sich Adi Hermanns, Vorsitzender des DJK FV Haaren, zu versichern. Tatsächlich ist der Baufortschritt der... | AN | /2022/ | |
08.09.2022 | Bürger geben ihrer Stadt gute Noten Repräsentative Befragung zeigt, dass viele Menschen mit der Sauberkeit in Aachen viel zufriedener sind als gedacht. | Das hat auch die Politiker überrascht: Die Aachener sind mit dem Erscheinungsbild und der Sauberkeit in der Stadt offenbar viel zufriedener, als es zuweilen den Anschein hat. So geht es aus einer repräsentativen... | AN | /2022/ | |
11.09.2022 | 40 Jahre und kein bisschen leise | 40 Jahre BOAH, 40 Jahre Blasorchester Aachen-Haaren – das gab jetzt den Anlass für ein Jubiläumskonzert unter der musikalischen Leitung von Renate Dirix. Schirmherr war Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier.... | SAS | /2022/ | |
11.09.2022 | Mühlenfest mit buntem Programm | Haaren Im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ lädt der Heimatverein Haaren/Verlautenheide heute, 11. September, zum traditionellen Mühlenfest in die Welsche Mühle nach Haaren ein. Um 11.15 Uhr... | SAS | /2022/ | |
12.09.2022 | Neue Schiedsperson für Haaren gesucht | Die Stadt Aachen sucht für den Schiedsamtsbezirk Aachen-Haaren ab Oktober dieses Jahres eine neue Schiedsperson. An diese können sich Bürgerinnen und Bürger zur Schlichtung von Streitigkeiten wenden.... | AN | /2022/ | |
14.09.2022 | Innovative Ideen für Haaren Es geht um die Mobilität von morgen: Wie können Smart Mobil Hubs an der Alt-Haarener-Straße und der Endstraße aussehen? Studierenden-Teams ausgezeichnet. | Mehrere Studierenden-Teams haben sich im Frühsommer 2022 intensiv mit der Mobilität von morgen in Haaren beschäftigt. Die drei besten Konzepte hat Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit Bezirksbürgermeister... | AN | /2022/ | |
18.09.2022 | Ein Portugiese in Haaren Gemeinde Christus unser Bruder: Pedro Gomes ist neuer Organist. | Die katholische Kirchengemeinde Christus unser Bruder hat einen neuen Organisten: den Portugiesen Pedro Gomes. Obwohl Haaren nicht der „Nabel der Welt“ ist, hat der junge Kirchenmusiker sich auf eine... | SAS | /2022/ | |
20.09.2022 | Immer weniger Parkraum Ralf Taufenbach schreibt zu dem Bericht „Innovative Ideen für Haaren“: | In dem Artikel schreibt Ihre Redaktion: „Jedoch zeichnet sich Haaren auch durch eine heterogene Geschäftswelt aus, die von vielen Pendlerinnen und Pendler genutzt wird.“ Leider wird diesen Pendlern... | AZ | /2022/ | |
20.09.2022 | Haarens „exzellente Leistung“ nach dem Seitenwechsel Fußball-Bezirksligist besiegt den FV Vaalserquartier mit 3:0 und klettert auf Rang drei. Am Donnerstag im Kreispokal-Halbfinale gegen Rott. | Der Saisonstart ist geglückt. Sowohl in der Liga als auch im Kreispokal läuft es bislang „ergebnistechnisch“ ganz nach den Wünschen der Verantwortlichen von DJK FV Haaren. Drei Siege und ein Unentschieden... | AZ | /2022/ | |
22.09.2022 | Auszeichnung für Gründerinnen Erfolgreiche Frauen können die Wirtschaftsregion stärken und nach vorne bringen, wenn Mann sie lässt. Der Vision-Plus-Unternehmerinnenpreis gibt ihnen eine Bühne. | Fällt Ihnen spontan eine erfolgreiche Gründerin ein? Keine Erbin, sondern eine Frau, die eine Idee verwirklicht und umgesetzt hat, ein Start-up gegründet und „es geschafft hat“? In... | AZ | /2022/ | |
22.09.2022 | Wer zieht ins Finale am 3. Oktober ein? | Vorentscheidung im Kreispokal des Fußballkreises Aachen: Heute Abend werden die beiden Clubs gesucht, die am 3. Oktober im Finale aufeinandertreffen. Klar ist, es wird einen neuen Kreispokal-Sieger geben,... | AZ | /2022/ | |
24.09.2022 | Gasalarm löst Staus rund um Verlautenheide aus | Gegen 13.35 Uhr wurde der Feuerwehr gestern ein Leck in einer Gasleitung an der Ecke Verlautenheidener Straße/Endstraße gemeldet. Die Einsatzkräfte untersuchten die Örtlichkeit, was zu größeren... | AZ | /2022/ | |
24.09.2022 | Finalisten bei Männern und Frauen stehen fest | Die Finalisten um die Kreispokale der Frauen und Männer im Fußballkreis Aachen stehen fest. Und während sich mit den Alemannia-Frauen der Favorit durchsetzte, gab es im Halbfinale der Männer Überraschungen.... | AZ | /2022/ | |
26.09.2022 | Viel Platz für viele Sportler in Haaren Abschluss eines ehrgeizigen und vorbildlichen Projektes: Die Schlenter-Arena ist eröffnet. | „Wenn Karl lächelt, ist alles in Ordnung!“ Der Vorsitzende des DJK FV Haaren, Adi Hermanns, kennt das Seelenleben und das damit verbundene Mienenspiel seines Kassenwartes Karl Bellefroid seit Jahren... | AZ | /2022/ | |
29.09.2022 | Frankenberger Viertel - Die Anwohner wollen mitgestalten Bürgerforum befasst sich mit dem Thema Mobilitätsentwicklung im beliebten Quartier und findet schließlich einen Kompromiss. | „Dieser Abend war eine Werbung für die Demokratie. Er war es, weil wir ehrlich miteinander umgegangen sind. Und am Ende ist etwas Gutes herausgekommen.“ Im Bürgerforum fasste Herbert... | AZ | /2022/ | |
01.10.2022 | Alemannia-Frauen mit Respekt vom dem Gegner Die Mittelrheinliga-Fußballerinnen kämpfen am Montag in Haaren im Kreis-Pokalfinale gegen den Landesligisten TV Konzen. | „Wir haben Respekt vor dem Gegner, wollen das Finale aber auf jeden Fall gewinnen.“ Gökhan Demirci redet nicht um den heißen Brei herum, wohl wissend, dass die Fußballerinnen des Mittelrheinligisten... | AZ | /2022/ | |
01.10.2022 | Als Blaupause dient die Liga eher nicht Ausrichter DJK FV Haaren spielt am Montag im Kreispokal-Endspiel gegen den Bezirksliga-Kollegen VfR Würselen. | Erst vor einer Woche traf man in der Liga aufeinander, und der VfR Würselen schlug die DJK FV Haaren mit 2:1. Nun stehen sich die beiden Fußball-Bezirksligisten am Montag um 18 Uhr im Finale um den Kreispokal... | AZ | /2022/ | |
02.10.2022 | Konzert-Herbst in St Hubert | Noch zwei Veranstaltungen stehen beim Konzert-Herbst 2022 in der Pfarrkirche St. Hubertus in Verlautenheide an. Am Sonntag, 23. Oktober, 17 Uhr, konzertiert das Duo Sigun (Violoncello und Klavier). Zum... | SAS | /2022/ | |
05.10.2022 | Haaren holt zum zweiten Mal den Cup Der Fußball-Bezirksligist schlägt den VfR Würselen 2:0. Breinig gewinnt Spiel um Platz drei mit 7:6 n. E. gegen Rott. | HAAREN Nicht immer sind sich zwei Trainer nach einem Spiel so einig. „Das war eine verdiente Niederlage“, eröffnete Sajin Talic das Gespräch. „Das war ein verdienter Sieg“, sagte Jürgen Lipka,... | AZ | /2022/ | |
05.10.2022 | Treffer in Schlussphase Alemannia-Frauen holen Pokal mit 3:1 gegen Konzen. | HAAREN Eine Verlängerung hätte es eh nicht gegeben, darauf hatten sich die beiden Teams, die schon vor Anpfiff das begehrte FVM-Pokalticket sicher hatten, geeinigt. Doch ein Elfmeterschießen lag in... | AZ | /2022/ | |
06.10.2022 | Alemannia Aachen muss nach Bergisch Gladbach | HENNEF Die erste Runde im Bitburger-Pokal des Fußballverbands Mittelrhein (FVM) wurde gestern Abend ausgelost. Der erste Spieltag findet planmäßig zwischen dem 25. und 27. Oktober statt, das Finale... | AZ | /2022/ | |
09.10.2022 | Ye-One Rhie und Maria Keller verlassen die Kommandobrücke | Die beiden SPD-Ratsfrauen Maria Keller und Ye-One Rhie sind zum 28. September aus dem Rat der Stadt ausgeschieden. Ihnen folgen Renate Wallraff und Sebastian Becker. Beide Frauen gehen auf eigenen Wunsch,... | SAS | /2022/ | |
11.10.2022 | Aachener Devolo AG schließt Sanierung ab Das Unternehmen kann das Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung zum Monatsende erfolgreich beenden. | Die Aachener Devolo AG hatte im Februar mit der Meldung von der finanziellen Schieflage und dem Weg in ein Schutzschirmverfahren für Aufsehen in der Aachener Wirtschaftswelt gesorgt. Am Montag wurde nun... | AZ | /2022/ | |
11.10.2022 | Haaren zieht seinen Matchplan in Hälfte eins durch Kreispokal-Sieger DJK FV Haaren dominiert die Partie der Fußball-Bezirksliga auf dem Donnerberg und gewinnt 5:1. | „Wir hatten vor, unseren Matchplan durchzuziehen“, erläuterte Jürgen Lipka. Das gelang seiner Mannschaft auch, zumindest in der ersten Hälfte, die zweite war – nachdem die DJK FV Haaren nach der... | AZ | /2022/ | |
13.10.2022 | Wohnungen für Flüchtlinge auf Melaten Für die noch in Turnhallen lebenden Geflüchteten sollen jetzt schnell akzeptable Unterkünfte gefunden werden. | Sieben Turnhallen werden aktuell noch für die Unterbringung von Flüchtlingen in Aachen genutzt. Allerdings arbeitet man intensiv daran, die Menschen anderweitig unterzubringen. Die Halle... | AZ | /2022/ | |
14.10.2022 | Der Ortsbus fährt jetzt auch durch Eilendorf Nach dem erfolgreichen Start in Brand gibt es das Angebot in einem weiteren Stadtteil. Mindestens sechs Monate Testphase. | Bitte einsteigen! Der Ortsbus, der bereits seit 2020 im Stadtteil Brand unterwegs ist, kurvt ab Donnerstag, 20. Oktober, auch einmal die Woche durch Aachen-Eilendorf. Immer donnerstags, wenn auf dem Severinusplatz... | AZ | /2022/ | |
17.10.2022 | Auch mit dem Rollstuhl aufs Trampolin Was bieten Aachens Spielplätze für Kinder mit Handicap? Gar nicht so wenig, sagen die einen. Nicht genug, meinen die anderen. | Der neu gestaltete Spielplatz am alten Friedhof in Haaren ist ein großzügig angelegtes Gelände. Kinder können dort klettern und schaukeln und nach Herzenslust mit Sand und Wasser matschen. Erst auf... | AZ | /2022/ | |
23.10.2022 | An sieben Stützpunkten Ehrenamtliche Sportabzeichen-Prüfer wurden geehrt. | Der Stadtsportbund Aachen e.V. freut sich gemeinsam mit der Sparkasse Aachen, die rund 45 ehrenamtlich tätigen Sportabzeichen-Prüfer und -Prüferinnen mit einem Präsent für ihren teilweise schon jahrzehntelangen... | SAS | /2022/ | |
27.10.2022 | Unbekannte stehlen mehrere Gullideckel | In den vergangenen zwei Wochen ist die Polizei zu drei Diebstählen von Gullideckeln im Aachener Stadtteil Haaren ausgerückt. Nun werden Zeugen gesucht. Wie die Polizei in Aachen berichtet, geschah der... | AN | /2022/ | |
28.10.2022 | Das Experimentierhaus hat ein zweites Leben Das einst für Forschungszwecke errichtete Gebäude auf dem ehemaligen Philips-Gelände ist nicht verschwunden, nur umgezogen. | Die Ölkrise 1973 war Auslöser für ein einzigartiges Forschungsprojekt, das vor rund 50 Jahren auf dem ehemaligen Philips-Gelände an der Eupener Straße gestartet wurde. In einem eigens dafür aufgebauten... | AN | /2022/ | |
29.10.2022 | Haaren überspringt die erste Hürde Durch einen 2:1-Sieg gegen Union Schafhausen hat sich DJK FV Haaren für die zweite Runde im FVM-Pokal qualifiziert. | Nach dem Abpfiff wurde gebührend gefeiert: Fußball-Bezirksligist DJK FV Haaren hat sich am Donnerstagabend durch einen 2:1 (0:0)-Erfolg gegen Union Schafhausen für die zweite Runde im FVM-Pokal qualifiziert.... | AN | /2022/ | |
30.10.2022 | Ein Platz für Vielfalt Neue Stele in Haaren. | Eine neue Stele am Ort für Vielfalt und gegen Ausgrenzung: Bezirksbürgermeister Daniel Hecker hat gemeinsam mit Bezirksamtsleiter Ron-Roger Breuer und dem Geschäftsführer Norbert Zimmermann sowie Personalleiter... | SAS | /2022/ | |
12.11.2022 | A544 wird fast zwei Jahre gesperrt Autobahn zwischen Aachen-Europaplatz und Autobahnkreuz ab Ende 2023 nicht mehr befahrbar. Grund ist der Neubau der maroden Haarbachtalbrücke. Ein Verkehrschaos wird befürchtet. | Die bundeseigene Autobahngesellschaft hat eine Vollsperrung der A544 während des Neubaus der Haarbachtalbrücke zwischen Aachen-Europaplatz und Autobahnkreuz Aachen beschlossen. Nur die Auffahrt Würselen... | AN | /2022/ | |
14.11.2022 | Neues Geländer am Bahntrassenradweg | Am Bahntrassenradweg Aachen-Jülich an der Brücke über der Wurm sind neue Geländer angebracht worden. Die Arbeiten hatten sich wegen Produktionsschwierigkeiten um mehrere Monate verzögert. Unbekannte... | AN | /2022/ | |
14.11.2022 | Vollsperrung der Autobahn für 22 Monate Die Haarbachtalbrücke zwischen Aachen-Europaplatz und dem Aachener Autobahnkreuz wird ab Herbst 2023 erneuert | Zeitzeichen: Abriss war schon 2013 geplant. Franz-Josef Heuser, Ge-schäftsführer des Heimatver-eins Haaren/Verlautenheide,ist ein Kenner in SachenHaarbachtalbrücke. Er er-zählt dem GrenzEcho, dassdie... | GE | /2022/ | |
15.11.2022 | Autofahrer lässt Verletzte und Wagen zurück | Ein Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Wagen am Sonntagabend in Verlautenheide geflüchtet. Bei dem Unfall wurden zwei Menschen verletzt. Gegen 23.30 Uhr war der bislang Unbekannte... | AN | /2022/ | |
15.11.2022 | Das Risiko, das mit der Vollsperrung vermieden wird Die Maßnahme auf der A544 überrascht. Die Fakten, die die Planer dazu bewogen haben dürften, liegen auf der Hand. | Die Information, dass die A544 während des Neubaus der maroden Haarbachtalbrücke komplett gesperrt werden soll, ist eine echte Überraschung. Denn bislang hatten die Verantwortlichen von der bundeseigenen... | AN | /2022/ | |
16.11.2022 | A544-Sperrung: 53.000 suchen neue Route Ein Blick auf die Daten der Verkehrszähler zeigt, was der Brückenneubau ab Ende 2023 für die Ausweichstrecken heißt. | Wer aktuell im Berufsverkehr nach Aachen muss, ahnt, was mit der 22-monatigen Vollsperrung der A544 für 22 Monate auf Auto- und Lastwagenfahrer zukommt: Schon heute schiebt sich Auto an Auto auf den Einfallstraßen... | AN | /2022/ | |
16.11.2022 | Schafft es die Alemannia ins Finale Die beiden Fußball-Regionalligisten Aachen und 1. FC Düren führen das Tableau bei der 37. Auflage des Sparkassen-Hallencups an. | Als Sascha Eller den Raum betrat, wurde das mit wohlwollendem Raunen zur Kenntnis genommen. Schließlich ist es lang her, dass – wenn überhaupt – ein Geschäftsführer von Alemannia Aachen an der... | AN | /2022/ | |
17.11.2022 | Friedhöfe sind auch wichtige Lebensräume Der Trend zum Urnengrab führt dazu, dass große Flächen nicht mehr gebraucht werden. Die Stadt will dies sinnvoll nutzen. | Aachens Friedhöfe sind schon heute mehr als reine Ruhestätten. Geschätzt werden sie auch als ansprechende Grünanlagen oder wertvolle Lebensräume und sogar als Naherholungsgebiete für lärmgeplagte... | AN | /2022/ | |
17.11.2022 | Die selbst verschuldete Krise der Autobahnplaner Kommentar | Im Jahr 2007 sind an der A544-Brücke über den Haarbach die ersten Mängel am Betonsockel und Rost an den Spannelementen festgestellt worden. Das ist 15 Jahre her. Die Vollsperrung, die nun ab Ende nächsten... | AN | /2022/ | |
17.11.2022 | Hoffnung auf eine kürzere A544-Sperrung Autobahn GmbH: Bautempo entscheidet maßgeblich über Vergabe des Brückenneubaus. Verkehrskonzept noch in Abstimmung. | Die Autobahn GmbH hat noch Hoffnung, dass die Vollsperrung der A544 ab Ende nächsten Jahres weniger als 22 Monate dauern wird. Der Grund ist, dass die Bauarbeiten zum Neubau der Haarbachtalbrücke nicht... | AN | /2022/ | |
18.11.2022 | Vollsperrung nach großflächiger Ölspur in Aachen-Haaren | Eine lange Ölspur durch Aachen-Haaren sorgte am Donnerstag für massive Verkehrsbeeinträchtigungen im Nordosten der Stadt. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, war die Ursache eine geplatzte Ölwanne... | AN | /2022/ | |
18.11.2022 | rifft Zweikampfstärke und Robustheit auf technische Finesse? Fußball-Bezirksligist DJK FV Haaren erwartet am Samstag Blau-Weiß Köln aus der Bezirksliga-Staffel 1 im Achtelfinale des FVM-Pokals. | Die Vorfreude im Verein ist riesengroß. „Dass wir überhaupt in der zweiten Runde des FVM-Pokals stehen, ist schon der größte Erfolg der Vereinsgeschichte“, unterstreicht Jürgen Lipka, der mit... | AN | /2022/ | |
20.11.2022 | Bröselspetze im Disco-Fieber Neues Dreigestirn Prinz Frank II., Bauer Heiko I. sowie Jungfrau Michael(a) | Die KG Bröselspetze hat das neue Dreigestirn proklamiert: Mit Prinz Frank II. (Schmitt), Bauer Heiko I. (Painsi) sowie Jungfrau Michael(a) I. (Kessel) starten sie in die Session 22/23, die ganz im Zeichen... | SAS | /2022/ | |
20.11.2022 | Sanierung überfällig IHK Aachen kritisiert Zustand der Brücken. Ruf nach Konzept. | Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen nimmt die geplante Vollsperrung der A544 in Aachen zum Anlass, um erneut die „seit Jahren überfälligen“ Brückensanierungen in der Region zu fordern.... | SAS | /2022/ | |
21.11.2022 | Haarener K.o. in der letzten Sekunde Die DJK FV Haaren unterliegt BW Köln in der zweiten Runde des FVM-Pokals in der Nachspielzeit der Verlängerung 2:3. | Es lief schon die Nachspielzeit der Verlängerung – und alle hatten sich damit abgefunden, dass man bei 2,5 Grad Celsius noch ein wenig weiter frieren musste, weil die Entscheidung erst im Elfmeterschießen... | AN | /2022/ | |
23.11.2022 | A544-Sperrung schockt die Unternehmen Tausende Firmen im direkten Umfeld angesiedelt. Geschäftsführer befürchten Kündigungen und große Verluste. | Die Ankündigung, die A544 während der Bauzeit einer neuen Haarbachtalbrücke zu schließen, trifft davon betroffene Unternehmen ins Mark. Die einen sehen Millionenverluste auf sich zukommen, andere halten... | AN | /2022/ | |
06.12.2022 | Die Stadt gibt sieben Turnhallen wieder frei Mit 111 Prozent wird die Aufnahmequote für Geflüchtete übererfüllt. Derzeit kommen nur Einzel- oder Härtefälle nach Aachen. | Die Situation bei der Neuaufnahme von Flüchtlingen in Aachen zeigt sich Anfang Dezember relativ entspannt. Wie die Stadt Aachen mitteilt, ist die Quote nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz nach wie vor... | AZ | /2022/ | |
08.12.2022 | Haaren gestaltet den Test mit 3 zu 4 recht knapp | „Für uns war das ein mehr als respektables Ergebnis“, freute sich Jürgen Lipka. Mit 3:4 (1:3) hat sich Fußball-Bezirksligist DJK FV Haaren in einem letzten Testspiel 2022 gegen Regionalligist Alemannia... | AZ | /2022/ | |
09.12.2022 | Rodungsarbeiten an der A544 starten am Montag | Dass die Haarbachtalbrücke an der A544 neu gebaut werden muss, hat zuletzt für viel Aufsehen gesorgt. Am Montag, 12. Dezember, starten im Vorgriff auf die aufwendigen und folgenreichen Arbeiten erste... | AZ | /2022/ | |
10.12.2022 | Heute wird es in Haaren weihnachtlich | Das Bezirksamt Haaren veranstaltet am heutigen Samstag gemeinsam mit dem Verein Haarener Unternehmer und der Interessengemeinschaft Haarener Vereine einen kleinen Weihnachtsmarkt. Von 14.30 bis 21 Uhr... | AZ | /2022/ | |
15.12.2022 | TV Verlautenheide holt den Meisterpokal | Der TV Verlautenheide hat als Ausrichter die Mannschafts-Meisterschaft der Männer der Turnregion Aachen gewonnen. Damit folgen die Aachener Turner auf ihre Kollegen aus Mützenich, die den Pokal seit... | AZ | /2022/ | |
17.12.2022 | Platz unbespielbar Spiel der Haarener abgesagt | Während alle anderen Mannschaften der Fußball-Bezirksliga schon in der Winterpause weilen, stand für die DJK FV Haaren noch eine Partie auf dem Programm. Das Team von Trainer Jürgen Lipka sollte am... | AZ | /2022/ | |
19.12.2022 | Es fehlen Hunderte Studentenbuden Es fehlen Hunderte „Studentenbuden“ | Studentenbuden in Aachen sind gefragt – mehr denn je. Und die Preise steigen selbst für kleinste Zimmer. Was einerseits am knappen Angebot und andererseits an explodierten Energiekosten liegt. Dies... | AZ | /2022/ |
Jahr | Titel | Autor | Stichw | Nr. | Fach | Seite |
bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | BU 641 | 15 | siehe Datum | ||
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Kirchenfeste und Staatsgebräuche | Heinrich Bulje | 14.03.1786 Beth-Gang nach Haaren | 9998 | digital | Seite 4 |
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Kirchenfeste und Staatsgebräuche | Heinrich Bulje | 28.05.1786 Vogels-Schuß der Kirch-Schützen Kirchweihe zu Haaren | 9998 | digital | Seite 7 |
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Kirchenfeste und Staatsgebräuche | Heinrich Bulje | 31.07.1786 St. German Patrons-Fest zu Haaren | 9998 | digital | Seite 9 |
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Kirchenfeste und Staatsgebräuche | Heinrich Bulje | 29.08.1786 Schleidener Lehn-Sitz zu Haaren | 9998 | digital | Seite 10 |
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Kirchenfeste und Staatsgebräuche | Heinrich Bulje | 12.11.1786 Kirchweihe zu Haaren | 9998 | digital | Seite 13 |
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Verfassung, Aufteilung der Quartriere im Aachener Reich | Heinrich Bulje | Quartier Haaren. Seelsorger Hr. Johann Heinrich Beis. Priester zur Frühmesse: Hr. Andries Kreymanns. Pfründner: Hr. Arnold Kreuz. Kirchner: Adam Graf. Kapitain: Heinrich Schiffgens. Lieutenant: Kaspar... | 9998 | digital | Seite 62 |
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Verfassung, Aufteilung der Quartriere im Aaxchener Reich | Heinrich Bulje | Der Pfarre auf Verlautenheide Seelsorge: Hr. Rütger Joseph Müller. Priester zur Frühmesse: Hr. R. Rumpen. Kit´rchner: Hr. Joh. Heinrich von Meuten, Priester | 9998 | digital | Seite 62 |
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Verfassung, Aufteilung der Quartriere im Aaxchener Reich | Heinrich Bulje | Kapellen in der Aachener Heide: St. Valentin beim Dorfe Haaren St. Sebastian im Reichs-Walde | 9998 | digital | Seite 62 |
01.01. 1786 | Aachener Raths- und Staatskalender Verfassung, Aufteilung der Quartriere im Aaxchener Reich | Heinrich Bulje | Stadtförster: Heinr. Schiffgens auf Verlautenheide | 9998 | digital | Seite 63 |
1795 | Allgemeines Postbuch und Postkarte von Teutschland und einigen angrenzenden Ländern Coellner Umkreis | Franz Maximillian Diez | Post, Haaren | 10000 | digital | Seite 73 |
1804 | Statistique du département de la Roer Arrondissement d′aix | A.J. Dorsch | Einwohner Canton Burtscheid, Haare, Haarenterberg, Verlautenheide, Karte | 10002 | digital | Seite 14 Seite 557 |
21.02. 1817 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 070 Feuersbrunst in Haaren | Reg.Bez. - Regierung | Feuer, Schervier, Halingbourg, Laruelle, Stollenwerk, Zambra, Mengelbier, Korner, Savelsberg, Nevels, Brettschneider, Rütters | ABA 2 | 14 | Seite 182 |
15.04. 1817 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 138 Beiträge für die Reserve | Reg.Bez. - Regierung | Beiträge der Gemeine Haaren | ABA 2 | 14 | Seite 291, 292 |
24.05. 1817 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Unglücksfälle Vermischte Nachrichten aus dem Reg. Bezirk Aachen | Reg.Bez. - Regierung | Verlautenheide | ABA 2 | 14 | Seite 349 |
13.06. 1817 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - An Landräte und Bürgermeister Nr. 193 Anteil der Gemeinden an die Gewerbesteuer | Reg.Bez. - Regierung | Gewerbesteuer | ABA 2 | 14 | Seite 370 ff |
19.08. 1817 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Verpachtung der Gemeindejagden im Landkreis Aachen | Landrath | Jagd, Verpachtung | ABA 2 | 14 | Seite 471 f |
12.02. 1818 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Personal-Chronik Personal-Chronik | Reg.Bez. - Regierung | Johann Böven, beigeordnerter Bürgermeister, Bürgermeister | ABA 3 | 14 | Seite 68 |
10.03. 1818 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 061 Anteil der Gemeinden an die Gewerbesteuer | Reg.Bez. - Regierung | Gewerbesteuer | ABA 3 | 14 | Seite 95 f |
08.04. 1818 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 077 Verzeichniss der bei der Ersatz-Aushebung für die Linie zurückgestellten Individuen | Reg.Bez. - Regierung | Ersatzaushebung, Peter Johann Mengelbier, Gerhard Brand, Nikolaus Hahn, Jakob Binken, Johann Josef Schiffgens, Matthias Schümmer | ABA 3 | 14 | Seite 123 ff bis 148 |
04.07. 1818 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 138 Beiträge der Gemeinden am Bettler Dxepot zu Brauweiler | Reg.Bez. - Regierung | Bettleranstalt, Brauweiler, | ABA 3 | 14 | Seite 296 ff |
04.08. 1818 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 169 Kriegsdenkmünze für den u. Braun aus Haaren | Reg.Bez. - Regierung | Wilhelm Braun, Kriegsdenkmünze | ABA 3 | 14 | Seite 380 f |
06.11. 1818 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Entwendung verschiedener Kleidungsstücke | Der königl. Kreis- und Instruktionsrichter | Diebstahl, Kaninsberg, Reisekoffer | ABA 3 | 14 | Seuite 585, 586 |
11.12. 1818 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Personal-Chronik Wechsel Bürgermeister | Reg.Bez. - Regierung | Johann Böven (Boeven), Cornelius Schümmer, Beigeordneter Bürgermeister, Haaren | ABA 3 | 14 | |
21.04. 1819 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 098 Bekanntmachung Anteil Gewerbesteuer | Reg.Bez. - Regierung | Gewerbesteuer | ABA 4 | 14 | Seite 206 ff |
26.04. 1819 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Ersatzaushebung für das stehende Heer | Reg.Bez. - Regierung | Zimmermann Hubert, Mengelbier Peter Johann, Brand Gerhard, Vonderbank Stephan, Bell Johann, | ABA 4 | 14 | Seite 169 ff |
05.05. 1819 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Publikandum Vermistenanzeige | Der königl. Landrath und Polizei-Direktor | Grirkens Johann Kaspar | ABA 4 | 14 | Seite 294 f |
22.08. 1819 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 220 Milde Beiträge | Reg.Bez. - Regierung | Beiträge der Gemeine Haaren für Brandscxhäden in Rescheid und Wollseifen | ABA 4 | 14 | Seite 492 f |
16.12. 1819 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 322 Eintheilung der verschiedenen Erhebungsstellen für die inneren Steuer | Reg.Bez. - Regierung | Erhebungsstellen für die inneren Steuer | ABA 4 | 14 | Seite 670 ff |
01.01. 1821 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Sonntägliche Militärübungen | Major und Kommadeur des 25. Landwehr-Regiments (Achensches) | Einberufung zur Militärübung in Verlautenheide | ABA 5 | 14 | Seite 67 |
01.01. 1821 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Verzeichnis I. Friedensgerichte in der Rheinprovinz | Reg.Bez. - Regierung | Friedensgerichte | ABA 5 | 14 | Seite 289 ff |
01.01. 1821 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Steckbrief Verfolgung des Dessateurs Joseph Haas aus Haaren | Reg.Bez. - Regierung | Joseph Haas | ABA 6 | 14 | Seite 587 f |
01.01. 1822 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Personal-Chronik Wechsel Bürgermeister | Reg.Bez. - Regierung | Ausgeschieden Johann Boeven, Bürgermeister Kind zu Würselen wird zum kommisarischen Bürgermeister von Haaren berufen. Ausgeschieden Schummer, der Ackersmann Franz Zimmermann wird zum beigeordneten... | ABA 7 | 14 | Seite 43 f |
30.04. 1822 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 101 Erneuerung der Kataster | Reg.Bez. - Regierung | Kataster | ABA 7 | 14 | Seite 178 |
05.03. 1823 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Aufforderung Vermögenskonfistation | Reg.Bez. - Regierung | Joseph Haas | ABA 9 | 14 | Seite 120 |
02.07. 1823 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - ??? | ??? | Urteil vom 18.12.1822 Landgericht Franz Zimmermann, Gottfried Zimmermann, Barbara Zimmermann, Hermann Joseph Bertram, Maria Elisabeth Zimmermann, Arnold Schlenter, Franz Theodor Mathias Biergans, Johann... | 0 | digital | ??? |
04.11. 1823 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Veröffentlichung Katasterunterlagen | Reg.Bez. - Regierung | Kataster, Flurkarten, Flurbuch | ABA 9 | 14 | Seite 441 |
16.08. 1824 | Verw.Blatt des Landkreises Aachen - ???? | ??? | Schulhaus Haaren, | 0 | digital | ??? |
23.09. 1824 | Verw.Blatt des Landkreises Aachen - ???? | ??? | Verpachtung von Hof und Land | 0 | digital | Seite 308 f |
30.09. 1824 | Verw.Blatt des Landkreises Aachen - ???? | ??? | Verpachtung von Hof und Land | 0 | digital | Seite 313 |
12.11. 1824 | Verw.Blatt des Landkreises Aachen - ???? | ??? | Jakob Hahn | 0 | digital | ??? |
25.11. 1824 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung ???? | ??? | Verpachtung von Hof und Land | 0 | digital | ??? |
02.12. 1824 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung ???? | ??? | Verpachtung von Hof und Land | 0 | digital | ??? |
04.12. 1824 | Verw.Blatt des Landkreises Aachen - ???? | ??? | Steuerabtrag der Gemeinde | 0 | digital | ??? |
1825 | Jahrbuch für den Reg.Bez. Aachen auf das Schaltjahr 1824 Kreis- und Lokal-Verwaltungsbehörden | Franz Ahn | Bürgermeisterei Haaren, Bürgermeister Kind kom., Pfarrer Franck, | 10119 | digital | Seite 27, 41, 64 |
20.01. 1825 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung ???? | ??? | Reichwald, lange Eichen, | 0 | digital | ??? |
18.02. 1825 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 043 Schenkung | Reg.Bez. - Regierung | Maria Margaretha Johnen, Egidius Brée | ABA 12 | 14 | Seite 94 |
01.03. 1825 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung ???? | Öffentl. Anzeiger | Vervier, Oppener Viehweg, Quadflieg | 0 | digital | Seite 64 |
07.03. 1825 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung ???? | Öffentl. Anzeiger | Vervier, Brandspritzenhaus | 0 | digital | |
231.03. 1825 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Überschwemmung, Unterstützungsgelder | ABA 12 | 14 | Seite 154 |
05.06. 1825 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Steckbrief | Reg.Bez. - Regierung | Heuser, | ABA 12 | 14 | Seite 299 f |
08.06. 1825 | Verw.Blatt des Landkreises Aachen - | Landrath | Heider Hof, Fremerey, Verlautenheide | 0 | digital | |
27.06. 1825 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 150 Verfolgung des Desateurs Reiner Graff aus Haaren | Reg.Bez. - Regierung | Reiner Graff, Desateur | ABA 12 | 14 | Seite 319 |
01.08. 1825 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 187 Bestimmung über den Urlaub der Element. Schuhllehrer | Reg.Bez. - Regierung | Lehrer, Elementarschule | ABA 12 | 14 | Seite 380 |
20.09. 1825 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 233 Abschluß des Kastasters | Reg.Bez. - Regierung | Kataster, Grundsteuer | ABA 12 | 14 | Seite 482 f |
20.02. 1826 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 043 Verfolgung der ausgetretenen Militär Dienstpflichtigen | Reg.Bez. - Regierung | Winands | ABA 13 | 14 | Seite 65 f |
04.03. 1826 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 059 Feuersbrunst zu Haaren und Belobung | Reg.Bez. - Regierung | Feuer, Brand, Joseph Vervier, Heinrich Vervier, Franz Lohneur, Heinrich Leopold, Sebastian Frantzen, Peter Plum, Joseph Wirtz, Peter Joseh Keller, Heinrich Laurens, Karl Gillhausen, Pfarrer Frank, | ABA 13 | 14 | Seite 93, 94 |
07.03. 1826 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 067 Elementarschullehrer Wahlen | Reg.Bez. - Regierung | Elementarschule | ABA 13 | 14 | Seite 108 |
11.05. 1826 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung resp. Aufforderung | Reg.Bez. - Regierung | Molitair, Dienstverpflichtung, Vremögen, Konfistation, Edmund Winands | ABA 13 | 14 | Seite 213-216 |
20.12. 1826 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Witwe Pelzer, Gemeindewald | 0 | digital | ???? |
01.01. 1827 | Auszug aus: Der Regierungsbezirk Aachen, topographisch beschrieben mit einer Sammlung ..., Aachen 1827 | Reg.Bez. - Regierung | Höfe in Haaren: Eulersweg, Hochbrücker Mühle, | 10006 | digital | Seite 3 |
01.01. 1827 | Der Regierungsbezirk Aachen Sammlung der interessantesten statischtischen Nachrichten | Reg.Bez. - Regierung | Wohnstellen, Einwohnerstatistik, Eulersweg, Hochbrückermühle, Thürmgen, | 10008 | digital | Seite 8, 12, 16, 108 |
13.02. 1828 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 046 Auswanderung megrerer Landwehrmänner | Reg.Bez. - Regierung | Einbeorderung, Christian Thevissen, | ABA 14 | 14 | Seite 80,81 |
27.02. 1828 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 96 Verwendung der pro 1827 aufgenommenen Polizeistrafgelder | Reg.Bez. - Regierung | Polizeistrafgelder, Kurkosten, Brand, Leuchter | ABA 14 | 14 | Seite 138 |
25.03. 1828 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 105 Schenkung für die Kirche zu Haaren | Reg.Bez. - Regierung | Agnes Brée, Peter Minartz, Horst, Germanus | ABA 14 | 14 | Seite 150 |
25.03. 1828 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 106 Schenkung für die Kirche zu Verlautenheide | Reg.Bez. - Regierung | Heinrich Heinrichs, Hubert, Verlatenheide | ABA 14 | 14 | Seite 151 |
02.06. 1828 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Diebstahlanzeige | Reg.Bez. - Regierung | Winand Vonberg, Diebstahl, | ABA 14 | 14 | Seite 300 |
07.06. 1828 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Verzeichnis der Kreis.Standschaften und der Stellvertreter der Deputierten. | Reg.Bez. - Regierung | Franz Quadflieg, Franz Zimmermann, Bürgermeister, Beigeordneter | ABA 14 | 14 | Seite 272 |
16.06. 1828 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Verpachtung der Chaussee Geld Hebestellen | Reg.Bez. - Regierung | Chaussee Geld Hebestellen | ABA 14 | 14 | Seite 312 |
18.12. 1828 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Entwurf der zu bildenen Kompaniebezirke | Reg.Bez. - Regierung | Kompaniebezirk, 1. Battaillon des 25. Landwehr-Regiments. | ABA 14 | 14 | Seite 562 |
1829 | Beschreibung der Stadt Aachen und ihrer Umgebungen | Quix, Christian | Haaren, Verlautenheide, Waffenfabrik, von Haren, | 10010 | digital | Seite 1, 119, 126, |
01.05. 1829 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Übersicht Bevölkerungszahlen | Reg.Bez. - Regierung | Einwohnerzahl | ABA 15 | 14 | Seite 255 |
08.09. 1829 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Ausbrecher, Signalement | Reg.Bez. - Regierung | Peter Nüsser | ABA 15 | 14 | Seite 445 |
15.12. 1829 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Stiftung für die Kirche zu Haaren | Reg.Bez. - Regierung | Nikolaus Stiel | ABA 15 | 14 | Seite 629 |
02.04. 1830 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Konzession für das Galmei- und Bleibergwerk Aachener Herrenberg bei Verlautenheide | Reg.Bez. - Regierung | Galmei, Verlautenheide, Herrenberg | ABA 16 | 14 | Seite 191ff |
01.06. 1830 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Verfolgung des Franz Kahlen | Reg.Bez. - Regierung | Franz Kahlen | ABA 16 | 14 | Seite 263 |
19.07. 1830 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Üebersicht Bevölkerungszahlen | Reg.Bez. - Regierung | Haaren | ABA 16 | 14 | Seite 338 |
11.03. 1833 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Grundstücksverkauf | Landrath | Haaren, Armenverwaltung | VBA 1 | 15 | Seite 38 |
11.04. 1833 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Auszug aus der Kosten-Liquidation über die angefertigten Decennal-Tabellen der Civil-Stands-Acten | Landrath | Standesamt, Zivilstandsakten | VBA 1 | 15 | Seite 52 |
14.05. 1833 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Klassensteuernachlass für Landwehrleute | Landrath | Klassensteuer, Landwehrleute | VBA 1 | 15 | Seite 69 |
28.05. 1833 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Repartition der Kosten der Landwehr-Uebungs-Pferde | Landrath | Repartition, Landwehr, Pferde | VBA 1 | 15 | Seite 76 |
22.07. 1833 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Brunnen in Verlautenheide | Landrath | Verlautenheide, Brunnen | VBA 1 | 15 | Seite 106 |
23.07. 1833 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Militärdienst-Entlassungsscheine | Landrath | Militär, Johann H. Kern, | VBA 1 | 15 | Seite 110 |
02.09. 1833 | ???? Verteilung | Verteilung | 0 | digital | ||
23.11. 1833 | ???? Einberufung Heerespflichtige | Pet. Geb. Freuenrath | 0 | digital | ||
01.12. 1833 | ???? Vertelung der Gewerbesteuer 1834 | Gewerbesteuer, Jos. Graf, Gerwerbeabgeordnete | 0 | digital | ||
1834 | Geschichte der ehemaligen Reichsabtei Burtscheid | Quix, Christian | Villa, Haaren, Haarbach, Wurm, Villa Harna, Würselen | 10013 | digital | Seite 71ff |
24.01. 1834 | Oeffentlicher Anzeiger von Aachen Bau einer Mauer um den neuen Begräbnisplatz zu Haaren | Stadt Aachen | Friedhof, Kirchhof, Mauer | ABA 17 | 14 | Seite 24 |
25.01. 1834 | Oeffentlicher Anzeiger von Aachen Pumpe für den Theebrunnen | Stadt Aachen | Pumpe, Theebrunnen | ABA 17 | 14 | Seite 24 |
25.01. 1834 | Oeffentlicher Anzeiger von Aachen Wasserleitung von der Kitzetquelle bis zum Dorfe | Stadt Aachen | Kitzetquelle, Wasserleitung, Brandpfuhl | ABA 17 | 14 | Seite 24 |
25.01. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Pumpe für den Theebrunnen | Landrath | Pumpe, Theebrunnen | VBA 2 | 15 | Seite 18 |
25.01. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Wasserleitung von der Kitzetquelle bis zum Dorfe | Landrath | Kitzetquelle, Wasserleitung, Brandpfuhl | VBA 2 | 15 | Seite 18 |
06.03. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Gründe-Verkauf | Landrath | Dossing, Kaiser | VBA 2 | 15 | Seite 38 |
05.04. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Die Liebeskrankheit und ihre Perioden | Landrath | Liebeskrankheit | VBA 2 | 15 | Seite 50 |
18.07. 1834 | Oeffentlicher Anzeiger von Aachen Verpachtung einer Wiese | Stadt Aachen | Stiergut, Welsche Mühle, Hassenrath, Wittwe Halber | ABA 17 | 14 | Seite 137 |
21.07. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Reparatur am Schulhaus Verlautenheide | Landrath | Schulhaus Verlautenheide | VBA 2 | 15 | Seite 114 |
24.07. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Bau einer Mauer um den neuen Begräbnisplatz zu Haaren | Landrath | Friedhof, Kirchhof, Mauer | VBA 2 | 15 | Seite 118 |
09.08. 1834 | Oeffentlicher Anzeiger von Aachen Fundsache | Stadt Aachen | Braislianer Thierhaut | ABA 17 | 14 | Seite 158 |
04.09. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Kosten für Beschaffung der Personenstands-Register | Landrath | Standesamt, Zivilstandsregister | VBA 2 | 15 | Seitew 137, 138 |
03.10. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Bekanntmachung | Landrath | Schule, Schulhaus, Haaren | VBA 2 | 15 | |
28.10. 1834 | Oeffentlicher Anzeiger von Aachen Holz-Verkäufe | Stadt Aachen | Reichswald, Haverpley, Wamich, Atscherwald, Trockenbusch | ABA 17 | 14 | Seite 250 |
28.11. 1834 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Vertheilung der Gewerbesteuer | Landrath | Bäcker, Johann Graff, Fleischer, Metzger, Bernard Menken, | VBA 2 | 15 | Seite 177, 178 |
18.01. 1835 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Die Besorgung der Steuer-Controll-Geschäfte in 1835 | Landrath | Haaren | VBA 3 | 15 | Seite 17, 18 |
18.03. 1835 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Nachweise Formular-Bogen | Landrath | Haaren, Personenstandsurkunden | VBA 3 | 15 | Seite 82 |
26.05. 1835 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Nachweise Formular-Bogen | Landrath | Haaren, Personenstandsurkunden | VBA 3 | 15 | Seite 102 |
25.06. 1835 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Personal-Chronik | Reg.Bez. - Regierung | Steuer-Perceptur | ABA 18 | 14 | Seite 398 |
18.07. 1835 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Vertheilungsnachweis zur Arbeits-Anstalt Brauweiler | Landrath | Brauweiler, Arbeitsanstalt, Haaren | VBA 3 | 15 | Seite 113,, 114 |
25.07. 1835 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Nr. 205 Steckbrief Peter Thönnissen | Reg.Bez. - Regierung | Peter Thönnissen | ABA 18 | 14 | Seite 429, 430 |
29.07. 1835 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Steckbrief Peter Thönnissen | Reg.Bez. - Regierung | Peter Thönnissen | ABA 18 | 14 | Seite 431, 432 |
30.07. 1835 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bestellung zum Feldmesser | Reg.Bez. - Regierung | Feldmesskunst, Feldmesser, Wilhelm Heuser | ABA 18 | 14 | Seite 454 |
18.09. 1835 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Repartition | Landrath | Haaren; Einwohner | VBA 3 | 15 | Seite 160 |
23.11. 1835 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Militärdienstpflichtige | Reg.Bez. - Regierung | Theodor Schiffler | ABA 18 | 14 | Seite 639 |
06.01. 1836 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Kosten für Beschaffung der Personenstands-Register | Landrath | Standesamt, Personenstand, Haaren | VBA 4 | 15 | Seite 3 |
07.03. 1836 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Steckbrief | Reg.Bez. - Regierung | Heuser, Brauweiler | ABA 19 | 14 | Seite 81 |
10.03. 1836 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung Grundstücksverkauf | Busch, Notar | Martin Baumsteger, Klinkenberg, | ABA 19 | 14 | Seite 55 |
26.03. 1836 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Aufhebung Steckbrief | Reg.Bez. - Regierung | Heuser, Brauweiler | ABA 19 | 14 | Seite 145 |
26.04. 1836 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung Versteigerung Grundstück | Pascal, Notar | Beßgens, Verlautenheide, Kogel, Nautz, Strüber, Schmitz, Kahlen, Pascal | ABA 19 | 14 | Seite 100, 101 |
10.05. 1836 | Verwaltungsblatt für den Landkreis Aachen Vertheilungs-Nachweisung | Landrath | Brauweiler, Arbeitsanstalt, Haaren | VBA 4 | 15 | Seite 63 |
30.06. 1836 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung Verpachtung Grundstück | Busch, Notar | Quadflieg, Dossing, | ABA 19 | 14 | Seite 147, 148 |
07.07. 1836 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung Verkauf Schaar | Busch, Notar | Bracken, Dossing | ABA 19 | 14 | Seite 180 |
19.09. 1836 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung Verkauf Weidenbäume | Bürgermeister Quadflieg | Quadflieg, Kann insberg | ABA 19 | 14 | Seite 239 |
29.10. 1836 | Öffentlicher Anzeiger Aachen - Bekanntmachung VergabeBaureparaturen St. Hubert Verlautenheide | Bürgermeister Quadflieg | Quadflieg, St. Hubert, Verlautenheide | ABA 19 | 14 | Seite 285 |
10.11. 1836 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung St. Hubert Verlautenheide Pfarrerhebung | Reg.Bez. - Regierung | Pfarrerhebung, St. Hubert, Verlautenheide | ABA 19 | 14 | Seite 498 |
22.12. 1836 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung St. Hubert Verlautenheide Ernennung des Pfarrers | Reg.Bez. - Regierung | Pfarrer Edmund Joseph Giesen, | ABA 19 | 14 | Seite 546 |
1837 | Chronik der Bürgermeisterei Alsdorf 1825-1882 Chronik 1837 | Der Bürgermeister | Baueleve Reuter | VEZ 34 | 2 | Seite ohne |
27.01. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Post, Briefsammlung | Reg.Bez. - Regierung | Post, Briefsammlung, Hubert Palm, | ABA 21 | 14 | Seiute 96 |
03.05. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Stiftung für die Kirche zu Haaren | Reg.Bez. - Regierung | St. Germanus, Stiftung, Maria Katharina Boeven | ABA 21 | 14 | Seite 284 |
08.05. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Gallmei, Verlautenheide | Reg.Bez. - Regierung | Gallmei, Verlautenheide, Haarbach, Nirm | ABA 21 | 14 | Seite 312 ff |
30.06. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Geschwister Zimmermann, St. Hubert, Verlautenheide | Reg.Bez. - Regierung | Geschwister Zimmermann, St. Hubert, Verlautenheide | ABA 21 | 14 | Seite 360 |
13.07. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Signalement | Reg.Bez. - Regierung | Diebstahl, Kaninsberg, Reisekoffer | ABA 21 | 14 | Seite 373 |
21.07. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Signalement | Reg.Bez. - Regierung | Diebstahl, Kaninsberg, Reisekoffer | ABA 21 | 14 | Seite 424 |
14.09. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Dortrans Hubert, Deserteur | ABA 21 | 14 | Seite 503, 504 |
11.10. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Dortrans Hubert, Deserteur, Beschlagnahme | ABA 21 | 14 | Seite 545 |
18.12. 1838 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Franz Rouette, Messstiftung | ABA 21 | 14 | Seite 624 |
1840 | Geschichte der Stadt Aachen | Quix, Christian | Wurm, Pfarrdorf, Haaren, Verlautenheide, Goswin von Haaren, | 10133 | digital | Seite 39, 243, |
16.03. 1840 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Berechtigungsurkunde Bergwershütten und Salinenwesen | ABA 22 | 14 | Seite 205, 206 |
04.05. 1840 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Galmei, Verlautenheide, Herrenberg | ABA 22 | 14 | Seite 245, 246 |
02.06. 1840 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Totenschein, Magdalene Horsten | ABA 22 | 14 | |
27.08. 1840 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Stiftungen, Kirche, Maria Catharina Schwartz Wwe. Ewolds | ABA 22 | 14 | Seite 394 |
10.01. 1842 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Steckbrief, Karl Mengel | ABA 24 | 14 | Seite 28 |
10.03. 1842 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Deserteure, Wilhelm Joseph Dortans, Johann Winand Vogt, Fanz Matthias Lahaye | ABA 24 | 14 | Seite 105 |
07.06. 1842 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Aufhebung Steckbrief, Wilhelm Mommer | ABA 24 | 14 | Seite 273 |
15.06. 1842 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Steckbrief, Wilhelm Mommer | ABA 24 | 14 | Seite 225, 226 |
30.07. 1842 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Brankohlen Bergwerk Julia Verlautenheide | ABA 24 | 14 | Seite 291 |
26.09. 1842 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Steckbrief, Wilhelm Mommer | ABA 24 | 14 | Seite 353 |
16.10. 1842 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Holzverkauf | ABA 24 | 14 | Seite 385 |
23.11. 1842 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Aufhebung Steckbrief, Wilhelm Mommer | ABA 24 | 14 | Seite 436 |
30.03. 1843 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Arnold Dossing | ABA 24 | 14 | Seite 124 |
04.09. 1843 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Galmei, Verlautenheide, Herrenberg | ABA 24 | 14 | Seite 320 |
12.10. 1843 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Quadflieg, Bürgermeisterei | ABA 24 | 14 | Seite 344 |
10.02. 1846 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Christian Hubert Jünger | ABA 27 | 14 | Seite 56 |
16.03. 1846 | Das Zivil- und Kriminalrecht Gemeinde Haarem - Stadt Aachen und Pfarrkirche St. Peter das. | Landgericht Aachen 1. Senat | Pfarrgrenze, St. Germanus, St. Peter, Haaren, Aachen, Feldchen, Demme, Steinerne Mühle, Wisch und Wischermühle, Landgericht Aachen 1. Senat | 10021 | digital | Seite 88-93 |
18.03. 1846 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Militär, Haaren | ABA 27 | 14 | Seite 112 |
13.07. 1846 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Gemeindeordnung, Haaren | ABA 27 | 14 | Seite 198 |
30.10. 1846 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Arnold Dossing | ABA 27 | 14 | Seite 288 |
24.12. 1846 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Arnold Dossing, Jakob Ortmanns | ABA 27 | 14 | Seite 328 |
17.02. 1848 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Aufruf | Landkreis Aachen | Gütermeschfels, | VBA 49 | 16 | Seite 31 |
24.02. 1848 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Lizitation, Gastwirt Leonard Klinkenberg, die weiße Kuhl, Hasselgracht, | ABA 28 | 14 | Seite 40 |
16.03. 1848 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Eisenstein-, Bleierz- und Galmei- Lagerstätten, Alexander Mathée, August Klinkenberg, Peter Pelzer, Peier Beissel, Ernst Klinkenberg, Strangenhäuschen, Duisburger Straße, Haus Wambach, Herrenberg,... | ABA 28 | 14 | Seite 92, 93 |
13.04. 1848 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Lizitation, Gastwirt Leonard Klinkenberg, die weiße Kuhl, Hasselgracht, | ABA 28 | 14 | Seite 128 |
16.09. 1848 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Herbst Kontroll Versammlung | VBA 49 | 16 | Seite 145 |
19.01. 1849 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Urwahlen | VBA 49 | 16 | Seite 10, 11 |
25.02. 1849 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Gütermeschfels, | VBA 49 | 16 | Seite 31, 32 |
26.02. 1849 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Landbriefbestellung | ABA 29 | 14 | Seite 51 |
17.03. 1849 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Controll-Versammlung | VBA 49 | 16 | Seite 38 |
20.03. 1849 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Controll-Versammlung | ABA 29 | 14 | Seite 77 |
15.08. 1849 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Ortsverzeichnis | ABA 29 | 14 | Seite 169 ff |
20.09. 1849 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Holzverkauf | VBA 49 | 16 | Seite 162 |
01.12. 1849 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Anköhrung, Wwe. Peter joseph Bischof, Peter Joseph Jünger, Heinrich Ortmanns, Ueberhaaren, Haarenheidgen, Verlautenheide | VBA 49 | 16 | Seite 184, 185 |
17.01. 1850 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Personal-Chronik | Reg.Bez. - Regierung | Ortmanns, Verlautenheide | ABA 30 | 14 | Seite 25 |
20.02. 1850 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Güterwechel | VBA 49 | 16 | Seite 26,27 |
10.05. 1850 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Verlautenheide, Lehrer Hubert Brusten | ABA 30 | 14 | Seite 146 |
03.07. 1850 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Dossing, Polizeigericht | VBA 50 | 16 | Seite 4 |
10.08. 1850 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Zuchtstiere, Witwe Peter Joseph Bischoh, Gottfried Müller | VBA 50 | 16 | Seite 65-2 |
17.08. 1850 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Verpachtung Ackerland Verlautenheide | VBA 50 | 16 | Seite 68-4 Seite 74-4 |
07.09. 1850 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Immobilien-Verkauf | VBA 50 | 16 | Seite 68-4 Seite 69-2 Seite 79-3 |
10.09. 1850 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Prämienverteilung Zuchstiere | VBA 50 | 16 | Seite 74-1 Seite 82-2 |
12.09. 1850 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Gastwirth Leonhard Klinkenberg, Werner Schopen, Amalie Schopen, Wirth Hr. Jakob Klussen | ABA 30 | 14 | Seite 286 |
19.09. 1850 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Kontrollversammlung des 1. Battailons (Aachen) 25. Landwehr-Regiment | ABA 30 | 14 | Seite 294 f |
19.09. 1850 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Herbst Kontroll Versammlung | VBA 50 | 16 | Seite 78-1 Seite 79-1 |
21.09. 1850 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Joseph Vervier, Dampfmaschine, Wahlmühe, | ABA 30 | 14 | Seite 300 |
05.10. 1850 | Verwaltungsblatt für den Lankreis Aachen Bekanntmachung | Landkreis Aachen | Prämienverteilung Zuchstiere | VBA 50 | 16 | Seite 82-2 |
20.02. 1851 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Personenpostr, Haareb, Schmitz | ABA 31 | 14 | Seite 55 ff |
29.03. 1851 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Kontrollversammlung des 1. Battailons (Aachen) 25. Landwehr-Regiment | ABA 31 | 14 | Seite 90, 91 |
07.05. 1851 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Einführung der Gemeindeordnung | ABA 31 | 14 | Seite 152 |
06.11. 1851 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Urteil vom 24.09.1851 Diebstahl im Gasthaus, Johann Heinrich Hürtgen | ABA 31 | 14 | Seite 421 |
1852 | Der Reg. Bezirk Aachen Topgraphisch-statistisch dargestellt, nebst Entfernungstabellen | königl. Regierung | Statische Angaben zum Dorf und auf dem Feldchen; Steinenmühle; Wisch, Haarberg; Haarenheidchen; Hergelsmühle; Kaninsberg; Ueberhaaren; Welsche Mühle, Verlautenheide, Kalgrad, Sack, Haus Haiderthal,... | 10007 | digital | Seite 4, 8, 9, 23 |
04.11. 1852 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte; Joseph Göttgens, Fuhrknecht, Haaren; | ABA 32 | 14 | Seite 376, 377 |
13.01. 1853 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Pfarrer Ruland, Pfarrer Ferdinand Brandt | ABA 33 | 14 | Seite 7 |
14.04. 1853 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Urteil vom 09.03.1852 Tötung des neugeborener unehelichen Kindes, Gertrud Brülls | ABA 33 | 14 | Seite 102 |
11.08. 1853 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Johann Speel, Militair-Ersatz-Aushebung | ABA 33 | 14 | Seite 244 |
05.01. 1854 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | H.J. Jansen, Verlautenheide, Deutsche Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Agent, Weimar | ABA 34 | 14 | Seite 3 |
17.02. 1854 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Verzeichnis der in Zugang gekommenen Handwerker | Reg.Bez. - Regierung | Cornel Bücken, Zimmermeister, Haaren | ABA 34 | 14 | Seite 49 |
26.05. 1854 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Wilhelmine Hilden | ABA 34 | 14 | Seite 182 |
07.06. 1854 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Witwe Ernst Schunk Haushälterin zu Haaren | ABA 34 | 14 | Seite 186 |
16.06. 1854 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Hebamme, Maria Hubertina Hahn, Anna Gertrud Dahmen | ABA 34 | 14 | Seite 193 |
29.06. 1854 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Post-Expediteur Breé, Hülskamp | ABA 34 | 14 | Seite 230 |
29.07. 1854 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Fabre Philipp Verlautenheide, | ABA 34 | 14 | Seite 270 |
06.11. 1854 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Galmei Bergwerk Ferdínand | ABA 34 | 14 | Seite 445, 446 |
05.01. 1855 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Diebstahl, Wäsche, Haaren | ABA 35 | 14 | Seite 17 |
26.01. 1855 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Goebbels Maria Catharina, Ehefrau Karl Vorbrüggen | ABA 35 | 14 | Seite 34 |
18.06. 1855 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Martin Strang, Strangenhäuschen, Töpferofen | ABA 35 | 14 | Seite 233 |
26.06. 1855 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Peter Hahn | ABA 35 | 14 | Seite 239 |
11.10. 1855 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Verlautenheide, Barriere-Erhebung | ABA 35 | 14 | Seite 357 |
31.10. 1855 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Sebastian Mommer | ABA 35 | 14 | Seite 389 |
14.11. 1855 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Egidius Hilgers | ABA 35 | 14 | Seite 444 |
06.12. 1855 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Verlautenheide, Zollgeld, Oppen | ABA 35 | 14 | Seite 458 |
01.01. 1856 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Vortrag Ldkr.AC, Straße von Würselen über Verlautenheide nach der Atsch (Stolberg) | ABA 36 | 14 | nicht gefunden |
14.02. 1856 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Verurteilte der Zuchtpolizei-Kammer, Ludwig Winands | ABA 36 | 14 | Seite 30 ff |
03.05. 1857 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Kontrollversammlung | ABA 37 | 14 | Seite 85 ff |
07.23. 1857 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Verurteile des Assisenhofes, Johann Peter Lünnissen | ABA 37 | 14 | Seite 314 ff |
1858 | Häuser und Bauplätze 1858 (Aachen) ihre Eigenthümer und der früheren Nummer-Bezeichnung | Erholungsgesellschaft Aachen | Verzeicnis der Wohnplätze | SO 112 | 15 | komplett |
05.05. 1858 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Dossing | ABA 38 | 14 | Seite 169 ff |
05.05. 1858 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Dampfmühlenbezitzer Joseph Vervier, | ABA 38 | 14 | Seite 176 |
05.08. 1858 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Verurteilte des Landgerichtes, Johann Joseph Graf | ABA 38 | 14 | Seite 308 |
17.02. 1859 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Selbstst. Gewerbebetriebe, Cornel Bücken, Zimmermeister | ABA 39 | 14 | Seite 74 |
05.04. 1860 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Hengstförungen, Johann Houben | ABA 40 | 14 | Seite 94 |
24.05. 1860 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Quinx, Heinrich Hermann, Verlautenheide, Kahlgrachtmühle, Seligenpütschen, Kalkbrennerei, | ABA 40 | 14 | Seite 126 |
08.11. 1860 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Kölnstraße, Haaren | ABA 40 | 14 | Seite 247 |
10.01. 1861 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Dossing | ABA 41 | 14 | Seite 4 |
14.02. 1861 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Jacob Wynand Strang, geb. 11.01.1838 | ABA 41 | 14 | Seite 26,27 |
25.07. 1861 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Jacob Wynand Strang, geb. 11.01.1838 | ABA 41 | 14 | Seite 242 |
15.08. 1861 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Untersagung der bürgerlichen Ehrenrechte für Johann Engels, Steinbrecher | ABA 41 | 14 | Seite 266 |
19.09. 1861 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Eisenstein-, Bleierz- und Galmei- Lagerstätten, Erweiterung auf Braukohle | ABA 41 | 14 | Seite 316 |
18.03. 1862 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Franz Joseph Graf, Nähnadelspitzmaschine, Patent | ABA 42 | 14 | Seite 98 |
04.09. 1862 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Untersagung der bürgerlichen Ehrenrechte fürThresia Minartz, Magd | ABA 42 | 14 | Seite 252 |
07.05. 1863 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Urteile Assisenhof Aachen, Heinrich Rinckens, Dienstknecht, geb. zu Alsdorf, wohnend zu Haaren | ABA 43 | 14 | Seite 99 |
28.01. 1864 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Kupfer-Erze, Eldorado, | ABA 44 | 15 | Seite 225, 226 |
17.03. 1864 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Wilhelm Contzenm Untersagung bürgerlichen Ehrenrechte | ABA 44 | 15 | Seite 62 |
26.03. 1864 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Kupfer-Erze, Uir | ABA 44 | 15 | Seite 83 |
15.09. 1864 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | Privatbaumeister Kornel Bücken, Haarem Zimmermeister | ABA 44 | 15 | Seite 206 |
1865 | 1865 Adressbuch der Kaufleute u Fabrikanten Preussens und Westfalens | Verlag C.Leuchs Comp. | Gastwirthe: Cremer Fr.; Lengersdorf Fr.; Pelzer; Bierbrauer: Schleuter W.; Schmitz Allb.; Dampfmalmülen: Fischer J.J.; Vervier Joseph; Lohgerber: Quadflieg Aug.; Malmülen: Bayer Math.; Schmeets J.G.;... | 10029 | digital | Seite A 18 |
1865 | 1865 Reinick Reg Bez Aachen Statistik | Verlag von Benrath Vogelsang | 1865 | digital | ||
11.01. 1866 | Amtsblatt der Bez. Reg. Aachen - Bekanntmachung Bekanntmachung | Reg.Bez. - Regierung | jüdische Elementarschule | ABA 46 | 15 | Seite 8 |
26.02. 1868 | Unbekannt Bekanntmachung | unbekannt | Johann Wilhelm Bücken, Haltestelle , Personenpost, Kaninsberg | 0 | digital | |
21.07. 1868 | Unbekannt Bekanntmachung | unbekannt | Pfarrer Ferdinand Brand | 0 | digital | |
20.08. 1868 | Unbekannt Bekanntmachung | unbekannt | Pfarrer Ferdinand Brand, Pfarrer Johann Anton Lambertz | 0 | digital | |
10.12. 1868 | Unbekannt Bekanntmachung | unbekannt | Lehrer Peter Schmitz, Verlautenheide | 0 | digital | |
01.01. 1879 | Mitgliederverzeichnis Ordentliche Mitglieder | Redaktion | J.J. Fischer, Kaufmann; Johann Anton Lambertz, Pfarrer; Franz Quadflieg, Bürgermeister a.D. J.H. Philippy, Bürgermeister Dr. Edm. Reuter, Arzt | ZS 599 | 5 | Seite 20, 23, 26 |
01.01. 1879 | Historische Topogrphie Aachens D. Umgebung, Bevölkerung, Stadtpläne | Prof. Friedrich Haagen | Haaren, Weiden, Wisch, Wischermühle, Demme, Feldchen, Steinerne Mühle, Strangenhäuschen, Wolfsfurt | ZS 599 | 5 | Seite 43, 44 |
01.01. 1879 | Aachener Urkunden aus dem 13., 14., und 15.Jhd. Nr.: 20 | Hugo Loersch | Gerhard von Haren, Johann Pastoir von Haeren, Johann Pastor von Haaren, von Pastor | ZS 599 | 5 | Seite 165, 168 |
01.01. 1879 | Aachener Urkunden aus dem 13., 14., und 15.Jhd. Nr.: 23 | Hugo Loersch | Verlautenheide; Daeme van Hairen | ZS 599 | 5 | Seite 174 |
01.01. 1881 | Die Bockreiter im Lande von Herzogenrath und Umgegend. Das Gebiet der Bockreiter | Johann Jakob Michel | Bockreiter, Wurmbach, Kölnthor, | ZS 600 | 5 | Seite 26 |
01.01. 1881 | Die Bockreiter im Lande von Herzogenrath und Umgegend. Vorbereitende Zeitumstände | Johann Jakob Michel | Wurm | ZS 600 | 5 | Seite 29, 31 |
01.01. 1883 | Zur Geschichte des Aachener Reiches | H.J.Groß | Haaren | ZS 601 | 5 | Seite 109 |
01.01. 1884 | Die Strafrechtspflege des Schöffenstuhls zu Aachen seit dem Jahre 1657 aus dem Nachlasse des Referendars Karl Oppenhoff | Theobald Franz Oppenhoff | Selbstmord, Manus, Haaren | ZS 601 | 5 | Seite 29 |
01.01. 1884 | Die Strafrechtspflege des Schöffenstuhls zu Aachen seit dem Jahre 1657 aus dem Nachlasse des Referendars Karl Oppenhoff | Theobald Franz Oppenhoff | Reichsstadt Aachen, Quartier Haaren | ZS 601 | 5 | Seite 29 |
01.01. 1884 | Die Strafrechtspflege des Schöffenstuhls zu Aachen seit dem Jahre 1657 aus dem Nachlasse des Referendars Karl Oppenhoff | Theobald Franz Oppenhoff | Sendgericht, Haaren, Pfarrer, | ZS 601 | 5 | Seite 29 |
01.01. 1885 | Römerstraßen in der Umgegend von Aachen | J. Schneider | Römerstraßen, Haaren, Reitweg, | ZS 602 | 5 | Seite 173ff |
01.01. 1885 | Kleinere Mitteilungen Aachener Volkszeitung | Redaktion | Nr. 225 Zur Geschichte der Pfarrkirche in Verlautewnheide | ZS 602 | 5 | Seite 319 |
01.01. 1886 | Das alte Wegenetz zwischen Köln, Limburg, Mastricht und Bavai mit besonderer Berücksichtigung der Aachener Gegend | C. von Veith | Haaren, Ackara | ZS 603 | 5 | Seite 105 |
01.01. 1886 | Das alte Wegenetz zwischen Köln, Limburg, Mastricht und Bavai mit besonderer Berücksichtigung der Aachener Gegend | C. von Veith | Haarbach, Ackara, Römerstraße | ZS 603 | 5 | Seite 119 |
01.01. 1886 | Aus dem Aachener Stadtarchiv Verpflichtungsurkunden städtischer Beamter | R. Pick | Wartthurm an der Landwehr zu Verlautenheide | ZS 603 | 5 | Seitte 221 |
01.01. 1886 | Aus dem Aachener Stadtarchiv Verpflichtungsurkunden stödtischer Beamter | R. Pick | 1466 Wächter zu Verlautenheide | ZS 603 | 5 | Seitte 222 |
01.01. 1886 | Aus dem Aachener Stadtarchiv Verpflichtungsurkunden städtischer Beamter | R. Pick | Lenz von der Heyden, Wartthurm zu Verlautenheide | ZS 603 | 5 | Seitte 229 |
01.01. 1886 | Literatur | Redaktion | Verlautenheide, Galmei | ZS 603 | 5 | Seitte 297 |
01.01. 1887 | Register zu Band 01-07 Regesten | Redaktion | 1423 Juni 15. Johann von Loen, Gerhard von Haren, Landwehr, Schönforst | ZS 626 | 5 | Seite 7 |
01.01. 1887 | Die vormalige Bruderschaft vom Leiden Jesu in der St. Peterspfarre zu Aachen | K. Wacker | Pfaare, Haaren, Bruderschaft | ZS 630 | 5 | Seite 144 |
01.01. 1887 | Die vormalige Bruderschaft vom Leiden Jesu in der St. Peterspfarre zu Aachen | K. Wacker | Familiennamen | ZS 630 | 5 | Seite 151 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1527, Reichsleute, Störung des Rechts, Accise | ZS 605 | 5 | Seite 29 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1527, Gemeine Nachbaren, Accise, Kaiserkrönung | ZS 605 | 5 | Seite 29 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1533, Türkensteuer | ZS 605 | 5 | Seite 32 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1536, Beholzungsrecht, Gemeindewald | ZS 605 | 5 | Seite 34 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1539, Beholzungsrecht im Walde Vogelsang | ZS 605 | 5 | Seite 35 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1550, Simon Engelhardt, Prokuraturgebühren | ZS 605 | 5 | Seite 37 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1566 Reichwald, Reichsbusch, Kalgracht | ZS 605 | 5 | Seite 42 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1601, Jurisdiktion | ZS 605 | 5 | Seite 49 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1656 Reichwald zur Etsch | ZS 605 | 5 | Seite 58 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1659 Kelmiskaul | ZS 605 | 5 | Seite 59 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1660 Altenbiesen, Verlautenheide | ZS 605 | 5 | Seite 59 und 60 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1665 Anton Stücker, Steuerrückgaben, | ZS 605 | 5 | Seite 61 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1670 Ludwig Mantz, Wilhelm Schmidt, Zerstörung einer Hecke | ZS 605 | 5 | Seite 62 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1680 Holzdieb, Holzverkauf | ZS 605 | 5 | Seite 65 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1698 Reichswald, Echer, Schweinetrifft | ZS 605 | 5 | Seite 69 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1749 Rekurs der V. an kurpfälzische Gerichte | ZS 605 | 5 | Seite 78 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1766 Mehlkonsumtions-Steuer, Daubach, Vaals | ZS 605 | 5 | Seite 86 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1769 Rudolf von Collenbach, Arcken, Schaurmühle, Nähnadelfabrik des K. zu Haaren | ZS 605 | 5 | Seite 88 |
01.01. 1888 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht | R. Goecke | 1769 Peter Dondorf, Martin Bremen, Brauhaus | ZS 605 | 5 | Seite 88 |
01.01. 1888 | Ueber ein Verzeichnis der Einkünfte der Katharinenkapelle beim Aachener Münster aus dem Ende des 14. Jahrhunderts. | H. Loersch | 1452 Dam von Haren | ZS 605 | 5 | Seite 127 |
01.01. 1889 | Mitteilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit Die Baugeschichte des Grashauses | C. Rhoen | Johann Pastoir von Haaren | ZS 631 | 20 | Seite 84 |
01.01. 1889 | Mitteilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit Aquisgrani | B.M.Lersc | Galmei, Verlatenheide, Bergwerk Herrenberg | ZS 631 | 20 | Seite 65 ff |
01.01. 1889 | Verzeichnis der Mitglieder | Redaktion | Classen, Pfarrer in Verlautenheide | ZS 631 | 20 | Seite 125 ff |
01.01. 1890 | Römerstraßen im Regierungsbezirk Aachen Limburg-Herrgen-Euchen-Hilfahrt-Linne | J. Schneider | Römerstraßen, Verlautenheide | ZS 607 | 5 | Seite 148, 155 |
01.01. 1890 | Beiträge zur Geschichte der Grafen von Jülich | W. Graf von Mirbach | Arnold von Bongard, Lehen, Hufe | ZS 607 | 5 | Seite 11, 29,45 |
01.01. 1890 | Das Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Melchior Klocker von 1602-1608 | K.Wieth | 17.09.1602 Haaren, Statische, | ZS 632 | 5 | Seite 6 |
01.01. 1890 | Das Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Melchior Klocker von 1602-1608 | K.Wieth | 06.11.1602 Haaren, | ZS 632 | 5 | Seite 9 |
01.01. 1890 | Kleinere Mitteilungen Grani und die Granier | Redaktion | Verlautenheide | ZS 632 | 5 | Seite 13 |
01.01. 1890 | Das Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Melchior Klocker von 1602-1608 | K.Wieth | 02.02.1603 Haaren, Anutiniertte | ZS 632 | 5 | Seite 18, Seite 24 |
01.01. 1890 | Das Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Melchior Klocker von 1602-1608 | K.Wieth | 20.06.1604 Haaren | ZS 632 | 5 | Seite 37 |
01.01. 1890 | Kleinere Mitteilungen Aus der Zeit der Fremdherrschaft | K.Wieth | Weg, Haaren | ZS 632 | 5 | Seite 118 |
01.01. 1891 | Geschichte des Klosters der Windesheimer Chorherren zu Aachen | J. Greving | Ghrardus de Haren, Franbaldus de Haaren, Aegidius Brée, Edmund Brée, Elisabeth de Haaren, Ade de Haeren, Adam de Haren, | ZS 608 | 5 | Seite 71, 79, 80, 87, 88, 96, 103, 106, 111 |
01.01. 1891 | Die alten Kirchenbücher im Regierungsbezirk Aachen | M. Schollen | Kirchenbücher, St. Germanus, Haaren; St. Hubert, Verlautenheide | ZS 608 | 5 | Seite 191 ff |
01.01. 1891 | Kleine Mitteilungen Die in Leipzig von 1409-1600 studierenden Aachener | Loersch | Leipzig, Student, Geradus Haren, Mathias Hawen | ZS 608 | 5 | Seite 261, 262 |
01.01. 1891 | Aus Zeitschriften Aachener Anzeiger 1891 | Fromm, Loersch, Pick | Glasmalerei, Kirche St. Germanus | ZS 608 | 5 | Seite 274 |
01.01. 1891 | Verzeichnis der Mitglieder Mitgliederverzeichnis | Vorstand | J. J. Classen, Pfarrer in Verlautenheide | ZS 633 | 5 | Seite 132 |
01.01. 1892 | Römerstraßen im Regierungsbezirk Aachen | J. Schneider | Römerstraße, Haaren | ZS 609 | 5 | Seite 16, 20 |
01.01. 1892 | Römerstraßen im Regierungsbezirk Aachen Archäologische Karte | J. Schneider | Römerstraße, Haaren | ZS 609 | 5 | Seite 36 f |
01.01. 1892 | Römerstraßen im Regierungsbezirk Aachen | J. Schneider | Römerstraße, Verlautenheide | ZS 609 | 5 | Seite 31 |
01.01. 1892 | Verzeichniss der Mitglieder | Redaktion | Fischer, Loerper, Palm, Reuter | ZS 609 | 5 | Seite 300 ff |
01.01. 1892 | Kleinere Mitteilungen Die ehemalige St. Josephskapelle auf der rothen Erde | H. Schnock | Altar, St. Hubert, Verlautenheide, Josephkapelle, Rothe Erde | ZS 633 | 5 | Seite 15 |
01.01. 1892 | Der St. Mathiashof Stimmung der Aachener Bürgerschaft zur Zeit der Fremdherrschaft | J. Spoelgen | Konrad von Haren, Haaren | ZS 633 | 5 | Seite 19, 20 |
01.01. 1893 | Beiträge zur Geschichte der Buchdruckereien, des Buchhandels, der Censur und der Zeitungspresse in Aachen bis zum Jahre 1816. Anhang II. Bibliographische Notizen aus älteren Aachener Zeitungen und Zeitschriften. | E. Pauls | Heinrich Cremanns | ZS 610 | 5 | Seite 7 ff, 210, |
01.01. 1893 | Die Aachener Sternzunft Nach Handschriften dargestellt | Theodor Oppenhoff | Dietrich von Hairen, Everhardt van Hairen, Goedart van Haerene | ZS 610 | 5 | Seite 236, 280, 284 |
01.01. 1893 | Zur Geschichte des Aacher Reichs Teil VII- | H.J. Gross | Gerad von Haren, Kirchregent, Wachtthürme, Verlautenheid, Zehnder, heiligen häusgen, Haaren, Pfarrrechte, Haarener Brand, Hunnen, Schellart van Hoeren, Kaptän, Leutnand, Dorfmeister, Durchzug durch... | ZS 710 | 5 | Seite 1-128 |
01.01. 1894 | Die Streitigkeiten zwischen Aachen und Jülich im Jahre 1558 | G. von Below | Aachener Reich, Haaren | ZS 611 | 5 | Seite 1ff |
01.01. 1894 | Mitgliederverzeichnis | Redaktion | Loerper, Pfarrer in Haaren, 1897 Palm, W. Pfarrer in Haaren, Reuter, 1879 Dr., Arzt in Haaren, 1879 | ZS 611 | 5 | Seite 209ff |
01.01. 1894 | Zur Geschichte des Aacher Reichs Teil I-VI | H.J. Gross | Quartier, Haaren, Sendgericht, Verlautenheide, Pfarrer Beys, Feldschütz, Hörnchenbäcker | ZS 712 | 5 | Seite 1-128 |
01.01. 1895 | Bibliographische Übersicht des in Aachener Zeitungen von 1815-1890 enthaltenen lokalgeschichtlichen Materials Kirchen, Klöster und kirchliche Einrichtungen | F. Wissowa | Verlautenheide, St. Hubert, St. Germanus, St. Sebastian | ZS 612 | 5 | Seite 268 ff, |
01.01. 1895 | Register zu Band 08-15 Regesten | Redaktion | 1399 Febr. 9 Gefangennahme des Arn, Sohn auf dem Hofacker u. des Jak. Huzmacher v. Haaren | ZS 627 | 5 | Seite 5 |
01.01. 1895 | Register zu Band 08-15 Regesten | Redaktion | 1466 Febr. 25 Kenz van der Heyden, Wächter des Wachturms zu Verlautenheide | ZS 627 | 5 | Seite 12 |
01.01. 1895 | Die Familie von Friesheim in Aachen im 17. und 18. Jahrhundert | Franz Oppenhoff | Arnoldus Schmitz, Pastor zu Haaren | ZS 711 | 5 | Seite 101, 111, 112 |
01.01. 1895 | Mitgliederverzeichnis | Vorstand | Classen, J.J., Pfarrer in Verlautenheide | ZS 711 | 5 | Seite 126 |
01.01. 1896 | Schönau Herschaft und Schloss Schönau | H.J.Gros | Schönau, Everharts Kinder van Haren | ZS 635 | 5 | Seite 16 |
01.01. 1896 | Kleinere Mitteilungen Aktenstücke aus dem aachener Stadtarchiv | Vorstand | Statistik, Bevölkerung | ZS 635 | 5 | Seite 92 |
01.01. 1897 | Urkundliche Beiträge zur Geschichte Aachens im 15. Jahrhundert | Otto R. Redlich | Gerhard von Haren, Clois van Hairen, Dam von Haren, Damen van Haern, Ravensberge, Kalkofen zu Haaren | ZS 614 | 5 | Seite 19ff |
01.01. 1897 | Aachen während der Fremdherrschaft und der Befreiungskriege | W. Brüning | Pfarrer von Haaren, Aufzeichnungen eines Haarener Kirchenbuches aus den Kriegsjahren 1792-1795 | ZS 614 | 5 | Seite 193, 209 |
01.01. 1897 | Aufzeichnungen eines Haarener Kirchenbuches aus den Kriegsjahren 1792-1795 | H. Schnock | Philippy, Kirchenbuch | ZS 713 | 5 | Seite 33-50 |
01.01. 1897 | Kleinere Mitteilungen Der Aachener Stadtbrand im Jahe 1656 | Vorstand | Kirchenbuch, Haaren, Brewer, Pfarrer | ZS 713 | 5 | Seite 50-52 |
01.01. 1897 | Kleinere Mitteilungen Reihenfolge der Pfarrer in der Gemeinde Haaren | Vorstand | Pfarrer von Haaren, | ZS 713 | 5 | Seite 111 |
01.01. 1898 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht II. Abtheilung | Hermann Veltman | Gemeinde Haaren, 491 Bauernschaft, 698 Catharine Mobach (Haaren), 835 Eberhart van Haren, Maria van Haaren, 962 Eberhard van Haaren, Walburgis Josten, 1070 Halsmühle bei Haaren, 1191 Gottschalk... | ZS 613 | 5 | Seite 77 ff, |
01.01. 1898 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht II. Abtheilung | Hermann Veltman | Kampe Geel (Haren), 1573 Ludwig Mantz, (Haaren), 1651 Gemeinde Haaren, 1677, 1843 Goswin Platzbecker (Haaren), 2030 Jacob Quart, Andreas Emond (Haren), 2067 Margarethe Graf, Ehefrau Schmitz... | ZS 615 | 5 | Seite 9 ff |
01.01. 1898 | Das älteste Burtscheider Nekrologium | F.X. Bosbach | Cunradus 1. de Haren | ZS 615 | 5 | Seite 90 ff, 112 |
01.01. 1898 | Zur Geschichte der Pfarre Schevenhütte 2. Schevenhütte als Pfarre seit 1699 | A. Bommers | Johann Joseph Vorage, Kaplan | ZS 714 | 5 | Seite 14 |
01.01. 1898 | Zur Geschichte der Pfarre Schevenhütte Handschriftliche Chronik | A. Bommers | 1785, Haaren, Weyden 1792, Einquartierung, Haaren, | ZS 714 | 5 | Seite 29 Seite 48 |
01.01. 1898 | Weistümer von Cornelimünster II. Folgt die lantvrog dieses läntlein St. Corneliss-Münster | H. Kelleter | Atscher Wald | ZS 714 | 5 | Seite 109 |
01.01. 1899 | Aachener Prozesse am Reichskammergericht II. Abtheilung | Hermann Veltman | Gerhardt Ross (Haaren), 2541, 2542 Gerhard Welter (Haaren), 2682 Gemeinde Haaren, 2747, 2748, 2749, 2750, 2751 | ZS 616 | 5 | Seite 1 ff |
01.01. 1899 | Zur Geschichte Marc Antoine Berdolets, des ersten und einzigen Bischof von Aachen | Heinrich Schnock | Haaren | ZS 715 | 5 | Seite 1ff |
01.01. 1900 | Zur Baugeschichte des Aachener Stadtteaters Materiallieferungen an die Stadt | Alfons Fritz | Wilhelm Reinhart, Kapuzinerkloster, Stadttheater | ZS 617 | 5 | Seite 76 |
01.01. 1900 | Das Haus zum Lewenberg | H.F. Macco | Rats- und Schöffengeschlecht von Haaren, Gerhard von Hairen, Adam von Haaren, Kalkofen, Diederich von Haaren, Eberhard von Haaren, Maria von Haaren, Witwe Alveradis von Haaren, | ZS 699 | 5 | Seite 94 ff |
01.01. 1901 | Die älteste Landkarte des Aachener Reichs von 1569 | Heinrich Savelsberg | Landkarte, 1569, Aachener Reich, Haarener Quartier, Reichswald, Fries Karte | ZS 618 | 5 | Seite 290-305 |
01.01. 1901 | Herzog Johann von Jülich und die Aachener Revolution des Jahres 1513 | Otto R. Redlich | Dietrich von Haeren, Evert van Haren, Eberhard van Haren, | ZS 618 | 5 | Seite 339-365 |
01.01. 1901 | Kleinere Mitteilungen Zur Geschichte der Pfarrkirche zu Malmedy | Emil Pauls | lat. Text | ZS 618 | 5 | Seite 412 |
01.01. 1901 | Entwicklung der kommunalen Verfassung und Verwaltung der Stadt Aachen bis zum Jahre 1450 2.Die Richter am Schöffengericht | Heinrich Hoeffler | Gerhard von Haren | ZS 618 | 5 | Seite 206 |
01.01. 1901 | Zur Geschichte Aachens im siebenjährigen Kriege | W. Brüning | Kalkofen | ZS 700 | 5 | Seite 48 |
01.01. 1901 | Aachen im 18. Jahrhundert Umgebung der Stadt | C. Zimmermann | Kalkofen | ZS 700 | 5 | Seite 90 ff, 112 |
01.01. 1902 | Genealogie der Aachener Familie Gartzweiler | H. F. Macco | Hochbrück, Hirschbenden, Kirche, Kirchbenden, Kalkofen | ZS 701 | 5 | Seite 13 ff |
01.01. 1903 | Das Haus Klüppel | H. F. Macco | Bele Clüppel, Wilhelm von Lintzenich, Johann von Hairen, Eberhard von Haren, | ZS 702 | 5 | Seite 12 ff |
01.01. 1903 | Vergleich zwischen der Aachener und Kölner Mundart | A. Jardon | Mundart, | ZS 702 | 5 | Seite 120 ff |
01.01. 1903 | Bericht über die Monatsversammlungen und Sommerausflüge | Redaktion | Dauven | ZS 702 | 5 | Seite 125 ff |
01.01. 1904 | Schloss Kalkofen und seine Besitzer | Herm. Friedr. Macco | Kalkofen, Elfgecken Adam von Hairen, Gerhard von Hairen, Mechtildis Holzappel, Wilhelm von Haaren | ZS 567 | 2 | Seite 135, 136, 138 |
01.01. 1904 | Schloss Kalkofen und seine Besitzer | Herm. Friedr. Macco | Karl V, Ellerbornshof, Redoute | ZS 567 | 2 | Seite 139, 140 |
01.01. 1904 | Geleitrechte des Herzogs von Jülich im Jülichschen und in Aachen. Beilagen Nr. 21 | Emil Pauls | Johann von Themen, 1598 | ZS 703 | 5 | Seite 111 , 112 |
01.01. 1904 | Reisebericht vom Jahre 1661 über Aachen | H. Savelsberg | Haaren, Heinrich Hückeshoven, Johann Strunck | ZS 703 | 5 | Seite 129 ff |
01.01. 1904 | Register zu Jahrgang I-XV | Verschiedene Einträge | ZS 639 | 5 | Seite 1 ff | |
01.01. 1905 | Linzenshäuschen | Eduard Teichmann | Landgraben, Verlautenheide, Aachener Reich | ZS 654 | 5 | Seite 1ff |
01.01. 1905 | Mitgliederverzeichnis | Vorstand | Palm, W. Pfarrer in Haaren, Reuter, 1879 Dr., Arzt in Haaren, 1879 | ZS 654 | 5 | Seite 328, 329 |
01.01. 1905 | Über gewerbliche Verhältnisse un der ehemaligen "Herrlichkeit Burtscheid". | Heinrich Schnock | Haaren, Baupreiserhöhung | ZS 705 | 5 | Seite 34ff |
01.01. 1906 | Geschichte des Kaiser-Karls-Gymnasiums in Aachen I. Das Aachener Jesuiten-Gymnasium | Alfons Fritz | Sodalitium sub sanctis Jesu et Mariae nominibus 1651 in Haaren (apud Harenses) Katechismusunterricht Joannes Leonardus Otten, ex Haren Egidius Bree, ex Haaren | ZS 468 | 5 | Seite 50, 166, 262, 268 |
01.01. 1906 | Die konfessionelle und politische Bewegung in der Reichsstadt Aachen zu Anfang des 17. Jahrhunderts ohne | Mathias Classen | Protestanten, Zettel anschlagen | ZS 468 | 5 | Seite 313 |
01.01. 1907 | Das Indegebiet vor 1800 | Franz Cramer | Haaren, | ZS 707 | 5 | Seite 4 |
01.01. 1907 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Verwaltungsbericht der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Volkszählung 1910, Haaren | SJ 30 | 15 | Seite 33 |
01.01. 1907 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Verwaltungsbericht der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Volkszählung 1885-1910, Haaren | SJ 30 | 15 | Seite 28 |
01.01. 1907 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Stat. Jahresübersicht 1910 | Stadt Aachen | Katholiken im Stadtgebiet von Aachen zur Pfarre Haaren gehörig | SJ 30 | 15 | Seite 12 |
01.01. 1908 | Zur Geschichte des Klosters und der Kirche zur hl.Anna in Aachen Beilagen | Emil Pauls | Everhard von Haren, Dominikus von Haren, | ZS 655 | 5 | Seite 62ff |
01.01. 1908 | Das reichsstäditsche Marien-Gynasium oder Marianische Lehrhaus Schüler der niedrigen Klassen | Alfons Fritz | Albert Bounie, Peter Dondorf, Johann Kerren, Johann Quartem, | ZS 655 | 5 | Seite 106ff |
01.01. 1908 | Das reichsstäditsche Marien-Gynasium oder Marianische Lehrhaus Philosophische und Theologische Thesen der Aachener Franziskaner | Alfons Fritz | Petrus Dondorf, Johannes Quarten, | ZS 655 | 5 | Seite 122ff |
01.01. 1908 | Geschichte der Messingindustrie und der künstlerischen Arbeiten in Messing Andere Galmeibergwerke in der Umgegend | Rud. Arthur Peltzer | Galmei, Verlautenheide, Haaren, Quinx, Reichswald | ZS 655 | 5 | Seite 330ff |
19.11. 1908 | Auszug aus "Preussens Städte" Karthographie | preuß. Städtetag | politische Gliederung 1826, 1865 | SJ 30 | 15 | |
01.01. 1909 | Die Wohlfahrtspflege der Stadt Aachen in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters Siebtes Kapitel: Baupolizei | Joseph Biergans | 1457, Johann Pastor van Haeren, | ZS 622 | 5 | Seite 133 |
1910 | Heimatkunde des Regierungsbezirks Aachen nebst einer Übersicht des übrigen erdkundlichen Wissensstoffes für die Volksschule Landkreis Aachen | Joseph Müllermeister | Bürgermeisterei Haaren | BU 163 | 15 | Seite 27 |
01.01. 1910 | Die Reichsstadt Aachen auf dem westfälischen Friedenskongress ohne | Joseph Finken | Beerdigung, Sendgericht, | ZS 623 | 5 | Seite 7, 36 |
01.01. 1910 | Beiträge zu Geschichte des Klosters der Windesheimer Chorherren in Aachen Aachener Schöffenurkunden aus dem Archive der Regulierherren | J.G.Bey | 1452, Daeme van Haren, Schöffe zu Aachen | ZS 623 | 5 | Seite 138 |
01.01. 1910 | Das Hergerader Lehen in Aachen Lage des Lehns | Herm. Friedr. Macco | Adam von Haren | ZS 623 | 5 | Seite 224 |
01.01. 1910 | Urkunden aus dem 14.-17. Jhd. ohne | Herm. Friedr. Macco | Adam von Haren, Langenbroch, Kalkoffenbusch | ZS 623 | 5 | Seite 367 |
01.01. 1911 | Aachen im dreißigjährigen Krieg ohne | Max Wohlhage | Waffenfabrick, Dreißigjähriger Krieg | ZS 624 | 5 | Seite 11, 29,45 |
01.01. 1911 | Urkunde zur Geschichte des Gutshofs Schurzelt ohne | H.F. Macco | Schurzelt, Frambach, Hairen, | ZS 624 | 5 | Seite 74, 75 |
01.01. 1911 | Zur Geschichte des aachener Landgrabens ohne | Nellessen | Landgraben, Verlautenheide, | ZS 625 | 5 | Seite 290f |
01.01. 1912 | Die französiche Sekundärschule der Stadt Verzeichnis der Schüler 1806-1814 | Alfons Fritz | Bracken | ZS 561 | 5 | Seite 362 |
01.01. 1913 | Das Galmeibergwerg bei Verlautenheide im 17. Jahrhundert ohne | Heinrich Pennings | Galmei, Maar, Verlautenheide, Haaren, Quinx | ZS 563 | 5 | Seite 13ff |
01.01. 1913 | Das Sendgericht zu Aachen bis zur Mitte des 17. Jhd. | Peter Urlichs | Sendgericht | ZS 563 | 5 | Seite 382ff |
01.01. 1913 | Eine Aachener Rechtsgelehrten-Gesellschaft im 18. Jhd., II. Notizen über Rechtsgelehrte und Beamte in Aachen und Umgegend während der letzten Hälfte des 18.Jhd. | Emil Pauls | Rentmeister | ZS 563 | 5 | Seite 338 |
01.01. 1914 | Beiträge zur Geschichte der Stadt Aachen I. Karl V. in Aachen | Friedrich Classen | Ellerbornshof, Redoute, Kalkhoven | ZS 4 | 5 | Seite 4 |
01.01. 1914 | Kleinere Mitteilungen Urkundenregeste zur Aachener Familen- und Ortsgeschichte | v. Oidtman | Clois van Haren, Gerhart van Haren, | ZS 4 | 5 | Seite 180, 181 |
01.01. 1914 | Register zu Band 16-30 Regesten 1417 | Dr. Moritz Müller | Gerhard von Haren | ZS 628 | 5 | Seite 9 |
01.01. 1914 | Register zu Band 16-30 Regesten 1478 | Dr. Moritz Müller | Kalkofen zu Haaren | ZS 628 | 5 | Seite 15 |
01.01. 1914 | Register zu Band 16-30 Regesten 1459 | Dr. Moritz Müller | Gerhard von Haren | ZS 628 | 5 | Seite 14 |
01.01. 1915 | Der Einzug des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich-Berg in Aachen am 15.05.1680 ohne | R. Pick | Jülich-Berg | ZS 5 | 5 | Seite 379 |
01.01. 1916 | Das älteste Aachener Totenbuch III. Register | Eduard Teichmann | Haren, Haaren | ZS 6 | 5 | Seite 178 |
01.01. 1917 | Literaturbesprechung Die Tätigkeit der Aachener Behörden während der ersten Jahre der französischen Fremdherrschaft (1792-96). | Dr.phil.Curt Eder | Kirchenbuch | ZS 7 | 5 | Seite 231, 232 |
01.01. 1920 | Gescichte der aachener Nähnadelzunft und Nähnadelindustrie bis zur Aufhebung der Zünfte in der französischen Zeit (1798) Die Zeit der Ausbildung des Verlagsystem | Joseph Koch | Hergelsmühle, Nadelfertigung, 1721, | ZS 9 | 5 | Seite 48 |
01.01. 1920 | Geschichte der Aachener Nähnadelzunft und Nähnadelindustrie bis zur Aufhebung der Zünfte in der französischen Zeit (1798) Die Zunft unter Leitung der Rauwirker | Joseph Koch | nichtzünftige Meister, Verlautenheide | ZS 9 | 5 | Seite 100 |
01.01. 1920 | Buchbesprechnung Die Baukunst am Niederrhein | Albert Huyskens | Zehnthof, Löw, Leuw, Leuv | ZS 9 | 5 | Seite 302 |
01.01. 1920 | Verzeichnis der Mitglieder Stand 1920 | Verein | Bürgermeisteramt Haaren, Reuter, Sanitätsrat | ZS 9 | 5 | Seite 335, 348 |
01.01. 1920 | Der Aachener Schöffenstuhl. Kapitel iV. Verfahren und Geschäftsgang am Schöffenstuhl. A) In Kriminalsachen | Fritz Graß | Gericht, Haaren, Urteilsverlesung | ZS 10 | 5 | Seite 16,64 |
01.01. 1920 | Die Aachener Kirchengründungen Kaiser Heinrichs II. in ihrer rechtsgeschichtlichen und kirchenrechtlichen Bedeutung. 3. Die Gründung des Klosters St. Nikolaus und das Aachener Marienstift. | Albert Huyskens | Haarbach, Pfarrgrenze | ZS 10 | 5 | Seite 284 |
01.01. 1921 | Die städtische Gerichtsbarkeit in der Reichsstadt Aachen Verfassung und Geschichte der einzelnen städtischen Gerichte 1. das Kurgericht | Hermann Wirtz | Gerhard Brauer, Gericht | ZS 11 | 5 | Seite 62 |
01.01. 1921 | Die städtische Gerichtsbarkeit in der Reichstadt Aachen Verfassung und Geschichte der einzelnen städtischen Gerichte 3. das Ratsgericht | Hermann Wirtz | Gericht | ZS 11 | 5 | Seite 80 |
01.01. 1922 | Die ältere Familie Prym in Aachen Die dritte Generation | Fritz Brüggemann | Schleidener Lehen, Prym, | ZS 12 | 5 | Seite 16 |
01.01. 1923 | Der Anteil der Reichsstadt Aachen an der Kohlengewinnung im Wurmrevier Die Rechtsverhältnisse des Kohlenbergbaues im Reich Aaven | Bernhard Willms | Reichswald, over Worm, Haarenheidchen, Gebrüder Weißenberg, Kohlengrube, Verlautenheide, Churwächter | ZS 13 | 5 | Seite 77, 81, 119, 125, 169 |
01.01. 1924 | Zur Erinnerung an Heinrich Schnock Verzeichnis der Abhandlungen | Eduard Teichmann | Kirchenbuch, Kriegsjahr 1792 | ZS 14 | 5 | Seite 318 |
01.01. 1924 | Bericht über die Hauptversammlung Wissenschaftliche Ausflüge | Heinrich Savelsberg | Kaninsberg, Kleinbahn | ZS 14 | 5 | Seite 333 |
01.01. 1924 | Bericht über die Hauptversammlung Mitgliederverzeichnis | Verein | Frau Dr. Kremer | ZS 14 | 5 | Seite 357 |
01.01. 1926 | Geschichtlicher Atlas Die Rheinprovinz unter preuß. Verwaltung im Jahre 1818 | Kurt Schroeder | Landkarte mit Haaren, Rheinprovinz | BU 458 | 20 | Seite 36/37 |
01.01. 1928 | Die Schöffen des Königlichen Stuhls von Aachen von der frühesten Zeit bis zur endgültigen Aufhebung der reichsstädtischen Verfassen 1798 Urkundliche Beiträge zur Geschichte ihres Lebens und Wirkens. | Luise Freiin von Coels von der Brügghen | Gerhard von Haren, Konrad von Haren, Adam von Haren, | ZS 17 | 5 | Seite 1ff, 6, 172, 177, 178, 180, 181, 183, 184, 185-190, 196, 197, 206, 207, 20 |
01.01. 1928 | Verzeichnis der Mitglieder Stand 1929 | Verein | Frau Dr. Kremer | ZS 17 | 5 | Seite 634ff, 645, 658 |
01.07. 1928 | Heimatbuch der Stadt Würselen | Römerstraßen St. Sebastian van Kann Karte von 1569 Schule Gewerbe Reichswald, Verlautenheide Haarenheidchen Kaisersruh | BU 588 | 2 | Seite 11 Seite 14 Seite 19 Seite 22 Seite 26 Seite 28 Seite 37 | |
01.01. 1929 | Aachen als Mittelpunkt bedeutender Straßenzüge zwischen Rhein, Maas und Mosel in Mittelalter und Neuzeit. ohne | Maria Kranzhoff | Heerstraße, Römerstraße, Via Regia | ZS 18 | 5 | Seite 1ff, 9, 11, 13, 20, 21, 35, 41, 57, 59 |
01.01. 1929 | Der Aachener reichstädtische Diplomat Leonhard von Dautzenberg ohne | Wilhelm Mummenhoff | Dautzenberg, Stadtbibliothek, | ZS 18 | 5 | Seite 326 ff, 328 |
01.01. 1929 | Bericht über die Hauptversammlung | Haarener Quartier, Vermessung, Morgenzahlservis, Grundbesitzer | ZS 18 | 5 | Seite 426 ff, 437 | |
01.01. 1931 | Literaturbericht 3. Einzelne Orte | Wilhelm Bayer | Huferath, Stiftungsfest, St. Germanus-Schützengesellschaft, 1775, Bürgerwehrfähnrich, Steinstraß | ZS 19 | 5 | Seite 208 |
01.01. 1932 | Der Dahmengraben und die St. Donatikapelle ohne | Luise Freiin von Coels von der Brügghen | Dahmengraben, St. Donatikapelle, Gut zu Haaren, Gut Sack, | ZS 20 | 5 | Seite 123, 126 |
01.01. 1934 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Stat. Jahresübersicht 1934 | Stadt Aachen | Pfarre Haaren, St. Elisabeth, Volkszählung | SJ 30 | 15 | |
01.01. 1935 | Ein französischer Plan für eine Kanalverbinden von Aachen, Jülich und Eschweiler mit Maas und Rhein. ohne | Albert Huyskens | Kanal, Schiffskanal, Rhein, Maas | ZS 22 | 5 | Seite 203 |
01.01. 1936 | Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen 1836/1837 ohne | Hermann Wandersleb | Verlautenheide, Bismarck, Giesen, Pfarrdotation | ZS 24 | 5 | Seite 170 |
01.01. 1936 | Altertumsfunde Zwei Jahre Bodendenkmakpflege | Carl Ernst Köhne | Verlautenheide | ZS 24 | 5 | Seite 205 |
1937 | 1301-1350 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1301-1350 Vorwort | Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVII | Haaren | BU 677 | 15 | Seite VII |
1937 | 1301-1350 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1301-1350 Nr. 553, 28.04.1334 | Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVII | Johannes dictus de Haren - Schöffe zu Burtscheid | BU 677 | 15 | Seite 254 |
1937 | 1301-1350 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1301-1350 Nr. 630, 22.12.1338 | Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVII | Johan van Haren, Ratsmitglied und Werkmeister | BU 677 | 15 | Seite 290 ff |
1937 | 1301-1350 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1301-1350 Nr. 95, 30.08.1310 | Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVII | Goswinus, Kamon in Aachen St. Maria | BU 677 | 15 | Seite 49 |
1937 | 100 Jahre Erholungsgesellschaft Festschrift zum 100jährigen | Alfred von Reumont | Gut Hochbrück, Mawenheide, Kalkofen, Mitglederverzeichnis, Leopold Vervier, Leopold Schmitz-Lambotte, Josef Klinkenberg Hauptstr. 132, Robert Maehler, Georg Nellessen Haus Kaisersruh, Hermann Lax Hauptstr.... | SO 112 | 15 | Seite 32, 35, 91, 95, 97 |
01.01. 1937 | Buchbesprechnung Due Familie Schervier und ihre Sippen | Joseph Gerhard Rey | Haarener Hof, Schervier | ZS 25 | 5 | Seite 206 |
01.01. 1939 | Die Aachener Annalen aud der Zeit von 1770 bis 1803 ohne | Albert Huyskens | Reichsbauern, Heu und Haber, 1785, Österreichische Cavallerie | ZS 27 | 5 | Seite 24 |
01.01. 1941 | Stadbefestigung, Landgraben und Warten der ehemaligen Reichsstadt Aachen ohne | Albert Huyskens | Landgraben, Verlautenheide, | ZS 28 | 5 | Seite 167ff |
08.10. 1944 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | St. Germanus Kirche brennt | SJ 30 | 15 | Seite 373 |
13.10. 1944 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | US-Panzer, Haaren, Blücherplatz | SJ 30 | 15 | Seite 373 |
1946 | Aachen plant | Verlautenheide | VBA 58 | 15 | Seite 12 | |
1946 | Liste der Wahlberechtigten Ortsteil Haaren | Gemeinde Haaren | Liste mit Adressen, sortiert nach Str./Nr. | VBA 47 | 15 | komplett |
05. 1948 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1947 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Straßenbrücke Haaren | VBA 60 | 15 | Seite 30 |
01.01. 1949 | Untergegangene Aachener Grabinschriften ohne | Eberhard Quadflieg | Hochbrück, Ruland | ZS 29 | 5 | Seite 97ff |
04. 1951 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1950 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - St. Elisabeth - Abwasserreinigung - Straßenbahn | VBA 37 | 15 | Seite 27, 29, 52 |
1952 | Mein Heimatbuch Land und Leute im Regierungsbezirk Aachen | Dr. Wilhelm Rückriem | Haaren, Kaninsberg | BU 397 | 1 | Seite 119 |
04. 1952 | Aachen im Aufbau 1951 Verwaltungsbericht der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Stadtentwässerung, Haaren | VBA 53 | 15 | Seite 35, 36 |
03. 1953 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1952 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Haarener Str. | VBA 38 | 15 | Seite 99 |
08. 1953 | Sammlung Statistische Nachrichten der Stadt Aachen 1953 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | SJ 29 | 15 | Seite 6, 7, 8, 11 |
04. 1954 | Aachen im Aufbau 1953 Verwaltungsbericht der Stadt Aachen | Stadt Aachen | ASEAG, Kaninsberg | VBA 55 | 15 | Seite 96 |
01.01. 1955 | Pest und pestilenzialische Krankheiten in der Geschichte der Reiochstadt Aachen ohne | Egon-Schmitz-Cliever | Pest, Cholera, Ruhr, Pfarrer Beys | ZS 32 | 5 | Seite 108ff, 154, 157, |
01.01. 1955 | Das Schiksal Aachens im Herbst 1944 Authentische Berichte | Bernhard Poll | Krieg, Verlautenheide, | ZS 32 | 5 | Seite 193ff |
03. 1955 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1954 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Pferdestallungen für Gut Überhaaren - Wasserleitung von Haaren zum Behälter Lousberg | VBA 39 | 15 | Seite 127, 233 |
1956 | Leitplan der Stadt Aachen 1956 Änderung und Ergänzung des Leitplans vom Jahre 1950 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Gemeindegrenze Aachen/Haaren Jülicher Str. - Gemeindegrenze Aachen/Haaren Wurm, - Haarbach mündet in die Wurm - Bebauung ohne ablesbare Zäsur Aachen/Haaren -... | VBA 17 | 15 | Seite 6, 7, 23, 27+, 28, 34, 42, 46, 50, 66 |
01.01. 1956 | Die Bürgerrechtsverleihungen in der Reichstadt Aachen während der Jahre 1656 bis 1794 (1797) ohne | Wilhelm Mummenhoff | Schlösser, Hochbrück, Kohles, Crimans, Beckers | ZS 33 | 5 | Seite 191ff, 277, 293, 304 |
03. 1957 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1956 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Ausbau Gut Überhaaren - Herrenhaus auf Gut Kalkofen | VBA 40 | 15 | Seite 95, 98, 121 |
1958 | Aachens älteste Namensliste 1150-1200 | Eberhard Quadflieg | Matthiasbruderschaft | SO 112 | 15 | komplett |
01.01. 1958 | Die Bäche und Mühlen im Aachener Reich und im Gebiet der Reichsabtei Burtscheid ohne | Luise Freiin von Coels von der Brügghen | Haarbach, Kahlgrachtmühle, Kahlögrachtermühle, Siebener Mühle, Welsche Mühle, Adam von Haren, Wurm, Steinerne Mühle, Hergelsmühle, Hochbrück | ZS 35 | 5 | Seite 22ff, 36, 39, 92, 96, 98 |
04. 1958 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1957 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Grundstück aus dem Gut Überhaaren - Instandsetzung Gut Überhaaren | VBA 41 | 15 | Seite 109, 117 |
24.05. 1958 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Bundesverkehrsminister, Dr. Seebohm, Verlautenheide, Verteilerkreis, Autobahn | SJ 30 | 15 | Seite 281 |
01.01. 1959 | Erinnerungen an die Familie von Broich ohne | Carl Arnold Freiherr von Broich und Dr. Johann Belonje | von Broich, im Sack, von der Brügghen | ZS 36 | 5 | Seite 141, 144 |
09. 1960 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1959 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Wurmbachbett bis Ortseingang Haaren | VBA 43 | 15 | Seite 120 |
1961 | 1251-1300 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Zweiter Band 1251-1300 Nr. 549, 08.11.1296 | Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVII | Johannes de Haren | BU 676 | 15 | Seite 293 |
01.01. 1962 | Das Schiksal Aachens im Herbst 1944 Die Bunker- und Höckerlinie um Aachen | Bernhard Poll | Karte, Bunker, Höcker, Raqvelsberg, Verlautenheide, Weltkrieg, Angriff, Wehrmacht | ZS 38 | 5 | Seite, 55, 107, 109, 110, 114, 115 |
01.01. 1962 | Der Erzpriester von Aachen Der Aachener Erzpriester als Untergebener des Ordinarius Leodiensis | Hermann Klausener | Pfarre, Sendgericht, Wurm, Diözese Köln | ZS 39 | 5 | Seite 188, 288 |
01.01. 1962 | Aachener als Poorter von Antwerpen im 16. Jahrhunder Poorter aus Aachen | Eberhard Quadflieg | Reichsdorf, Fuhrleute, Boom, Horen, Meynaerts, Minartz, Minarz | ZS 39 | 5 | Seite 399, 406, 408 |
06. 1962 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 1961 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren oder Pfarre - St. Elisabeth, Weihe des Jugendfreizeitheimes - St. Martin Pfarrvikar Josef Geueunich wird Probst an St. Adalbert | VBA 5 | 15 | Seite 18, 19, 247 |
05. 1964 | Verwaltungsbericht 1963 | Stadt Aachen | Liegenschaftsamt, Landwirtschaft, Flurbereinigung | VBA 7 | 15 | Seite 147 |
28.05. 1965 | Aachener Stadtrecht Vereinbarung Reichwald 38.2 | Thouet Verlag | Reichswald, Würselen, Broichweiden, Haaren | BU 117 | 15 | Seite 1 |
1967 | Landkreis Aachen - Gesamtplanung Analyse des Bestandes Prognose, Tendenzen, Bedarf Planung | E. Kühn, H. Kummer, Techn. Hochsch. Aachen | Angaben betreffend Haaren | BU 300 | 15 | Seite 26, 27, 30, 36, 40, 42, 49, 52, 54, 56, 58, 65, 66, 68, 74, 75, 76, 86, 10 |
01.01. 1967 | Zur Geschichte der Bergbaumedizin und Knappschaft im Steinkohlenbergbau an der Wurm Knappschaftsärzte un Kurbezirke | Karl Boventer | Knappschaft, Bergbau, Hilfsknappschaftsarztstelle, Arztsitz, 1874 | ZS 42 | 5 | Seite 247 |
01.02. 1967 | 150 Jahre Regierung und Regierungsbezirk Aachen Die Kommunalverwaltung seit 1816 | Margret de Roy | Haaren, Bürgermeisterei, Volksschule, Schulverband, Broichweiden | BU 660 | 15 | Seite 31, 41 |
01.02. 1967 | 150 Jahre Regierung und Regierungsbezirk Aachen Die jüdische Bevölkerung | Hans Weber | Haaren | BU 660 | 15 | Seite 132 |
01.02. 1967 | 150 Jahre Regierung und Regierungsbezirk Aachen Erinnerungen | Hermann Wandersleb | Haaren, Wurmbrücke, Sprengung, Stadtausgang, Evakuierung | BU 660 | 15 | Seite 390 |
03. 1967 | Aachen Verkehrssanierung Innenstadt Generalverkehrsplan | Stadt Aachen | Haaren, Verlautenheide | BU 713 | 15 | |
01.01. 1968 | Der Arbeiter- und Soldatenrat 1918 in Aachen ohne | Helmut Metzmacher | Arbeiterrat, Soldatenrat, Bande, Bürgermeister, Erpressung | ZS 43 | 5 | Seite 154 |
01.10. 1968 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Gebietsänderung, Berliner Ring, Am Reitersweg, Wurmbach | SJ 30 | 15 | Seite 288 |
07. 1969 | Verwaltungsbericht 1968 Verwaltungsbericht der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Müllbeseitigung, Müllkippe, Herzogenrath, Tagebau Maria Theresia | VBA 11 | 15 | Seite 222 |
11. 1969 | Bericht zur kommunalen Neugliederung | Stadt Aachen | Kommunalreform Angaben betreffend Haaren Lage im Raum Verlauf der Gemeindegrenze Haaren/Aachen | VBA 16 | 15 | Seite 2, Bild nach 21 |
01.12. 1969 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | kommunale Neugliederung, Haaren, Vorschlag Stadt Aachen | SJ 30 | 15 | Seite 289 |
15.01. 1970 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Einheitsgemeinde | BU 641 | 15 | siehe Datum |
21.01. 1970 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Neuordnungskommission, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
10.04. 1970 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Wettbewerb, Gewerbliche Schulen, Joachim Schwarze, Verlautenheide | BU 641 | 15 | siehe Datum |
23.05. 1970 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Referentenentwurf, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
11. 1970 | Stellungnahme der Oberstadtdirektors zum Vorschlag der Arbeitsgruppe des Innenministeriums zur Neugliederung des Aachener Stadt-Umlandes | Stadt Aachen | Kommunalreform Angaben betreffend Haaren - der Ballungsraum Aachen | VBA 19 | 15 | Seite 2, 9, 34a, 34b, 36, 41, 44, 51a, 51b |
12.12. 1970 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Bonifatius Stirnberg | BU 641 | 15 | siehe Datum |
11.02. 1971 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | kommunale Neugliederung, Haaren, Vorschlag Innenministerium | SJ 30 | 15 | Seite 290 |
12.02. 1971 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Landtag, Vorschlag Innenministeriun, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
13.04. 1971 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Landtag, Vorschlag Innenministeriun, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
30.04. 1971 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | kommunale Neugliederung, Haaren, Unterzeichnung Gebietsänderungsvertäge | SJ 30 | 15 | Seite 290 |
30.04. 1971 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Unterzeichnung Gebietsveränderungsvertrag, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
30.04. 1971 | Aachener Stadtrecht Gebietsveränderungsvertrag 10.93 | Thouet Verlag | Kommunalreform, Haaren, Kanalisation, Hauptschule | BU 117 | 15 | Seite 1 |
09.06. 1971 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Ratszustimmung Brand zum Gebietsveränderungsvertrag | BU 641 | 15 | siehe Datum |
15.06. 1971 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | kommunale Neugliederung, Haaren, Köstering-Gutachten, Gesetzentwurf | SJ 30 | 15 | Seite 291 |
15.06. 1971 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Köstering-Gutachen, Haaren, Einwohnerzahl | BU 641 | 15 | siehe Datum |
28.06. 1971 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Bonifatius Stirnberg | BU 641 | 15 | siehe Datum |
06.10. 1971 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Bereisung | BU 641 | 15 | siehe Datum |
02.12. 1971 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Verabschiedung Aachen-Gesetz | BU 641 | 15 | siehe Datum |
14.12. 1971 | Aachener Stadtrecht Neugliederungsgesetz 10.92 | Thouet Verlag | Kommunalreform, Haaren | BU 117 | 15 | Seite 1 |
01.01. 1972 | Heimatblätter des Kreises Aachen 28. Jahrgang, Sonderheft 1972 komunale Neugliederung | Kreis Aachen | Haaren, Beschreibung der Gemeinde | ZS 134 | 19 | Seite 54, 55, 56 |
01.01. 1972 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | kommunale Neugliederung, Haaren, Inkrafttreten des Aachen-Gesetzes | SJ 30 | 15 | Seite 291 |
01.01. 1972 | Kriegsschäden im Stadtgebiet | Stadt Aachen | Kriegsschäden, Haaren, Verlautenheide, Quinx, Erdkämpfe, 47 Bunker, Kirche, Zerstörung | SJ 30 | 15 | Seite 3, 4, 5 |
01.01. 1972 | Aachener Stadtrecht Gebietsveränderungsvertrag 10.93 | Thouet Verlag | Kommunalreform, Haaren | BU 117 | 15 | Seite 1 |
10.04. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Haarberg, Kaninsberg, Metallkreuz, Kreuz | BU 641 | 15 | siehe Datum |
11.04. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | St. Germanus, Diebstahl, Valentinsfigur | BU 641 | 15 | siehe Datum |
23.04. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Komunalwahl, Müller Franz Ferdinand, Hagemeier Heinz | BU 641 | 15 | siehe Datum |
01.06. 1972 | Statistisches Handbuch der Stadt Aachen 1956-1971 Entwicklung des Stadtgebietes Gebietsänderung zwischen Aachen und Haaren zum 01.10.1968 | Stadt Aachen | Berliner Ring, Wurmbach, Am Reitersweg | SJ 2 | 15 | Seite 8 |
01.06. 1972 | Statistisches Handbuch der Stadt Aachen 1956-1971 Entwicklung des Stadtgebietes Zu- und Fortgezogene Personen | Stadt Aachen | von/nach Haaren-Aachen | SJ 2 | 15 | Seite 64 |
01.06. 1972 | Statistisches Handbuch der Stadt Aachen 1956-1971 Entwicklung des Stadtgebietes Fernmeldedienst | Stadt Aachen | Ortsnetz Stadt Aachen, Brand, Eilendorf, Haaren, Laurensberg und Richterich | SJ 2 | 15 | Seite 166 |
01.06. 1972 | Statistisches Handbuch der Stadt Aachen 1956-1971 Entwicklung des Stadtgebietes Strukturdaten der ab 1.1.1972 nach Aachen einzugliedernen Gemeinden | Stadt Aachen | Gemeindegebiet, Bevölkerung, Wohnungswesen, Wahlen | SJ 2 | 15 | Seite 215-252 |
03.06. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Haarberg, Kaninsberg, Amateurfunk | BU 641 | 15 | siehe Datum |
21.06. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Ferienspiele, St. Germanus | BU 641 | 15 | siehe Datum |
06.07. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Raubüberfall, Volksbank, Haaren, 36.000 DM | BU 641 | 15 | siehe Datum |
08.10. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Welttierschutztag, Fanfaren-Korps, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
01.12. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Stephan Koch, Haaren, Flugzeugbauer | BU 641 | 15 | siehe Datum |
02.12. 1972 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Hermann Heusch, Heinrich Strag, Agnes Brim, Strangenhäuschen | BU 641 | 15 | siehe Datum |
03. 1973 | Statistische Berichte der Stadt Aachen Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung vom 27.05.1970 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 26 | 15 | Seite fast komplett |
16.03. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Bonifatius Stirnberg | BU 641 | 15 | siehe Datum |
29.05. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Neuvermessung der Stadt | BU 641 | 15 | siehe Datum |
01.06. 1973 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1972 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 3 | 15 | Seite 7, 9, 14, 17, 20, 32, 37, 48, 57 |
02.06. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Raubüberfall, Supermarkt, Haaren, 185.000 DM | BU 641 | 15 | siehe Datum |
01.07. 1973 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | kommunale Neugliederung, Haaren, Umgliederung der Zweigstellen der Kreissparkasse zur Stadtsparkasse | SJ 30 | 15 | Seite 292 |
01.07. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Sparkassen, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
22.07. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Haarener Turner Eintracht, Jubiläum, 100 Jahre, Haarberg-Stadion | BU 641 | 15 | siehe Datum |
23.08. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Haus Löwenstein, Wappen, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
07.09. 1973 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Wochenmarkt, Haaren | SJ 30 | 15 | Seite 293 |
07.09. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Wochenmarkt, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
08.09. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Wasserwerk, Reichswald, STAWAG, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
06.10. 1973 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Mehrzweckhalle, Haaren | SJ 30 | 15 | Seite 293 |
06.10. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | Kommunalreform, Mehrzweckhalle, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
20.10. 1973 | bei uns in Aachen stadtchronik vom 1.1.1970 bis 31.12.1973 | Presseamt der Stadt Aachen | 350 Jahre Pfarre St. Germanus, Haaren | BU 641 | 15 | siehe Datum |
03. 1974 | Statistische Berichte der Stadt Aachen Kleinräumige Beschreibung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Bildung der Stadtbezirke | VBA 27 | 15 | Seite 2 |
01.06. 1974 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1973 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 4 | 15 | Seite 7, 9, 14, 17, 20, 32, 37, 57 |
23.01. 1975 | Aachener Stadtrecht Gemeindeforstamt Aachen 38.0 | Thouet Verlag | Forstwirtschaft | BU 117 | 15 | Seite 1 |
01.06. 1975 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1974 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 5 | 15 | Seite 7, 9, 14, 17, 20, 21, 22, 34, 39, 59 |
31.08. 1975 | Stadt Aachen 1955-1975, zwanzig Jahre kommunale Arbeit Bericht des Oberstadtdirektors | Stadt Aachen | Kommunalreform Angaben betreffend Haaren - Bezirkseinteilung 01.01.1972-04.05.1975 - Bezirksausschüsse/-vertretungen - Verwaltungsbebäude - Standesamt - Feuerschutz und Krankentransportdienst -... | VBA 14 | 15 | - Seite 12-15, 24-25, 34, 63-65, 80, 115, 121, 134-140, 154, 163, 170, 248-249 u |
01.01. 1976 | Zur Medizinalgeschichte im Bereich des Tegierungsbezirkes Aachen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ohne | Karl Boventer | Hebammen | ZS 47 | 5 | Seite 109 |
01.01. 1976 | Buchbesprechnung 350 Jahre Pfarre St. Germanus Aachen-Haaren | Pastor Dupont | St. Germanus, Pfarre, Haaren | ZS 47 | 5 | Seite 109 |
01.03. 1976 | Friedhöfe un Aachen | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 20 | 15 | Seite 9; 14; 15; 17; 18; 21; 28 |
07.03. 1976 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Welsche Mühle, Restaurierung | SJ 30 | 15 | Seite 305 |
01.06. 1976 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1975 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 6 | 15 | Seite 7, 9, 15, 18, 21, 22, 23, 35, 41 |
08. 1976 | Statistische Berichte der Stadt Aachen 75 Jahre Statisches Amt | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 46 | 15 | Seite 23; 4 im Anhang |
1977 | 50 Jahre 1. Würselener Karnevals-Verein v. 1928 1. Würselener Karnevals-Verein v. 1928 | 1. Würselener Karnevals-Verein v. 1928 | Kaisersruh Wolfsfurth | FES 5 | 2 | Seite 9 Seite 11 |
01.06. 1977 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1976 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 7 | 15 | Seite 7, 9, 15, 18, 21, 22, 23, 35, 41 |
01.01. 1978 | Cäcars Atuatuca Das Problem der Lokalisierung - Versuch einer Lösung | Ludwig Drees | Reichabtei Korneliemünster, Verlautenheide, Quings Häuschen, Quinx | ZS 48 | 5 | Seite 393 |
01.01. 1978 | Kurkölnische Klagen gegen Jülich 1357-61 ohne | Wilhelm Janssen | Prof. Proetel | ZS 48 | 5 | Seite 342 |
01.01. 1978 | Miszelle Von der königlichen villa zur Stadtgemeinde Aachen. | Ludwig Falkenstein Reiner Nolden | Abgrenzung Königsgut | ZS 49 | 5 | Seite 951 |
02. 1978 | Sozialgeographische Aspekte des Wachstums von Aachen seit 1945 schriftliche Hausarbeit zur ersten Staatsprüfung | Josefine Selheim | Kommunalreform Angaben betreffend Haaren | BU 116 | 15 | Seite 2; 3; 6; 38; 39; 40; 41; 42; 46; 49; 52; 53; 61; Abb. 26; 27;29; 30; 39 |
01.06. 1978 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1977 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 8 | 15 | Seite 7, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 35, 42 |
19.01. 1979 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Friedhof Hüls, Krematorium | SJ 30 | 15 | Seite 308 |
01.06. 1979 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1978 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 9 | 15 | Seite 7, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 35, 42 |
14.12. 1979 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Zehnthof, Alt-Haarener Str. 85, Wettbewerb, Alte Bausubtanz | SJ 30 | 15 | Seite 309 |
01.06. 1980 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1979 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 10 | 15 | Seite 7, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 37, 44, 73, 74, 75, 76, 77, 82 |
01.01. 1981 | Besitzungen und Einkünfte des Aachener Marienstifts von seinen Anfängen bis zum Ende des Ancien R#egime | Nolden, Reiner | St. Germanus, 1623, Kollatur, Marienstift, Zins, Censuariatsregister, 1461, Atzenbend, Kirchenfabrik | 0 | digital | Seite 66, Seite 299 |
01.06. 1981 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1980 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 11 | 15 | Seite 7, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 37, 44, 65 |
01.01. 1982 | Buchbesprechnung Rheinisch-Westfäliche Quellen in französischen Archiven. | Lepper, Herbert | Heeresarciv in Vincennes, Nationalarchiv | ZS 51 | 5 | Seite 248 |
01.01. 1982 | 60 Jahre Alte Kameraden 1922 Würselen | Trommler- und Pfeiferkorps "Alte Kameraden" | Bruderverein | FES 54 | 2 | 1 ff |
17.03. 1982 | Aachener Stadtrecht Satzung für die Wochenmärkte 23.3 | Thouet Verlag | Wochenmarkt, Haarbachtalstraße | BU 117 | 15 | Seite 2 |
01.06. 1982 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1981 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 12 | 15 | Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64 |
1983 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein, Band 5 Bedeutende Kulturarbeit in Dürwiß vor 50 Jahren | Servatius Meisen | Wilhelm Dauffenbach, Verlautenheide | VEZ 41 | 4 | Seite 90-94 |
29.07. 1983 | Siedlungsgeographische Wandlungsprozesse in Aachen-Haaren schriftliche Hausarbeit zur ersten Staatsprüfung | Franz-Rainer Wesch | Kommunalreform Angaben betreffend Haaren | BU 114 | 15 | komplett |
01.10. 1983 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1982 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 13 | 15 | Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 8 |
1984 | Die Reichsabtei Burtscheidvon der Gründung bis zur frühen Neuzeit Geschichte, Verfassung, Konvent, Besitz | Thomas Wurzel | Wolfsmühle, Wolfsfurt, Wolvesmolen, Haaren | BU 425 | 1 | Seite 35, 99, 133, 152 |
01.01. 1984 | Der Antwerpener Markt und die Kauf- und Fuhrmannschaft der Reichsstadt Aachen (1490-1513) II | Wolfgang Herborn | Handelsweg, Haaren, Gris van Haren, Hans van Haren, Hansken van Haren, Frans van Harene, Jan van Haren | ZS 52 | 5 | Seite 97ff |
01.07. 1984 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1983 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 14 | 15 | Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64 |
09.07. 1984 | Sammlung Statistische Unterlagen Aachen Chronik der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Stadtsparkasse Aachen, Verlautenheide | SJ 30 | 15 | Seite 315 |
1985 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 7 Der Markscheider und Geometer Städler in Eschweiler und die Bedeutung seines "Figuren Planes! Für die Strukturgeologie | W. Kasig | Karte Tektonische Strukturen, Verlautenheide, Haarbach | VEZ 43 | 4 | Seite 35 ff |
01.01. 1985 | Archäologische Beobachtungen im Stadtgebiet Aachen in den Jahren 1983-1984 Friedenstraße | Koch, Wilfried Maria | Friedenstraße, römische Trümmerstelle, Burgberg, Fliehburg, Wall | ZS 53 | 5 | Seite 258 |
01.01. 1985 | 50 x Bissen Würselener Maibrauch im Wandel unseres Jahrhunderts | Festausschuß | Haarener Quartier | BU 49 | 2 | Seite 5 |
15.05. 1985 | Die Aachener Wohnsiedlungsgebiete seit dem Zweiten Weltkrieg Ihre Entwicklung im Rahmen des Siedlungsplans des Landes NRW und des Bundes | Dissertation Klaus Duwendag | Angaben betreffend Haaren | BU 118 | 15 | Seite 8; 26; 40; 44; 96; 270-290 |
29.07. 1985 | Vaalserquartier und seine Gehöfte Begleitheft zur Ausstellung in der GS Schurzelter Straße. | Stadtsparkasse Aachen, I.Pelzer | - Haarener Quartier - Türmchen, Verlautenheide, Wambach, Landgraben - Gutsbesitzer van Haren | BU 730 | 1 | Seite 6 Seite 33 Seite 53 |
01.08. 1985 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1984 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 15 | 15 | Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64 |
1986 | Verwaltungsbericht 1975 - 1985 Verwaltungsbericht der Stadt Aachen | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Fläche- und Wohnbevölkerung; - Wahl der Bezirksvertretungen; - Feuerwehrgerätehaus; - Kleinsiedlerstellen; - Wochenmärkte; - Gut Überhaaren; - Schiedsmannsbezirke; -... | VBA 12 | 15 | Seite 9, 15, 38, 56, 58, 59, 63, 72, 73, 86, 88, 104, 167, 169, 182, 208, 210, 2 |
01.01. 1986 | Archäologischer Bericht für die Jahre 1985/86 im Gebiet der Stadt Aachen - Pilgerhörner - Burgberg - Trümmerst. An der Weide 39 | Koch, Wilfried Maria | Pilgerhörner, Burgberg, römische Trümmerstelle, Architekt F. Becker, römische Dachziegel,, Fliehburg, Wall | BU 359 | 7 | Seite 198, Seite 215, Seite 217 |
01.01. 1986 | Archäologischer Bericht für die Jahre 1985/86 im Gebiet der Stadt Aachen - Pilgerhörner - Burgberg - Trümmerst. An der Weide 39 | Koch, Wilfried Maria | Pilgerhörner, Burgberg, römische Trümmerstelle, Architekt F. Becker, römische Dachziegel,, Fliehburg, Wall | ZS 54 | 5 | Seite 198, Seite 215, Seite 217 |
01.10. 1986 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1985 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 16 | 15 | Seite 6, 9, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25,37, 44, 64, 74, 75, 76 |
01.12. 1986 | Flächennutzungsplan Stadt Aachen 1980 Erläuterungsbericht 1986 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 15 | 15 | Seite 53, 76, 101, 102, 103, 107, 129, 131, 132, 133, 134, 135, 170, 172, 187-19 |
1987 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 9 Baubeginn der Reichsautobahn Köln-Aachen vor 50 Jahren | Hilde Glenewinkel | Autobahn, Verlautenheide | VEZ 45 | 4 | Seite 71-78 |
01.08. 1987 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1986 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 17 | 15 | Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 44, 64 |
01.01. 1988 | Das Hospital oder Gasthaus in Haaren vom 15. bis 19. Jahrhundert | Brans, Hans Otto | Gasthaus, Hospital, Valentinskapelle, Deutscher Orden, | ZS 55 | 5 | Seite 31-54 |
01.09. 1988 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1987 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 18 | 15 | Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 44, 64 |
1989 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 11 Noch hielt die Franz | Günter von dr Weiden | amerikanischer Vorstoß Verlautenheide | VEZ 47 | 4 | Seite 107, 108 |
1989 | Würselen, Beiträge zur Stadtgeschichte Band 1 | Herrausgeber Margret Wensky Franz Kerff | Umfangreichte Artikel im dem das Stadtgebiet Haaren an unzähligen Stellen erwähnt wird. Siehe Markierungen | BU 164 | 2 | Seite 1-480 |
07. 1989 | Statistische Berichte der Stadt Aachen Die Europawahl | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 28 | 15 | Seite 4; 5; 148; 149; 150; 170; 171; 174 |
12. 1989 | Statistische Berichte der Stadt Aachen Die Kommunalwahl | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 29 | 15 | Seite 4; 5; 11; 12; 16: 20; 21; 23; 24; 61; 77 |
05. 1990 | Statistische Berichte der Stadt Aachen Die Landtagswahl | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 30 | 15 | Seite 4; 18; 19; 21; 63; 65 |
01.08. 1990 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1988/1989 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 19 | 15 | Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 44, 64 |
01.01. 1991 | Die Aachener Depurtierten auf dem Weg nach Frankfurt zur Krönung Karls VII | Thomas Kraus | Lersch | ZS 65 | 5 | Seite 236 |
02. 1991 | Statistische Berichte der Stadt Aachen Die Bundestagswahl | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 32 | 15 | Seite 4; 5; 22; 23; 24; 44; 45; 54; 55; 108 |
01.08. 1991 | Kapelle und Kirche St. Matthias zu Berensberg (1381 - 1890) Vorab-Ausgabe | Ludwig Falkenstein, Norbert Lynen, Norbert Paffen | Grundsteinlegung St. Matthias Pfarrer Lörper | BU 586 | 17 | Seite 292 |
01.08. 1991 | Kapelle und Kirche St. Matthias zu Berensberg (1381 - 1890) Vorab-Ausgabe | Ludwig Falkenstein, Norbert Lynen, Norbert Paffen | Sendgericht, Germanus, Bistumsgrenze, Pfarrbezirk | BU 587 | 17 | Seite 86, 88, 90 |
01.09. 1991 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1990 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 20 | 15 | Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 45, 67 |
21.10. 1991 | Aachener Stadtrecht Verordnung Aufhebung der Sperrzeiten 32.7 | Thouet Verlag | Schankwirschaft, Speisewirtschaft, Sommerkirmes, Herbstkirmes, Haaren, Verlautenheide | BU 117 | 15 | Seite 1 |
01.01. 1992 | Natürliche Ressourcen und wirtschaftliche Entwicklung der Reichsstadt Aachen im späten Mittelalter Hinweise zum Forchungsstand | Lohrmann, Dietrich | Reichwald, Landgemeinde, Mühle, Wurm, Haarbach, Bergbau, Kalkofen, Steinmetz, | ZS 58 | 5 | ab Seite 85, Seite 97, 99, 101 |
01.01. 1992 | Die Reichsstadt Aachen im 18. Jahrhundert ohne | Müller, Klaus | Landwirtschaft | ZS 58 | 5 | ab Seite 205, Seite 214, |
01.01. 1992 | Der Haushalt der Reichsstadt Aachen 1682-1784/85 Ein Zwischenberich | Hildebrandt, Reinhard | Gallmei, Verlautenheide | ZS 58 | 5 | ab Seite 231, Seite 243, 244 |
01.06. 1992 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1991 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 21 | 15 | Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 46, 68 |
01.10. 1992 | 25 Jahre Vereinigte Kanarienfreunde | Vereinigte Kanarienfreunde Würselen und Umgebung 1967 e.V. | Heinz Giron, Sängerheim, Horst Haupt, Peter Radermacher, Heinz Prümper, Elisabeth Lutz, Hans Blum, Lore Radermacher, Reiner Breuer, Willi Wagner, Josef Stollenwerk, Gaby Giron, Helmut Scheins | FES 99 | 2 | 1 ff |
1993 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 14 Geschichte der Stadt Eschweiler | Adam Elsen | Einzugsgeld für neue Einwohner 1. Spatenstich Reichsautubahn Verlautenheide Bonifatius Stirnberberg | VEZ 50 | 4 | Seite 17 Seite 54 Seite 101, 104 |
01.01. 1993 | Deutsche Inschriften. Katalogartikel DI 32: Stadt Aachen (1193) Glocke aus St. Germanus | Addenda & Corrigenda | Diözesanmuseum Köln, Glocke 1357, Haaren, St. Germanus | 9993 | digital | Seite 1, 2 |
01.01. 1993 | Deutsche Inschriften. Katalogartikel DI 32: Stadt Aachen (1993) Haaren, Hochbrücker Mühle | Helga Giersiepen | Grabplatte, Quadflieg, Johann Ruland, Rosskamp-Mühle, Katharima Amya, Peter Amya, Greve, Hochbrück, Hochbrücker Mühle | 10001 | digital | Seite 1, 2 |
01.01. 1993 | Deutsche Inschriften. Katalogartikel DI 32: Stadt Aachen (1993) Haaren, St. Germanus | Helga Giersiepen | Taufstein, St. Germanus, Petter Wissenburger, Dreis Ortmans, 1858, Peter Weisenburger, Andreas Ortmans | 9995 | digital | Seite 1, 2 |
01.07. 1993 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1992 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 22 | 15 | Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 46, 69 |
03.03. 1994 | Aachener Stadtrecht Wasserschutzbebiete 66.7 | Thouet Verlag | Wassergewinnungsanlage im Reichwald | BU 117 | 15 | Seite 1, 7 |
01.09. 1994 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1993 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 23 | 15 | Seite 5, 6, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 37, 46, 69 |
1995 | Würselen, Beiträge zur Stadtgeschichte Band 2 | Herrausgeber Margret Wensky Franz Kerff | Umfangreichte Artikel im dem das Stadtgebiet Haaren an unzähligen Stellen erwähnt wird. Siehe Markierungen | BU 408 | 2 | Seite 1-480 |
01.09. 1995 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1994 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 24 | 15 | Seite 5, 6, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 38, 47, 73 |
10. 1995 | Verkehrsentwicklungsplan Aachen Mittelfristiges Handlungskonzept 2002 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren - Haarener Allee - Regionalbahn - Stadtbahn - Radwege - Parkraumbewirtzschaftung - Torsituation - Bushaltestellen - Tempo 30-Zonen | VBA 21 | 15 | Seite 5, 13, 14, 29, 36, 39 |
15.12. 1995 | Aachener Stadtrecht Zuständigkeitsordnung 10.1.1 | Thouet Verlag | Welsche Mühle, Haarbachtalhalle, Sporthalle Neuköllner Str., Sportplatz Neuköllner Str., Haarener Lindenschule | BU 117 | 15 | Seite 5 |
1996 | Verwaltungsbericht der Stadt Aachen 10 Jahre Bürgerarbeit im Überblick | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 13 | 15 | Seite 39; 119; 120; 124 |
01.01. 1996 | Porcêtum "Schweinetrift" Der Name Burtscheids und die lateinisch-romanischen Relikte im Aachener Raum | Derks, Paul | Ortsnamen, Quinx, Haaren, Verlautenheide | ZS 60 | 5 | ab Seite 153 Seite 210, 211; 212 |
01.01. 1996 | Aachener Windmühlen im 18. Jahrhunder Eine Lösung der Energieprobleme der städtischen Wirtschaft | Derks, Paul | Mühle, Haarbach, Galmei, Verlautenheide | ZS 60 | 5 | ab Seite 247, Seite 248, 250, 258 |
08.05. 1996 | Aachener Stadtrecht Entgeldtarif Bereitstellung von Räumen 10.8.1 | Thouet Verlag | Haarbachtalhalle, Welsche Mühle | BU 117 | 15 | Seite 1 |
01.10. 1996 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1995 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 25 | 15 | Seite 5, 6, 7, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 39, 47, 71 |
14.11. 1996 | Aachener Stadtrecht Sondernutzungen 60.3 | Thouet Verlag | Stadtbezirk Haaren | BU 117 | 15 | Seite 2 |
18.11. 1996 | Aachener Stadtrecht Schulbezirke 40.2 | Thouet Verlag | Schulbezirk Verlautenheide Grindschule Schulbezirk Haaren Grindschule Schulbezirk Mies-von-der-Rohe-Schule 1, Neuköllner Str. 17, Berufsschule Schulbezirk der Gewerblichen Schule II Neuköllner... | BU 117 | 15 | Seite 5, 8, 9 |
22.12. 1996 | Aachener Stadtrecht Satzung für die Marktstandsgebühren auf Wochenmärkte 23.4 | Thouet Verlag | Wochenmarkt, Haarbachtalstraße | BU 117 | 15 | Seite 1 |
1997 | 78 Jahre Trommler- und Pfeiferkorps 1922 Alte Kameraden Würselen e.V. | Alte Kameraden Würselen e.V. | Trommler- und Pfeiferkorps | FES 6 | 2 | Seite 45 |
1997 | 50 Jahre Scherberger Jungenspiele 1947-1997 Scherberg gestern und heute in Bildern und Berichten | Die Ehemaligen des Scherberger Jungenspiels | Wolfsfurth Bauernhof Lürken Die Bauernhöfe in Kaisersruh, Mauenfeld, Zintzen, Schoenen, Lürken Schümmer Stumm, Gilliam Knauf Plum Kriescher Tuchfabrik Wolfsfurth Strangenhäuschen | FES 4 | 2 | Seite 23 Seite 26 Seite 27 - 36 . Seite 42 ff Seite 48 Seite 5 |
01.00. 1997 | Die Aachener Justiz im Zeitalter des Nationalsozialismus | Martin Birmamms | Judenlager, Hergelsmühle | ZS 61 | 5 | Seite 257 |
07.01. 1997 | Aachener Stadtrecht Hauptsatzung Abschnitt 10.1 | Thouet Verlag | Einteilung Stadtbezirke, Haaren Zahl der Mitglieder der Bezirksvertrtung Bekanntmachungstafel am Bezirksamt | BU 117 | 15 | Seite 1 Seite 2 Seite 6 |
07.01. 1997 | Aachener Stadtrecht Stiftungen in städtischer Verwaltung 20.20 | Thouet Verlag | Ludwig Mies van der Rohe Stiftung Stiftung Schroeder | BU 117 | 15 | Seite 1 |
12.03. 1997 | Aachener Stadtrecht Friedhofssatzung 67.1 | Thouet Verlag | Friedhöfe im Stadtbezirk Haaren - Friedenstraße und Verlautenheide | BU 117 | 15 | Seite 1, 7 |
12.03. 1997 | Aachener Stadtrecht Friedhofssatzung 67.1.4 | Thouet Verlag | Bestattungsbezirk Haaren Bestattungsbezik Verlautenheide | BU 117 | 15 | Seite 3 |
26.11. 1997 | Aachener Stadtrecht Naturdenkmalverordnung 36.1 | Thouet Verlag | Roßkastanie Auf der Hüls 15 Eiche Heider-Hof-Weg 30 Eiche Pappelweg / Am Burgberg | BU 117 | 15 | Seite 3, 8 |
01.01. 1998 | Sankt Sebastian in Würselen | Dieter P.J. Wynands | St. Sebastian, Haaren, St. Germanus | BU 535 | 2 | 1 ff |
02.02. 1998 | Aachener Stadtrecht Baudenkmäler 60.5 | Thouet Verlag | Stadtbezirk Haaren | BU 117 | 15 | Alle Seiten |
01.10. 1998 | Statistisches Jahrbuch der Stadt Aachen 1997 Entwicklung des Stadtgebietes | Stadt Aachen | Statische Werte betreffend Haaren | SJ 27 | 15 | Seite 5, 6, 7, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 39, 47, 58, 59, 79 |
1999 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 19 Vor hundert Jahren kam die erste Kleinbahn nach Eschweiler | Leo Braun | Autoban, Verlautenheide, Sambastraße | VEZ 55 | 4 | Seite 96 |
1999 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 19 Relikterfassung in der nordwestlichen Voreifen | Horst Haarich | Pfaffenmütz, Quinx, Verlautenheide, Würselener Wald, Hohlweg, Steinbachshochwald, Bundesstraße 264 | VEZ 55 | 4 | Seite 120, 124, 126, 129, 132 |
01.01. 1999 | Die Nutzung der geologischen Gegebenheiten durch den Menschen im Bereich der Stadt Aachen ohne | Kasig, Werner | Geographie, Geologie; Quinz, Kalkbergwerg, Galmy | ZS 62 | 5 | Seite 3 |
01.01. 1999 | Die älteste Schleidener Lehensliste aus der Zeit um 1320 Ein neuer Archivalienfund zur Aachener Geschichte | Kraus, Thomas | Schleidener Lehen, Zinse, Kirchhof, Prokurator | ZS 62 | 5 | Seite 77 |
01.01. 1999 | Die Kevelaerwallfahrt der Pfarrei Linnich Eine alte Tradition im Wandel der Zeit | Dohms, Peter | Kevelaer, Wallfahrt, Linnich | ZS 62 | 5 | Seite 301 |
01.01. 1999 | 375 Jahre St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft Würselen 1624 | St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft | Schützen, Pfarre, St. Germanus, Quartier, Verlautenheide, Diözesangrenze, Pfarrgrenze, Sendgericht, Pfarrer, Haarenheidchen, Haarberg, Überhaaren, Karte Pfarrgrenze, Friedensstraße, Hochbrück, Eingemendung,... | BU 725 | 2 | Seite 9, 29, 30, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 43, 44, 51, 96, 99, 100, 105, 1 |
04. 2000 | Rat und Verwaltung | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 23 | 15 | Seite 6; 8; 9; 10; 11; 12; 13: 17; 19; 20: 22; 23; 24; 31 |
2001 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 21 Das Notgeld der Stadt Eschweiler von 1915-1923 | Günter Pennertz | Plünderungen, Verlautenheide | VEZ 57 | 4 | Seite 59 |
2001 | Hoengen I Daten und Ereignisse aus der Geschichte der Gemeinde und der Mutterpfarre Hoengen | Heinz Schüller | 1690 Straße von Aix nach Gulick 1706, 1712 Brandschatzungen durch Truppen 1785 Weginstandsetzung 1788 Prosession der Firmlinge 1804 Napoleon von Jülich nach Aachen Karte Situation Kanton... | BU 775 | 2 | Seite 159 Seite 172, 174 Seiite 228 Seite 233 Seite 290 Karte am |
01.04. 2001 | 150 Jahre Vorweidener Jungenspiel Nassau "Nassau", Geschichte eines Würselener Ortsteils | Vorweidener Jungenspiel "Nassau" 1851 | Besiedlung Römer, Haarbach, Wildbannbezirk, Urkunde 973, Reichswald, Eisenbahn, Bahnlinie, Kleinbahn, Straßenbahn, Kaninsberg | FES 7 | 2 | Seite 14, 15, 19, 22, 23, 43 |
2002 | Rahmenplanung Aachen-Ost Ostviertel und Rothe Erde | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 24 | 15 | Seite 32 |
2003 | 650 Jahre "stat zu Monyoe" Monschau 2003 ein Jubiläumsjahr im Rückblick | Kreis Aachen | Karte Herzogtum Jülich Berg Karte Limburg | ZS 159 | 1 | Seite 21-25 |
2003 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 21 Eschweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten | Theo Schreiber | Verkehrswegenetz, B 246, Reichsautobahn, Verlautenheide | VEZ 58 | 4 | Seite 16, 25, |
2003 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 22 Der Eschweiler Marktplatz und sein Umfeld | Heinz Hilgers | Spielmobil, Bonifatius Stirnberg | VEZ 58 | 4 | Seite 63 |
01.05. 2003 | Menschen: die ich, die mich getroffen habe(n) | Peter Braun | Verlautenheide, Marianne Palm, Leo Meeßen, Peter Stockem, Gut Knapp, Pfarrer Giesberts, Pfarrer Daufenbach, | BU 33 | 20 | |
2004 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 23 Erinnerungen an Propstei | Heinz Hilgers | Straßenbahn, Steinbachhochwald, Haaren | VEZ 59 | 4 | Seite 80 |
2004 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 23 Weisweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten | Theo Schreiber | Verkehrswegenetz, Reichsautobahn, Verlautenheide | VEZ 59 | 4 | Seite 102 |
2004 | Hoengen II Hoengen 1813-1933 Vom Bauerndorf zur Bergbau-Gemeinde | Heinz Schüller | 1812 Cholera in Haaren 1855 Pferdepost 1866 Judenfriedhof in Haaren 1898 Eröffnung elektr. Tramm bis Haaren 1908 Wasserversorgung, Quellfassung 1933 Anteil Juden in der Gemeinde | BU 776 | 2 | Seite 49/50 Seite 93 Seite 109 Seite 186 Seite 208 Seite 340 |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 64, 12.01.1383 | Thomas Kraus | Thiss Krewinkel, Johann Krewinkel, Würselener Weg, Haarener Berg, Kreuz, Am Kohlenweg, Oberhaaren | 10142 | digital | Seite 34, 35, |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 151, 22.02.1385 | Thomas Kraus | Klaus von Haaren | 10142 | digital | Seite 77 |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 309, 01.05.1389 | Thomas Kraus | Gerhard von Haaren | 10142 | digital | Seite 174 |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 455, 05.05.1391 | Thomas Kraus | Gerhard von Haaren | 10142 | digital | Seite 251 |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 605, 14.01.1394 | Thomas Kraus | Klaus von Haaren, Alexander von Haaren | 10142 | digital | Seite 327, 329 |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 641, 07.06.1394 | Thomas Kraus | Gerhard von Haaren | 10142 | digital | |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 689, 13.10.1394 | Thomas Kraus | Gerhard von Haaren, Ehefrau Grete, Bruder Klaus | 10142 | digital | |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 707, 14.02.1395 | Thomas Kraus | Gerhard von Haaren | 10142 | digital | Seite 385 |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 711, 15.04.1395 | Thomas Kraus | Gerhard von Haaren, Ehefrau Grete, Bruder Klaus | 10142 | digital | |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 743, 16.07.1395 | Thomas Kraus | Gerhard von Haaren | 10142 | digital | Seite 385 |
01.01. 2005 | 1381-1395 Regesten der Reichsstadt Aachen (Ausschnitte mit Bezug auf Haaren) Fünfter Band 1381-1395 Nr. 777, 13.11.1395 | Thomas Kraus | Gerhard von Haaren | 10142 | digital | |
01.01. 2006 | Für Aachen in den Reichstag Volksvertreter aus Stadt und Umgebung im obersten deutschen Parlament von 1867 bis 1945 | Siemons, Hans | Jakob Dautzenberg, KPD, Reichstag, | ZS 342 | 5 | Seite 230 |
01.01. 2006 | Literaturhinweise Die Aachener Stadrechnungen des 15. Jahrhunderts | Kraus, Thomas R. | topographische Nachrichten | ZS 342 | 5 | Seite 530 |
01.01. 2006 | Literaturhinweise Regesten der Reichsstadt Aachen (einschließlich des Aachener Reiches und der Reichsabtei Burtscheid, Bd. 5: 1381-1395) | Kraus, Thomas R. | Regesten, Gerhard von Haaren, Haarener Kreuz | ZS 342 | 5 | Seite 531 |
01.01. 2007 | Der Aachener Stadbrand vom 2. Mai 1656 und seine Folgen Indize | Kraus, Thomas | Stadtbrand, Pfarrer Heinrich Brewer, Kirchenbuch | ZS 430 | 5 | Seite 41, 68 |
2008 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 25 Matthäus Schrag. Eremit zu Röhe | Dr. Wolfgang Löhr | Einsidelei, Verlautenheide, Quinx | VEZ 79 | 4 | Seite 80-84 |
11. 2008 | Würselen unterm Hakenkreuz Dokumentation über die nationalsozialistische Herrschaft in Würselen, über Formen des Widerstands und über das Schicksal jüdischer Bürgerinnen und Bürger | Arbeitskreis "Kein Vergessen" V.i.S.d.P. Jürgen Hohlfeld | - jüdischer Friedhof in Weiden - Sammellager Hergelsmühlenweg, - Otto Hirsch - Jakob Voss - Synagoge Würselen - Jakob Dautzenberg, Leo Oller | BU 724 | 2 | Seite 5, 16 Seite 11, 12, 27, 28 Seite 11, 12 Seite 12 Seite 17 S |
01.01. 2009 | Archäologie in Aachen 2007/2008 Grabungsstätigkeiten der Stadtarchäologie | Schaub, Andreas | Burgberg, neolithische Siedlung, umwallte Hochfläche | ZS 431 | 5 | Seite 12 |
01.01. 2009 | Buchbesprechnung Erich Mertes, Daniel Heidenbluth u. Peter Bertram, Mühlen der Eifel II: Die Nordeifel | Lohrmann, Dietrich | Mühlen, Wurm, Hergelsmühle, | ZS 431 | 5 | Seite 349 |
01.01. 2010 | Archäologie in Aachen 2009 Charlottenburger Allee | Schaub, Andreas | Entenfeld, Charlottenburger Allee, Landwehr, Lehmentnahmegrube, Riemenverteiler, | ZS 432 | 5 | Seite 20 |
01.01. 2010 | Buchbesprechnung Pape, Matthias Umbrüche - Die Region Aachen 1800-2009 Vom Roer-Département zur Städteregion | Kottmann, Dietmar | Roer-Département, Städteregion, Eingemeindung, Kommunalreform | ZS 432 | 5 | Seite 378 Das Buch befindet sich in unserem Archiv unter BU 156, Fach 1 |
2011 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Eschweiler Röhe | Arbeitskreis Stadtteilforschung Röhe | Autobahn, Verlautenheide Pfarrer Ferdinand Brand, Haaren TV Verlautenheide | BU 42 | 4 | Seite 32 Seite 110, 111 Seite 220 |
01.01. 2011 | Die Zauberei- und Hexenprosezze in der Reichsstadt Aachen im Kontex. Forschungsbilanz und Neuansätze Kritische Analysen der vorliegenden Quellen und Forschungen | Werner Tschacher | Sendgericht, Haaren | ZS 656 | 5 | Seite 113ff |
01.01. 2011 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 1 Die erdgeschichtliche Entwicklung und die Nutzung der geologischen Gegebenheiten durch den Menschen | Werner Kasig | - Karte Stadt Aachen mit Haaren - königlicher Talgrund - Erbergbau , Herrenberg | BU 639 | 1 | Seite 2 Seite 6 Seite 37f, 54 |
01.01. 2011 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 1 Die Entstehung des heutigen Naturraums und seune Nutzung | Frank Lehmkuhl | - Karte Aachen mit Bäche und Ortsnamen | BU 639 | 1 | Seite 106 |
01.01. 2011 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 1 Die kalten Gewässer und die Thermalwässer | Thomas R. Rüde | - Kalte Grundwässer der paläozoischen Kalksteinzüge, Reichswald ′- Verlautenheide, Wassergewinnung Reichswald | BU 639 | 1 | Seite 132, 133, 142 |
01.01. 2011 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 1 Die Vorgesichte bis zur spätkeltischen Zeit | Daniel Schyle Markus Pavlovic | Siedlungen der Jungsteinzeit, Verlautenheide, Haarener Hof, | BU 639 | 1 | Seite 209ff |
01.01. 2011 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 1 Aachen bis zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. | A. Schaub K. Scherberich K.L. Noetlichs R.v.Haehling | Verlautenheide, Quinx, römische Besiedlung, Welsche Mühle, Münze | BU 639 | 1 | Seite 245, 246, 259, 424 |
02. 2011 | Die Eule-Orgel, St. Sebastian Würselen | Förderkreis Orgelbau St. Sebastian Würselen e.V. | St. Germanus, St. Hubert, Heinrich van Kann, | 0 | digital | Seite 90, 91 |
09. 2012 | Aachen 2030 Masterplan Vorabzug 2012 | Stadt Aachen | Angaben betreffend Haaren | VBA 34 | 15 | Seite 12; 55; 58; 59; 66; 73 |
01.01. 2013 | Buchbesprechnung Raban von Haehling, Andreas Schaub. Römisches Aachen. Archäologisch-historische Aspekte zu Aachen und der Euregio | Kupka, Andreas | Verlautenheide, römisches Wegenetz, Reichswald | ZS 359 | 5 | Seite 343 |
01.01. 2013 | Buchbesprechnung Iris Gedig Far away from Würselen | Kottmann, Dietmar | Familie Voss. Jüdische Familie, Internierungslager Hergelsmühle | ZS 359 | 5 | Seite 393 |
01.01. 2013 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 2 Pfalz und vicus Aachen in karolingischer Zeit Voraussetzungen am Ort, villa, fiscus, Pfarrei | Harald Müller Judith Ley Frank Pohle Andreas Schaub | Hofbereich, Wurm, Haaren, Grenzen, Verlautenheide, Unterordnung unter die Marienkirche, Grenzverlauf Bistum Köln und Bistum Lüttich, Königshöfe im Raum Aachen | BU 640 | 1 | Seite 88-91 |
01.01. 2013 | Far away from Würselen | Iris Gedig, Stefan Kahlen | Bürger von Haaren, Hergelsmühle, Josef Hirsch, Josef Lichtenstein, Karte | BU 48 | 2 | Seite 20, 33, 36, 60, 82, 144, 168 |
14.01. 2013 | Deutsche Inschriften. Katalogartikel DI 32: Stadt Aachen (1993) Glocke aus St. Germanus | Helga Giersiepen | Diözesanmuseum Köln, Glocke 1384, Haaren, St. Germanus | 9994 | digital | Seite 1, 2 |
2014 | Gut Heidchen bis 1973 Haaren, jetzt Würselen | Franz-Josef Heuser | Haarener Heidchen, Gut Heidchen, Capellmann | SO 31 | 23 | komplett |
01.01. 2014 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 3/1 Die Aachener Pfalz und ihre Nutzer -Die Aachener Amtsträger und Verwalter des Reichsguts | Thomas R. Kraus | Haarbach | BU 455 | 1 | Seite 3 |
01.01. 2014 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 3/1 - Die politische Lage im Rheinland (1260/1278) | Thomas R. Kraus | Adam von Haaren | BU 455 | 1 | Seite 94, 574 |
01.01. 2014 | Aachen von den Anfängen bis zur Gegenwart Band 3/1 -Aachen, Brabant und der Limburger Erbfolgkrieg (1280-1288) | Thomas R. Kraus | Kirchturm Haaren | BU 455 | 1 | Seite 222, 567 |
01.01. 2015 | Das Aachener Bürgertum im Spiegel Kölner Rentquittungen des Sapätmittelalters | Max Plassmann | Gerat van Haren, Clais van Haren, Dominikanerprior Cristiaen van Haren | ZS 547 | 5 | Seite 97ff |
2016 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 30 Gasversorgung in Eschweiler | Berthold Drube | Zeittafel, Ferngasleitung Verlautenheide nach Köln | VEZ 338 | 4 | Seite 196 |
01.01. 2017 | Wormsalt, ein Nebenhof der königlichen Pfalz in Aachen Wormsalt | Franz Krerff und Norbert Lynen | Sturm, Haaren, Zinsen, Lehen, Kirchhof, | ZS 657 | 5 | Seite 31ff |
01.01. 2017 | Neue Aachen-Literatur | Friederike Tiedeken | Sportabzeichenstützpunkt | ZS 657 | 5 | Seite 436 |
03. 2017 | Die Broicher Siedlung | Elisabeth Aderhold-Marleaux | Broicher Siedlung, Quinx, Reichwald, Haaren, Verlautenheide, Kaninsberg, Kriegskarten, Lankreis Aachen | BU 681 | 2 | Seite 26, 33, 61, 239, 240, 241, 806 |
2018 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 31 St. Peter und Paul zu Eschweiler | Ludger Petersmann | Heerstraße | VEZ 361 | 4 | Seite 45, 46, 47 |
2018 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 31 Kalkwerke in Eschweiler | Berthold Drube | Kalk brennen, Kalkverwendung, Verlautenheide | VEZ 361 | 4 | Seite 144, 145 |
2018 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 31 Barrieren in Eschweiler und Umgebung | Carl Englerths | Straße von Aachen nach Düren, Gasthaus | VEZ 361 | 4 | Seite 284 |
2019 | Chronik der Bürgermeisterei Weiden | Heimat- und Geschichtsverein Euchen e.V Sonderheft 3/2019 | Angaben betreffend Haaren | ZS 724 | 2 | Seite 1; 3; 8; 9; 10: 12; 13: 15: 16: 20; 21; 22; 25: 26: 33: 35; 36; 37; 38; 42 |
01.01. 2019 | Heimatheft des Heimat- und Geschichtsvereins Euchen 1994 - 2019, Heft 9 25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Euchen | 25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Euchen | Römerstraße, Friedenstraße, Burgstraße, Kaninsberg, Haaren, Münzen, Landgraben, Kalkbergstraße, Verlautenheidener Straße, | ZS 727 | 2 | Seite 12, 13, 28, 38 |
2020 | Schriftenreihe Eschweiler Geschichtsverein Band 32 Via Regia auf Eschweiler Gebiet | Heinz-Theo Frings | Via Regia, Fabio Chigi, Haaren, Alte Schmiede, Kaninsberg (=koningsberg = Königsberg), NRW-Radwanderroute | VEZ 397 | 4 | Seite 103ff |
01.01. 2020 | Die Schlauser Mühle bei Korneliemünster am Ende des Zweiten Weltkrieges Das Tagebuch von Thomas Queins (01.09.1944-03.03.1945) | Florian Weber Rene Rohrkamp | Frontverlauf, Verlautenheide | ZS 728 | 5 | Seite 286 |
10. 2021 | Sclaglichter 100 Jahre Frauenwahlrecht Teil 2 | Geschichtsverein Würselen | Hubertine Simons Elisabeth van Wersch | VEZ 411 | 2 | Seite 86 Seite 92 |
Titel Personen auf den Bildern |
Foto/erstellt | Quelle | Art Verein Mannschaft |
Jahr | |
![]() |
Sportplatz Friedenstraße |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Hoh.zoll. | 1912 |
![]() |
FC Sparta Gründung |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Sparta | 1912 |
![]() |
Sportplatz Haarberg |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Sparta | 1912 |
![]() |
FC Hohenzollern Gründung |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Hoh.zoll. | 1912 |
![]() |
FC Hohenzollern 1.Mannschaft |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Hoh.zoll. S1 | 1913 |
![]() |
Protokollbuch 1914-1938 |
Egidius Stassar Franz-Josef Heuser | Archiv DJK FV | Dokumente Hoh.zoll. | 1914 |
![]() |
Tabelle / Spiele FC Sparta Haaren |
unbekannt | ochehoppaz | Dokumente Sparta | 1917 |
![]() |
FC Hohenzollern Umbenennung in SV Haaren |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder SV Haaren | 1918 |
![]() |
Totengedenken |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Dokumente -allg.- | 1918 |
![]() |
Sportplatz Haarberg |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1918 |
![]() |
FC Sparta 1.Mannschaft Josef Kohnen, Johann Peters, Bastian Oeben, Leo Kreutz, Johann Vergölds, ??? Schümmer, Peter Havenith, Lorenz Kreutz, ????, Willi Tillmann, Winand Schmitz, Edmund Palm |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Sparta S1 | 1919 |
![]() |
SV Haaren A-Jugend Jugendleiter Franz Meulenberg, Hubert Vonderbank, Josef Nonn, Klaus Zimmermann, Martin Herff, Franz Quadflieg, Georg Bender, Johann Koerfer, Johann Kramp, Franz Schloemer, Christian Wüller, Willi Lehan |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder SV Haaren A | 1920 |
![]() |
DJK Germania Schüler-Mannschaft Robert Knubben |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. C | 1920 |
![]() |
Eintracht Verlautenheide Dieses Bild hielt man Anfangs als ein Bild der DJK Germania Haaren 1920 Reserve-Mannschaft ca. 1920 . Es hat sich jedoch herausgestellt, das es sich hierbei um die Eintracht Verlautenheide handelt. |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. S2 | 1920 |
![]() |
Jünglings- und Jungmännerverein | unbekannt | Elfriede Bodelier | Bilder DJK Germ. | 1920 |
![]() |
Sportplatz Danhausen | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1920 |
![]() |
DJK Germania Haaren Gründung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1920 |
![]() |
SV Haaren 3.Mannschaft Jean Blum, Klaus Lehan, Werner Kraiter, Hennes Müller, Josef Göbbels, Josef Pütz, Werner Ahn, Jakob Greuel, Heinrich Graf, ??? Stevens, Matthias Radermacher, Begleiter Josef Bauer |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder SV Haaren S3 | 1920 |
![]() |
SV Haaren 2.Mannschaft Peter Öffner |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder SV Haaren S2 | 1920 |
![]() |
SV Haaren 1.Mannschaft Josef Schlemter, Johann Strüver, Anton Vondenhoff, Hubert Bartz, Josef Kreutz, Matthias Schröder, Egidius Lehan, Jacob Dautzenberg, Johann Clemens, Josef Longerich, Peter Pütz, Josef Pütz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder SV Haaren S1 | 1920 |
![]() |
SV Haaren 1.Mannschaft Johann Reiß, Leo Kreutz, ????, Walter Dautzenberg, Bastian Oeben, Heinrich Öffner, ????, Peter Gentgens, Willi Lehan, Lorenz Kreutz, Johann Pütz, |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder SV Haaren S1 | 1920 |
![]() |
Fusion SV Haaren mit FC Sparta |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder SV Haaren | 1920 |
![]() |
Umbenennung SV Haaren in Haarener FV | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1921 |
![]() |
DJK Germania Leichtatlethik | unbekannt | Wilhelm Pütz | Bilder DJK Germ. | 1921 |
![]() |
SV Haaren 1.Mannschaft Josef Longerich, Christian Wüller, ????, Franz Quadflieg, Walter Dautzenberg, Johann Reiß, Peter Pütz, Lorenz Kreutz, Peter Gentgens, Heinrich Öffner, Heinrich Nonn, Willi Lehan, Johann Schnorrenberg |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder SV Haaren S1 | 1921 |
![]() |
DJK Germania Ausflug 1922 Heinrich Heuser, Georg Gilliam, Peter Tüpper, Josef Schmerz |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. | 1922 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Josef Kohnen, Theo Vonderbank, Josef Tillmann, Stefan Prümper, Willi Tillmann, Peter Pütz, Lorentz Kreutz, Leo Kreutz, Johann Schnorrenberg, Hubert Bartz, WalterDautzenberg |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1922 |
![]() |
Spielankündigung | unbekannt | Aachener Rundschau | Publikat. Haar. FV | 1923 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Josef Nüsser, Josef Sion, Johann Maaßen, Heinrich Heuser |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. S1 | 1924 |
![]() |
Vereinslokal Ritzerfeld | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1924 |
![]() |
Sportplatz Südstraße | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1925 |
![]() |
DJK Germania Leichtatlethik in Düsseldorf Heinrich Heuser |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. | 1926 |
![]() |
DJK Germania Leichtatlethik in Düsseldorf Heinrich Heuser |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. | 1926 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Franz Meulenberg, Fritz Carl, August Vonderbank, Anton Vondenhoff, Johann Reiß, Franz Quadflieg, Walter Dautzenberg, Peter Pütz, Lorenz Kreutz, Josef Dautzenberg, Heinrich Nonn, Wilhelm Lehan, Jacob van Düren, Josef Longerich |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1927 |
![]() |
DJK Germania Ausflug nach Siersdorf ????, ??? Nießen, Josef Epple, Franz Winkels, Werner Crumbach, Josef Schmerz, Heinz Schmerz, Johann Kolligs, Willi Schmerz, Anton Claßen, Johann Maaßen, Jakob Baur, Willy Kaymer, Hubert Epple, Johann Kalz, Albert Meyer, Franz Marko, Willi Chorus, Josef Winkels, Hubert Claßen, Klaus Vossenkuhl, Willi von Agris |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. | 1927 |
![]() |
DJK Germania Berichte 1928 | unbekannt | Rheinische Jugendkraft | Publikat. DJK Germ. | 1928 |
![]() |
Haarener FV Sommerfest Matthias Pütz, Hans Palmen, J.Lynen, K.Stoffels, Franz Bender, Conni Gentgens, W. Kohnen, Bertram, Theo Lynen, Willi Jakoby, J.Öffner, W.Stollenwerk, Jacob Oeben, Matthias Schroeder, Johann Schnorrenberg, Anton Zimmermann |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1928 |
![]() |
Haarener FV Sommerfest Willi Göttgens, Josef Longerich, ??? Fiedler, Jean Kolligs |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1928 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Heinrich Freialdenhoven, Conni Gentgens, Heinz Fischer, Hans Palmen, Josef Lynen, Peter Eidens, ??? Chorus, Willi Stollenwerk, Eduard Dauvermann, Lorenz Kreutz, unbekannt, Ludwig Hirth, Peter Kreutz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1928 |
![]() |
DJK Germania Berichte 1929 | unbekannt | Rheinische Jugendkraft | Publikat. DJK Germ. | 1929 |
![]() |
DJK Germania Sportabzeichen Willy Schlenter |
unbekannt | Archiv DJK FV | Dokumente DJK Germ. | 1929 |
![]() |
Haarener FV 1 und 2. Mannschaft August Wienen, August Vonderbank, Willi Göttgens, Peter Thieves, Josef Münster, Heinrich Öffner, Gerhard Göttgens, Jakob Oeben, Johann Reiß, Jakob Kapellmann, Franz Quadflieg, Heinrich Nonn, Josef Fischer, Willi Lehan, Jakob van Düren, Anton Vondenhoff, Martin Bülles, Franz Bender, ????., Willi Jakoby, Leo Zimmermann, Quirin Radermacher, Willi Stollenwerk, Jokob Vondenhoff, Johann Pütz, Hubert Kohnen |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1929 |
![]() |
Haarener FV Spieler Johann Reiß, Franz Quadflieg, Willi Lehan, Peter Thieves |
Willi Lehan | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1929 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend ???? |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV C | 1929 |
![]() |
Haarener FV Tabelle | unbekannt | Festschrift Dremmen | Bilder Haar. FV | 1929 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken Matthias Meisen Matthias Meisen |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1930 |
![]() |
Buch: Totengedenken Matthias Meisen Matthias Meisen |
unbekannt | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1930 |
![]() |
Spielbericht KBC-HFV 2:4 | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1930 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft ????, August Vonderbank, Hans Palmen, Wilhelm Lehan, ????, Josef Lynen, Heinrich Öffner, Peter Thieves, Matthias Pütz, Franz Quadflieg, Quirin Rademacher, Johann Reiß |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1930 |
![]() |
Kondolenzschreiben + Matthias Meisen | unbekannt | Archiv DJK FV | Dokumente DJK Germ. | 1930 |
![]() |
DJK Germania Berichte 1930 | unbekannt | Rheinische Jugendkraft | Dokumente DJK Germ. | 1930 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Hubert Epple, Josef Schmerz, Albert Meyer, Paul Hüllenkremer, Jakob Baur, Klaus Vossenkuhl, ????, Johann Kalz, ????, ????, Hubert Blum |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. S1 | 1930 |
![]() |
SV Hertha Haaren ???? |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder -allg.- | 1931 |
![]() |
Arbeitersportverein Haaren Peter Reuter, Matthias Kalz, Frau Kalz, Frau Kibirktis, Herr Kirbirktis, Frau Reuter geb Kirbirktis, Frau Esser (Kino), Josef Esser (Kino), Herr Esser (Bruder von Josef Esser), Frau Faber geb. Kirbirktis, Torwart Esser, |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder -allg.- | 1931 |
![]() |
DJK Germania Torwart Arnold Gier |
unbekannt | Arnold Gier | Bilder DJK Germ. | 1931 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Jean Bremen, Arnold Gier, Hans Scheins, Georg Gilliam, ???? |
unbekannt | Arnold Gier | Bilder DJK Germ. S1 | 1931 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Jean Bremen, Franz Heuser, Eduard Fiedler, Peter Tüpper, Willi Justen, Georg Gilliam, ???? |
unbekannt | Georg Gilliam | Bilder DJK Germ. S1 | 1931 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Georg Gilliam, Jean Bremen, Arnold Gier, ???? |
unbekannt | Arnold Gier | Bilder DJK Germ. S1 | 1931 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Willy Kaymer, ????, ????, Albert Meyer.,????, Hubert Epple, Josef Schmerz, Klaus Vossenkuhl, Jakob Baur, Johann Kalz, Peter Tüpper, ????, ???? |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. S1 | 1932 |
![]() |
DJK Germania A-Jugend ????, ????, ????, ????, ????, Eduard Fiedler, Franz Deutscher, ????, Willi Justen, Willi Meulenberg, ??? Offermann, Willi Lohne, Anton Denis, ????, ???? |
unbekannt | Anton Lauter | Bilder DJK Germ. A | 1932 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Jaque Capellmann, Franz Bender, Franz Quadflieg, Johann Reiß, Martin Bülles, Matthias Pütz, Josef Dautzenberg, Heinrich Öffner, Peter Eidens, Hans Palmen, Willi Lehan, ???? |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1932 |
![]() |
Spielklasseeinteilung 1932/1933 | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1932 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Josef Schmerz, Sebastian Oeben, Paul Hüllenkremer, Jakob Baur, Albert Meyer, Hubert Epple, Klaus Vossenkuhl, ????, Johann Kalz, ????, Hubert Blum, ???? |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. S1 | 1933 |
![]() |
DJK Germania Ausflug Klaus Vossenkuhl, Arnold Gier, Jakob Baur, ???? |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. | 1933 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Hans Palmen, Willi Lehan, Quirin Rademacher, Franz Bender, Matthias Pütz, Hubert Kohnen, Johann Pütz, Hans Nonn, ????, Theo Lynen, Conni Gentgens, Leo Zimmermann, Willi Wilden, Josef Pütz Jean Kolligs |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1933 |
![]() |
Spielbericht KBC-HFV 2:2 | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1933 |
![]() |
Spielklassenneuordnung DFB | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1933 |
![]() |
Spielklasseneinteilung 1934/1935 | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1934 |
![]() |
Tabelle 1.Kreisklasse | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1934 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft (Meister) Fritz Carl, Lorenz Kreutz, Fritz Tropartz, Jakob Schroeder, Hermann Ackens, Josef Kreutz, ????, Peter Thieves, ????, Leo Pfeiffer, Josef Hilgers, Hubert Kohnen, Klaus Mueller, Leo Kreutz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S2 | 1935 |
![]() |
DJK Verbot | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1935 |
![]() |
Tabelle 1.Kreisklasse | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1936 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft ????, Jean Kolligs, Johann Schnorrenberg, Matthias Pütz, Johann Pütz, Franz Bender, Heinrich Freialdenhoven, Quirin Rademacher, Willi Wilden, Theo Lynen, Hubert Kohnen, Conni Gentgens, Hans Palmen, Willi Lehan, Leo Zimmermann |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1937 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Klaus Aretz, Willi Meulenberg, Erich Dickmann, leo Leuchter, Edi Tropartz, Theo Eisen, Eduard Dauvermann, Klaus Jacoby, Johann Dautzenberg, Werner Minartz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1937 |
![]() |
Zivilgruppe Christian Starmanns, Quirin Rademacher, Hubert Kohnen, Fritz Carl, Theo Lynen, Frau Carl, Heinrich Freialdenhoven, Josef Kreutz, Franz Bender |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1937 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Edmund Stärck, Christian Starmanns, Josef Malmedy, Josef Gottschalk, Klaus Jakoby, Jakob Palmen, Hubert Kohnen, Adolf Ludwigs, Peter Meehsen, Richard Hick, Josef Meehsen, Hans Mandelharzt, Edmund Dauvermann, H.Meffert |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1937 |
![]() |
Haarener FV Vereinszeitung 25 Jahre | unbekannt | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1937 |
![]() |
Buerger vor Gehlen ???? |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1937 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Josef Henrotte, Johann Dautzenberg, Matthias Vondenhoff, Klaus Jacoby, Heinz Bauer, Josef Ludwigs, Jakob Schröder, Klaus Aretz, Eduard Dauvermann, Theo Eisen, Edmund Stärk, Werner Minartz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1938 |
![]() |
Spielklasseneinteilung 1938/1939 | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1938 |
![]() |
Tabelle 1.Kreisklasse | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1938 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Herr Stommelen, Klaus Jacoby, Hubert Kohnen, Josef Malmedy, Edmund Stärck, Josef Gottschalk, Christian Starmanns, Jakob Palmen, Edmund Dauvermann, Adolf Ludwigs, Peter Meehsen, Richard Hick, Josef Meehsen |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1938 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Josef Hilgers, Theo Lynen, Peter Meehsen, Jacob Palmen, Josef Meehsen, Hubert Epple, Martin Bülles, Josef Gottschalk, Quirin Rademacher, Franz Bender, Johann Pütz, Josef Fischer |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1938 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Edmund Stärck, Heinz Bauer, Klaus Jacoby, Matthias Vondenhoff, Josef Ludwigs, Werner Minartz, Theo Eisen, Johann Dautzenberg, Jakob Schroeder, Josef Henrotte, Klaus Aretz, Edmund Dauvermann |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1939 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Wilhelm Lehan, Hubert Epple, Franz Bender, Quirin Rademacher, Heinz Bauer, Josef Hermanns, Hans Palmen, Theo Lynen, Jacob Greuel, Josef Meehsen, Adolf Ludwigs, Peter Meehsen, Christian Starmanns |
unbekannt | Familie Hirth | Bilder Haar. FV S1 | 1939 |
![]() |
Spielklasseneinteilung 1941/1942 | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Publikat. Haar. FV | 1941 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Hubert Dautzenberg, Josef Quarten, Matthias Kalz, Hans Lynen, Paul Küpper. Hubert Smeets, Heinz Dohmen, Gustav Hahn, Willi Hilgers, Karl Pütz, Konrad Aretz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1943 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken Jakob Vondenhoff |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1943 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken Christian Stormanns |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1943 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken | Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1943 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken Willi Jacoby |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1943 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken Mathias Bender, Franz Bender, Theres Bender |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1943 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken Willi Beckers |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1943 |
![]() |
A-Jgd.-Spieler Egidius Stassar |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV | 1943 |
![]() |
Haarener FV A/B-Jugend Bub Fahnefeld, Hubert Hungs, Josef Küpper, Hubert Peisch, Egidius Stassar, Werner Minartz, Josef Dautzenberg, Heinrich Temmers, Gerd Vondenhoff, Hubert Liebertz, Gustav Hahn, Peter Jacoby |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV A | 1943 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Konrad Aretz, Josef Dohmen, Peter Jacoby, German Keller, Franz Linden, Egidius Stassar, Josef Stollenwerk, Hubert Dautzenberg, Gustav Hahn, Paul Küpper, Peter Renkin |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV A | 1943 |
![]() |
Haarener FV A-Jugend Hubert Dautzenberg, Gustav Hahn, Egidius Stassar, Peter Renkin, Josef Stollenwerk, Franz Linden, Paul Küpper, Hans Haas, German Keller, Peter Jacoby, Konrad Aretz |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV A | 1943 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken Franz Bender |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1944 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken | Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1944 |
![]() |
Anzeige: Totengedenken Josef Radermacher |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1944 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1945 |
![]() |
Die verstorbenen Mitglieder 1912-1945 Die gefallenen Mitglieder 1939-1945 Sterbefall Franz Kickartz Sterbefall Peter Schwart Franz Kickartz, Peter Schwartz |
Egidius Stassar Franz-Josef Heuser | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1945 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1945 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1945 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft Spieler Peter Renkin, Egidius Stassar, Hans Karscher, Hubert Dautzenberg, Peter Lahaye |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV | 1945 |
![]() |
Neuanfang Haarener Fußballverein Heinrich Freialdenhoven, Jean Bremen, Arnold Gier, Hans Scheidt |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1945 |
![]() |
Neuanfang DJK Germania Jakob Baur, Anton Giltz |
Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1945 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft Egidius Stassar, Franz Kapellmann, Peter Jakoby, Karl Bülles, Peter Gerhards, Werner Minartz, Peter Lahaye, Josef Kox, Hans Lynen, Hans Haas, Willi Meulenberg, Jakob Hirth, Hubert Liebertz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S2 | 1946 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1946 |
![]() |
Spielklasseneinteilung 1946 komplett | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Dokumente Haar. FV | 1946 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1946 |
![]() |
Abschlusstabellen 1945-46 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1946 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1946 |
![]() |
Meisterblatt HFV S1 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1947 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1947 |
![]() |
Abschlusstabellen 1946-47 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1947 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1947 |
![]() |
Spielklasseneinteilung 1946 Bezirksliga | BC Kohlscheid | BC Kohlscheid | Dokumente Haar. FV | 1947 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1947 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft Fritz Carl, Hubert Dautzenberg, Herbert Schwartz, Josef Mehlkopf, Hans Lynen, Werner Minartz, Alo Horbach, Heinz Dohmen, Willi Minartz, Josef Minartz, Jacob Hirth, Franz Thieves |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV S2 | 1947 |
![]() |
Jahresrückbilck 1948 | WLV | WLV | Publikat. DJK Germ. | 1948 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1948 |
![]() |
Abschlusstabellen 1947-48 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1948 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1948 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1948 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Alfons Smeets, Jean Bremen, Wilhelm Lahaye, Hans Scheidt, Peter Renkin, Heinz Linden, Josef Sion, Josef Kox, Peter Gerhards, Heinz Lynen, Johann Schroeder, Josef Pütz, Jacob Hirth, Matthias Kalz, Hans Lynen, Leo Haas, Heinrich Kalz, Hubert Smeets |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1948 |
![]() |
Meisterblatt HFV S2 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1949 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft Peter Jacoby, Josef Kox, Jakob Hirth, Peter Lahaye, Hans Lynen, Franz Capellmann, Hubert Kohnen , Heinz.Lynen, Hans Haas, Edmund Stärck, Karl Bülles |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S2 | 1949 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Fritz Carl, Hans Scheidt, Peter Jacoby, Josef Kox, Egidius Stassar, Matthias Kalz, Leo Leuchter, Hans Lynen, Walter Schwartz, Konrad Aretz, Hans Schlüper, Leo Haas, Jacob Hirth, Hubert Smeets |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1949 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft Heinrich Freialdenhoven, Fritz Carl, Hubert Kohnen, Peter Jacoby, Franz Kapellmann, Josef Kox, Jacob Hirth, Heinz Lynen, Peter Lahaye, Hans Lynen, Josef Pütz, Hans Haas, Edmund Stärk, Karl Bülles |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S2 | 1949 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Heinz Linden, Konrad Aretz, Heinz Bauer, Egidius Stassar, Hermann Breuwers, Peter Renkin, Leo Leuchter, Josef Sion, Leo Haas, Karl Pütz, Hubert.Smeets |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1949 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1949 |
![]() |
Darlehensvertrag Eigenleistung Platzherrichtung | Verband / Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1949 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1949 |
![]() |
Abschlusstabellen 1948-49 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1949 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1949 |
![]() |
Sportplatzeinweihung Brand | unbekannt | J.Jansen (DJK Raspo Brand) | Bilder Haar. FV | 1950 |
![]() |
Sportplatzeinweihung Brand Jean Bremen |
unbekannt | J.Jansen (DJK Raspo Brand) | Bilder Haar. FV | 1950 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1950 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1950 |
![]() |
Abschlusstabellen 1949-50 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1950 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1950 |
![]() |
Bericht Diözesansportfest | DJK Verband | Franz-Josef Heuser | Publikat. DJK Germ. | 1950 |
![]() |
Spieszene gegen FC Roetgen am 22.04.1950 Matthias Kalz, Egidius Stassar, Heinz Bauer |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV | 1950 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Hans Heuser, Willi Wüller, Alo Horbach, Matthias Wagner, Hans Nonn, Franz Thieves, Willi Wagner, Willi Gouders, Max Leuchter, Franz Ritzerfeld, Josef Dahmen, Franz Theissen |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV A | 1950 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft Franz Capellmann, Karl Pütz, Georg Latten, Wilhelm Minartz, Heinz Dohmen, Fritz Carl, Gustav Hahn, Werner Minartz, Heinz Freialdenhoven, Hans Haas, Franz Schäfer, Hans Schmitz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S2 | 1950 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Hans Scheidt, Fritz Carl, Jacob Hirth, Konrad Aretz, Heinz Bauer, Hans Schlüper, Leo Haas, Peter Renkin, Leo Leuchter, Hubert Smeets, Peter Jacoby, Josef Kox, Matthias Kalz, Jacob Hirth (sen) |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1950 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Christian Wüller, Hans Scheidt, Fritz Carl, Peter Jacoby, Peter Renkin, Matthias Kalz, Heinz Bauer, Leo Leuchter, Jacob Hirth. (sen), Alfons .Smeets, Josef Kox, Konrad Aretz, Hans Schlüper, Leo Haas, Jacob Hirth (jun.), Hubert Smeets |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1950 |
![]() |
Spieszene gegen FC Roetgen am 22.04.1950 Egidius Stassar |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV | 1950 |
![]() |
Mannschaftsfahrt Jakob Hirth, Egidius Stassar, Peter Jakoby, Fritz Buchloch |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1951 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1951 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1951 |
![]() |
Schreiben Bor. Brand | Bor. Brand | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1951 |
![]() |
Antrag Sperrstundenverlängerung | unbekannt | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1951 |
![]() |
Ehrenkarte Eduard Beyer Sen. | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1951 |
![]() |
Meisterurkunde Stassar | unbekannt | Egidius Stassar | Dokumente Haar. FV | 1951 |
![]() |
Spielerpass Stassar Egidius Stassar |
unbekannt | Egidius Stassar | Dokumente Haar. FV | 1951 |
![]() |
Mitgliederverzeichnis 1951-54 | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1951 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1951 |
![]() |
Abschlusstabellen 1950-51 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1951 |
![]() |
Sterbefall Christian Wüller Christian Wüller |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1951 |
![]() |
Haarener FV B-Jgd..Mannschaft Franz Thieves, Willi Goudas, Matthias Wagner, Willi Wüller, ????, Josef Dahmen, Hans Nonn, Franz Theissen, Allo Horbach, Max Leuchter, Willi Wagner, Hans Heuser |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV B | 1951 |
![]() |
Mannschaftsfahrt Matthias Kalz, Werner Minartz, Konrad Aretz, Jacob Hirth, Josef Kox, Karl Pütz, Peter Jakoby, Franz Kapellmann, Leo Leuchter, Peter Verhoeven, Hubert Müller |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1951 |
![]() |
Meisterblatt HFV S1 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1951 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Arnold Gier, Hans Scheidt, Christian Wüller, Jean Bremen, Egidius Stassar, Peter Jacoby, Heinz Bauer, Helmut Fluchs, Leo Leuchter, Matthias Kals, Wilhelm Lehan, Hans Heuser, Jacob Hirth, Alfons Smeets, Peter Lahaye, Peter Renkin, Konrad Aretz, Hans Schlüper, Fritz Carl, Josef Kox, Jacob Hirth, Hubert Smeets |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1951 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Jean Bremen, Hans Scheidt, Peter Jacoby, Egidius Stassar, Matthias Kalz, Heinz Bauer, Leo Leuchter, Willi Lehan, Alfons Smeets, Jakob Hirth (sen.), Peter Renkin, Konrad Aretz, Hans Schlüper, Josef Kox, Jakob Hirth (jun.), Hubert Smeets |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1951 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Konrad Aretz, Hans Schlüper, Peter Renkin, Helmut Fluchs, Leo Leuchter, Heinz Bauer, Egidius Stassar, Peter Jacoby, Matthias Kalz, Josef Kox, Jacob Hirth, Hubert Smeets |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV S1 | 1951 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Jacob Hirth, Konrad Aretz, Heinz Bauer, Hans Schlüper, Peter Renkin, Helmut Fluchs, Leo Leuchter, Hubert Smeets, Peter Jacoby, Josef Kox, Egidius Stassar, Matthias Kalz |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV S1 | 1951 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Egidius Stassar, Peter Jacoby, Heinz Bauer, Helmut Fluchs, Leo Leuchter, Matthias Kalz, Peter Renkin, Konrad Aretz, Hans Schlüper, Josef Kox, Jacob Hirth, Hubert Smeets |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV S1 | 1951 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Konrad Aretz, Hans Schlüper, Peter Jacoby, Heinz Bauer, Leo Leuchter, Peter Renkin, Hans Lynen, Matthias Kalz, Josef Kox, Jacob Hirth, Hubert Smeets |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1951 |
![]() |
Spielszene gegen SC Bardenberg am 15.04.1951 Egidius Stassar, Peter Jacoby, Heinz Bauer |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV | 1951 |
![]() |
Haarener FV C-Jgd. Mannschaft Heinz Hirth, Hubert Diederen, Horst Justen, Friedel Tropartz, Hans Theissen, Matthias Dautzenberg, Josef Lepahe, Josef Hüpgens, Allo Horbach, Hans Ritzen, Franz Verhoeven |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV C | 1951 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1952 |
![]() |
Abschlusstabellen 1951-52 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1952 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1952 |
![]() |
allgemeine Unterlagen zum 40-jährigen | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1952 |
![]() |
Ehrenkarte Eduard Beyer Sen. | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1952 |
![]() |
Einladung Eduard Beyer Sen. | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1952 |
![]() |
Darlehensvertrag Eigenleistung Platzherrichtung | Verband / Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1952 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1952 |
![]() |
Festschrift zum 40-jährigen | Verein | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1952 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1952 |
![]() |
Festzug zum Kriegerdenkmal Willi Wüller, Hans Nonn, |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1952 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Georg Turiaux, Willi Gouders, Willi Wüller, Willi Wagner, Heinz Hermanns, Peter Göttgens, Gerhard Reuther, Willi Delzepich, Hans Nonn, Peter Minartz, Friedel Tropartz, Wilhelm Lehan |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1952 |
![]() |
Haarener FV F-Spiel gegen SV Kerkrade Franz Thieves, Konrad Aretz , Peter Renkin, Heinz Bauer, Franz Theissen, Leo Leuchter, Hans Schlüper, Karl Pütz, Hubert Smeets, Josef Kox, Matthias Kalz, Hans Scheidt, Willi Lehan, Jean Bremen |
unbekannt | Konrad Aretz | Bilder Haar. FV S1 | 1952 |
![]() |
Gratulation durch DJK Germania zum 40-jährigen | Kaminski | Archiv DJK FV | Dokumente DJK Germ. | 1952 |
![]() |
Geländelauf in Haaren | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. DJK Germ. | 1952 |
![]() |
DJK Germania Haaren Tichtennis Meistermannschaft 1952 Toni Giltz, Willi Kuntz, Ernst Franzen, Toni Kaminski, Georg Schreier, Hubert Bleuel, Franz Rosenbaum, Walter Maassen |
unbekannt | Toni Giltz | Bilder DJK Germ. | 1952 |
![]() |
FVM-Urkunde zum 40-jährigen | FVM | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1952 |
![]() |
Umzug in Haaren | unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Umzug in Haaren Heinz Robertz, Peter Crumbach, Ernst Fischer, Hubert Bleuel |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Leichtathletik-Urkunden Schüler B, Kuer Berretz, Jugend B, Heribert Schröder | Verbände | Heribert Schröder | Urkunden DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Meisterblatt HFV S2 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1953 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1953 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1953 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1953 |
![]() |
BSG EDEKA-Haaren Hans Heuser, Heinz Bauer,Willi Bree, Leo Giesen, Hans Reuter, Cornel Dujardin, Fritz Sohn |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1953 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1953 |
![]() |
Abschlusstabellen 1952-53 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1953 |
![]() |
BSG EDEKA-Haaren Heinz Bauer, Leo Giesen, Hans Reuter, Fritz Sohn, Siegfried Baumgarten, Hans Heuser, Cornel Dujardin |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1953 |
![]() |
Umzug in Haaren Heinz Robertz, Ernst Fischer |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Umzug in Haaren | unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
DJK Germania Haaren Sportfest in Aachen, Waldstadion Peter Crumbach, Willi Delzepich, Georg Schreier, Ernst Fischer, Hubert Bleuel |
unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Sportfest in Aachen, Waldstadion Peter Crumbach, Heinz Robertz, Hubert Bleuel, Willi Delzepich |
unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Sportfest in Aachen, Waldstadion | unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Sportfest im Kölner Stadion Peter Crumbach |
unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Umzug in Haaren | unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Umzug in Haaren Willi Dezepich, Georg Schreier, Josef Schröder |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Umzug in Haaren | unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Umzug in Haaren Toni Giltz, Peter Theissen, Josef Horbach, Kaplan Rangs |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1953 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Johann Thieves, Heinz Geglin, Josef Hüpgens, Horst Justen, Hans Theissen, Peter Göttgens, Hubert Diederen, Jacob Vondenhoff, Friedel Tropartz, Heinz Ohlenforst, Georg Turiaux, Heinz Hermanns |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1954 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1954 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Horst Justen, Georg Turiaux, Heinz Hirth, Heinz Hermanns, Heinz Ohlenforst, Hans Theissen, Jacob Vondenhoff, Hubert Diederen, Friedel Tropartz, Josef Hüpgens, Hans Horbach |
unbekannt | Josef Hüpgens | Bilder Haar. FV A | 1954 |
![]() |
Meisterschaftsfeier nach dem Spiel gegen VfR Forst am 23.5.1954 Hans Mohnen, Josef Schäfer, Gerhard Reuther, Konrad Aretz, Josef Kox, Hans Schlüper, Leo Leuchter, Matthias Kalz |
Hubert Müller | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Meisterschaftsfeier nach dem Spiel gegen VfR Forst am 23.5.1954 | Hubert Müller | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Meisterschaftsfeier nach dem Spiel gegen VfR Forst am 23.5.1954 Georg Turiaux, Heinz Geglin, Heinz Hermanns, Johann Thieves, rechts Jugendleiter Willi Lehan |
Hubert Müller | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Meisterschaftsfeier nach dem Spiel gegen VfR Forst am 23.5.1954 Gerhard Reuther |
Hubert Müller | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Meisterschaftsfeier nach dem Spiel gegen VfR Forst am 23.5.1954 Josef Kox |
Hubert Müller | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Meisterschaftsfeier nach dem Spiel gegen VfR Forst am 23.5.1954 Hans Mohnen |
Hubert Müller | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Lokalpresse Heinz Bauer, Hans Schlüper, Peter Renkin, Leo Leuchter, Cornel Dujardin, Konrad Aretz, Hans Moonen, Josef Kox, Josef Schäfer, Gerhard Reuther, Matthias Kalz |
Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1954 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1954 |
![]() |
Einladung zum letzten M-Spiel | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1954 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1954 |
![]() |
Abschlusstabellen 1953-54 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1954 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft | unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft | unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Jakob Baur, Siegfried Mengeler, Hans Aretz, Willi Delzepich, Heinrich Temmers, Eduard Kalz, Josef Senger, Willi Lohne, Georg Schreier, Bernd Knauf, Karl Bülles, Willi Bertrand, Willi Kohnen, Peter Lillot |
unbekannt | Willi Delzepich | Bilder DJK Germ. S1 | 1954 |
![]() |
Wurmlauf in Haaren Peter Crumbach |
unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1954 |
![]() |
Wurmlauf in Haaren Erich Fischer |
unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1954 |
![]() |
Wurmlauf in Haaren | unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1954 |
![]() |
Wurmlauf in Haaren | unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1954 |
![]() |
Artikel Fachwart Erich Ficher | DJK Verband | DJK Magazin | Publikat. DJK Germ. | 1954 |
![]() |
Urkunde LA-Schüler Aachener Alleen Staffel 1954 | WLV-Aachen | Heribert Schröder | Urkunden DJK Germ. | 1954 |
![]() |
Mitgliedskarte Eduard Beyer Sen., Aufnahme in den FVM, Programm zu Kappensizung, Programm zu Karneval | FVM | Franz-Josef Heuser | Dokumente DJK Germ. | 1954 |
![]() |
Meisterblatt HFV S1 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Meisterblatt HFV S2 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft | unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1954 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1955 |
![]() |
Abschlusstabellen 1954-55 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1955 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1955 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1955 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1955 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Hans Theissen, Klaus Vondenhoff, Josef Hüpgens, Peter Lüttgens, Karl-Heinz Hütten, Walter Beckers, Matthias Dautzenberg, Ernst Nießen, Franz Verhoeven, Hans Ritzen, Peter Heeren |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1955 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Hans Ritzen, Hans Theissen, Karl-Heinz Hütten, Matthias Dautzenberg, Peter Heeren, Franz Verhoeven, Ernst Nießen, Walter Beckers, Klaus Vondenhoff, Josef Hüpgens, Peter Lüttgens, Wilhelm Lehan |
unbekannt | Helmut Vondenhoff | Bilder Haar. FV A | 1955 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Horst Justen, Heinz Geglin, Heinz Hermanns, Hubert Diederen, Hans Theissen, Wilhelm Lehan, Fritz Tropartz, Matthias Dautzenberg, Georg Turiaux, Jakob Vondenhoff, Friedel Tropartz, Josef Hüpgens, Heinz Ohlenforst |
unbekannt | Josef Hüpgens | Bilder Haar. FV A | 1955 |
![]() |
Mitgliedskarte Eduard Beyer Jun., Vorlage Siegerurkunde, Satzung DJK Germania Haaren, Weihnachtsaushang | Verein | Franz-Josef Heuser | Dokumente DJK Germ. | 1955 |
![]() |
Urkunde Heribert Schröder Kreiswaldlauf 1955; DJK Diözesansportfest 1955, DSB-Ausweis | DJK Elmar Kohlscheid | Heribert Schröder | Urkunden DJK Germ. | 1955 |
![]() |
Urkunde Peter Crumbach DJK Diözesansportfest 1955 | DJK DV | Heribert Schröder | Urkunden DJK Germ. | 1955 |
![]() |
LA in Kohlscheid (Fischer / Schröder ) | Lokalpresse | Heribert Schröder | Publikat. DJK Germ. | 1955 |
![]() |
Sportfest in Kempen Peter Crumbach |
unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1955 |
![]() |
Sportfest in Kempen Peter Crumbach |
unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1955 |
DJK Germania AH Mannschaft Fritz Aretz, Anton Denis, Jean Herpers, Ewald Kirch, Paul Küpper, Paul Hüllenkremer, Werner Crumbach, Heinz Robertz, Heinrich Heuser |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. AH | 1955 | |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft "Peter Göttgens, Josef Hüpgens, Horst Justen, Hans Theissen, Friedel Tropartz, Matthias Dautzenberg, Jugendleiter Wilhelm Lehan, Hubert Diederen, Jacob Vondenhoff, Heinz Ohlenforst, Heinz Geglin, Georg Turiaux, Heinz Hermanns" |
unbekannt | Josef Hüpgens | Bilder Haar. FV A | 1955 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Matthias Dautzenberg, Bernd Krone, Franz Spiegelmacher, Karl Heinz Hütten, Josef Heiliger, Herbert Aretz, Klaus Vondenhoff, Peter Lüttgens, Klaus Moers, Walter Beckers, Jacob Kreutz, Karl Lüttgens |
unbekannt | Helmut Vondenhoff | Bilder Haar. FV A | 1956 |
![]() |
Sterbefall Ludwig Kalz | Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1956 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1956 |
![]() |
Abschlusstabellen 1955-56 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1956 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1956 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1956 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Jacob Kreutz, Klaus Moers, Peter Lüttgens, Walter Beckers, Klaus Vondenhoff, Herbert Aretz, Karl-Heinz Hütten, Franz Spiegelmacher, Dieter Röttgers, Bernd Krone, Matthias Dautzenberg, Karl Lüttgens |
unbekannt | Helmut Vondenhoff | Bilder Haar. FV A | 1956 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft in Derschlag Willi Lehan, Georg Turiaux, Franz Theissen, Willi Minartz, Josef Kox, Gerd Meyer, Gerhard Reuther, Toni Wilden, Konrad Smeets, Willi Meulenberg, Konrad Aretz, Arnold Turiaux, Johann Lynen, Hans Moonen, Fritz Tropartz, Willi Wüller, Helmut Fluchs, Bruno Blum, Friedel Tropartz, Heinz Freialdenhoven |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1956 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Konrad Aretz, Helmut Fluchs, Hans Moohnen, Franz Theissen, Gerd Meyer (Trainer), Willi Lehan, Willi Wüller, Gerhard Reuther, Heinrich Freialdenhoven, Josef Kox, Georg Turiaux, Willi Minartz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1956 |
![]() |
Biographie Heribert Schröder | Heribert Schröder | Heribert Schröder | Bilder DJK Germ. S1 | 1956 |
![]() |
Sportfest im Kölner Stadion Peter Crumbach |
unbekannt | Peter Crumbach | Bilder DJK Germ. | 1956 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1957 |
![]() |
Sterbefall Peter Haveneth | Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1957 |
![]() |
Abschlusstabellen 1956-57 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1957 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1957 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1957 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1957 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft in Cochem Karl Lüttgens, Josef Kox, Hubert Diederen, Josef Heiliger, Horst Gouders, Jacob Kreutz, Dieter Röttger, Walter Beckers, Franz Theissen, Klaus Vondenhoff, Josef Hüpgens, Fahrer, Peter Lüttgens, Herbert Aretz, Klaus Moers, Franz Verhoeven, Helmut Vondenhoff, Franz Spiegelmacher |
unbekannt | Helmut Vondenhoff | Bilder Haar. FV A | 1957 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Franz Spiegelmacher, Matthias Dautzenberg, Josef Heiliger, Klaus Vondenhoff, Herbert Aretz, Karl-Heinz Hütten, Betreuer u. Trainer Karl Lüttgens, Klaus Moers, Walter Beckers, Bernd Krone, Jacob Kreutz, Peter Lüttgens |
P.J.Heiliger | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV A | 1957 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft Josef Mehlkopf, Hans Ritzen, Bert Uhlhaas, Franz Thieves, Willi Wüller, Josef Kalz, Helmut Fluchs, Gerhard Reuther, Horst Justen, Heinrich Freialdenhoven, Friedel Tropartz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S2 | 1957 |
![]() |
Haarener FV 2.Mannschaft "Peter Bergrath, Helmut Fluchs, Horst Justen, Josef Mehlkopf, Willi Wüller, Gerhard Reuther, Willi Spiegelmacher, Willi Minartz, Heinrich Freialdenhoven, Josef Kalz, Friedel Tropartz, Franz Thieves, Hans Ritzen, Bert Ulhaas" |
P.J.Heiliger | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S2 | 1957 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Franz-Josef Heuser | Publikat. DJK Germ. | 1957 |
![]() |
DJK Germania AH Mannschaft Leo Ludwigs, Matthias Kalz, Werner Crumbach, Jacob Baur, Paul Hüllenkremer, Josef Nüsser, Willi Offermann, Richard Hick, Josef Baumann, Fritz Sohn, Jean Herpers, Peter Horbach, Willi Lohne |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. AH | 1957 |
![]() |
Mitgliedskarte Eduard Beyer Sen. Aushang Treff | Verein | Archiv Eduard Beyer | Dokumente DJK Germ. | 1957 |
![]() |
Sportfest Mai 1957 Pastor Dupont |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. | 1957 |
![]() |
Sportfest Mai 1957 Pastor Dupont, Paul Hüllenkremer |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. | 1957 |
![]() |
Sportfest Mai 1957 Kaplan Rangs, Pastor Dupont, Willi Offermann, Werner Crumbach |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. | 1957 |
![]() |
Sportfest Mai 1957 Werner Crumbach, Kaplan Rangs, Pastor Dupont |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. | 1957 |
![]() |
Sportfest Mai 1957 Josef Nüsser, Werner Crumbach, Paul Hüllenkremer, Leo Ludwigs, Jean Herpers, Richard Hick, Fritz Sohn, Willi Lohne, Josef Baumann, Jacob Baur, Matthias Kalz, Peter Horbach, Willi Offermann, Pastor Dupont |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. AH | 1957 |
![]() |
Sportfest Mai 1957 Willi Kaymer |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. | 1957 |
![]() |
Vereinsmitglederversammlung, Aushang Nikolaus | Verein | Franz-Josef Heuser | Dokumente DJK Germ. | 1958 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1958 |
![]() |
Abschlusstabellen 1957-58 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1958 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1958 |
![]() |
Mitgliedskarte Eduard Beyer Sen. | Verein | Archiv Eduard Beyer | Dokumente Haar. FV | 1958 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1958 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Hans Reuter, Peter Funk, Paul Kirchner, Horst Gouders, Helmut Vondenhoff, Erik Fischer, Günter Martin, Walter Beckers, Reiner Breuer, Harald Triebels, Manfred Dörper, Ulrich Kessels |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV A | 1958 |
![]() |
Haarener FV 3.Mannschaft Klaus Moers, Josef Kox, Friedel Tropartz, Viktor Severin, Hans Lynen, Heinrich Freialdenhoven, Bruno Blum, Willi Minartz, Leo Leuchter, Günter Bergrath, Klaus Wildenhain |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S3 | 1958 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Fritz Tropartz, Konrad Aretz, Heinrich Freialdenhoven, Josef Mehlkopf, Hans Theissen, Jochen Michalski, Theo Gilliam, Matthias Dautzenberg, Hermann Harperscheidt, Hans Schlüper, Willi Wüller, Franz Theissen, Georg Turiaux, Peter Heeren, Josef Hüpgens |
unbekannt | Konrad Aretz | Bilder Haar. FV S1 | 1958 |
![]() |
Jakob Baur auf dem Sportplatz Jakob Baur |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. | 1958 |
![]() |
Spielszene auf dem Platz Wurmbenden Andre Rossaint, Willi Delzepich, Max Plum |
unbekannt | Andre Rossaint | Bilder DJK Germ. | 1958 |
![]() |
DJK Germania AH Mannschaft Hans Schmitz, Leo Ludwigs, Jacob Baur, Paul Hüllenkremer, Jean Herpers, Rudi Schumacher, Willi Lohne, Toni Giltz. Werner Crumbach, Fritz Sohn, Heinz Robertz |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. AH | 1958 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Jakob Baur, Rolf Ulrich, Hans Herwertz, Karl Schümmer, Eduard Kalz, Herbert Jewanski, Josef Kalz, Max Plum, August Sengel |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. S1 | 1958 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Willi Lohne, Max Plum, Rolf Ulrich, August Sengel, Eduard Kalz, Karl Schümmer, Jakob Baur, Paul Küpper, Willi Meulenberg, Josef Kalz, Herbert Jewanski |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. S1 | 1958 |
![]() |
Meisterblatt DJKG S1 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1958 |
![]() |
Eduard Beyer Sen. Eduard Beyer Sen. |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1959 |
![]() |
Sterbefall Richard Hick Richard Hick |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1959 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1959 |
![]() |
Abschlusstabellen 1958-59 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1959 |
![]() |
Eduard Beyer Sen. Eduard Beyer Sen. |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1959 |
![]() |
Familienfoto Eduard Beyer jun., Tante Else Beyer, Eduard Beyer sen., Frau Beyer geb. Fauken |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1959 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1959 |
![]() |
Mitgliederverzeichnis 1959-62 | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1959 |
![]() |
Bericht Jahreshauptversammlung | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1959 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1959 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Hans Herwartz, Josef Buchholz, Fred Stein, Günther Jewanski, Max Plum, Peter Lillot, Paul Hüllenkremer, Willi Lohne, Willi Kalz, Heinrich Temmers, Josef Kalz, Rolf Ulrich, Eduard Kalz, Willi Bertrand, Jacob Baur |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. S1 | 1959 |
![]() |
DJK Germania AH Mannschaft Hermann Moll, Jean Herpers, Anton Denis, Willi Lohne, ????, Paul Hüllenkremer, Toni Dechene, Paul Küpper, Arnold Künzler, Georg Schreier, Toni Giltz, Jakob Baur |
unbekannt | Jakob Baur | Bilder DJK Germ. AH | 1959 |
![]() |
Bericht Tichtennis | Lokalpresse | Toni Giltz | Publikat. DJK Germ. | 1959 |
![]() |
Einladung Aktivenversammlung, Aushang Nikolaus | Verein | Franz-Josef Heuser | Dokumente DJK Germ. | 1959 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.Mannschaft Hans Blum, Reiner Breuer, Ulrich Kessels, Günter Martin, Manfred Dörper, Erik Fischer, Helmut Vondenhoff, Paul Kirchner, Peter Funk, Harald Triebels, Walter Beckers |
unbekannt | Helmut Vondenhoff | Bilder Haar. FV A | 1959 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1960 |
![]() |
Abschlusstabellen 1959-60 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1960 |
![]() |
Kreuzstraße - Eingang alter Sportplatz | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder -allg.- | 1960 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1960 |
![]() |
Ehrenurkunde Hans Schlüper | Verein | Hans Schlüper | Dokumente Haar. FV | 1960 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1960 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1960 |
![]() |
Stiftungsfest Willi Tillmann, Frau Tillmann, Frau Bremen, 1.Vorsitzender Jean Bremen, Frau Pütz, Frau Longerich |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1960 |
![]() |
Stiftungsfest Willi Lehan, Josef Dautzenberg, Hans Scheins, Hans Lübben, Konrad Aretz |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1960 |
![]() |
Stiftungsfest Hans Scheins, Konrad Aretz, Jacob Dautzenberg, Hans Schlüper, Hans Lübben, Karl Pütz, Gustav Hahn |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1960 |
![]() |
Stiftungsfest Josef Dautzenberg, Hans Scheins, Konrad Aretz, Hans Lübben, Hans Schlüper |
unbekannt | Konrad Aretz | Bilder Haar. FV | 1960 |
![]() |
Stiftungsfest Hans Lübben, Franz Genotte, Heinrich Freialdenhoven, Konrad Aretz |
unbekannt | Konrad Aretz | Bilder Haar. FV | 1960 |
![]() |
Stiftungsfest Heinrich Freialdenhoven, Konrad Aretz, Maria Schlüper, Hans Schlüper |
unbekannt | Konrad Aretz | Bilder Haar. FV | 1960 |
![]() |
Meisterblatt DJKG S1 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1960 |
![]() |
Meisterurkunde 1.Mannschaft | FVM | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1960 |
![]() |
Spieler 1.Mannschaft Achim Pauli, Max Plum, Manfred Kreutz, Hans Schmitz, Willi Delzepich |
unbekannt | Max Plum | Bilder DJK Germ. | 1960 |
![]() |
DJK Germania C-Jgd.Mannschaft Dieter Schröder, Peter Kowatsch, Wilfried Felder, Jürgen Valdix, Werner Hartung, Peter Trabend, Wolfgang Valdix, Herr Felder |
unbekannt | Jürgen Valdix | Bilder DJK Germ. C | 1960 |
![]() |
Fronleichnamprozession in der Kremerstraße Willi Delzepich |
unbekannt | Heinrich Heuser | Bilder DJK Germ. | 1960 |
![]() |
Spielersitzung Toni Lohne, Willi Kaymer, ????, Max Plum, Günter Jewanski, Rolf Ulrich, Karl Schümmer, Eduard Kalz |
unbekannt | Max Plum | Bilder DJK Germ. | 1960 |
![]() |
Fahnenabordnung Jubiläum „Rote Kreuz“ Jean Bremen, Hans Sturm, Willi Delzepich |
unbekannt | Willi Delzepich | Bilder DJK Germ. | 1960 |
![]() |
Einladung DJK Verband | Verein | Franz-Josef Heuser | Dokumente DJK Germ. | 1960 |
![]() |
Stiftungsfest Konrad Aretz, Hans Lübben, Karl Pütz |
unbekannt | Konrad Aretz | Bilder Haar. FV | 1960 |
![]() |
Stiftungsfest Josef Dautzenberg, Hans Scheins, Konrad Aretz, Hans Lübben, Karl Pütz, Arnold Gier |
unbekannt | Konrad Aretz | Bilder Haar. FV | 1960 |
![]() |
Vereinsgruppe im Karnevalszug | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1961 |
![]() |
Sterbefall Heinrich Freialdenhoven, Gerhard Göttgens, Wilhelm Renkin, Gerhard Schröder, Johann Thieves Heinrich Freialdenhoven, Gerhard Göttgens, Gerhard Schröder, Johann Thieves |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1961 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1961 |
![]() |
Abschlusstabellen 1960-61 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1961 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1961 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1961 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1961 |
![]() |
Vereinsgruppe im Karnevalszug | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1961 |
![]() |
Vereinsgruppe im Karnevalszug | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1961 |
![]() |
Vereinsgruppe im Karnevalszug | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1961 |
![]() |
Vereinsgruppe im Karnevalszug | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1961 |
![]() |
Vereinsgruppe im Karnevalszug | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1961 |
![]() |
Vereinsgruppe im Karnevalszug | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1961 |
![]() |
Stiftungsfest Frau Tillmann, Frau Bremen, Willi Tillmann, Jean Bremen, Josef Pütz |
unbekannt | Peter Göttgens | Bilder Haar. FV | 1961 |
![]() |
Jubiläumsprogramm | Verein | Archiv Eduard Beyer | Publikat. Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Jean Bremen, Egidius Stassar, Johann Diederen |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Festzug Georg Turiaux, Alfons Smeets, Eduard Tropartz, Hans Schlüper, Konrad Aretz |
unbekannt | Hans Scheidt | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Festzug Willi Pütz, Johann Ahn, Cornel Starmanns, Eduard Beyer, Franz Rosenbaum, Peter Theissen, Hans Schlüper |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Festzug Josef Oeben, Willi Aretz, Willi Esser, Walter Maassen, Albert Schöner |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Festzug Matthias Schröder, Johann Schnorrenberg, Karl von der Ruhr, Gerhard Peters, Jean Bremen, Josef Schwartz, Fritz Wachenhusen, Josef Turiaux |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Festzug Jean Bremen, Hans Scheidt, Josef Turiaux, Josef Schwartz, Egidius Stassar, Fritz Sohn, Matthias Pütz, Josef Kox, Albert Lutz sen. |
unbekannt | Hans Scheidt | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Festzug Matthias Schröder, Johann Schnorrenberg, Karl von der Ruhr, Gerhard Peters, Jean Bremen, Hans Scheidt, Fritz Wachenhusen, Josef Schwartz, Fritz Sohn, Egidius Stassar |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Schorsch Bender, Karl von der Ruhr, Johann Clemens |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Schorsch Bender, Georg Turiaux, Herr Kirdorf, Alwin Fähnrich |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Gerhard Esser, Jacob Esser, Josef Knubben |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Schorsch Bender, Pastor Dupont |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Festschrift zum 50-jährigen | Verein | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1962 |
![]() |
Jubiläummsurkunde | Verein | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1962 |
![]() |
Urkunde A-Jgd. Turnier in Rothe Erde | Rhn. Rothe Erde | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1962 |
![]() |
Jubiläummsurkunde | DFB | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1962 |
![]() |
Einladung, Festprogramm | Verein | Archiv Eduard Beyer | Publikat. Haar. FV | 1962 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1962 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1962 |
![]() |
Eheleute Beyer Sen. Eduard Beyer sen., Magdalene Beyer geb. Faucken |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1962 |
![]() |
Abschlusstabellen 1961-62 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1962 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1962 |
![]() |
Ergebniss Sportwoche Verlautenheide | unbekannt | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Herr Kirdorf, Jean Bremen |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Hermann Habetz, Martin Herff, Willi Schmitz, Willi Delzepich, Peter Herff, Max Plum, Dieter Habetz, Klaus Faymonville, Wolfgang Hainzl, Paul Kowatsch, Hans Meuter |
unbekannt | Hans Meuter | Bilder DJK Germ. S1 | 1962 |
![]() |
Spielszene Rolf Ulrich, Willi Delzepich |
unbekannt | Willi Delzepich | Bilder DJK Germ. | 1962 |
![]() |
Urkunde Teilnahme zum 10-jährigen in Orsbach, Vereinsmitglederversammlung | unbekannt | Franz-Josef Heuser | Dokumente DJK Germ. | 1962 |
![]() |
Meisterblatt HFV S2 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Meisterurkunde 2.Mannschaft | FVM | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Georg Turiaux, Hans Theissen, Helmut Ahn, Manfred Dörper, Matthias Dautzenberg, Günter Bergmann, Reiner Breuer, Klaus Moers, Franz Theissen, Heinrich Freialdenhoven, Josef Hüpgens, |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1962 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Adolf Hille, Georg Turiaux, Hans Theissen, Helmut Ahn, Manfred Dörper, Matthias Dautzenberg,Günter Bergmann, Reiner Breuer, Klaus Moers, Franz Theissen, Heinrich Freialdenhoven, Josef Hüpgens, Alfons Smeets |
unbekannt | Josef Hüpgens | Bilder Haar. FV S1 | 1962 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Helmut Ahn, Franz Theissen, Viktor Severin, Hans Theissen, Reiner Breuer, Franz Faber, Manfred Dörper, Heinz Freialdenhoven, Klaus Moers, Georg Turiaux, Günter Bergmann |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1962 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Hans Bremen, Konrad Aretz, Josef Hermanns, Franz Thieves, Adi Hermanns, Klaus Moers, Klaus Aretz, Klaus Zipprath, Viktor Nellessen, Josef Stollenwerk, Klaus Faymonville, Egidius Stassar |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1962 |
![]() |
Haarener FV AH Mannschaft Josef Kox, Peter Renkin, Gerhard Reuther, Cornel Dujardin, Fritz Wachenhusen, Theo Gilliam, Heinrich Freialdenhoven, Hans Schlüper, Egidius Stassar, Karl Pütz, Hans Lynen |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV AH | 1962 |
![]() |
Haarener FV C-Jgd. Mannschaft Theo Sion, Wolfgang Brandt, Heinz Sauren, Guido Bracke, Walter von Ehren, Albert Lutz, Dieter Blum, Peter Vieß, Dirk Körfer, Willi Lehan, Paul Herff |
unbekannt | Walter von Ehren | Bilder Haar. FV C | 1962 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Hans Theissen |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Hans Theissen |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Das geschmückte Festzelt | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Jubilarehrung Matthias Schröder, Karl von der Ruhr, Johann Schnorrenberg, Johann Clemens, Josef Longerich |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Jubilarehrung Lorenz Kreuz, Schorsch Bender, Stefan Prümper, Johann Schnorrenberg, Josef Longerich, Matthias Schröder, Jean Bremen, Frau Bremen, August Wienen |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend | unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Matthias Schröder, Stefan Prümper, Johann Schnorrenberg, Frau Longerich, Josef Longerich |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Herr Kirdorf, Jean Bremen |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Ehrenabend Josef Lomgerich, Johann Clemens, Matthias Schroeder |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Willi Wüller, Gerhard Reuther, Matthias Dautzenberg, Heinz Freialdenhoven, Franz Theissen |
Sepp Lindgens | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1962 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Alfons Smeets, Viktor Severin, Manfred Dörper, Josef Kox, Peter Faber, Adolf Hille, Reiner Breuer, Hans Theissen, Jean Bremen, Arnold Gier, Klaus Moers, Walter Beckers, Georg Turiaux, Matthias Dautzenberg |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1963 |
![]() |
Sterbefall Josef Bartz, Eduard Beyer Sen., Christian Eyssen, Wilhelm Tropartz Beyer Eduard sen |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1963 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1963 |
![]() |
Abschlusstabellen 1962-63 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1963 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1963 |
![]() |
Mitgliederverzeichnis 1963-66 | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1963 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1963 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1963 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Kurt Severin |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1963 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Jacob Baur, Klaus Otto, Christian Nägler, Jürgen Zwillus, Hermann Meys, ????, Rolf Ulrich, Willi Delzepich, Josef Hambücker, Leo Kohnen, Josef Hermanns, Wolfgang Hainzl, Paul Kowatsch, Hans Meuter |
unbekannt | Hans Meuter | Bilder DJK Germ. S1 | 1963 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Matthias Dautzenberg, Peter Funk, Klaus Moers, Harald Triebels |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1964 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Matthias Dautzenberg, Peter Funk |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1964 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1964 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1964 |
![]() |
ÜL-Ausweis Heinz Offermanns Heinz Offermanns |
LSB | Heinz Offermanns | Dokumente Haar. FV | 1964 |
![]() |
Sterbefall Matthias Kahlen, Helmut Kaymer, Wilhelm Klinkenberg, Michael Noppeney, Johann Offermanns, Wilhelm Radermacher, Matthias Schröder | Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1964 |
![]() |
Abschlusstabellen 1963-64 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1964 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1964 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1964 |
![]() |
AH Mannschaft auf Rheintour Edmund Schmitz, Josef Kox, Engelbert Weidenfeld, Hans Lynen, Theo Gilliam, Franz Linden, Heinz Urban, Cornel Dujardin, Konrad Aretz, Heinrich Freialdenhoven, Egidius Stassar, Willi Spiegelmacher, Peter Renkin, Josef Mehlkopf |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV | 1964 |
![]() |
AH Mannschaft bei Beyer Egidius Stassar, Heinrich Freialdenhoven, Konrad Aretz, Fritz Wachenhusen, Peter Renkin, Willi Spiegelmacher, Josef Kox, Herbert Jongen, Theo Gilliam, Hans Schlüper |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV | 1964 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Peter Olef, Christian Nägler, Theo Massen, Max Plum, Pako, Rolf Ulrich, Peter Sauren, Josef Hermanns, Klaus Otto, Jürgen Zwillus, Dieter Habetz, Dieter von Appen |
unbekannt | Rolf Ulrich | Bilder DJK Germ. S1 | 1964 |
![]() |
Spieler 1.Mannschaft Wolfgang Hainzl, Theo Maasen |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1964 |
![]() |
Spieler 1.Mannschaft Klaus Otto, Willi Delzepich |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1964 |
![]() |
DJK Germania im Karnevalszug | unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1964 |
![]() |
Haarener FV AH Mannschaft Konrad Aretz, Heinz Urban, Willi Spiegelmacher, Peter Renkin, Josef Mehlkopf, Hans Lynen, Fanz Linden, Egidius Stassar, Josef Kox, Theo Gilliam, Heinrich Freialdenhoven, Cornel Dujardin |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV AH | 1964 |
![]() |
AH Mannschaft in Bad Honnef Peter Renkin, Willi Spiegelmacher, Konrad Aretz, Heinz Urban, Egidius Stassar, Heinrich Freialdenhoven, Josef Mehlkopf,Engelbert Weidenfeld |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV | 1964 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Harald Triebels |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1965 |
![]() |
Sterbefall Carl Friedrich, Erich Fischer Carl Friedrich, Erich Fischer |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1965 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1965 |
![]() |
Abschlusstabellen 1964-65 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1965 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1965 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1965 |
![]() |
Urkunde Stadioneinweihung | SV Siersdorf | Archiv DJK FV | Urkunden Haar. FV | 1965 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1965 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Albert Trapp |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1965 |
![]() |
Spielszene 1.Mannschaft Josef Kox |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1965 |
![]() |
AH in Traben-Trabach Karl Pütz, Franz Thieves, Egidius Stassar, Josef Mehlkopf, Willi Spiegelmacher, Fritz Wachenhusen, Cornel Dujardin, Theo Gilliam, Konrad Aretz, Gustav Hahn, Gerhard Reuther, Hans Lynen, Josef Kox, Peter Renkin, Hans Reuter, Edmund Schmitz |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV | 1965 |
![]() |
Meisterurkunde Tischtennis | WTV | Toni Giltz | Urkunden DJK Germ. | 1965 |
![]() |
Tischtennis Spielbericht | DJK Siegfried Dürwiß | Toni Giltz | Publikat. DJK Germ. | 1965 |
![]() |
DJK Germania AH Mannschaft Peter Crumbach, Werner Thelen, Horst Justen, Rolf Ulrich, Willi Delzepich, Jakob Meyer, Arnold Graf, Martin Herff, Willi Bertrand, Josef Hambücken, Leo Bücken |
unbekannt | Rolf Ulrich | Bilder DJK Germ. AH | 1965 |
![]() |
1.Mannschaft - Anstoß Sportplatz Südstraße | unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. | 1965 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Wolfgang Hainzl, Josef Hambücken, Theo Maassen, Willi Schmitz, Josef Hermanns, Dieter Habetz, Christian Nägeler, Klaus Otto, Martin Herff, Dieter Sauren, Peter Olef |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder DJK Germ. S1 | 1965 |
![]() |
Haarener FV AH Mannschaft Willi Spielgelmacher, Josef Mehlkopf, Gerhard Reuther, Egidius Stassar, Franz Thieves, Hans Lynen, Cornel Dujardin, Theo Gilliam, Peter Renkin, Konrad Aretz, Heinz Urban |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV AH | 1966 |
![]() |
Sterbefall Clemens Bernhard, Wilhelm Meulenberg | Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1966 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1966 |
![]() |
Abschlusstabellen 1965-66 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1966 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1966 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1966 |
![]() |
Saisonbuch 3.Mannschaft August 1966-August 1970 | Josef Hüpgens | Josef Hüpgens | Saisonbuch Haar. FV | 1966 |
![]() |
Lokalpresse Harald Triebels |
Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1966 |
![]() |
Haarener FV AH Mannschaft Cornel Dujardin, Josef Kaussen, Josef Mehlkopf, Gerhard Reuther, Willi Spielgelmacher, Heinrich Freialdenhoven, Theo Gilliam, Josef Kox, Hans Lynen, Karl Pütz, Egidius Stassar |
Geord Rade | Hans Scheidt | Bilder Haar. FV AH | 1966 |
![]() |
Haarener FV 3.Mannschaft Heinz Lausberg, Friedel Tropartz, Karl Heinz Geber, Heinz Lanotte, Matthias Dautzenberg, Walter Beckers, Fritz Tropartz, Ferdi Biedermann, Peter Heeren, Peter Cremer, Heinz Hermanns, Helmut Leinesser |
unbekannt | Walter Beckers | Bilder Haar. FV S3 | 1966 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Klaus Moers, Peter Funk, Franz Spiegelmacher, Helmut Ahn, Matthias Dautzenberg, Harald Triebels, Albert Trapp, Viktor Severin, Hans Theissen, Hans Blum, Klaus Faymonville, Toni Felder |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV S1 | 1966 |
![]() |
Einladung Versammlung | Verein | Toni Giltz | Dokumente DJK Germ. | 1966 |
![]() |
Tischtennis Spielbericht | DJK Siegfried Dürwiß | Toni Giltz | Publikat. DJK Germ. | 1966 |
![]() |
Meisterschaftsurkunde DJKG S1 | FVM | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1966 |
![]() |
Meisterblatt DJKG S1 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1966 |
![]() |
Haarener FV AH Mannschaft Egidius Stassar, Josef Kox, Gerhard Reuther, Josef Mehlkopf, Willi Spielgelmacher, Heinrich Freialdenhoven, Theo Gilliam, Georg Turiaux, Hans Lynen, Fritz Wachenhusen, Cornel Dujardin |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV AH | 1966 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadioneinweihung Hans Sturm, Hans Scheidt, Herr Siemons, Jean Bremen |
Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadioneinweihung | Kaspar Lennartz | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadioneinweihung | Kaspar Lennartz | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadioneinweihung | Kaspar Lennartz | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadioneinweihung | Kaspar Lennartz | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadioneinweihung Dipl. Ing. Achten, Jean Bremen |
Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Heinz Offermanns als Spieler des SC Bardenberg Heinz Offermanns |
unbekannt | Heinz Offermanns | Publikat. -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadioneinweihung | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadioneinweihung | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Luftbilder Haaren | unbekannt | Stadt Aachen | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Sterbefall Willy Kaymer, Franz Luebben, Fritz Portz, Arnold Turiaux, Willy Kaymer, Franz Luebben |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1967 |
![]() |
Einladung Stadioneinweihung | Gemeinde Haaren | Archiv DJK FV | Publikat. -allg.- | 1967 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. -allg.- | 1967 |
![]() |
Festschrift Stadioneinweihung | Gemeinde Haaren | Archiv DJK FV | Publikat. -allg.- | 1967 |
![]() |
Plakat Stadioneinweihung | Gemeinde Haaren | Archiv DJK FV | Plakate -allg.- | 1967 |
![]() |
Abschlusstabellen 1966-67 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1967 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1967 |
![]() |
Luftbilder Haaren | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau Arnold Gier, Änni Gier, Leo Blum |
Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Josef Kalz, Josef Pütz, Willi Schmitz, Josef Schmitz, Martin Herff, ????, Hermann Habetz, Jacob Baur, Hans Meuter, Hans Schmitz, Arnold Coenen, Paku ????, Wolfgang Habetz |
unbekannt | Hans Meuter | Bilder DJK Germ. S1 | 1967 |
![]() |
DJK Germania AH Mannschaft Peter Latten, Peter Crumbach, Andre Rossaint, Werner Thelen, Willi Delzepich, Jakob Meyer, Rolf Ulrich, Josef Hambücken, Hans Scholtes, Norbert Duda, Horst Justen, Arnold Graf |
unbekannt | Andre Rossaint | Bilder DJK Germ. AH | 1967 |
![]() |
Geschichte aus Anlass Sportplatzeinweihung | Jakob Baur | Jakob Baur | Dokumente DJK Germ. | 1967 |
![]() |
Spielszene Heinz Senz |
P.J.Heiliger | Peter Göttgens | Bilder Haar. FV | 1967 |
![]() |
Spielszene Heinz Senz, Albert Trapp |
P.J.Heiliger | Peter Göttgens | Bilder Haar. FV | 1967 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1967 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1967 |
![]() |
Spielerpass Offermanns Heinz Offermanns |
FVM | Heinz Offermanns | Dokumente Haar. FV | 1967 |
![]() |
Mitgliederverzeichnis 1963-66 | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1967 |
![]() |
Bürgerversammlung Hans Geulen, Dipl. Ing. Achten, Hans Sturm |
Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Stadionbau | Hans Geulen | Archiv Eduard Beyer | Bilder -allg.- | 1967 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1967 |
![]() |
Tischtennis Spielbericht | DJK Siegfried Dürwiß | Toni Giltz | Publikat. DJK Germ. | 1968 |
![]() |
Sterbefall Jakob Gehlen, Minartz Klaus, Vassilliere Peter Jakob Gehlen, Minartz Klaus |
Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1968 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1968 |
![]() |
Abschlusstabellen 1967-68 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1968 |
![]() |
Jugendtabellen | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. -allg.- | 1968 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1968 |
![]() |
Spendenaufruf für Bänke auf dem Sportplatz, Dankesschreiben Bänke auf dem Sportplatz, Spielabsage Hertha BSC Berlin | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1968 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1968 |
![]() |
Plakat Stiftungsfest | unbekannt | Archiv DJK FV | Plakate Haar. FV | 1968 |
![]() |
Ehrenabend bei Sauren Hans Haack, Jacob Gehlen, Josef Schwartz, Willi Wilden, Hans Scheidt |
unbekannt | Peter Göttgens | Bilder Haar. FV | 1968 |
![]() |
Haarener FV AH Mannschaft Egidius Stassar, Gerhard Reuther, Josef Kox, Heinz Urban, Theo Gilliam, Peter Heeren, Konrad Aretz, Josef Mehlkopf, Peter Renkin, Heinrich Freialdenhoven |
unbekannt | Egidius Stassar | Bilder Haar. FV AH | 1968 |
![]() |
Spielszene Viktor Severin |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1968 |
![]() |
Spielszene Peter Funk, Adolf Hille, Klaus Vondenhoff |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1968 |
![]() |
Spielszene Adolf Hille |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1968 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1968 |
![]() |
AH-Spieler Hans Pauli, Peter Olef, Paul Kowatsch, Willi Delzepich |
unbekannt | Willi Delzepich | Bilder DJK Germ. | 1968 |
![]() |
DJK Germania AH Mannschaft Quirin Pütz, Peter Latten, Jakob Meyer, Willi Delzepich, Peter Crumbach, Andre Rossaint, Paul Küpper, Erich Wirtz, Horst Justen, Hans Scholtes, Werner Thelen, Arnold Graf, Martin Herff, Erich Jansen, Josef Hambücken, Max Plum |
unbekannt | Martin Herff | Bilder DJK Germ. AH | 1968 |
![]() |
Stiftungsfest Peter Gier, Georg Felix, Frau Felix, Anna Gier, Arnold Gier, Fritz Wachenhusen |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1969 |
![]() |
Lokalpresse | Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1969 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1969 |
![]() |
Sterbefall Felix Georg, Lehan Maria | Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1969 |
![]() |
B-Lizenz Heinz Offermanns | DFB | Heinz Offermanns | Dokumente Haar. FV | 1969 |
![]() |
ÜL-Lizenz Heinz Offermanns | LSB | Heinz Offermanns | Dokumente Haar. FV | 1969 |
![]() |
Mitgliedskarte Hans Heuser | Verein | Franz-Josef Heuser | Dokumente Haar. FV | 1969 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1969 |
![]() |
Abschlusstabellen 1968-69 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1969 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Trainer Hans Reuter, Josef van Forsch, Gerd Blum, Bernd Delhaes, Willi Höfer, Jürgen Schimanowski, Wolfgang Siegel, Helmut Ahn, Hans Theissen, Reiner Breuer, Josef Stollenwerk, Bernd Schiffer, Winfried Kather, Harald Triebels, Manfred Bertrand, Heinz Senz, Wilfried Bolz |
unbekannt | Archiv DJK FV | Bilder Haar. FV S1 | 1969 |
![]() |
Haarener FV A-Jgd.-Mannschaft Rolf Lenzen, Gerfried Meyer, Karl-Heinz Braun, Hubert Kempf, Josef Heiter, Peter Zupkovic, Josef Becks, Josef Hermanns, Trainer Franz Theissen, Peter van Düren, Karl Scheidt, Dieter Lynen, Rolf Lynen, Hans Schroeder |
unbekannt | Peter Göttgens | Bilder Haar. FV A | 1969 |
![]() |
Haarener FV 3.Mannschaft Josef Groß, Georg Turiaux, Helmut Leinesser, Gerd Schicke, Kurt Severin, Matthias Dautzenberg, Peter Heeren, Friedel Tropartz,Hans Theissen, Viktor Severin, Heinz Hermanns, Peter Cremer, Josef Hüpgens, Bruno Blum, Walter Beckers |
unbekannt | Josef Hüpgens | Bilder Haar. FV S3 | 1969 |
![]() |
Haarener FV 1.Mannschaft Dieter Strähuber, Bernd Delhaes, Jürgen Schimanowski, Bernd Schiffer, Horst Janzig, Helmut Ahn, Reiner Breuer, Trainer Hans Reuter, Josef van Forsch, Heinz Senz, Robert Emonds, Hans Piekut, Manfred Bertrand, Gerd Blum |
unbekannt | Peter Göttgens | Bilder Haar. FV S2 | 1969 |
![]() |
Bestandserhebung | Jakob Baur | Franz-Josef Heuser | Dokumente DJK Germ. | 1969 |
![]() |
DJK Germania A-Jgd.-Mannschaft Heinz Robertz, Toni Kalz, Gerd Steffens, Hans Heiliger, Franz Meuter, Wolfgang Habetz, Martin Graf, Jakob Baur, Peter Vandüren, Heinz Schönen, Robert Hainzl, Paul Herff, Alfred Kummer |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. A | 1969 |
![]() |
DJK Germania AH Mannschaft Hans Scholtes, Stefan Herren, Andre Rossaint, Rolf Ulrich, Willi Delzepich, Peter Crumbach, Max Plum, Toni Habetz, Peter Keller, Josef Hambücken, Josef Köters, Martin Herff, Franz Meessen |
unbekannt | Max Plum | Bilder DJK Germ. AH | 1969 |
![]() |
DJK Germania 2.Mannschaft Günter Weber, Willi Wirtz, Josef Schmitz, Horst Orth, Max Plum, Paul Breuer, Willi Delzepich, Rolf Ulrich, Herbert Jewanski, Hans Rongen, Josef Pütz |
unbekannt | Max Plum | Bilder DJK Germ. S2 | 1969 |
![]() |
DJK Germania 1.Mannschaft Rolf Ulrich, Josef (Sepp) Hermanns, Dieter Habetz, Dieter Sauren, Klaus Otto, Klaus Faymonville, Alfred Kummer, Heinz Savelsberg, Albert Lutz, Norbert Duda, Peter Olef, Heinz Speck |
unbekannt | Klaus Otto | Bilder DJK Germ. S1 | 1969 |
![]() |
Spielszene Winfried Kather, Wolfgang Siegel, Helmut Ahn, Bern Delhaes, Bernd Schiffer |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1969 |
![]() |
AH-Abend in der Redoute Peter Heeren, Walter Beckers, Paul Vorhagen, Hans Theissen, Fritz Sohn, Hermann Haperscheidt, Heinz Lausberg, |
unbekannt | Archiv Eduard Beyer | Bilder Haar. FV | 1970 |
![]() |
Haarener FV D-Jgd.-Mannschaft Uwe Buchholz, Stefan Pütz, Guido Jannig, Heinz Hermanns, Hans Brings, Arnold Aretz, Willi Kempf, Peter Leuchter, Frank Lüttgens, Michael Hufschlag, Günther Freialdenhoven, Peter Kahlen |
unbekannt | Günther Freialdenhoven | Bilder Haar. FV D | 1970 |
![]() |
Lokalpresse Alfred Kummer |
Lokalpresse | Archiv DJK FV | Publikat. Haar. FV | 1970 |
![]() |
Meisterschaftsurkunde A-Jgd | FVM | Archiv DJK FV | Urkunden Haar. FV | 1970 |
![]() |
Saisonbuch | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Saisonbuch Haar. FV | 1970 |
![]() |
Dokumente | Hans Scheidt | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1970 |
![]() |
Protokollbuch | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1970 |
![]() |
Abschlusstabellen 1969-70 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1970 |
![]() |
Spiele EDV-Erfassung | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Saisonbuch -allg.- | 1970 |
![]() |
Sterbefall Plum Felix | Egidius Stassar | Archiv DJK FV | Dokumente -allg.- | 1970 |
![]() |
Festschrift 50-Jahre DJK Germania Haaren | Vorstand | Franz-Josef Heuser | Publikat. DJK Germ. | 1970 |
![]() |
50-Jahre DJK Germania Haaren Fritz Sohn, Willi Graf, Paul Hüllenkremer, Jakob Baur, Toni Wolter, Willi Delzepich, Paul Kowatsch |
Lokalpresse | Franz-Josef Heuser | Publikat. DJK Germ. | 1970 |
![]() |
DJK Germania Haaren D-Jgd. Siegfried Schiffer, Walter Keulartz, Cornel ????, Jürgen Müllender, Leo Milcher, Stefan Pütz, Wolfgang Karbe, Jürgen Wulff, Günter Horbach, Albert Lutz, Quirin Pütz, ????, Detlev Wetter, Friedhelm Pütz, Werner Schneider, Bert Steins |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. D | 1970 |
![]() |
DJK Germania Haaren S2 Jakob Baur, Paul Breuer, Wolfgang Brandt, Rolf Streitenbürger, Manfred Kerres, Hans Meuter, Heinz Grief, Peter Thieves, Martin Herff, Martin Graf, Heinz Speck |
unbekannt | Hans Meuter | Bilder DJK Germ. S2 | 1970 |
![]() |
zu Gast in Venwegen Paul Hüllenkremer, Hans Herwartz, ????, Willi Kaymer, Willi Delzepich, Bernd Knauf, Hubert Dautzenberg |
unbekannt | Willi Delzepich | Bilder DJK Germ. | 1970 |
![]() |
DJK Germania Haaren S2 Toni Wolters, Willi Delzepich, Franz Meuter, Franz-Josef Heuser, Heinz Speck, Gerd Steffens, Horst Justen, Jakob Baur, ????, Josef Hambücken, Matthias Schmitten, ????, Ferdi Biedermanns, Arnold Körlings |
unbekannt | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. S2 | 1970 |
![]() |
DJK Germania Haaren S1 Toni Wolters, Rolf Ulrich, Wolfgang Brandt, Heinz Urban, Hans Meven, Christian Moll, Dieter Sauren, Josef (Sepp) Hermanns, Dieter von Appen, Klaus Otto, Klaus Faymonville, Peter Olef, Hans Heiliger, Wolfgang Hainzl, Theo Maassen |
Sepp Linckens | Klaus Otto | Bilder DJK Germ. S1 | 1970 |
![]() |
DJK Germania Haaren S1 | Franz-Josef Heuser | Franz-Josef Heuser | Bilder DJK Germ. | 1970 |
![]() |
Bestandserhebung | Jakob Baur | Franz-Josef Heuser | Dokumente DJK Germ. | 1970 |
![]() |
Dokumente | Verein | Archiv DJK FV | Dokumente Haar. FV | 1971 |
![]() |