Aus unserem Bilder-Archiv:
Häuser in der heutigen Alt-Haarener-Straße. Der Balkon links ist heute noch vorhanden und gehört zu Haus Nr. 96. Das Haus weiter hinten ist das Haus Friedenstr. 1. Rechts daneben ein Haus, das auch heute noch vorhanden ist (Alt-Haarener Str. 159).
Die Hofanlage war bekannt als „Der Comos-Hof“. Im Adressbuch von 1933 steht der Eintrag „Comos, Peter. Landw. Hauptstr. 157. Im Adressbuch 1920 steht unter dieser Adresse Schoenen Josef, Schreiner, Hauptstr. 157. 1911 heißt der Eintrag Schönen Peter, Ackerer, Hauptstr. 157. 1907 der gleiche Eintrag, allerdings mit Hausnummer 137. Zwischen 1907 und 1911 hat es eine Neunummerierung in der Hauptstr. gegeben. Nr. 137 wurde 157. Anstelle der Hofanlage gibt es heute ein Wohnhaus unter der Adresse Alt-Haarener Str. 151-157, rechts und links des Durchganges zum Kirchweg.
Quelle: Archiv Eduard Beyer, überreicht durch Luise Cordewiener
Wir suchen
alte Fotos, Postkarten, Briefe, Bücher, Zeichnungen, Karten, Urkunden,
Todesanzeigen, Totenzettel, Heiratsanzeigen, Familienbücher usw.
aus und über Haaren und Verlautenheide. Gern auch nur leihweise.
Kontakt:
Pressespiegel
Heimatverein Haaren / Verlautenheide
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im
Heimatforum.
Außerdem bieten wir ein reiches Programm an Vorträgen, Wanderungen, Führungen, Fahrten und Festen.
Näheres in der Termin-Übersicht sowie als PDF im aktuellen Halbjahresprogramm.
Öffnungszeiten Heimatforum im Hof der Welschen Mühle (Mühlenstr. 19, Aachen-Haaren)
Das Heimatforum ist jeden Montag – mit Ausnahme an Feiertagen (einschl. Rosenmontag) – von 10 Uhr bis 12 Uhr für allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Weitere Termine nach Vereinbarung sind möglich. Es können die Archivalien eingesehen werden. Für den elektronischen Teil steht ein Gast-PC zur Verfügung. Ebenso können unsere Publikationen und Duplikate der Archivalien gekauft werden.